Der Hildesheimer Weinkonvent hat heute vormittag zehn Prozent des diesjährigen Weinertrags an Bischof Norbert Trelle übergeben.
Diesen so genannte Weinzehnt erhält der Bischof jedes Jahr. Im Gegenzug darf der Konvent den Weinberg im Magdalenengarten bewirtschaften, dessen Eigentümer das Bistum ist. In diesem Jahr sei die Ernte durchschnittlich gewesen, so der Vorsitzende des Konvents, Alfred Diedrich. Knapp 300 Flaschen Wein habe man erhalten, vor allem der Sorte Müller-Thurgau, ein wenig auch von der Rebe Phoenix.
fx/cw
Weil die Bühne am Pferdemarkt größer ist als ursprünglich vorgesehen, muss der Trachtenumzug zum Abschluss des „Tags der Niedersachsen“ am Sonntag kurzfristig von seiner Route abweichen.
Wie die Stadtverwaltung am Mittwoch mitteilte, sei der Durchgang zu schmal. Daher werde der Zug nun nicht über den Pferdemarkt in die Scheelenstraße, sondern etwas weiter über die Straße Am Ratsbauhof und die Rathausstraße zum Platz An der Lilie geführt. Deshalb werden von 15 bis 18 Uhr sowohl die Schwemannstraße, als auch die Parkgarage am Ratsbauhof gesperrt. Kleine Veränderungen gegenüber der ursprünglichen Planung seien bei einer Veranstaltung dieser Größenordnung „völlig normal“, verteidigte Kulturdezernent Dirk Schröder den Tausch. Der Umzug am Sonntag wird vom NDR Fernsehen live begleitet.
cw
Der Ölkonzern ExxonMobil wird nicht mit einem Stand beim Tag der Niedersachsen präsent sein.
Diese Entscheidung sei am Mittwoch gefallen, teilte Sprecher Klaus Torp mit. Das Unternehmen habe „konkrete Anzeichen für Aktionen Dritter“ bekommen und sich dafür entschieden, seine Mitarbeiter zu schützen. Vorausgegangen war eine öffentliche Debatte darüber, dass Exxon als Goldsponsor für die Veranstaltung gewonnen wurde. Zuletzt hatte die Links-Partei ihren Unmut darüber bekundet und auf eine Resolution des Stadtrats aus dem Jahr 2012 gegen Fracking verwiesen. Exxon sei einer der größten Lobbyisten dieser Branche. Laut Torp sei es für das Unternehmen im Rahmen einer Spaßveranstaltung keine Option gewesen, den Stand mit Sicherheitskräften zu schützen. „Wir bedauern das sehr“, sagte Torp und betonte, die finanzielle Unterstützung bleibe bestehen. Als Goldsponsor gibt der Konzern mindestens 25.000 Euro zum Fest.
cw
In Alfeld werden in nächster Zeit verschiedene Straßenzüge gesperrt.
Wie das Ordnungsamt der Stadt mitteilt, betrifft dies die Lützowstraße am morgigen Freitag von 12.30 Uhr bis 18 Uhr. Grund für die Sperrung ist ein Sommerfest. Weiterhin wird die Bundesstraße 3 zwischen der Kreuzung Nordtangente und dem Kreisel zur Hannoverschen Str. bis zum 17. Juli an verschiedenen Tagen gesperrt. Anlass für die Sperrungen sind Sanierungsarbeiten.
bjl
Handball-Drittligist Eintracht Hildesheim wird das Final-Four-Turnier in der 1. Runde des DHB-Pokal-Wettbewerbs 2015/2016 ausrichten.
Wie das Team gestern mitteilte, hat sich der VfL Bad Schwartau aus wirtschaftlichen Gründen dazu entschieden, das Austragungsrecht abzugeben. Eintracht stand aus dem Lostopf 3 das nächste Austragungsrecht zu. Es biete sich die Möglichkeit, ein hochklassiges Handballevent in Hildesheim auszutragen, so Trainer Gerald Oberbeck. Diese Chance wolle man wahrnehmen.
In der Sparkassen-Arena werden nun am 15. August zunächst die TSV Hannover-Burgdorf und der VfL Bad Schwartau um den Einzug in das Finale spielen. Anschließend trifft Eintracht auf den Dessau-Roßlauer HV.
cw
In Hildesheim gibt es jetzt eine Richtlinie, über die die Begrünung von Höfen, Dächern und Fassaden bezuschusst werden kann. Der Rat hat beschlossen, dass bis Ende 2028 jedes Jahr 90.000 Euro sowie...
Der Vorsitzende des Landessynodalausschusses der evangelisch-lutherischen Landeskirche Hannovers, Jörn Surborg aus Hildesheim, ist tot. Er starb am Mittwoch im Alter von 60 Jahren nach schwerer...
American Football-Bundesligist Hildesheim Invaders steht vor dem letzten Spiel dieser Saison. Das Team tritt morgen Nachmittag auswärts bei den Berlin Rebels an. In dieser Saison mit 12 Spielen...
An diesem Freitag und Samstag findet in der Hildesheimer Innenstadt das Zirkus Theater Tanz Festival Pflasterzauber statt. Wie das Stadtmarketing mitteilt, treten an neun Spielorten 19 verschiedene...
Eine große Spur ausgelaufenen Dieselkraftstoffs hat gestern Nachmittag in Bad Salzdetfurth einen Einsatz von Polizei und Feuerwehr ausgelöst. Laut Bericht gingen ab 15 Uhr mehrere Meldungen dazu ein -...
Die bisherige Förderung für das Quartier Bernwardstraße / Angoulêmeplatz durch das Bundesprogramm "Zukunftsfähige Innenstädte und Zentren" läuft demnächst aus. Das bedeutet, dass künftig keine oder...
Am Montag soll auf der B 243 in Wesseln der nächste Bauabschnitt beginnen. Dieser umfasst den Bereich zwischen der zuletzt bearbeiteten Kreuzung Büntestraße / Am Lammeufer / Am Schafberg und dem...
An diesem Samstag macht der sogenannte „trotzMS“-Infobus Station in Hildesheim. Wie das St. Bernward Krankenhaus mitteilt, steht der Bus von 13 bis 17 Uhr auf dem Parkplatz P1. Im Inneren erhalten...
Der neu in den Bundestag gewählte Linken-Politiker Maik Brückner hat sich diesen Montag aus dem Hildesheimer Stadtrat verabschiedet. Er gibt sein Ratsmandat aus Zeitgründen ab, um sich auf seine...
Am Sonntagabend ist in Alfeld ein 17 Jahre alter Mann Opfer einer gefährlichen Körperverletzung geworden. Wie die Polizei heute meldet, war er gegen 21:30 Uhr in der Alfelder Fußgängerzone in Höhe...
Gestern Abend hat ein maskierter Mann die Tankstelle an der Berliner Straße in Hildesheim überfallen. Laut Bericht betrat er gegen 21:45 Uhr den Verkaufsraum und forderte vom dortigen Mitarbeiter...
Der Verband Unternehmer Hildesheim will sich für ein schnelleres Vorankommen in Sachen dritter Autobahnanschluss einsetzen. Das sagte der Vorsitzende Matthias Mehler vor kurzem bei einem...