Der Tarifstreit bei Coca-Cola ist beendet.
Der Arbeitgeber und die Gewerkschaft Nahrung-Genuss-Gaststätten (NGG) haben sich auf den Abschluss eines Pakets von neuen Tarifverträgen geeinigt. Davon werden nach Angaben der NGG deutschlandweit rund 10.000 Beschäftige des Unternehmens profitieren. Kern des Abschlusses sind insgesamt 5,7 Prozent mehr Gehalt in zwei Etappen und soziale Absicherungen wie etwa ein Anspruch auf Altersteilzeit ab dem 59. Lebensjahr.
Hildesheim ist einer von über 60 Standorten von Coca-Cola in Deutschland. Im Werk in Bavenstedt arbeiten etwa 650 Menschen.
fx
Auf dem Hildesheimer Marktplatz werden heute morgen rund 5.000 rote Windräder aufgestellt.
Sie sollen an die Tage nach der Zerstörung der Stadt im März 1945 erinnern. Das Projekt mit dem Namen „Der Wind geht über das Land" gehört zu den Veranstaltungen in der am Sonntag gestarteten Auftaktwoche des Stadtjubiläums. Die Windräder stehen für den Gleichmut des Windes, der heute so wie vor 70 Jahren über den Marktplatz weht, so das Büro 1200.
Mitglieder des Soroptimist International Club Hildesheim stecken sie am heutigen Donnerstag morgen auf Strohballen, die wie ein Labyrinth auf dem Marktplatz verteilt sind. Bürgerinnen und Bürger sowie Besucher der Stadt können sich von 9 bis 13 Uhr Windräder mitnehmen – die Reste werden danach über die tourist-information im Tempelhaus verteilt.
fx
In der Region Salzgitter gibt es breiten Widerstand gegen Überlegungen der Bundesregierung, das geplante Endlager für Atommüll im Schacht Konrad größer zu machen als ursprünglich geplant.
Verschiedene Initiativen haben deshalb heute zu einer Kundgebung aufgerufen. Dabei soll auch ein Staatssekretär im Bundesumweltministerium anwesend sein, um die neuen Pläne aus Berlin zu erläutern. Ebenfalls erwartet werden Niedersachsens Umweltminister Stefan Wenzel (Grüne), der Chef des Bundesamtes für Strahlenschutz, Wolfram König, sowie Salzgitters Oberbürgermeister Frank Klingebiel (CDU). Die Veranstaltung beginnt um 17 Uhr im Schulzentrum Salzgitter- Fredenberg.
Die Bundesregierung hatte eine große Erweiterung des Lagers nicht ausgeschlossen, nachdem es 2022 in Betrieb gegangen ist. Grund dafür sind neue Untersuchungen, nach denen in Deutschland sehr viel mehr schwach- und mittelradioaktiver Abfall anfällt als bisher gedacht.
fx
Die „Sonderkommission Kfz" der Polizei Chemnitz hat gestern morgen auf einer Autobahn bei Bautzen einen in Hildesheim gestohlenen Wagen gestoppt. Der schwarze Range Rover im Wert von etwa 40.000 Euro war hier einige Stunden zuvor vom Gelände eines Autohauses am Daimlerring verschwunden, so die Polizei. Der Diebstahl war dem Eigentümer bis dahin noch gar nicht aufgefallen.
Am Steuer des Wagens saß ein nach eigenen Angaben 37 Jahre alter Mann aus Polen. Er hatte jedoch keinerlei Ausweispapiere dabei. Die Soko Kfz ermittelt weiter in dem Fall.
fx
Eine Fusion der Kreise Hildesheim und Peine würde nach Untersuchungen große Vorteile für beide bringen. Das ist das Fazit eines neuerlichen Treffens der Lenkungsgruppe beider Kreise. Sie waren jetzt zum sechsten Mal zusammengekommen. Dabei ging es vor allem darum, einen Gebietsänderungsvertrag vorzubereiten. Dieser würde im Falle der Fusion Aspekte wie die Kreisumlage regeln.
Außerdem wurden die finanziellen Auswirkungen diskutiert. Demnach haben Untersuchungen ergeben, dass ein Zusammenschluss die zu erwartenden Probleme der Zukunft wie den demographischen Wandel abmildern würde. Zudem werde festgestellt, dass die beiden Kreise durch den Verhandlungsprozess bereits jetzt besser zusammenarbeiten als vorher.
Im Juli sollen die Kreistage in Hildesheim und Peine entscheiden, ob es zu einer Fusion kommt oder nicht.
fx
Die EVI Energieversorgung Hildesheim wird im Juni das Trinkwasser-Rohrnetz in der Hildesheimer Innenstadt spülen. Diese Arbeiten seien für die sichere Trinkwasserversorgung notwendig, heißt es in...
Kontrollen des gewerblichen Güterverkehrs an der A7 an der Raststätte Hildesheimer Börde und an der B6 am Parkplatz Kipphut bei Sarstedt haben gestern eine Vielzahl von Verstößen ans Licht gebracht. Laut...
An diesem Freitag beginnen in Alfeld Sanierungsarbeiten an der sogenannten "Sappi-Brücke", über die ein Bahngleis zum Gelände der Sappi-Papierfabrik verläuft. Wie die Stadt mitteilt, wird deshalb...
Die Alfelder Polizei hat gestern in Zusammenhang mit einem Einsatz am Duinger Bruchsee zwei Exhibitionisten gestellt. Zunächst hatte laut Bericht am späten Nachmittag ein 57 Jahre alter Mann aus dem...
An diesem Wochenende findet in der Hildesheimer Innenstadt die diesjährige Mobilitätsmeile statt. Bei dieser vierten Ausgabe sollen wieder nachhaltige und zukunftsorientierte Angebote rund um die...
An diesem Freitag findet in Hildesheim zum zweiten Mal ein "Ride of Silence" statt - eine stille Fahrradfahrt im Pulk, mit der den Menschen gedacht werden soll, die als Radfahrende im Straßenverkehr zu Schaden oder...
An diesem Freitag beginnen Sanierungsarbeiten auf der Bundesstraße 1 zwischen der Abfahrt Sorsum und Groß Escherde. Das teilt die Landesbehörde für Straßenbau und Verkehr mit. Auf etwa 2,5...
Der 2018 eingeführte Mietspiegel der Stadt Hildesheim ist turnusgemäß aktualisiert worden. Dies geschieht alle zwei Jahre, so dass der Mietspiegel 2024 die dritte Fortschreibung darstellt, heißt es...
Die in Hildesheim ansässigen Harzwasserwerke sehen trotz der derzeitigen Trockenheit die Trinkwasserversorgung in der Region sichergestellt. Man beobachte die Situation aber genau, sagte heute...
Gestern Nachmittag ist ein 46-jähriger Hildesheimer beim Versuch eines Diebstahls bei einem Innenstadt-Optiker gescheitert. Laut Bericht sah ein Angestellter des Ladens am Hohen Weg gegen 15:40 Uhr, dass...
Die Arbeitsgemeinschaft Historische Eisenbahn e.V. hat die Reparatur ihrer 124 Jahre alten Dampflok "Schunter" vom Typ Preußische T 3 abgeschlossen. Wie der Verein mitteilt, wird die Lok damit nach...
In der Nacht auf Sonntag sind Einbrecher ins Theater für Niedersachsen eingedrungen und haben in Folge zwei Kleintransporter gestohlen. Wie die Hildesheimer Polizei mitteilt, geschah der Einbruch...
Die Alfelder Polizei sucht mögliche Zeugen einer vermuteten Brandstiftung in Freden. Laut Bericht hatte gestern gegen 15:15 Uhr ein junger Mann oberhalb der Straße "Hohes Rott" nahe des dortigen...
Im Roemer- und Pelizaeusmuseum startet heute eine Interimsausstellung mit rund 220 Objekten aus der ägyptischen Sammlung. Wie das Haus mitteilt, bedeutet dies zugleich das Ende des ersten...
Der Regionalverkehr Hildesheim wird am morgigen Mittwoch erneut durch einen Warnstreik weitgehend stillgelegt. Der Schulverkehr werde anteilig betroffen sein, teilt das Unternehmen mit: Private...
Beamte der Bundespolizeiinspektion Hannover haben am Wochenende einige Haftbefehle in Hannover und auch einen in Hildesheim vollstreckt. Laut Bericht ging es dabei in Hannover u.a. um eine nicht...
Die für diesen Mittwoch angekündigte Auftaktveranstaltung für das Projekt KliX³ zur Klimaneutralität im Alltag findet nicht statt. Wie die Stadt Hildesheim mitteilt, wurde sie wegen zu geringer...
Gestern Abend gegen 20:25 Uhr hat die Besatzung eines Polizeihubschraubers aus der Luft Rauch bei den Wülfinger Teichen entdeckt. Laut Bericht wurden daraufhin die örtliche Polizei sowie die...
Der Freundeskreis des Hildesheimer Schulbiologiezentrums in Ochtersum sucht Freiwillige, die sich gelegentlich oder auch regelmäßig an der Pflege des dortigen Gartens beteiligen möchten. Man freue...
Die Volksbank eG Hildesheim-Lehrte-Pattensen unterstützt die Sanierung des Hildesheimer Bismarckturms mit einer größeren Summe. Zusammen mit der VR-Stiftung der Volksbanken und Raiffeisenbanken in...
Im Alfelder Stadtgebiet und einigen Ortsteilen werden ab heute insgesamt acht Straßen gesplittet, um so ihre Lebensdauer zu verlängern. Wie die Stadt mitteilt, werden dabei fast 22.000 Quadratmeter...