Die Landesbehörde für Straßenbau und Verkehr rechnen zur Osterzeit mit Staus auf der A7 zwischen Hannover und Hamburg. Grund sind die jetzt begonnenen Bauarbeiten zwischen der Abfahrt Westenholz und dem Rasthof Allertal. Dort wird demnächst bis Mitte Juni die Fahrbahn erneuert. Insbesondere in Fahrtrichtung Hannover muss dann am Osterwochenende mit Behinderungen und Staus gerechnet werden.
fx
Die Städte Hildesheim und Hannover beherbergen vom heutigen Mittwoch bis Sonntag viele junge Nachwuchsforscherinnen und -forscher aus ganz Deutschland.
Sie kommen zum 16. Deutschen JungforscherCongress, der dieses Jahr unter dem Motto „Wissenschaft verbindet - Menschen, Ideen, Städte" steht. Die Teilnehmerinnen und Teilnehmer kommen von Schulen oder Universitäten. Sie tauschen sich über wissenschaftliche Themen aus, organisieren Vorträge und besichtigen auch hier ansässige Firmen und Forschungseinrichtungen, etwa Bosch im Hildesheimer Wald. Am Mittwoch, Freitag und Sonntag konzentriert sich das Programm auf Hannover, am Donnerstag und Samstag sind die Jugendlichen in und um Hildesheim unterwegs.
Veranstalter des Kongresses sind das Deutsche Jungforscher Netzwerk JuForum e.V. und Jugend forscht.
fx
Rund um den neuen Spielplatz an der Steingrube wird ab Mittwoch Rollrasen als neue Grünfläche verlegt. Die betroffenen Bereiche werden deshalb für etwa vier Wochen mit Bauzaun abgesperrt, teilt die Stadt mit. Das sei nötig, damit der Rasen richtig anwachsen könne. Die Wege und der Spielplatz sind über die Zeit aber weiter frei zugänglich.
fx
In Niedersachsen hat die Zeit der Rübenaussaat begonnen. Das teilt das Landvolk mit.
Demnach seien in einigen Regionen des Landes schon ein Fünftel der Flächen bestellt – viele Landwirte seien aber noch vorsichtig, weil die Witterung noch sehr kalt und nass ist.
Zuckerrüben seien anspruchsvolle Früchte, so dass das Wetter von entscheidender Bedeutung sei. Sie bräuchten Tagestemperaturen von mindestens zehn Grad, Frost dagegen sei schädlich für die Keimlinge.
In Niedersachsen werden auf etwa 100.000 Hektar Zuckerrüben angebaut. Die Hildesheimer Börde ist eines der Hauptanbaugebiete. Die Nordzucker AG betreibt deshalb mit Clauen und Nordstemmen zwei Zuckerfabriken in der Region – hier werden die Rüben nach der Ernte im Herbst abgeliefert und weiterverarbeitet.
fx
Das Land Niedersachsen will mit neuen Förderprogrammen die Zahl der Menschen reduzieren, die nicht richtig lesen und schreiben können. Das gab Wissenschaftsministerin Gabriele Heinen-Kljajic bekannt. Die künftig geförderten Angebote sollen auf den Lebensalltag dieser Menschen zugeschnitten sein. Deren Lebensqualität solle dauerhaft verbessert werden.
Das Programm wird von der Agentur für Erwachsenen- und Weiterbildung begleitet. Dort können Interessenten bis zum 1. Juni Anträge stellen. Schätzungen zufolge gibt es in Niedersachsen derzeit rund 750.000 erwachsene Analphabeten – bundesweit sollen es 7,5 Millionen sein.
fx
Die EVI Energieversorgung Hildesheim wird im Juni das Trinkwasser-Rohrnetz in der Hildesheimer Innenstadt spülen. Diese Arbeiten seien für die sichere Trinkwasserversorgung notwendig, heißt es in...
Kontrollen des gewerblichen Güterverkehrs an der A7 an der Raststätte Hildesheimer Börde und an der B6 am Parkplatz Kipphut bei Sarstedt haben gestern eine Vielzahl von Verstößen ans Licht gebracht. Laut...
An diesem Freitag beginnen in Alfeld Sanierungsarbeiten an der sogenannten "Sappi-Brücke", über die ein Bahngleis zum Gelände der Sappi-Papierfabrik verläuft. Wie die Stadt mitteilt, wird deshalb...
Die Alfelder Polizei hat gestern in Zusammenhang mit einem Einsatz am Duinger Bruchsee zwei Exhibitionisten gestellt. Zunächst hatte laut Bericht am späten Nachmittag ein 57 Jahre alter Mann aus dem...
An diesem Wochenende findet in der Hildesheimer Innenstadt die diesjährige Mobilitätsmeile statt. Bei dieser vierten Ausgabe sollen wieder nachhaltige und zukunftsorientierte Angebote rund um die...
An diesem Freitag findet in Hildesheim zum zweiten Mal ein "Ride of Silence" statt - eine stille Fahrradfahrt im Pulk, mit der den Menschen gedacht werden soll, die als Radfahrende im Straßenverkehr zu Schaden oder...
An diesem Freitag beginnen Sanierungsarbeiten auf der Bundesstraße 1 zwischen der Abfahrt Sorsum und Groß Escherde. Das teilt die Landesbehörde für Straßenbau und Verkehr mit. Auf etwa 2,5...
Der 2018 eingeführte Mietspiegel der Stadt Hildesheim ist turnusgemäß aktualisiert worden. Dies geschieht alle zwei Jahre, so dass der Mietspiegel 2024 die dritte Fortschreibung darstellt, heißt es...
Die in Hildesheim ansässigen Harzwasserwerke sehen trotz der derzeitigen Trockenheit die Trinkwasserversorgung in der Region sichergestellt. Man beobachte die Situation aber genau, sagte heute...
Gestern Nachmittag ist ein 46-jähriger Hildesheimer beim Versuch eines Diebstahls bei einem Innenstadt-Optiker gescheitert. Laut Bericht sah ein Angestellter des Ladens am Hohen Weg gegen 15:40 Uhr, dass...
Die Arbeitsgemeinschaft Historische Eisenbahn e.V. hat die Reparatur ihrer 124 Jahre alten Dampflok "Schunter" vom Typ Preußische T 3 abgeschlossen. Wie der Verein mitteilt, wird die Lok damit nach...
In der Nacht auf Sonntag sind Einbrecher ins Theater für Niedersachsen eingedrungen und haben in Folge zwei Kleintransporter gestohlen. Wie die Hildesheimer Polizei mitteilt, geschah der Einbruch...
Die Alfelder Polizei sucht mögliche Zeugen einer vermuteten Brandstiftung in Freden. Laut Bericht hatte gestern gegen 15:15 Uhr ein junger Mann oberhalb der Straße "Hohes Rott" nahe des dortigen...
Im Roemer- und Pelizaeusmuseum startet heute eine Interimsausstellung mit rund 220 Objekten aus der ägyptischen Sammlung. Wie das Haus mitteilt, bedeutet dies zugleich das Ende des ersten...
Der Regionalverkehr Hildesheim wird am morgigen Mittwoch erneut durch einen Warnstreik weitgehend stillgelegt. Der Schulverkehr werde anteilig betroffen sein, teilt das Unternehmen mit: Private...
Beamte der Bundespolizeiinspektion Hannover haben am Wochenende einige Haftbefehle in Hannover und auch einen in Hildesheim vollstreckt. Laut Bericht ging es dabei in Hannover u.a. um eine nicht...
Die für diesen Mittwoch angekündigte Auftaktveranstaltung für das Projekt KliX³ zur Klimaneutralität im Alltag findet nicht statt. Wie die Stadt Hildesheim mitteilt, wurde sie wegen zu geringer...
Gestern Abend gegen 20:25 Uhr hat die Besatzung eines Polizeihubschraubers aus der Luft Rauch bei den Wülfinger Teichen entdeckt. Laut Bericht wurden daraufhin die örtliche Polizei sowie die...
Der Freundeskreis des Hildesheimer Schulbiologiezentrums in Ochtersum sucht Freiwillige, die sich gelegentlich oder auch regelmäßig an der Pflege des dortigen Gartens beteiligen möchten. Man freue...
Die Volksbank eG Hildesheim-Lehrte-Pattensen unterstützt die Sanierung des Hildesheimer Bismarckturms mit einer größeren Summe. Zusammen mit der VR-Stiftung der Volksbanken und Raiffeisenbanken in...
Im Alfelder Stadtgebiet und einigen Ortsteilen werden ab heute insgesamt acht Straßen gesplittet, um so ihre Lebensdauer zu verlängern. Wie die Stadt mitteilt, werden dabei fast 22.000 Quadratmeter...