Der Tag der Niedersachsen am kommenden Wochenende soll mit einem riesigen Festumzug vom Hildesheimer Bahnhofsplatz durch die Innenstadt zum Kennedydamm enden.
Daran teilnehmen werden mehr als 130 Trachtengruppen, Musikzüge, Sportgruppen und andere Vereine aus dem ganzen Bundesland. Die Vorbereitung und Betreuung liegt beim Landestrachtenverband. Ihm zufolge soll der Umzug einen bunten Querschnitt durch das Volkstanz- und Trachtenwesen Niedersachsens bieten.
Start ist um 15.30 Uhr am Hauptbahnhof, der NDR wird den Umzug ab 16 Uhr vom Marktplatz aus live im Fernsehen übertragen. Die Organisation rechnet mit vielen zehntausend Zuschauerinnen und Zuschauern an der Zugstrecke.
fx
Am Tag der Niedersachsen verkürzt das Stadtbüro seine Sprechzeiten.
Wie die Stadt mitteilt, schließt das Büro am Freitag bereits um 11 Uhr. Grund dafür sind die Feierlichkeiten zum Tag der Niedersachsen. Das Stadtbüro wird vom 26. bis zum 28. Juni als Sanitätsstation von der Johanniter Unfallhilfe genutzt.
bjl
Das Land Niedersachsen wird der Samtgemeinde Freden 320.000 Euro an Bedarfszuweisungen für den diesjährigen Haushalt zukommen lassen.
Wie der SPD-Landtagsabgeordnete Bernd Lynack am Montag mitteilte, soll das Geld helfen, den Haushalt zu decken. Bedarfszuweisungen können als gesonderte Finanzmittel innerhalb des kommunalen Finanzausgleichs vom Innenministerium gewährt werden. Lynack kündigte eine weitere Entlastung der niedersächsischen Kommunen im Juli an: demnach wollte der Landtag zusätzliche Mittel bei den Unterbringungskosten von Flüchtlingen zu helfen.
cw
Im Kita-Tarifstreit wird heute der Schlichterspruch erwartet.
Nach drei Wochen Streik hatten sich die kommunalen Arbeitgeber und die Gewerkschaften Verdi, GEW und der Beamtenbund dbb Anfang Juni zusammengesetzt, aber keine Einigung gefunden. Der frühere sächsische Ministerpräsident Georg Milbradt (CDU) und der einstige Hannoveraner Oberbürgermeister Herbert Schmalstieg (SPD) wurden daraufhin als Schlichter eingesetzt. Die Arbeitgeber und Arbeitnehmer müssen sich aber nicht an ihren Vorschlag halten.
Die Gewerkschaften fordern durchschnittlich zehnt Prozent mehr Lohn für die Beschäftigten des kommunalen Sozial- und Erziehungsdienstes. Die Arbeitgeber lehnen eine pauschale Erhöhung ab.
cw
Die britische Königin Elizabeth die Zweite startet heute Abend ihren fünften Staatsbesuch in Deutschland.
Auf ihrer viertägigen Reise besucht sie auch Niedersachsen.
Morgen werden die 89-jährige Monarchin und ihr Ehemann Prinz Philip in Berlin von Bundespräsident Joachim Gauck und Kanzlerin Angela Merkel empfangen. Weitere Stationen sind unter anderem Frankfurt am Main und die niedersächsische KZ-Gedenkstätte Bergen-Belsen.
cw
In Hildesheim gibt es jetzt eine Richtlinie, über die die Begrünung von Höfen, Dächern und Fassaden bezuschusst werden kann. Der Rat hat beschlossen, dass bis Ende 2028 jedes Jahr 90.000 Euro sowie...
Der Vorsitzende des Landessynodalausschusses der evangelisch-lutherischen Landeskirche Hannovers, Jörn Surborg aus Hildesheim, ist tot. Er starb am Mittwoch im Alter von 60 Jahren nach schwerer...
American Football-Bundesligist Hildesheim Invaders steht vor dem letzten Spiel dieser Saison. Das Team tritt morgen Nachmittag auswärts bei den Berlin Rebels an. In dieser Saison mit 12 Spielen...
An diesem Freitag und Samstag findet in der Hildesheimer Innenstadt das Zirkus Theater Tanz Festival Pflasterzauber statt. Wie das Stadtmarketing mitteilt, treten an neun Spielorten 19 verschiedene...
Eine große Spur ausgelaufenen Dieselkraftstoffs hat gestern Nachmittag in Bad Salzdetfurth einen Einsatz von Polizei und Feuerwehr ausgelöst. Laut Bericht gingen ab 15 Uhr mehrere Meldungen dazu ein -...
Die bisherige Förderung für das Quartier Bernwardstraße / Angoulêmeplatz durch das Bundesprogramm "Zukunftsfähige Innenstädte und Zentren" läuft demnächst aus. Das bedeutet, dass künftig keine oder...
Am Montag soll auf der B 243 in Wesseln der nächste Bauabschnitt beginnen. Dieser umfasst den Bereich zwischen der zuletzt bearbeiteten Kreuzung Büntestraße / Am Lammeufer / Am Schafberg und dem...
An diesem Samstag macht der sogenannte „trotzMS“-Infobus Station in Hildesheim. Wie das St. Bernward Krankenhaus mitteilt, steht der Bus von 13 bis 17 Uhr auf dem Parkplatz P1. Im Inneren erhalten...
Der neu in den Bundestag gewählte Linken-Politiker Maik Brückner hat sich diesen Montag aus dem Hildesheimer Stadtrat verabschiedet. Er gibt sein Ratsmandat aus Zeitgründen ab, um sich auf seine...