Der Sozialistisch-demokratische Studierendenverband (SDS) Hildesheim hat als Reaktion auf die Übergriffe auf Flüchtlinge am Hildesheimer Hauptbahnhof für heute abend zur einer Kundgebung gegen Rassismus aufgerufen.
Es gelte, sich solidarisch mit den Betroffenen rassistischer Gewalt zu zeigen, so der SDS in einem Schreiben. Seit einem Jahr steige offene rassistische Hetze auch in Hildesheim massiv an. Flüchtlinge hielten dabei „als Frustrationsableiter“ für diejenigen her, die mit den Effekten einer Wirtschaftsordnung unzufrieden sind, die von ihnen gleichzeitig verteidigt werde, heißt es. Der SDS will um 18 Uhr am Hauptbahnhof dagegen demonstrieren. Am Sonntagabend waren am Hauptbahnhof Flüchtlinge von Angreifern verfolgt und geschlagen worden. Daraufhin bildeten sich rivalisierende Gruppen, die von der Polizei getrennt wurden.
cw
Volleyball-Zweitligist TSV Giesen/48 Hildesheim hat für die kommende Saison einen neuen Spieler verpflichtet. Wie der Verein mitteilte, leitet der 34 Jahre alte Bulgare Alexandar Petkov das Team künftig von der Zuspiel-Position aus.
Der 1,95 Meter große Petkov sei ein sehr erfahrener Spieler, der bereits in verschiedenen europäischen Ligen tätig war - etwa in der erweiterten Herren-Nationalmannschaft Bulgariens, sowie in der Schweiz, Österreich, Schweden und Israel.
Gerade für die jungen Talente im Kader sei es wichtig, einen solchen Spieler im Team zu haben, der auch in schwierigen Situationen die Übersicht behalte, sagte Teammanager Roland Kamper. Die neue Saison beginnt am 19. September mit einem Auswärtsspiel beim Volleyball Internat Frankfurt. Das erste Heimspiel folgt eine Woche später gegen die TuB Bocholt.
fx
Im Kreisel in Rössing ist gestern abend gegen 21 Uhr ein Zuckersilo-Laster umgekippt.
Wie die Polizei mitteilte, verlor das Fahrzeug dabei 20 Tonnen Flüssigzucker, die sich über die Fahrbahn verteilten. Der Fahrer blieb unverletzt.
Die Reinigungsarbeiten dauerten bis um 5 Uhr morgens an. Der entstandene Schaden beträgt rund 325.000 Euro.
cw
Die Stadt Hildesheim hofft, den geplanten Betriebskindergarten in der Oststadt bald realisieren zu können.
Wie die Fachbereichsleiterin für Soziales, Martina Donat, auf Nachfrage sagte, habe die Verwaltung alle nötigen Rahmenbedingungen für den Bau und den Betrieb zusammengetragen und alle potenziell interessierten Betreiber angeschrieben. Nun erwarte man die Bewerbungen bis zum 15. September. Bislang hatten die Johanniter geäußert, ein Angebot abgeben zu wollen. Die Betriebskita soll neben dem alten Wasserwerk an der Goslarschen Landstraße entstehen. Für die dortigen Kleingärten läuft die letzte Saison – die Pachtverträge sind ausgelaufen und wurden gekündigt.
cw
Das Land Niedersachsen hat bei der Betreuung von unter Dreijährigen in Krippen dringenden Handlungsbedarf. Das geht aus einer am Montag veröffentlichten Studie der Bertelsmann-Stiftung hervor.
Jede vollzeitbeschäftigte Fachkraft in den Kitas habe demnach im vergangenen Jahr im Schnitt gut vier Krippen-Kinder betreut. Unter den westdeutschen Ländern hat nur Hamburg mit fünf Kindern pro Erzieher einen noch schlechteren Wert.Für die Untersuchung nutzten die Experten Zahlen aus dem vergangenen Jahr. Das Land Niedersachsen wies darauf hin, dass seit Anfang 2015 Krippen personell verstärkt werden - der Betreuungsschlüssel sich also verbessern werde. Bei Kindergartenkindern ab drei Jahren steht Niedersachsen hingegen gut da: Rechnerisch kümmert sich eine Erzieherin um acht bis neun Kinder - laut der Studie der drittbeste Wert bundesweit.
cw
Die Germerott Stiftung hat dem St. Bernward Krankenhaus eine Spende von 15.000 Euro für den Bau des neuen Eltern-Kind-Zentrums überreicht. Die Spende sei für die Ausstattung besonderer Bereiche des...
Die HAWK hat am Gesundheitscampus Göttingen 160 Deutschlandstipendien verliehen. Damit steigt die Zahl der Stipendiatinnen und Stipendiaten auf die Rekordzahl von 173, teilt die Hochschule mit. Auf...
Der Hildesheimer Seniorenbeirat lädt am kommenden Mittwoch zu einer Infoveranstaltung zum Thema „Im Alter gut sehen“. Ab 17 Uhr sind dazu die Augenärzte Dr. Matthias Schinzel, der Optiker und...
Der Soziale Mittagstisch "Guter Hirt" hat zur Teilnahme an seiner Aktion "Umgekehrter Adventskalender" aufgerufen. Damit werde die Arbeit des Mittagstischs gezielt unterstützt werden, so Diakon...
Am kommenden Montag und Dienstag wird der Parkplatz des Hildesheimer Ostbahnhofs an der Straße Am Kreuzfeld für Autos gesperrt. Wie die Stadt mitteilt, werden dann die Bäume auf dem Parkplatzgelände sowie der Bewuchs...
Eine 38 Jahre alte Radfahrerin aus Hildesheim ist heute Morgen bei einem Unfall auf der Schützenallee schwer verletzt worden. Wie die Polizei mitteilt, war sie gegen 7:15 Uhr auf dem Radweg in...
Am kommenden Montag wird der Hildesheimer Weihnachtsmarkt eröffnet. Wie das Stadtmarketing mitteilt, ist der offizielle Start um 17 Uhr auf dem Marktplatz mit Oberbürgermeister Dr. Ingo Meyer und...
Der Hildesheimer Stadtrat hat beschlossen, dass sich die Stadt dem aktuellen Klimaschutzkonzept des Landkreises anschließt. Dieses wurde im März im Kreistag beschlossen und ist eine Überarbeitung...
Für die Innerstebrücke an der Mastbergstraße gilt ab dem 1. Dezember eine neue Verkehrsregelung. Das teilt die Stadt mit. Hintergrund sei die seit Oktober geltende sogenannte Ablastung, also die...