Die Unabhängigen im Hildesheimer Stadtrat wollen stärkere Kontrollen von sozialen Brennpunkten wie der Wallstraße. Deren Vorsitzender Hans-Uwe Bringmann sagte, er überlege, auch entsprechende Anträge in den Stadtrat einzubringen. Die Situation vor Ort sei für alle Seiten unerfreulich und mache ihn auch betroffen. Das Problem sei, dass es keinen Rechtsraum gebe, wie man dagegen vorgehen könne.
Denkbar sei etwa ein Zusammengehen von Ordnungsdienst und Polizei, wie es in einigen anderen Städten praktiziert werde. Man könne zum Beispiel über ein Alkoholverbot nachdenken, oder das Urinieren gegen Hauswände finanziell verfolgen – dafür gebe es bereits eine Satzung für Ordnungswidrigkeiten, so Bringmann weiter.
Radio Tonkuhle bringt diese Woche Interviews zu diesem Thema in den Magazinen morgens und abends.
fx
Für die geplante Erstaufnahmestelle für Flüchtlinge in Osterode gibt es einen neuen Interessenten. Der Privatinvestor Carsten Jungclaus bestätigte gegenüber "Spiegel Online", dass er die ehemalige Kaserne kaufen wolle. Als Betreiber der neuen Unterkunft kämen erfahrene Träger wie die Diakonie oder die Caritas in Betracht.
Das Projekt war in den letzten Wochen in die Schlagzeilen geraten, weil es starke Kritik am bisherigen Eigentümer des Grundstücks gab. Die Landesregierung sagte, man wolle das Gelände weiterhin anmieten. Im Falle eines Wechsels werde man auch mit einem neuen Eigentümer darüber verhandeln.
Jungclaus sagte dazu, dass der Umbau zur Erstaufnahmestelle und die Ausstattung bis zu zehn Millionen Euro kosten würden. Voraussetzung für den Kauf durch ihn sei, dass das Land Niedersachsen die fertige Einrichtung für einen Zeitraum von rund zehn Jahren pachten würde.
fx
In der Fußball-Regionalliga Nord hat der VfV Borussia 06 Hildesheim heute nachmittag sein Heimspiel gegen den VfB Lübeck mit 1:3 verloren. Nach einer schwachen Anfangsphase fiel das erste Tor für Lübeck in der 21. Minute - doch schon vier Minuten später gelang Hildesheims Benedict Plaschke der Ausgleich. Danach kam der VfV besser ins Spiel, kassierte aber kurz vor der Halbzeitpause das 1:2. In der 53. Minute traf Lübecks Stefan Richter zum 1:3-Endstand - auch drei Wechsel beim VfV änderten daran nichts.
In der Tabelle liegt das Team nach vier Niederlagen an fünf Spieltagen jetzt auf dem 16. von 18 Plätzen. Am nächsten Sonntag fährt der VfV zum Auswärtsspiel bei Eintracht Norderstedt.
fx
Der langjährige, frühere FIFA- und Bundesligaschiedsrichter Walter Horstmann ist tot. Er starb kurz vor Vollendung seines 80. Lebensjahres, teilte die Hildesheimer Schiedsrichter-Vereinigung mit. Horstmann war deren früherer Vorsitzender und danach Ehren-Vorsitzender.
Der gebürtige Nordstemmer war von 1946 bis 1970 zunächst aktiver Spieler und danach Trainer in Sorsum und Giesen. Von 1964 bis 1982 kam er auf 247 Einsätze als Schiedsrichter im DFB, darunter 155 Bundesliga-Begegnungen und 45 Länderspiele.
fx
In der ersten Fußball-Bundesliga hat Hannover 96 gestern das Heimspiel gegen Bayer Leverkusen mit 0:1 verloren. Hakan Calhanoglu schoss das Tor in der 18. Minute nach einem Freistoß. '96-Trainer Michael Frontzeck hatte nach dem letzten Spiel gegen Darmstadt gesagt, dass die Abstimmung der Mannschaft noch Zeit brauche - gegen Leverkusen veränderte er die Team-Aufstellung an zwei Positionen.
Zweiligist Eintracht Braunschweig konnte dagegen am Freitag abend den ersten Sieg der Saison feiern - das Auswärtsspiel gegen Arminia Bielefeld endete 0:2, durch Tore von Adam Matuschyk und Salim Khelfi.
fx
Die Germerott Stiftung hat dem St. Bernward Krankenhaus eine Spende von 15.000 Euro für den Bau des neuen Eltern-Kind-Zentrums überreicht. Die Spende sei für die Ausstattung besonderer Bereiche des...
Die HAWK hat am Gesundheitscampus Göttingen 160 Deutschlandstipendien verliehen. Damit steigt die Zahl der Stipendiatinnen und Stipendiaten auf die Rekordzahl von 173, teilt die Hochschule mit. Auf...
Der Hildesheimer Seniorenbeirat lädt am kommenden Mittwoch zu einer Infoveranstaltung zum Thema „Im Alter gut sehen“. Ab 17 Uhr sind dazu die Augenärzte Dr. Matthias Schinzel, der Optiker und...
Der Soziale Mittagstisch "Guter Hirt" hat zur Teilnahme an seiner Aktion "Umgekehrter Adventskalender" aufgerufen. Damit werde die Arbeit des Mittagstischs gezielt unterstützt werden, so Diakon...
Am kommenden Montag und Dienstag wird der Parkplatz des Hildesheimer Ostbahnhofs an der Straße Am Kreuzfeld für Autos gesperrt. Wie die Stadt mitteilt, werden dann die Bäume auf dem Parkplatzgelände sowie der Bewuchs...
Eine 38 Jahre alte Radfahrerin aus Hildesheim ist heute Morgen bei einem Unfall auf der Schützenallee schwer verletzt worden. Wie die Polizei mitteilt, war sie gegen 7:15 Uhr auf dem Radweg in...
Am kommenden Montag wird der Hildesheimer Weihnachtsmarkt eröffnet. Wie das Stadtmarketing mitteilt, ist der offizielle Start um 17 Uhr auf dem Marktplatz mit Oberbürgermeister Dr. Ingo Meyer und...
Der Hildesheimer Stadtrat hat beschlossen, dass sich die Stadt dem aktuellen Klimaschutzkonzept des Landkreises anschließt. Dieses wurde im März im Kreistag beschlossen und ist eine Überarbeitung...
Für die Innerstebrücke an der Mastbergstraße gilt ab dem 1. Dezember eine neue Verkehrsregelung. Das teilt die Stadt mit. Hintergrund sei die seit Oktober geltende sogenannte Ablastung, also die...