Die Kaufmännische Krankenkasse warnt davor, Kinder in ihrer Freizeit zu sehr mit Terminen zu belasten.
Wenn Kinder nicht genug Zeit zum Spielen und Entspannen haben, dann könnten sie bereits im Grundschulalter unter Stresssymptomen wie Kopfschmerzen, Übelkeit, Erschöpfung oder Schlafstörungen leiden, hieß es in einer Mitteilung.
Rund die Hälfte aller 9 bis 14-Jährigen gab bei einer Umfrage an sich von der Schule gestresst zu fühlen und zu wenig Zeit zum Spielen zu haben. Um dem entgegenzuwirken, empfiehlt die Krankenkasse den Eltern, Freizeitaktionen gemeinsam mit den Kindern zu planen. Gegen Stress helfe außerdem regelmäßige Bewegung und gemeinsame Unternehmungen.
bjl
Das Land Niedersachsen fördert künftig Forschungsprojekte und wissenschaftliche Tagungen der Geistes-, Kultur- und Sozialwissenschaften mit rund 4,2 Millionen Euro. Das seien 1,7 Millionen mehr als bisher, hieß es aus dem Ministerium für Wissenschaft und Kultur. Das Programm hat den Namen „Pro Niedersachsen". Mit der verbesserten Förderung soll unter anderem die Erforschung der niedersächsischen Kulturschätze vorangebracht werden.
fx
Mit einer Zeremonie auf dem Marktplatz haben die Hildesheimerinnen und Hildesheimer gestern mittag an den verheerenden Luftangriff vom 22. März 1945 erinnert. Bei dem ökumenischen Gottesdienst sprachen der katholische Stadtdechant Wolfgang Voges, der evangelische Superintendent Helmut Aßmann und Oberbürgermeister Dr. Ingo Meyer.
Voges rief zu einem besseren Miteinander aller Menschen auf. Die Ereignisse vor siebzig Jahren hätten gezeigt, wohin Hass und Verblendung führten. Aßmann sagte, die Gesellschaft befände sich an einem Übergang: Es gebe immer weniger Augenzeugen, und so verlasse man den „Raum der direkten Betroffenheit". Die Geschehnisse von damals prägten unser Leben aber auch heute noch.
Das sagte auch Oberbürgermeister Dr. Ingo Meyer und bezog sich dabei auch auf zahlreiche „Bausünden" der Nachkriegszeit. Außerdem erinnerte Meyer an die rechte Demonstration am Samstag: Man habe gezeigt, dass solches Gedankengut im Hildesheim von heute keinen Platz mehr habe.
fx
Eine 80 Jahre alte Frau ist gestern nachmittag in der Oststadt bei einem Raubüberfall schwer verletzt worden. Laut Polizeibericht ging sie über einen Garagenhof an der Gravelottestraße, als sich ein Fahrradfahrer von hinten näherte und ihr die Handtasche entriß. Die Frau fiel dadurch zu Boden und erlitt einen schweren Bluterguss sowie einen Bruch des Schlüsselbeins. Sie musste stationär im Krankenhaus aufgenommen werden.
Weil die Tat sehr schnell vor sich ging, konnte die Frau den Fahrradfahrer nicht genau erkennen. Es soll ein jüngerer Mann von etwa 20 Jahren mit dunklen Haaren gewesen sein. Wer den Überfall beobachtet hat, sollte sich bei der Polizei in Hildesheim melden.
fx
Mit einer weiteren Niederlage gegen den SV Henstedt-Ulzburg hat Handball-Zweitligist Eintracht Hildesheim seinen Platz im Tabellenkeller zementiert. Die Partie in eigener Halle ging heute abend 26:30 verloren.
Dabei hatte die Eintracht eine starke erste Halbzeit gespielt und lag nach 30 Minuten 16:11 vorn. In der zweiten Spielhälfte übernahmen jedoch die Gäste bald die Führung. Der derzeit verletzte Marvin Nartey sagte im Interview mit der Tonkuhle-Sportsendung "Clubhaus", die Chancen für den Klassenerhalt der Eintracht seien heute drastisch gesunken. Die Mannschaft hätte bereits in der ersten Hälfte das Spiel entscheiden können, die Leistung in der zweiten Hälfte sei desolat gewesen.
Eintracht hat noch neun Spiele, um die Abstiegszone der zweiten Handball-Bundesliga zu verlassen. Das nächste Spiel am kommenden Samstag ist auswärts beim TV Hüttenberg.
fx
Die EVI Energieversorgung Hildesheim wird im Juni das Trinkwasser-Rohrnetz in der Hildesheimer Innenstadt spülen. Diese Arbeiten seien für die sichere Trinkwasserversorgung notwendig, heißt es in...
Kontrollen des gewerblichen Güterverkehrs an der A7 an der Raststätte Hildesheimer Börde und an der B6 am Parkplatz Kipphut bei Sarstedt haben gestern eine Vielzahl von Verstößen ans Licht gebracht. Laut...
An diesem Freitag beginnen in Alfeld Sanierungsarbeiten an der sogenannten "Sappi-Brücke", über die ein Bahngleis zum Gelände der Sappi-Papierfabrik verläuft. Wie die Stadt mitteilt, wird deshalb...
Die Alfelder Polizei hat gestern in Zusammenhang mit einem Einsatz am Duinger Bruchsee zwei Exhibitionisten gestellt. Zunächst hatte laut Bericht am späten Nachmittag ein 57 Jahre alter Mann aus dem...
An diesem Wochenende findet in der Hildesheimer Innenstadt die diesjährige Mobilitätsmeile statt. Bei dieser vierten Ausgabe sollen wieder nachhaltige und zukunftsorientierte Angebote rund um die...
An diesem Freitag findet in Hildesheim zum zweiten Mal ein "Ride of Silence" statt - eine stille Fahrradfahrt im Pulk, mit der den Menschen gedacht werden soll, die als Radfahrende im Straßenverkehr zu Schaden oder...
An diesem Freitag beginnen Sanierungsarbeiten auf der Bundesstraße 1 zwischen der Abfahrt Sorsum und Groß Escherde. Das teilt die Landesbehörde für Straßenbau und Verkehr mit. Auf etwa 2,5...
Der 2018 eingeführte Mietspiegel der Stadt Hildesheim ist turnusgemäß aktualisiert worden. Dies geschieht alle zwei Jahre, so dass der Mietspiegel 2024 die dritte Fortschreibung darstellt, heißt es...
Die in Hildesheim ansässigen Harzwasserwerke sehen trotz der derzeitigen Trockenheit die Trinkwasserversorgung in der Region sichergestellt. Man beobachte die Situation aber genau, sagte heute...
Gestern Nachmittag ist ein 46-jähriger Hildesheimer beim Versuch eines Diebstahls bei einem Innenstadt-Optiker gescheitert. Laut Bericht sah ein Angestellter des Ladens am Hohen Weg gegen 15:40 Uhr, dass...
Die Arbeitsgemeinschaft Historische Eisenbahn e.V. hat die Reparatur ihrer 124 Jahre alten Dampflok "Schunter" vom Typ Preußische T 3 abgeschlossen. Wie der Verein mitteilt, wird die Lok damit nach...
In der Nacht auf Sonntag sind Einbrecher ins Theater für Niedersachsen eingedrungen und haben in Folge zwei Kleintransporter gestohlen. Wie die Hildesheimer Polizei mitteilt, geschah der Einbruch...
Die Alfelder Polizei sucht mögliche Zeugen einer vermuteten Brandstiftung in Freden. Laut Bericht hatte gestern gegen 15:15 Uhr ein junger Mann oberhalb der Straße "Hohes Rott" nahe des dortigen...
Im Roemer- und Pelizaeusmuseum startet heute eine Interimsausstellung mit rund 220 Objekten aus der ägyptischen Sammlung. Wie das Haus mitteilt, bedeutet dies zugleich das Ende des ersten...
Der Regionalverkehr Hildesheim wird am morgigen Mittwoch erneut durch einen Warnstreik weitgehend stillgelegt. Der Schulverkehr werde anteilig betroffen sein, teilt das Unternehmen mit: Private...
Beamte der Bundespolizeiinspektion Hannover haben am Wochenende einige Haftbefehle in Hannover und auch einen in Hildesheim vollstreckt. Laut Bericht ging es dabei in Hannover u.a. um eine nicht...
Die für diesen Mittwoch angekündigte Auftaktveranstaltung für das Projekt KliX³ zur Klimaneutralität im Alltag findet nicht statt. Wie die Stadt Hildesheim mitteilt, wurde sie wegen zu geringer...
Gestern Abend gegen 20:25 Uhr hat die Besatzung eines Polizeihubschraubers aus der Luft Rauch bei den Wülfinger Teichen entdeckt. Laut Bericht wurden daraufhin die örtliche Polizei sowie die...
Der Freundeskreis des Hildesheimer Schulbiologiezentrums in Ochtersum sucht Freiwillige, die sich gelegentlich oder auch regelmäßig an der Pflege des dortigen Gartens beteiligen möchten. Man freue...
Die Volksbank eG Hildesheim-Lehrte-Pattensen unterstützt die Sanierung des Hildesheimer Bismarckturms mit einer größeren Summe. Zusammen mit der VR-Stiftung der Volksbanken und Raiffeisenbanken in...
Im Alfelder Stadtgebiet und einigen Ortsteilen werden ab heute insgesamt acht Straßen gesplittet, um so ihre Lebensdauer zu verlängern. Wie die Stadt mitteilt, werden dabei fast 22.000 Quadratmeter...