In den kommenden Wochen starten die Umzüge der Gruppen aus dem vor der Schließung stehenden Kinderheim Henneckenrode.
Wie das Bistum Hildesheim mitteilte, zieht die Mutter- und Kindgruppe nach Bad Salzdetfurth in das ehemalige Hotel „Sonneneck". Die Kinder- und Jugendgruppe geht nach Dinklar in das ehemalige Pfarrhaus. Für eine weitere Gruppe werde noch ein neuer Standort gesucht. Eine Tagesgruppe, die in einem Nebengebäude von Schloss Henneckenrode untergebracht ist und die Verwaltung verbleiben vorerst in Henneckenrode. Der Träger Stiftung Katholische Kinder- und Jugendhilfe im Bistum Hildesheim will das Heim wegen Brandschutz- und Baumängeln schließen. Eine Sanierung der seit 177 Jahren als Kinderheim dienenden Einrichtung sei zu teuer. Das Vorhaben führte zu starken Protesten bei ehemaligen Bewohnern und Unterstützern der Einrichtung.
cw
Bei dem am Mittwoch auf der A7 bei einem Unfall tödlich verunglückten Lkw-Fahrer handelt es sich um einen 33-jährigen Mann aus Polen. Das teilte die Polizei Hildesheim jetzt mit.
Bei dem Unfall gestern Nachmittag bei Seesen waren an einem Stauende drei Lkw aufeinander gefahren. Ein Fahrer wurde leicht, ein weiterer schwer verletzt. Der polnische Fahrer wurde im Führerhaus eingeklemmt, sein Wagen brannte aus. Immer wieder sind Lkw an Stauenden in Unfälle verwickelt. Heute vormittag starb auf der A2 bei Bad Nenndorf der Fahrer eines Holztransporters: er war auf einen vor ihm fahrenden Lkw aufgefahren und in die Böschung gerutscht. Dabei wurde der Mann ebenfalls im Führerhaus eingeklemmt.
cw
Die Zahl der Ermittlungsverfahren des Landeskriminalamts wegen terroristischer Straftaten ist deutlich angestiegen. Das sagte Niedersachsens Innenminister Boris Pistorius (SPD) am Dienstag bei der Vorstellung der Jahresstatistik 2014.
Es habe letztes Jahr 22 entsprechende Ermittlungen gegeben, während es im Jahr davor keine einzige gab. Man wolle darauf mit der Aufstockung des Personals reagieren, so Pistorius: Das LKA solle in diesem Bereich acht neue Ermittler einstellen. Auch eine bessere Zusammenarbeit mit dem Staatsschutz der Polizei soll geprüft werden.
Die politisch motivierte Kriminalität insgesamt ist dagegen um fast acht Prozent auf 3.075 Fälle zurückgegangen – 40 Prozent davon hatten einen rechtsextremen Hintergrund.
fx
Der Naturschutzbund (NaBu) ruft dazu auf, in niedersächsischen Gärten und Parks vom 8. bis 10. Mai erneut Vögel zu zählen.
An der landesweiten "Stunde der Gartenvögel" hätten sich im vergangenen Jahr mehr als 5.000 Menschen beteiligt, teilte der Nabu in Hannover mit. Sie meldeten mehr als 108.000 Vögel in rund 2.800 Gärten. Von einem ruhigen Platz aus sollten die Zähler von jeder Vogelart die Anzahl notieren, die sie im Laufe einer Stunde entdeckten, sagte Nabu-Sprecher Ulrich Thüre. Einfache Bestimmungshilfen stelle der Verband im Internet bereit. Anschließend sollen die gesammelten Daten an den Naturschutzbund gesendet werden.
Je mehr Menschen sich an der Aktion beteiligten, desto aussagekräftiger sei das Ergebnis, sagte Thüre. Kleine Fehler wie falsche Bestimmungen oder Mehrfachzählungen würden durch die Menge der Zählungen ausgeglichen.
fx
Der Intendant des Theater für Niedersachsen (TfN), Jörg Gade, hat seinen Vertrag bis 2020 verlängert. Das teilte der Aufsichtsrat des Theaters mit.
Dessen Vorsitzender, Landrat Reiner Wegner, sagte, dies gebe dem TfN die erforderliche Stabilität für eine positive Weiterentwicklung. Gade sagte, es stünden vor allem drei besondere Aufgaben für das Haus an: Die Suche nach einem neuen Generalmusikdirektor und damit verbunden die künftige Gestaltung des Musiktheaters, die Schaffung eines neuen Studiotheaters und die Stärkung der MusicalCompany als Alleinstellungsmerkmal des TfN.
fx
Das Theater für Niedersachsen ist mit dem heutigen Donnerstag offiziell in die Sommerpause gegangen. An diesem Wochenende sei man noch mit einem Info- und Mitmachzelt auf den Wallungen vertreten,...
Auf dem Aktivspielplatz "Akki" an der Von-Thünen-Straße im Stadtfeld kommen jetzt auch Augmented Reality-Elemente zum Einsatz. Diese wurden im Rahmen der "Smart City"-Initiative eingerichtet, teilt...
Die Polizei hat ein weiteres Mal Verkehrskontrollen im Karl-Burgdorf-Weg in Heinde durchgeführt. Laut Bericht hatte es im Vorfeld zahlreiche erneute Beschwerden von Anwohnenden gegeben, weil die...
Die A7 ist heute morgen nach einem schweren Unfall zwischen dem Salzgitterdreieck und Bockenem in Südrichtung gesperrt worden. Die Folge war ein mehrere Kilometer langer Stau, so die Polizei. Auch...
Gestern am frühen Morgen haben offenbar Unbekannte auf den Leinewiesen bei Alfeld einen Silageballen in Brand gesetzt. Laut Bericht meldete ein Spaziergänger mit Hund Qualm nahe der Straße...
Landwirte haben rund um Rössing durch die Tätigkeit von Bibern immer wieder größere Schäden. Darauf weist das niedersächsische Landvolk angesichts eines neuen Biberkonzepts des Landes hin. Man könne schon...
In der Stadtratssitzung vom Montagabend haben sich einige Anwohner aus Drispenstedt über nächtlichen Lärm beschwert, der vom Gelände des Woodlands e.V. vom Güldenfeld herüberschallt. Annette...
German Football League-Bundesligist Hildesheim Invaders wird ab sofort wieder von Marcus Herford trainiert. Der Verein hat den 39 Jahre alten US-Amerikaner mit sofortiger Wirkung verpflichtet, heißt es in...
Das Hildesheimer AMEOS Klinikum ist Teil einer Liste ausgezeichneter Kliniken, die im Auftrag des "Stern" für das Sonderheft "Gute Kliniken für mich" erstellt worden ist. Insgesamt wurden dafür...
Auf der Bahnstrecke von Hildesheim nach Lehrte kommt es ab Samstag erneut zu Bauarbeiten. Wie die S-Bahn Hannover mitteilt, geht es konkret um den Abschnitt zwischen Hildesheim und Algermissen....
Der Arbeitsmarkt in den Landkreisen Hildesheim und Peine hat sich im Juni insgesamt "stabil und unauffällig" entwickelt. Das sagt die Agentur für Arbeit in ihrer Monatsstatistik. So gebe es durch...
Zwischen der Stadt und dem Stadtverkehr Hildesheim gibt es nun wieder einen öffentlichen Dienstleistungsauftrag (ÖDA). Dieser wurde jetzt von OB Dr. Ingo Meyer und SVHI-Chef Kai-Henning Schmidt...
Interessierte können jetzt einen Newsletter abonnieren, in dem die Fortschritte beim Bau des Hildesheimer Gefahrenabwehrzentrums (GAZ) festgehalten werden. Wie die Stadt mitteilt, beginnen in Kürze...
Der Hildesheimer Stadtrat hat das von der Verwaltung vorbereitete Parkraumkonzept beschlossen. Dabei wurden aber die Kosten eines Jahres- oder Monatsparkausweises für Externe stark gesenkt - auf 600...
Unbekannte Täter haben zwischen dem letzten Donnerstag und gestern auf einem Friedhof in Hörsum Müll auf einem Grab verteilt. Wie die Alfelder Polizei mitteilt, wird deshalb nun wegen Störung der...
Angesichts der Sommerhitze bietet das Bistum den Hildesheimer Dom als Ort der Abkühlung an. Dort herrschten derzeit angenehme 20 Grad, so Weihbischof Heinz-Günter Bongartz auf Anfrage des...
Am gestrigen Montag haben Ermittler der Polizei 14 Durchsuchungen wegen des Verdachts auf Drogenhandel durchgeführt - eine in der Stadt Hildesheim und den Rest im Kreisgebiet. Das teilen Polizei und...
Die niedersächsische Verbraucherzentrale warnt vor aufdringlichen Direktvermarktern, die sich mitunter unter Angabe falscher Tatsachen Zutritt zu Wohnungen verschaffen. So habe etwa ein Verbraucher...
Ottmar von Holtz ist nun Leiter des Amts für regionale Landesentwicklung Leine-Weser mit Sitz am Hildesheimer Bahnhofsplatz. Er wurde gestern von Regionalministerin Melanie Walter eingeführt und...
Der kurzfristige Schulausfall im alten Gymnasium Sarstedt geht auf eine defekte Deckenabdeckung zurück. Wie der Kreis gestern mitteilte, wurde diese in einem nicht abgeschlossenen Bereich...
Die Polizei hat am Sonntagabend in der Stresemannstraße einem Jugendlichen eine Schreckschusswaffe abgenommen. Laut Bericht war zuvor ein Hinweis eingegangen, dass er damit im Hinterhof eines...
Der Hildesheimer Stadtrat hat auf seiner Sitzung gestern Abend in einer Aktuellen Stunde über einen besseren Hitzeschutz im Stadtgebiet gesprochen. Die Co-Fraktionsvorsitzende der Grünen, Tinka...
Die Kreisstraße 305 bei Holle ist in Folge eines technischen Defekts kurzfristig zwischen dem Bahnübergang in Holle und dem Abzweig nach Derneburg gesperrt worden. Wie der Kreis mitteilt, sind dort...