Im NPD-Verbotsverfahren wollen die Länder dem Bundesverfassungsgericht in dieser Woche Hunderte neuer Beweise vorlegen. Das berichtete die „Hannoversche Allgemeine Zeitung" in ihrer Samstagsausgabe.
Die Länder kommen damit der Aufforderung aus Karlsruhe nach, nachzuweisen, dass sämtliche V-Leute in der Spitze der rechtsextremen Partei abgeschaltet sind. Dies soll über ein sogenanntes "in-camera-Verfahren" geschehen, bei dem die Richter persönlich Einsicht in die Akten der Verfassungsschützer erhalten. Zuvor hatten die Richter erklärt, die Testate der Innenminister allein reichten nicht aus.
Ein erster Versuch, die Partei zu verbieten, war im März 2003 an der Verstrickung von Informanten in Führungsebenen der rechtsextremen Partei gescheitert. Niedersachsens Innenminister Boris Pistorius (SPD) hatte sich vor Kurzem zuversichtlich gezeigt, dass das NPD-Verbotsverfahren diesmal erfolgreich sein werde.
cw
Der Hildesheimer Bischof Norbert Trelle hat heute den Edith-Stein-Preis 2015 verliehen bekommen. Dies geschah wegen seines Einsatzes für Flüchtlinge, teilte der Edith-Stein-Kreis mit – Trelle ist Vorsitzender der Migrationskommission in der Deutschen Bischofskonferenz. Neben Trelle wurde das Göttinger Migrationszentrum ausgezeichnet, das in Trägerschaft der Diakonie steht.
Der mit insgesamt 5.000 Euro dotierte Preis wird alle zwei Jahre an Persönlichkeiten, Gruppierungen und Institutionen verliehen, die sich durch soziales, politisches und gesellschaftliches Engagement ausgezeichnet haben. Letzte Preisträgerin im Jahr 2013 war die ehemalige Bundestagspräsidentin Rita Süssmuth (CDU).
fx
Fußball-Bundesligist Hannover 96 hat mit einem Unentschieden gegen Werder Bremen die Chance verpasst, den Tabellenkeller zu verlassen. Das Team von Trainer Michael Frontzeck ging nach 21 Minuten durch einen Treffer von Lars Stindl in Führung und behielt die Bremer Gäste lange Zeit unter Kontrolle. Zum Ende des Spiels hin wurde Werder stärker und erzielte durch Zlatko Junuzovic den Ausgleich in der 78. Minute.
Hannover liegt derzeit auf dem 16. Platz, was am Ende der Saison ein Relegationsspiel über den Verblieb in der ersten Liga bedeuten würde. An den letzten zwei Spieltagen der Saison trifft das Team nächste und übernächste Woche noch auf Augsburg und Freiburg.
fx
Ein unter Alkohol- und Drogeneinfluss stehender Autofahrer ist gestern abend bei Alfeld verunglückt. Laut Polizeibericht war der Pole auf der Strecke von Adenstedt nach Sack von der Fahrbahn abgekommen und im Straßengraben gelandet. Eine Streife fand den 31-Jährigen in der Nähe des Wagens, der nicht mehr fahrbereit war.
Auf der Wache in Alfeld wurde der Alkohol- und Drogeneinfluss festgestellt, außerdem hatte der Mann keinen Führerschein. Jetzt läuft gegen ihn ein Strafverfahren wegen Fahren ohne Erlaubnis, unerlaubten Entfernens von einer Unfallstelle und Trunkenheit und Drogenbeeinflussung im Straßenverkehr.
fx
Das von Hildesheimer Studierenden entworfene Ampel-Spiel „StreetPong" hat die Sicherheitsüberprüfung bestanden. Das teilte die Hochschule HAWK am Freitag mit.
Demnach habe der mit der Überprüfung beauftragte Verkehrsplaner grundsätzlich grünes Licht erteilt, allerdings ein paar Anregungen ausgesprochen. So solle das Spiel ein paar Sekunden vor der Grünphase enden und nicht an einer Ampel in der Nähe einer Haltestelle installiert werden. Vier Wochen lang war das Spiel Ende 2014 am Goschentor getestet und währenddessen die Auswirkungen auf den Verkehr notiert worden. Den Angaben nach soll nun noch im Mai in der Stadt Oberhausen eine große Kreuzung mit Streetpong ausgestattet werden.
cw
Das Theater für Niedersachsen ist mit dem heutigen Donnerstag offiziell in die Sommerpause gegangen. An diesem Wochenende sei man noch mit einem Info- und Mitmachzelt auf den Wallungen vertreten,...
Auf dem Aktivspielplatz "Akki" an der Von-Thünen-Straße im Stadtfeld kommen jetzt auch Augmented Reality-Elemente zum Einsatz. Diese wurden im Rahmen der "Smart City"-Initiative eingerichtet, teilt...
Die Polizei hat ein weiteres Mal Verkehrskontrollen im Karl-Burgdorf-Weg in Heinde durchgeführt. Laut Bericht hatte es im Vorfeld zahlreiche erneute Beschwerden von Anwohnenden gegeben, weil die...
Die A7 ist heute morgen nach einem schweren Unfall zwischen dem Salzgitterdreieck und Bockenem in Südrichtung gesperrt worden. Die Folge war ein mehrere Kilometer langer Stau, so die Polizei. Auch...
Gestern am frühen Morgen haben offenbar Unbekannte auf den Leinewiesen bei Alfeld einen Silageballen in Brand gesetzt. Laut Bericht meldete ein Spaziergänger mit Hund Qualm nahe der Straße...
Landwirte haben rund um Rössing durch die Tätigkeit von Bibern immer wieder größere Schäden. Darauf weist das niedersächsische Landvolk angesichts eines neuen Biberkonzepts des Landes hin. Man könne schon...
In der Stadtratssitzung vom Montagabend haben sich einige Anwohner aus Drispenstedt über nächtlichen Lärm beschwert, der vom Gelände des Woodlands e.V. vom Güldenfeld herüberschallt. Annette...
German Football League-Bundesligist Hildesheim Invaders wird ab sofort wieder von Marcus Herford trainiert. Der Verein hat den 39 Jahre alten US-Amerikaner mit sofortiger Wirkung verpflichtet, heißt es in...
Das Hildesheimer AMEOS Klinikum ist Teil einer Liste ausgezeichneter Kliniken, die im Auftrag des "Stern" für das Sonderheft "Gute Kliniken für mich" erstellt worden ist. Insgesamt wurden dafür...
Auf der Bahnstrecke von Hildesheim nach Lehrte kommt es ab Samstag erneut zu Bauarbeiten. Wie die S-Bahn Hannover mitteilt, geht es konkret um den Abschnitt zwischen Hildesheim und Algermissen....
Der Arbeitsmarkt in den Landkreisen Hildesheim und Peine hat sich im Juni insgesamt "stabil und unauffällig" entwickelt. Das sagt die Agentur für Arbeit in ihrer Monatsstatistik. So gebe es durch...
Zwischen der Stadt und dem Stadtverkehr Hildesheim gibt es nun wieder einen öffentlichen Dienstleistungsauftrag (ÖDA). Dieser wurde jetzt von OB Dr. Ingo Meyer und SVHI-Chef Kai-Henning Schmidt...
Interessierte können jetzt einen Newsletter abonnieren, in dem die Fortschritte beim Bau des Hildesheimer Gefahrenabwehrzentrums (GAZ) festgehalten werden. Wie die Stadt mitteilt, beginnen in Kürze...
Der Hildesheimer Stadtrat hat das von der Verwaltung vorbereitete Parkraumkonzept beschlossen. Dabei wurden aber die Kosten eines Jahres- oder Monatsparkausweises für Externe stark gesenkt - auf 600...
Unbekannte Täter haben zwischen dem letzten Donnerstag und gestern auf einem Friedhof in Hörsum Müll auf einem Grab verteilt. Wie die Alfelder Polizei mitteilt, wird deshalb nun wegen Störung der...
Angesichts der Sommerhitze bietet das Bistum den Hildesheimer Dom als Ort der Abkühlung an. Dort herrschten derzeit angenehme 20 Grad, so Weihbischof Heinz-Günter Bongartz auf Anfrage des...
Am gestrigen Montag haben Ermittler der Polizei 14 Durchsuchungen wegen des Verdachts auf Drogenhandel durchgeführt - eine in der Stadt Hildesheim und den Rest im Kreisgebiet. Das teilen Polizei und...
Die niedersächsische Verbraucherzentrale warnt vor aufdringlichen Direktvermarktern, die sich mitunter unter Angabe falscher Tatsachen Zutritt zu Wohnungen verschaffen. So habe etwa ein Verbraucher...
Ottmar von Holtz ist nun Leiter des Amts für regionale Landesentwicklung Leine-Weser mit Sitz am Hildesheimer Bahnhofsplatz. Er wurde gestern von Regionalministerin Melanie Walter eingeführt und...
Der kurzfristige Schulausfall im alten Gymnasium Sarstedt geht auf eine defekte Deckenabdeckung zurück. Wie der Kreis gestern mitteilte, wurde diese in einem nicht abgeschlossenen Bereich...
Die Polizei hat am Sonntagabend in der Stresemannstraße einem Jugendlichen eine Schreckschusswaffe abgenommen. Laut Bericht war zuvor ein Hinweis eingegangen, dass er damit im Hinterhof eines...
Der Hildesheimer Stadtrat hat auf seiner Sitzung gestern Abend in einer Aktuellen Stunde über einen besseren Hitzeschutz im Stadtgebiet gesprochen. Die Co-Fraktionsvorsitzende der Grünen, Tinka...
Die Kreisstraße 305 bei Holle ist in Folge eines technischen Defekts kurzfristig zwischen dem Bahnübergang in Holle und dem Abzweig nach Derneburg gesperrt worden. Wie der Kreis mitteilt, sind dort...