Mitglieder der Gruppe „Antimilitaristische Aktion Hildesheim“ haben am Samstag in der Innenstadt mit Straßentheaterimprovisationen und Flugblättern die Umsetzung des „Tags der Niedersachsen“ kritisiert.
Das Fest werde „Fest des Ehrenamtes“ genannt. Stattdessen dominierten bei den Ausstellern aber Werbestände für staatliche Institutionen und Konzerne, so die Gruppe in einem Schreiben. Auch die Anwesenheit von kritischen NGOs und tatsächlich ehrenamtlichen Akteuren könne nicht darüber hinwegtäuschen, dass Staat und Wirtschaft diese Veranstaltung instrumentalisierten. Darauf aufmerksam zu machen sei Anlass der Aktionen gewesen. Die Stadt Hildesheim reagierte als Veranstalterin gelassen: Man lebe in einer Demokratie, so Sprecher Helge Miethe.
cw
Der Terroranschlag auf das Hotel "Imperial Marhaba" im tunesischen Badeort Sousse löst auch in Niedersachsen Bestürzung aus.
Bei dem Attentat waren am Freitag mindestens 39 Menschen getötet worden. Noch ist nicht klar, wie viele deutsche Touristen unter den Opfern sind. Sousse ist seit 30 Jahren Partnerstadt von Braunschweig. Dessen Oberbürgermeister Ulrich Markuth (SPD) sagte Samstag in einer Reaktion im Internetauftritt der Stadt, er hoffe, dass die gerade aufkommende Demokratie keinen Schaden nehme. Er rief zur Unterstützung des nordafrikanischen Landes auf. Terror und Gewalt dürfen keine Chance erhalten, "nirgendwo in der Welt". Unterdessen hat der Reisekonzern TUI begonnen, erste Urlauber aus der Region zurückzuholen. Das betroffene Hotel gehört der spanischen Hotelkette RIU, von der der TUI-Konzern aus Hannover die Hälfte der Anteile hält.
cw
Hildesheimer Politiker zeigen sich von Peiner Absage zur Fusion zwischen den Landkreisen Peine und Hildesheim nicht überrascht.
Wie der SPD Kreisfraktionsvorsitzende Klaus Bruer sagte, habe Peines Bürgermeister Michael Kessler der Fusion von Anfang an skeptisch gegenüber gestanden. Er verstehe nicht, warum man sich im Peiner Stadtrat vor einer Veränderung der Verwaltungsform fürchte.
Christian Berndt - Kreisfraktionsvorsitzender der CDU – unterstützte dagegen die Entscheidung Peines. Es gäbe im Falle einer Fusion viele Probleme aufgrund historische gewachsener Strukturen. Peine sei in vielerlei Hinsicht nach Braunschweig ausgerichtet.
Eine Fusion mit Hildesheim müsste für alle Seiten von Vorteil sein. Die Gutachten in dieser Sache hätten dies aber nicht bestätigt. Außerdem sei der Landkreis Hildesheim seiner Meinung nach mittelfristig groß genug, so Berndt.
bjl/fx
Der Tag der Niedersachsen ist in Hildesheim gut gestartet.
Wie City Manager Boris Böcker von Marketing gegenüber Tonkuhle bestätigt, waren allein Gestern rund 80 000 Besucher in der Stadt unterwegs – rund 10 000 davon waren mit der Bahn angereist. Böcker freute sich besonders darüber dass viele junge Besucher gekommen sind.
Gestern hatten Sicherheitskräfte und Polizei kurzfristig die Bühne am Marktplatz wegen Überfüllung schließen müssen. Es sei aber alles reibungslos verlaufen, so Böcker. Zu anderen Zwischenfällen kam es laut Polizei abgesehen von einem Vorfall in einer Spielhalle nicht.
Von Seiten einiger Besucher waren gegenüber Tonkuhle allerdings Bedenken über zu enge Wege und wenige Feuerwehrzufahrten geäußert worden.
bjl/fx
Niedersachsens Umweltminister Stefan Wenzel (Grüne) will sich dafür einsetzen, dass künftig weniger Pflanzenschutzmittel eingesetzt werden. Das sagte er als Reaktion auf eine neue Studie über entsprechende Rückstände im Grundwasser. Zudem wolle er die Zulassungspraxis solcher Substanzen überprüfen. Pflanzenschutzmittel gehören nicht ins Grundwasser, so Wenzel, auch nicht in Spuren.
Laut der Studie wurden binnen fünf Jahren an 135 von fast 1.200 Messstellen Rückstände von Pflanzenschutzmitteln nachgewiesen. An fast 500 Messstellen seien Abbauprodukte von Pflanzenschutzmitteln gefunden worden. Die meisten Funde gab es in der Nähe von landwirtschaftlich genutzten Flächen.
fx
In Hildesheim gibt es jetzt eine Richtlinie, über die die Begrünung von Höfen, Dächern und Fassaden bezuschusst werden kann. Der Rat hat beschlossen, dass bis Ende 2028 jedes Jahr 90.000 Euro sowie...
Der Vorsitzende des Landessynodalausschusses der evangelisch-lutherischen Landeskirche Hannovers, Jörn Surborg aus Hildesheim, ist tot. Er starb am Mittwoch im Alter von 60 Jahren nach schwerer...
American Football-Bundesligist Hildesheim Invaders steht vor dem letzten Spiel dieser Saison. Das Team tritt morgen Nachmittag auswärts bei den Berlin Rebels an. In dieser Saison mit 12 Spielen...
An diesem Freitag und Samstag findet in der Hildesheimer Innenstadt das Zirkus Theater Tanz Festival Pflasterzauber statt. Wie das Stadtmarketing mitteilt, treten an neun Spielorten 19 verschiedene...
Eine große Spur ausgelaufenen Dieselkraftstoffs hat gestern Nachmittag in Bad Salzdetfurth einen Einsatz von Polizei und Feuerwehr ausgelöst. Laut Bericht gingen ab 15 Uhr mehrere Meldungen dazu ein -...
Die bisherige Förderung für das Quartier Bernwardstraße / Angoulêmeplatz durch das Bundesprogramm "Zukunftsfähige Innenstädte und Zentren" läuft demnächst aus. Das bedeutet, dass künftig keine oder...
Am Montag soll auf der B 243 in Wesseln der nächste Bauabschnitt beginnen. Dieser umfasst den Bereich zwischen der zuletzt bearbeiteten Kreuzung Büntestraße / Am Lammeufer / Am Schafberg und dem...
An diesem Samstag macht der sogenannte „trotzMS“-Infobus Station in Hildesheim. Wie das St. Bernward Krankenhaus mitteilt, steht der Bus von 13 bis 17 Uhr auf dem Parkplatz P1. Im Inneren erhalten...
Der neu in den Bundestag gewählte Linken-Politiker Maik Brückner hat sich diesen Montag aus dem Hildesheimer Stadtrat verabschiedet. Er gibt sein Ratsmandat aus Zeitgründen ab, um sich auf seine...
Am Sonntagabend ist in Alfeld ein 17 Jahre alter Mann Opfer einer gefährlichen Körperverletzung geworden. Wie die Polizei heute meldet, war er gegen 21:30 Uhr in der Alfelder Fußgängerzone in Höhe...
Gestern Abend hat ein maskierter Mann die Tankstelle an der Berliner Straße in Hildesheim überfallen. Laut Bericht betrat er gegen 21:45 Uhr den Verkaufsraum und forderte vom dortigen Mitarbeiter...
Der Verband Unternehmer Hildesheim will sich für ein schnelleres Vorankommen in Sachen dritter Autobahnanschluss einsetzen. Das sagte der Vorsitzende Matthias Mehler vor kurzem bei einem...
Gestern Nachmittag ist die Hildesheimer Berufsfeuerwehr zu einem Unfall auf der A 7 gerufen worden. Laut Bericht war nach 14 Uhr in Nordrichtung hinter Drispenstedt ein Auto mit hohem Tempo auf...