Rund 2.000 Beschäftigte der Firma Bosch wollen am Donnerstag vor dem Bosch-Hauptsitz in Gerlingen demonstrieren. Sie protestieren gegen die kürzlich bekannt gewordene Entscheidung der Firmenzentrale, einen Partner oder Käufer für den Geschäftsbereich Starter Motors and Generators (SG) zu suchen. Der Geschäftsbereich SG sei traditionelles Herz und Keimzelle der Kraftfahrzeugsparte im Bosch-Konzern, heißt es in einer Mitteilung.
Von einem möglichen Verkauf seien weltweit rund 6.500 Mitarbeiter an 13 Standorten betroffen. Allein in Hildesheim arbeiten etwa 900 Mitarbeiter in dem Bereich. Man fordere ergebnisoffene Verhandlungen mit den Arbeitnehmervertretern aller betroffenen Standorte, so Alfred Löckle, Gesamtbetriebsratsvorsitzender und Vorsitzender des Europa Committees bei Bosch. Die Beschäftigten müssten an den Entscheidungsprozessen beteiligt werden.
cw
Hildesheims Landrat Reiner Wegner hat das „Nein“ des Peiner Stadtrats zu einer Fusion der Kreise Hildesheim und Peine bedauert. Im Tonkuhle-Gespräch betonte Wegner, die Entscheidung liege letztlich nicht beim Rat. Nach sachlicher Betrachtung sei eine Fusion der Landkreise sinnvoll, da beide von ihr profitierten. Es bliebe mehr Geld für die Städte und Gemeinden, wenn eine Verwaltung preiswerter und effizienter arbeite. Zwischen den starken Polen Hannover und Braunschweig könne man sich so gemeinsam stärker aufstellen.
Die Fraktionen im Peiner Rat hatten eine Resolution verabschiedet, in der die geplante Fusion als „politisch falscher Weg“ bezeichnet wurde. Peine verstehe sich als Mittelzentrum, das keine strukturelle Verbindung zu Hildesheim habe.
cw
Die Zahl der Arbeitslosen ist im Bereich der Agentur für Arbeit Hildesheim auf 13.540 gesunken. Das sind 248 Arbeitslose weniger als im Mai und 1.117 weniger als im Juni vor einem Jahr. Die Arbeitslosenquote liegt bei 6,3 Prozent. Derzeit blicke man auf einen stabilen Arbeitsmarkt, die konjunkturelle Lage in der Region sei anhaltend positiv, äußerte Andreas Kühne, Geschäftsführer Operativ der Agentur für Arbeit Hildesheim.
Im Juli werde allerdings die Ferien- und Urlaubszeit Einfluss gewinnen. Zudem rechne er zum Sommerende wieder mit einem Anstieg der Zahlen, weil der Übergang von Ausbildung in Arbeit nicht immer nahtlos gelänge. Momentan stünden noch viele Ausbildungsplätze in nahezu allen Branchen für Berufsstarter bereit, so Kühne. Auch bundesweit ging die Arbeitslosenquote zurück – auf 6,2 Prozent.
cw
Für das kommende Wochenende warnt der ADAC vor langen Wartezeiten auf den Straßen. In Nordrhein-Westfalen haben bereits die Sommerferien begonnen, jetzt kommt der Norden der Niederlande und Belgiens hinzu. Auch in Skandinavien sind bereits Ferien, so dass vor allem auf den Nord-Süd-Strecken und den Fernstraßen zur und von der Nord- und Ostsee mit langen Staus gerechnet wird. Zudem wird auf der A 7 noch immer gebaut.
Um den Reiseverkehr zu entlasten, gilt an allen Samstagen im Juli und August auf den meisten deutschen Autobahnen von 7 bis 20 Uhr ein Fahrverbot für Lkw über 7,5 Tonnen. In Niedersachsen beginnen die Schulferien am 23. Juli.
cw
Die Madsack Mediengruppe, die auch die Hannoversche Allgemeine Zeitung und die Neue Presse herausgibt, wird ihre Druckerei in Hannover schließen. Das teilte der Verlag am Montagabend mit.
Von 2017 an soll in Rodenberg im Landkreis Schaumburg gedruckt werden. Auch das Format solle sich ändern: Die Zeitungen würden handlicher werden. In Hannover sei das Druckvolumen in den vergangenen 20 Jahren stark gesunken. Vor allem Fremdaufträge seien weggefallen, eine Neuinvestition am Standort lohne nicht. Von der Schließung sind rund 170 Arbeitsplätze betroffen. Laut dem Vorsitzenden der Geschäftsführung, Thomas Düffert, solle der Jobabbau „so sozial wie möglich" gestaltet werden. Auch die Hildesheimer Allgemeine Zeitung ist betroffen, sie wird ebenfalls in Hannover gedruckt.
cw
In Hildesheim gibt es jetzt eine Richtlinie, über die die Begrünung von Höfen, Dächern und Fassaden bezuschusst werden kann. Der Rat hat beschlossen, dass bis Ende 2028 jedes Jahr 90.000 Euro sowie...
Der Vorsitzende des Landessynodalausschusses der evangelisch-lutherischen Landeskirche Hannovers, Jörn Surborg aus Hildesheim, ist tot. Er starb am Mittwoch im Alter von 60 Jahren nach schwerer...
American Football-Bundesligist Hildesheim Invaders steht vor dem letzten Spiel dieser Saison. Das Team tritt morgen Nachmittag auswärts bei den Berlin Rebels an. In dieser Saison mit 12 Spielen...
An diesem Freitag und Samstag findet in der Hildesheimer Innenstadt das Zirkus Theater Tanz Festival Pflasterzauber statt. Wie das Stadtmarketing mitteilt, treten an neun Spielorten 19 verschiedene...
Eine große Spur ausgelaufenen Dieselkraftstoffs hat gestern Nachmittag in Bad Salzdetfurth einen Einsatz von Polizei und Feuerwehr ausgelöst. Laut Bericht gingen ab 15 Uhr mehrere Meldungen dazu ein -...
Die bisherige Förderung für das Quartier Bernwardstraße / Angoulêmeplatz durch das Bundesprogramm "Zukunftsfähige Innenstädte und Zentren" läuft demnächst aus. Das bedeutet, dass künftig keine oder...
Am Montag soll auf der B 243 in Wesseln der nächste Bauabschnitt beginnen. Dieser umfasst den Bereich zwischen der zuletzt bearbeiteten Kreuzung Büntestraße / Am Lammeufer / Am Schafberg und dem...
An diesem Samstag macht der sogenannte „trotzMS“-Infobus Station in Hildesheim. Wie das St. Bernward Krankenhaus mitteilt, steht der Bus von 13 bis 17 Uhr auf dem Parkplatz P1. Im Inneren erhalten...
Der neu in den Bundestag gewählte Linken-Politiker Maik Brückner hat sich diesen Montag aus dem Hildesheimer Stadtrat verabschiedet. Er gibt sein Ratsmandat aus Zeitgründen ab, um sich auf seine...
Am Sonntagabend ist in Alfeld ein 17 Jahre alter Mann Opfer einer gefährlichen Körperverletzung geworden. Wie die Polizei heute meldet, war er gegen 21:30 Uhr in der Alfelder Fußgängerzone in Höhe...
Gestern Abend hat ein maskierter Mann die Tankstelle an der Berliner Straße in Hildesheim überfallen. Laut Bericht betrat er gegen 21:45 Uhr den Verkaufsraum und forderte vom dortigen Mitarbeiter...
Der Verband Unternehmer Hildesheim will sich für ein schnelleres Vorankommen in Sachen dritter Autobahnanschluss einsetzen. Das sagte der Vorsitzende Matthias Mehler vor kurzem bei einem...
Gestern Nachmittag ist die Hildesheimer Berufsfeuerwehr zu einem Unfall auf der A 7 gerufen worden. Laut Bericht war nach 14 Uhr in Nordrichtung hinter Drispenstedt ein Auto mit hohem Tempo auf...