Im Zusammenhang mit den mutmaßlichen Misshandlungen von Flüchtlingen in der Bundespolizei-Inspektion Hannover sind neue Vorwürfe laut geworden: Die Staatsanwaltschaft bestätigte einen Bericht des NDR, nachdem der bereits beschuldigte Beamte auch gegen Kollegen gewalttätig geworden sein soll.
Er soll einem anderen Bundespolizisten die Dienstwaffe an den Kopf gehalten und ihn zu sexuellen Handlungen aufgefordert haben. Fünf Zeugen sollen den Vorgang miterlebt haben. Am Wochenende war bekannt geworden, dass ein Bundesbeamte in einer Polizeiwache in Hannover mindestens zwei Flüchtlinge misshandelt und später mit den Taten angegeben haben soll.
cw
Eltern von Krippen- und Kindergartenkindern haben für heute vormittag in der Innenstadt zu einer „Elterndemo" aufgerufen.
Sie solidarisieren sich mit den streikenden Erzieherinnen und Erziehern und fordern zugleich eine schnelle Einigung bei den Tarifverhandlungen. Einen Tag Streik könne man überbrücken, zwei Wochen nicht, heißt es auf den Plakaten. Seit dem 8. Mai befinden sich bundesweit Beschäftigte im sozial- und Erziehungsdienst im unbefristeten Streik für mehr Lohn und Anerkennung ihrer Arbeit. Auch in Hildesheim sind viele kommunale Kitas geschlossen. Die Stadt will Eltern, die für ihr Kind keinen Platz bei der Notbetreuung bekommen haben, Geld zurückerstatten. Die Elterndemonstration beginnt um 10 Uhr hinter dem Rathaus auf dem Platz „An der Lilie".
cw
Die Stadt Hildesheim steht vor einem größeren Haushaltsloch. Das sagte Oberbürgermeister Dr. Ingo Meyer am Montag vor dem Stadtrat.
Als Gründe dafür nannte er drei Faktoren: Eine Mehrbelastung durch die Erhöhung der Kreisumlage, erwartete höhere Kosten im Erziehungs- und Sozialdienst nach dem derzeitigen Streik, und eine Neuregelung für Vertretungen im Kita-Bereich, die künftig 40 weitere Kräfte für die kommunalen und auch freien Träger in Hildesheim erforderlich macht. Zusammen ergibt sich daraus eine Fehlsumme von fünf bis sechs Millionen Euro. Der Rat wird deshalb in Juni einen Nachtragshaushalt beschließen und weitere künftige Quellen für Einsparungen finden müssen.
fx
Nur acht Tage nach dem jüngsten Streik bei der Bahn stehen erneut Züge still:
Die Gewerkschaft Deutscher Lokomotivführer (GDL) teilte am Montag mit, erneut in den Arbeitskampf zu gehen. Von heute an wird der Güterverkehr bestreikt, ab Mittwoch um 2 Uhr sollen auch Personenzüge stehen bleiben.
Es ist mittlerweile der neunte Streik im aktuellen Tarifkonflikt, und noch ist unklar, wann der Ausstand zu Ende geht. Voraussichtlich sind jedoch auch die Pfingsttage betroffen. Die GDL warf der Bahn vor, kein Interesse an einem Ende des Tarifkonflikts zu haben. Bahn-Personalvorstand Ulrich Weber wies dagegen den Vorwurf zurück, in den Verhandlungen auf Zeit zu spielen.
cw
In Himmelsthür soll es nach Plänen des Landes Niedersachsen zukünftig einen Eisenbahn-Haltepunkt geben. Wie Verkehrsminister Olaf Lies gestern mitteilte, erhielt Himmelsthür bei einer Prüfung durch die niedersächsische Landesnahverkehrsgesellschaft eine positive Bewertung.
Lediglich die Rahmenbedingungen im künftigen Fahrplan müssten noch geklärt werden. Nach Tonkuhle-Informationen könnte die Umsetzung ab 2018 erfolgen. 75 Prozent der Kosten übernimmt das Land, den Rest muss die Kommune aufbringen. Die rot-grüne Landesregierung hatte sich 2013 vorgenommen, die Reaktivierung von stillgelegten Bahnhöfen zur Verbesserung der Verkehrsinfrastruktur zu prüfen. Auch der Haltepunkt Hildesheim-Marienburg wurde mittel- oder langfristig positiv bewertet, die Umsetzung hier sei allerdings aufwändiger als Himmelsthür, hieß es.
cw/fx
Die EVI Energieversorgung Hildesheim hat in Sarstedt neue Ladestationen für Elektroautos in Betrieb genommen. Diese befinden sich in der Lönsstraße, der Burgstraße, der Kiefernstraße sowie am...
Hildesheims Bischof Heiner Wilmer hat sich im Rahmen der Deutschen Bischofskonferenz zum Umgang mit künstlicher Intelligenz geäußert. „Wir sollten uns in Europa und auf der ganzen Welt gemeinsam auf den...
Der Vorverkauf für den vierten Ligacup der 1. Volleyball-Bundesliga der Männer ist gestartet. Wie die Liga mitteilt, findet der Cup vom 10. bis 12. Oktober ein weiteres Mal in der Hildesheimer...
Die Polizei hat am Mittwochnachmittag einen 33 Jahre alten Radfahrer kontrolliert und dabei festgestellt, dass das Rad gestohlen war. Laut Bericht geschah dies gegen 15:45 Uhr in der Hannoverschen...
Das Theater für Niedersachsen ist mit dem heutigen Donnerstag offiziell in die Sommerpause gegangen. An diesem Wochenende sei man noch mit einem Info- und Mitmachzelt auf den Wallungen vertreten,...
Auf dem Aktivspielplatz "Akki" an der Von-Thünen-Straße im Stadtfeld kommen jetzt auch Augmented Reality-Elemente zum Einsatz. Diese wurden im Rahmen der "Smart City"-Initiative eingerichtet, teilt...
Die Polizei hat ein weiteres Mal Verkehrskontrollen im Karl-Burgdorf-Weg in Heinde durchgeführt. Laut Bericht hatte es im Vorfeld zahlreiche erneute Beschwerden von Anwohnenden gegeben, weil die...
Die A7 ist heute morgen nach einem schweren Unfall zwischen dem Salzgitterdreieck und Bockenem in Südrichtung gesperrt worden. Die Folge war ein mehrere Kilometer langer Stau, so die Polizei. Auch...
Gestern am frühen Morgen haben offenbar Unbekannte auf den Leinewiesen bei Alfeld einen Silageballen in Brand gesetzt. Laut Bericht meldete ein Spaziergänger mit Hund Qualm nahe der Straße...
Landwirte haben rund um Rössing durch die Tätigkeit von Bibern immer wieder größere Schäden. Darauf weist das niedersächsische Landvolk angesichts eines neuen Biberkonzepts des Landes hin. Man könne schon...
In der Stadtratssitzung vom Montagabend haben sich einige Anwohner aus Drispenstedt über nächtlichen Lärm beschwert, der vom Gelände des Woodlands e.V. vom Güldenfeld herüberschallt. Annette...
German Football League-Bundesligist Hildesheim Invaders wird ab sofort wieder von Marcus Herford trainiert. Der Verein hat den 39 Jahre alten US-Amerikaner mit sofortiger Wirkung verpflichtet, heißt es in...
Das Hildesheimer AMEOS Klinikum ist Teil einer Liste ausgezeichneter Kliniken, die im Auftrag des "Stern" für das Sonderheft "Gute Kliniken für mich" erstellt worden ist. Insgesamt wurden dafür...
Auf der Bahnstrecke von Hildesheim nach Lehrte kommt es ab Samstag erneut zu Bauarbeiten. Wie die S-Bahn Hannover mitteilt, geht es konkret um den Abschnitt zwischen Hildesheim und Algermissen....
Der Arbeitsmarkt in den Landkreisen Hildesheim und Peine hat sich im Juni insgesamt "stabil und unauffällig" entwickelt. Das sagt die Agentur für Arbeit in ihrer Monatsstatistik. So gebe es durch...
Zwischen der Stadt und dem Stadtverkehr Hildesheim gibt es nun wieder einen öffentlichen Dienstleistungsauftrag (ÖDA). Dieser wurde jetzt von OB Dr. Ingo Meyer und SVHI-Chef Kai-Henning Schmidt...
Interessierte können jetzt einen Newsletter abonnieren, in dem die Fortschritte beim Bau des Hildesheimer Gefahrenabwehrzentrums (GAZ) festgehalten werden. Wie die Stadt mitteilt, beginnen in Kürze...
Der Hildesheimer Stadtrat hat das von der Verwaltung vorbereitete Parkraumkonzept beschlossen. Dabei wurden aber die Kosten eines Jahres- oder Monatsparkausweises für Externe stark gesenkt - auf 600...
Unbekannte Täter haben zwischen dem letzten Donnerstag und gestern auf einem Friedhof in Hörsum Müll auf einem Grab verteilt. Wie die Alfelder Polizei mitteilt, wird deshalb nun wegen Störung der...
Angesichts der Sommerhitze bietet das Bistum den Hildesheimer Dom als Ort der Abkühlung an. Dort herrschten derzeit angenehme 20 Grad, so Weihbischof Heinz-Günter Bongartz auf Anfrage des...
Am gestrigen Montag haben Ermittler der Polizei 14 Durchsuchungen wegen des Verdachts auf Drogenhandel durchgeführt - eine in der Stadt Hildesheim und den Rest im Kreisgebiet. Das teilen Polizei und...
Die niedersächsische Verbraucherzentrale warnt vor aufdringlichen Direktvermarktern, die sich mitunter unter Angabe falscher Tatsachen Zutritt zu Wohnungen verschaffen. So habe etwa ein Verbraucher...