Die Organisatioren des Open Air-Festivals „Hildesheimer Wallungen" laden am Ostersonntag zu einem Spaziergang über die Wallanlagen ein.
Interessierte könnten dann schon erkunden, an welchen Orten die „Hildesheimer Wallungen" später im Jahr zu sehen sein werden. Zwischen Liebesgrund und Goschentor würden Eintrittsbändchen und kleine Oster-Überraschungen versteckt.
Die 4. Hildesheimer Wallungen sind dieses Jahr am 3., 4. und 5. Juli. Wie in den Vorjahren wird ein symbolischer Kostenbeitrag erhoben – er liegt bei 6 Euro bzw. 3 Euro für Kinder von 8 -14 Jahren. Am Ostersonntag können im „Kafénion" in der Wollenweberstraße auch bereits Karten im Vorverkauf erworben werden.
fx
2.300 Jugendliche sind der Einladung von Bischof Norbert Trelle zur Chrisam-Messe am Mittwochabend im Hildesheimer Dom gefolgt. Der Gottesdienst, bei dem die heiligen Öle für das gesamten Bistum geweiht werden, fand erstmals nach der Sanierung wieder im Dom statt.
Trelle freute sich über die rege Teilnahme: den Dom voller Jugendlicher zu haben sei ein toller Anblick: Denn der Dom sei da, um mit Leben gefüllt zu werden. Bereits am Nachmittag hatten sich rund um den Dom in mehreren Zelten katholische Jugendverbände, Gruppen und Projekte vorgestellt und zu Aktionen eingeladen. Trelle dankte im Gottesdienst dem ehemaligen Diözesanjugendseelsorger Martin Wilk für seine Arbeit. Wilks Nachfolger Andreas Braun wurde vorgestellt. Er ist zur Zeit als Kaplan in Wolfsburg tätig.
bjl
Thore Pohl und Simon Röde aus Hildesheim haben eine Methode entwickelt, um mit Mobiltelefonen die Geschwindigkeit des Schalls zu messen. Die zwei 13 und 14 Jahre alten Schüler der Marienschule haben dafür jetzt den „Sonderpreis Mobilfunk" beim Landeswettbewerb „Schüler experimentieren" gewonnen.
Der Anstoß für ihre Forschungsarbeit kam im Physikunterricht. Statt komplizierter Messgeräte wollten sie alltägliche Gegenstände für die Schallmessung nutzen. Ihr Modell benötigt zwei Mobiltelefone, ein Mikrofon und einen Computer mit einem Messprogramm. Dieses Programm misst den Unterschied zwischen der Zeit, die eine Geräuschübertragung von Telefon zu Telefon braucht, mit der Zeit einer Übertragung über die Luft. Diese Methode ergibt eine nur sehr geringe Messungenauigkeit.
fx
Der St. Andreas-Turm kann am Osterwochenende ein letztes Mal vor einer mehrmonatigen Pause bestiegen werden.
Grund ist die Sanierung des südlichen Vorplatzes der Kirche, teilte Hildesheim Marketing mit. Spätestens zum Tag der Niedersachsen Ende Juni soll der Aufstieg auf den höchsten Kirchturm Niedersachsens aber wieder möglich sein. Erst vor Kurzem war auf dem Platz die „Skulptur des Wortes" feierlich eröffnet worden.
cw
Das Roemer- und Pelizaeus-Museum zeigt ab sofort eine Begleitausstellung zur Sonderausstellung „Die Wurzeln der Rose", für die die letztes Jahr erschienene 2 Euro-Münze mit St. Michael darauf Pate steht. Wie das Stadtmarketing mitteilt, wurde nach dem Erscheinen dieser Münze ein Kunstwettbewerb ausgerufen: Hildesheimer Kunstschaffende sollten eine Karte in DIN A5 gestalten, in der die Münze integriert ist.
Sieben Künstlerinnen und Künstler reichten insgesamt 22 Entwürfe für den Wettbewerb ein. Da alle Entwürfe die Jury überzeugten, wurde die Idee der Karte verworfen und stattdessen eine Ausstellung im RPM geplant. Die Direktorin Dr. Regine Schulz sage, die Hildesheimer Kunstszene habe hier ihre hohe Qualität erneut unter Beweis gestellt – es sei deshalb ein Vergnügen, die entstandenen Arbeiten mit Besucherinnen und Besuchern aus Hildesheim und außerhalb zu teilen.
fx
Die EVI Energieversorgung Hildesheim wird im Juni das Trinkwasser-Rohrnetz in der Hildesheimer Innenstadt spülen. Diese Arbeiten seien für die sichere Trinkwasserversorgung notwendig, heißt es in...
Kontrollen des gewerblichen Güterverkehrs an der A7 an der Raststätte Hildesheimer Börde und an der B6 am Parkplatz Kipphut bei Sarstedt haben gestern eine Vielzahl von Verstößen ans Licht gebracht. Laut...
An diesem Freitag beginnen in Alfeld Sanierungsarbeiten an der sogenannten "Sappi-Brücke", über die ein Bahngleis zum Gelände der Sappi-Papierfabrik verläuft. Wie die Stadt mitteilt, wird deshalb...
Die Alfelder Polizei hat gestern in Zusammenhang mit einem Einsatz am Duinger Bruchsee zwei Exhibitionisten gestellt. Zunächst hatte laut Bericht am späten Nachmittag ein 57 Jahre alter Mann aus dem...
An diesem Wochenende findet in der Hildesheimer Innenstadt die diesjährige Mobilitätsmeile statt. Bei dieser vierten Ausgabe sollen wieder nachhaltige und zukunftsorientierte Angebote rund um die...
An diesem Freitag findet in Hildesheim zum zweiten Mal ein "Ride of Silence" statt - eine stille Fahrradfahrt im Pulk, mit der den Menschen gedacht werden soll, die als Radfahrende im Straßenverkehr zu Schaden oder...
An diesem Freitag beginnen Sanierungsarbeiten auf der Bundesstraße 1 zwischen der Abfahrt Sorsum und Groß Escherde. Das teilt die Landesbehörde für Straßenbau und Verkehr mit. Auf etwa 2,5...
Der 2018 eingeführte Mietspiegel der Stadt Hildesheim ist turnusgemäß aktualisiert worden. Dies geschieht alle zwei Jahre, so dass der Mietspiegel 2024 die dritte Fortschreibung darstellt, heißt es...
Die in Hildesheim ansässigen Harzwasserwerke sehen trotz der derzeitigen Trockenheit die Trinkwasserversorgung in der Region sichergestellt. Man beobachte die Situation aber genau, sagte heute...
Gestern Nachmittag ist ein 46-jähriger Hildesheimer beim Versuch eines Diebstahls bei einem Innenstadt-Optiker gescheitert. Laut Bericht sah ein Angestellter des Ladens am Hohen Weg gegen 15:40 Uhr, dass...
Die Arbeitsgemeinschaft Historische Eisenbahn e.V. hat die Reparatur ihrer 124 Jahre alten Dampflok "Schunter" vom Typ Preußische T 3 abgeschlossen. Wie der Verein mitteilt, wird die Lok damit nach...
In der Nacht auf Sonntag sind Einbrecher ins Theater für Niedersachsen eingedrungen und haben in Folge zwei Kleintransporter gestohlen. Wie die Hildesheimer Polizei mitteilt, geschah der Einbruch...
Die Alfelder Polizei sucht mögliche Zeugen einer vermuteten Brandstiftung in Freden. Laut Bericht hatte gestern gegen 15:15 Uhr ein junger Mann oberhalb der Straße "Hohes Rott" nahe des dortigen...
Im Roemer- und Pelizaeusmuseum startet heute eine Interimsausstellung mit rund 220 Objekten aus der ägyptischen Sammlung. Wie das Haus mitteilt, bedeutet dies zugleich das Ende des ersten...
Der Regionalverkehr Hildesheim wird am morgigen Mittwoch erneut durch einen Warnstreik weitgehend stillgelegt. Der Schulverkehr werde anteilig betroffen sein, teilt das Unternehmen mit: Private...
Beamte der Bundespolizeiinspektion Hannover haben am Wochenende einige Haftbefehle in Hannover und auch einen in Hildesheim vollstreckt. Laut Bericht ging es dabei in Hannover u.a. um eine nicht...
Die für diesen Mittwoch angekündigte Auftaktveranstaltung für das Projekt KliX³ zur Klimaneutralität im Alltag findet nicht statt. Wie die Stadt Hildesheim mitteilt, wurde sie wegen zu geringer...
Gestern Abend gegen 20:25 Uhr hat die Besatzung eines Polizeihubschraubers aus der Luft Rauch bei den Wülfinger Teichen entdeckt. Laut Bericht wurden daraufhin die örtliche Polizei sowie die...
Der Freundeskreis des Hildesheimer Schulbiologiezentrums in Ochtersum sucht Freiwillige, die sich gelegentlich oder auch regelmäßig an der Pflege des dortigen Gartens beteiligen möchten. Man freue...
Die Volksbank eG Hildesheim-Lehrte-Pattensen unterstützt die Sanierung des Hildesheimer Bismarckturms mit einer größeren Summe. Zusammen mit der VR-Stiftung der Volksbanken und Raiffeisenbanken in...
Im Alfelder Stadtgebiet und einigen Ortsteilen werden ab heute insgesamt acht Straßen gesplittet, um so ihre Lebensdauer zu verlängern. Wie die Stadt mitteilt, werden dabei fast 22.000 Quadratmeter...