Der Automobilzulieferer Continental schließt Ende Juni nächsten Jahres sein Werk in Salzgitter.
Wie das Unternehmen am Montag bekannt gab, habe man sich mit Arbeitnehmervertretern auf einen Sozialplan für die 220 Mitarbeiter geeinigt: Sie sollen an anderen Standorten weiterarbeiten können. Wer das nicht wolle, erhalte eine Abfindung.
Die Fabrik soll stufenweise abgewickelt werden, die ersten 53 Arbeitsplätze fallen bereits zum 1. September diesen Jahres weg. Die Geschäftsführung hatte die Mitarbeiter über die Schließung bereits im Mai informiert. Als Begründung hieß es, ein Großauftrag für die Autoindustrie laufe früher aus als erwartet. Gewerkschaft IG BCE zufolge sei der Sozialplan das beste Ergebnis, das erzielt werden konnte – wenngleich Investitionen, um das Werk wieder konkurrenzfähig zu machen, besser gewesen wären.
cw
Rollstuhlfahrerinnen und -fahrer können das neue Welterbe-Center in der tourist-information am Marktplatz nur durch einen Seiteneingang erreichen.
Laut Hildesheim Marketing liegt das am Denkmalschutz: Das Tempelhaus, in dem die tourist-information untergebracht ist, genießt Bestandsschutz. Der barrierefreie Zugang befinde sich in der Judenstraße. Normalerweise weist dort ein Klingelschild auf die tourist-information hin. Da der Bereich aber noch umgebaut werde, sei die Klingel aktuell nicht nutzbar. Betroffene müssten sich momentan am Haupteingang bemerkbar machen und würden dann am Seiteneingang abgeholt, so Sprecherin Britta Franke. Lange solle dieser Zustand aber nicht mehr andauern. Das neue Center war Freitag feierlich eröffnet worden.
cw
Bei einem Unfall am Samstagabend auf dem Sensburger Ring ist eine Radfahrerin lebensgefährlich verletzt worden.
Wie die Polizei jetzt mitteilte, hatte ein 73-jähriger Autofahrer die 48-Jährige beim Rechtsabbiegen auf den Hansering offenbar übersehen. Obwohl der Mann angab, nur Schritttempo gefahren zu sein, musste die Frau mit lebensgefährlichen Kopfverletzungen ins Krankenhaus gebracht werden. Die Polizei sucht dringend Zeugen, die den Unfall gesehen haben. Hinweise werden unter der Nummer 939-115 entgegen genommen. Erst vergangene Woche war eine Radfahrerin gestorben, nachdem sie von einem Autofahrer beim Überqueren einer Straße übersehen worden war.
cw
Das Unwetter „Siegfried“ hat den Bahnverkehr in Niedersachsen auch heute noch schwer beeinträchtigt.
Vor allem um Hannover herum blieben Strecken bis nachmittags gesperrt, weil Oberleitungen repariert und Bäume und Äste von den Schienen geräumt werden mussten. Gestern abend waren etliche ICE und IC-Züge gestrichen und gestrandete Bahnreisende in Hotels untergebracht worden. Bereits vor dem Unwetter hatte die Hitze dem Bahnverkehr zu schaffen gemacht: Fernzüge wurden gestrichen, weil die Klimaanlagen nicht mehr funktionierten – dadurch kam es zu langen Wartezeiten.
cw
In ganz Deutschland war das Wochenende das bisher heißeste Wochenende des Jahres. Auch in Niedersachsen stiegen die Temperaturen weit über 30 Grad, dabei war der Samstag am wärmsten.
Tagsüber erlebten Freibäder, Strände und Seen einen gewaltigen Besucheransturm. Deutschlandweit kamen mindestens zwölf Menschen bei Badeunfällen ums Leben – in Hildesheim blieb es bis Sonntagabend nach Feuerwehrangaben beim normalen Rettungsaufkommen. Heftige Gewitter sorgten abends in weiten Teilen des Landes für Überflutungen, umgestürzte Bäume und gerissene Oberleitungen bei der Bahn. Auch Sonntagabend gab es erneut Gewitter mit Orkanböen.
cw
In Hildesheim gibt es jetzt eine Richtlinie, über die die Begrünung von Höfen, Dächern und Fassaden bezuschusst werden kann. Der Rat hat beschlossen, dass bis Ende 2028 jedes Jahr 90.000 Euro sowie...
Der Vorsitzende des Landessynodalausschusses der evangelisch-lutherischen Landeskirche Hannovers, Jörn Surborg aus Hildesheim, ist tot. Er starb am Mittwoch im Alter von 60 Jahren nach schwerer...
American Football-Bundesligist Hildesheim Invaders steht vor dem letzten Spiel dieser Saison. Das Team tritt morgen Nachmittag auswärts bei den Berlin Rebels an. In dieser Saison mit 12 Spielen...
An diesem Freitag und Samstag findet in der Hildesheimer Innenstadt das Zirkus Theater Tanz Festival Pflasterzauber statt. Wie das Stadtmarketing mitteilt, treten an neun Spielorten 19 verschiedene...
Eine große Spur ausgelaufenen Dieselkraftstoffs hat gestern Nachmittag in Bad Salzdetfurth einen Einsatz von Polizei und Feuerwehr ausgelöst. Laut Bericht gingen ab 15 Uhr mehrere Meldungen dazu ein -...
Die bisherige Förderung für das Quartier Bernwardstraße / Angoulêmeplatz durch das Bundesprogramm "Zukunftsfähige Innenstädte und Zentren" läuft demnächst aus. Das bedeutet, dass künftig keine oder...
Am Montag soll auf der B 243 in Wesseln der nächste Bauabschnitt beginnen. Dieser umfasst den Bereich zwischen der zuletzt bearbeiteten Kreuzung Büntestraße / Am Lammeufer / Am Schafberg und dem...
An diesem Samstag macht der sogenannte „trotzMS“-Infobus Station in Hildesheim. Wie das St. Bernward Krankenhaus mitteilt, steht der Bus von 13 bis 17 Uhr auf dem Parkplatz P1. Im Inneren erhalten...
Der neu in den Bundestag gewählte Linken-Politiker Maik Brückner hat sich diesen Montag aus dem Hildesheimer Stadtrat verabschiedet. Er gibt sein Ratsmandat aus Zeitgründen ab, um sich auf seine...
Am Sonntagabend ist in Alfeld ein 17 Jahre alter Mann Opfer einer gefährlichen Körperverletzung geworden. Wie die Polizei heute meldet, war er gegen 21:30 Uhr in der Alfelder Fußgängerzone in Höhe...
Gestern Abend hat ein maskierter Mann die Tankstelle an der Berliner Straße in Hildesheim überfallen. Laut Bericht betrat er gegen 21:45 Uhr den Verkaufsraum und forderte vom dortigen Mitarbeiter...
Der Verband Unternehmer Hildesheim will sich für ein schnelleres Vorankommen in Sachen dritter Autobahnanschluss einsetzen. Das sagte der Vorsitzende Matthias Mehler vor kurzem bei einem...
Gestern Nachmittag ist die Hildesheimer Berufsfeuerwehr zu einem Unfall auf der A 7 gerufen worden. Laut Bericht war nach 14 Uhr in Nordrichtung hinter Drispenstedt ein Auto mit hohem Tempo auf...