Noch bis zum Sonntag lädt in Hannover die IdeenExpo 2015 Schülerinnen und Schüler zum Experimentieren nach Hannover ein.
Die Veranstalter rechnen mit insgesamt rund 350.000 Besuchern. Unter dem Motto „High Five mit der Zukunft“ stellen sich auf dem Messegelände Unternehmen und Institutionen aus den Bereichen Technik und Naturwissenschaften vor. Vor dem Hintergrund des Fachkräftemangels sei es wichtig, junge Menschen für diese Berufe zu begeistern, sagte Niedersachsens Ministerpräsident Stephan Weil (SPD) im Vorfeld der Messe. Die IdeenExpo findet seit 2007 alle zwei Jahre statt. 2013 besuchten rund 342.000 Gäste die neuntägige Veranstaltung.
bjl/cw
Die Universität Hildesheim bietet zukünftigen Studierenden einen „Last-Minute-Service“ an:
Studieninteressierte haben an den letzten beiden Berwerbungstagen die Möglichkeit, ihre Bewerbungsunterlagen von 10 bis 19 Uhr persönlich im Immatrikulationsamt abzugeben, heißt es in einer Mitteilung.
Bereits zum dritten mal bietet das Immatrikulationsamt diesen Service an. Im letzten Jahr hatten rund 280 Studienanfänger das Angebot wahrgenommen. Besonders wegen des Poststreiks habe es viel Unsicherheit unter Studieninteressierten und Eltern gegeben, ob ihre Unterlagen überhaupt angekommen seien, sagt Markus Flohr, Leiter für Immatrikulations- und Prüfungsangelegenheiten an der Uni. Die reguläre Bewerbungsfrist um einen Studienstart im Oktober diesen Jahres endet am 15. Juli 2015. Informationen finden Interessierte im Internet unter uni-hildesheim.de/bewerbung.
bjl
Der Hildesheimer Professor und Leiter des Instituts für Geschichte an der Universität Hildesheim, Michael Gehler, hat Europa als „Diskussionsprojekt“ bezeichnet.
Mit der griechischen Schuldenkrise sei die Vorstellung der Unumkehrbarkeit der europäischen Integration im Grunde gefallen, sagte Gehler zu Tonkuhle. Europa sei kein Prozess, der ohne Rückschläge und Kurskorrekturen fortschreite und für alle Ewigkeit gesichert sei. In der Griechenland-Krise gebe es keine Alternative zu einer Kompromisslösung.
In Brüssel sind die Staats- und Regierungschefs Dienstag zu einem Sondergipfel zusammengekommen. Griechenlands Premier Alexis Tsipras kündigte anschließend noch in der Nacht ein Reformpaket an. Die Vorschläge würden glaubwürdige Reformen enthalten, die sozial gerecht seien, so Tsipras.
cw/bjl
Im Lüneburger Auschwitz-Prozess hat die Staatsanwaltschaft für den Angeklagten eine mehrjährige Haftstrafe gefordert.
Sie plädierte am gesterigen Dienstag vor dem Landgericht für dreieinhalb Jahre Gefängnis für den ehemaligen SS-Mann Gröning. Dem 94-Jährigen wird Beihilfe zum Mord in 300.000 Fällen vorgeworfen. Die geringfügige Rolle Grönings als Buchhalter wertete die Anklage als strafmildernd. Zudem hätte die Justiz schon vor Jahrzehnten gegen den Angeklagten vorgehen können, hieß es.
cw
Die Mufflons, Hühner und Gänse im Wildgatter am Steinberg haben seit Kurzem einen neuen Unterschlupf in ihrem Gehege.
Der Wildgatter-Verein stellte das Gebäude am Wochenende offiziell der Öffentlichkeit vor. Es handelt sich um eine acht Meter lange Arche aus Holz. Laut dem Vereinsvorsitzenden Hans-Uwe Bringmann soll sie ein Zufluchtsort für die Tiere sein. Zudem liebten gerade Mufflons Geländeerhöhungen, um sich einen Überblick zu verschaffen.
Erst vor wenigen Wochen war im Steinberg das nachgebaute Welterbe-Band als Unterschlupf für die Hasen und Meerschweinchen eröffnet worden.
cw
In Hildesheim gibt es jetzt eine Richtlinie, über die die Begrünung von Höfen, Dächern und Fassaden bezuschusst werden kann. Der Rat hat beschlossen, dass bis Ende 2028 jedes Jahr 90.000 Euro sowie...
Der Vorsitzende des Landessynodalausschusses der evangelisch-lutherischen Landeskirche Hannovers, Jörn Surborg aus Hildesheim, ist tot. Er starb am Mittwoch im Alter von 60 Jahren nach schwerer...
American Football-Bundesligist Hildesheim Invaders steht vor dem letzten Spiel dieser Saison. Das Team tritt morgen Nachmittag auswärts bei den Berlin Rebels an. In dieser Saison mit 12 Spielen...
An diesem Freitag und Samstag findet in der Hildesheimer Innenstadt das Zirkus Theater Tanz Festival Pflasterzauber statt. Wie das Stadtmarketing mitteilt, treten an neun Spielorten 19 verschiedene...
Eine große Spur ausgelaufenen Dieselkraftstoffs hat gestern Nachmittag in Bad Salzdetfurth einen Einsatz von Polizei und Feuerwehr ausgelöst. Laut Bericht gingen ab 15 Uhr mehrere Meldungen dazu ein -...
Die bisherige Förderung für das Quartier Bernwardstraße / Angoulêmeplatz durch das Bundesprogramm "Zukunftsfähige Innenstädte und Zentren" läuft demnächst aus. Das bedeutet, dass künftig keine oder...
Am Montag soll auf der B 243 in Wesseln der nächste Bauabschnitt beginnen. Dieser umfasst den Bereich zwischen der zuletzt bearbeiteten Kreuzung Büntestraße / Am Lammeufer / Am Schafberg und dem...
An diesem Samstag macht der sogenannte „trotzMS“-Infobus Station in Hildesheim. Wie das St. Bernward Krankenhaus mitteilt, steht der Bus von 13 bis 17 Uhr auf dem Parkplatz P1. Im Inneren erhalten...
Der neu in den Bundestag gewählte Linken-Politiker Maik Brückner hat sich diesen Montag aus dem Hildesheimer Stadtrat verabschiedet. Er gibt sein Ratsmandat aus Zeitgründen ab, um sich auf seine...
Am Sonntagabend ist in Alfeld ein 17 Jahre alter Mann Opfer einer gefährlichen Körperverletzung geworden. Wie die Polizei heute meldet, war er gegen 21:30 Uhr in der Alfelder Fußgängerzone in Höhe...
Gestern Abend hat ein maskierter Mann die Tankstelle an der Berliner Straße in Hildesheim überfallen. Laut Bericht betrat er gegen 21:45 Uhr den Verkaufsraum und forderte vom dortigen Mitarbeiter...
Der Verband Unternehmer Hildesheim will sich für ein schnelleres Vorankommen in Sachen dritter Autobahnanschluss einsetzen. Das sagte der Vorsitzende Matthias Mehler vor kurzem bei einem...
Gestern Nachmittag ist die Hildesheimer Berufsfeuerwehr zu einem Unfall auf der A 7 gerufen worden. Laut Bericht war nach 14 Uhr in Nordrichtung hinter Drispenstedt ein Auto mit hohem Tempo auf...