Handball-Zweitligist Eintracht Hildesheim hat den ersten Neuzugang für die kommende Spielzeit verpflichtet:
Der 24-jährige Jonathan Semisch wird ab 1.Juli das Eintracht-Trikot tragen. Der Rechtshänder kommt aus der zweiten Mannschaft der TSV Hannover-Burgdorf nach Hildesheim. Laut dem Verein könne Semisch mit seinen 2 Meter und 3 Körpergröße den linken Rückraum verstärken und im Innenblock eingesetzt werden. Semisch studiert Lehramt an der Uni Hildesheim. Sein Vertrag ist sowohl für die 2. als auch für die 3. Liga gültig.
cw
Hildesheimer Aktivisten haben am Mittwochmorgen in der Nordstadt eine Abschiebung verhindert.
Rund 100 Menschen hatten sich vor dem Flüchtlingswohnheim in der Senkingstraße versammelt, um die mit der Abschiebung beauftragten Polizeibeamten am Eintreten zu hindern. Der betroffene Flüchtling war aus dem Irak über Frankreich nach Deutschland gekommen. Nach der Dublin-Verordnung, der zufolge Flüchtlinge im Staat ihrer ersten behördlichen Registrierung ihren Asylantrag stellen müssen, sollte der Mann nun zurück nach Frankreich geschickt werden. Die Polizeibeamten kamen nicht an den Mann heran und mussten umkehren. Bereits vor zwei Wochen hatten Aktivisten in Hildesheim auf die gleiche Weise eine Abschiebung verhindert.
bjl/cw
Die Apothekerkammer Niedersachsen warnt davor, Schmerzmittel zu häufig oder über zu lange Zeit einzunehmen.
Wer die zulässige Dosierung und die Einnahmedauer überschreite, steigere sein Risiko für Magengeschwüre oder Schäden an Nieren und Leber, teilte die Kammer mit. Bei gleichzeitiger Einnahme anderer Medikamente steige zudem die Gefahr von Wechselwirkungen.
Schmerzmittel dürften ohne Rücksprache mit dem Arzt nicht länger als drei oder vier Tage hintereinander zu sich genommen werden. Monatlich sollte die Dosis unter zehn Tabletten liegen. Besondere Vorsicht sei bei der Behandlung von Kindern geboten, warnte die Kammer. Nicht alle rezeptfrei erhältlichen Schmerzmittel seien für sie geeignet. Außerdem benötigten Kinder wegen ihres geringen Körpergewichts kleinere Dosierungen.
cw
Ein Teil der Wallstraße ist ab sofort beidseitig für den Fahrradverkehr freigegeben. Das gab Stadtbaurat Dr. Kay Brummer gestern bei einem Ortstermin bekannt. Die neue Regelung gilt nur für den Abschnitt zwischen dem Rosenhagen und der Osterstraße – bisher durften Fahrräder diesen nur wie die Autos in Richtung Fußgängerzone befahren.
Als weitere neue Ost-West-Querung für Fahrräder ist auch die Jakobistraße weiter im Gespräch, so Brummer – es gebe da in den zuständigen Gremien aber noch vereinzelte Widerstände.
fx
Eine Gruppe von 120 Schülerinnen und Schülern arbeitet an ihrer Vision für das Hildesheim von morgen.
Sie sind Teil des Projekts „We shape the future", das von Sabine Hartung von der Jugendsozialarbeit der Stadt ins Leben gerufen wurde. Daran beteiligen sich inzwischen auch die Hildesheimer Stadtplanung, drei Schulen, die HAWK, eine Sozialagentur und das Büro „Mensch und Region".
Die Schülerinnen und Schüler entwickelen ihre Ideen durch eine interaktive Stadtrallye, für die sie in sieben Gruppen unterwegs sind. Die Orte, die sie dabei finden, werden auf verschiedene Aspekte untersucht und daraus Verbesserungsvorschläge erarbeitet. Anschließend geht es in eine Modellbauwerkstatt in der HAWK, wo die Vorschläge als Modell umgesetzt werden sollen. Mit diesen Modellen soll sich im Juni dann auch der Stadtentwicklungsausschuss beschäftigen.
fx
Der 2018 eingeführte Mietspiegel der Stadt Hildesheim ist turnusgemäß aktualisiert worden. Dies geschieht alle zwei Jahre, so dass der Mietspiegel 2024 die dritte Fortschreibung darstellt, heißt es...
Die in Hildesheim ansässigen Harzwasserwerke sehen trotz der derzeitigen Trockenheit die Trinkwasserversorgung in der Region sichergestellt. Man beobachte die Situation aber genau, sagte heute...
Gestern Nachmittag ist ein 46-jähriger Hildesheimer beim Versuch eines Diebstahls bei einem Innenstadt-Optiker gescheitert. Laut Bericht sah ein Angestellter des Ladens am Hohen Weg gegen 15:40 Uhr, dass...
Die Arbeitsgemeinschaft Historische Eisenbahn e.V. hat die Reparatur ihrer 124 Jahre alten Dampflok "Schunter" vom Typ Preußische T 3 abgeschlossen. Wie der Verein mitteilt, wird die Lok damit nach...
In der Nacht auf Sonntag sind Einbrecher ins Theater für Niedersachsen eingedrungen und haben in Folge zwei Kleintransporter gestohlen. Wie die Hildesheimer Polizei mitteilt, geschah der Einbruch...
Die Alfelder Polizei sucht mögliche Zeugen einer vermuteten Brandstiftung in Freden. Laut Bericht hatte gestern gegen 15:15 Uhr ein junger Mann oberhalb der Straße "Hohes Rott" nahe des dortigen...
Im Roemer- und Pelizaeusmuseum startet heute eine Interimsausstellung mit rund 220 Objekten aus der ägyptischen Sammlung. Wie das Haus mitteilt, bedeutet dies zugleich das Ende des ersten...
Der Regionalverkehr Hildesheim wird am morgigen Mittwoch erneut durch einen Warnstreik weitgehend stillgelegt. Der Schulverkehr werde anteilig betroffen sein, teilt das Unternehmen mit: Private...
Beamte der Bundespolizeiinspektion Hannover haben am Wochenende einige Haftbefehle in Hannover und auch einen in Hildesheim vollstreckt. Laut Bericht ging es dabei in Hannover u.a. um eine nicht...
Die für diesen Mittwoch angekündigte Auftaktveranstaltung für das Projekt KliX³ zur Klimaneutralität im Alltag findet nicht statt. Wie die Stadt Hildesheim mitteilt, wurde sie wegen zu geringer...
Gestern Abend gegen 20:25 Uhr hat die Besatzung eines Polizeihubschraubers aus der Luft Rauch bei den Wülfinger Teichen entdeckt. Laut Bericht wurden daraufhin die örtliche Polizei sowie die...
Der Freundeskreis des Hildesheimer Schulbiologiezentrums in Ochtersum sucht Freiwillige, die sich gelegentlich oder auch regelmäßig an der Pflege des dortigen Gartens beteiligen möchten. Man freue...
Die Volksbank eG Hildesheim-Lehrte-Pattensen unterstützt die Sanierung des Hildesheimer Bismarckturms mit einer größeren Summe. Zusammen mit der VR-Stiftung der Volksbanken und Raiffeisenbanken in...
Im Alfelder Stadtgebiet und einigen Ortsteilen werden ab heute insgesamt acht Straßen gesplittet, um so ihre Lebensdauer zu verlängern. Wie die Stadt mitteilt, werden dabei fast 22.000 Quadratmeter...
Die Arbeiten in der Dammstraße gehen derzeit nach Plan voran. Das sagte Nils Rühmann von der Stadtverwaltung vor dem Stadtentwicklungsausschuss. Man gehe deshalb davon aus, dass die Freigabe der...