Noch bis zum 30. Juni können sich regionale Sportvereine für die diesjährigen „Sterne des Sports“ bewerben.
Bei dem Wettbewerb von Kreissportbund, Regionssportbund Hannover und Volksbank Hildesheim wird ehrenamtliches Engagement im Verein gewürdigt. Für die drei Preisträger stehen insgesamt 3.000 Euro zur Verfügung – auf Landes- und Bundesebene sind weitere Preise möglich.
Fußballtrainer Mirko Slomka wird bei der Siegerehrung die Preise überreichen. Weitere Informationen gibt es im Netz unter www.sterne-des-sports.de.
cw
Der Hildesheimer Schüler Alexander Thiel hat einen von 13 ersten Plätzen beim 54. Bundesfinale der Mathematik-Olympiade in Cottbus gewonnen. Thiel setzte sich somit gegen rund 200 000 Teilnehmer durch.
Neben den 13 ersten wurden auch 26 zweite und 43 dritte Plätze vergeben. Die erfolgreichsten Olympioniken qualifizieren sich laut der Bildung & Begabung gemeinnützige GmbH durch weitere Auswahlverfahren auch für die Internationale Mathematik-Olympiade (IMO) im Jahr 2016 in Hongkong.
Da Schüler in der neunten Klasse sein müssen um am internationalen Wettbewerb teilnehmen zu dürfen, endet für Thiel die Olympiade mit dem 1. Platz in Cottbus. Er besucht die 8. Klasse der Michelsenschule in Hildesheim.
bjl
Künftig sollen alle dauerhaft in Deutschland lebenden Ausländerinnen und Ausländer bei Kommunalwahlen wählen dürfen. Das hat die Landesregierung beschlossen. Sie trat damit einem entsprechenden Gesetzentwurf zur Änderung des Grundgesetzes bei und schloss sich den Ländern Rheinland-Pfalz, Baden-Württemberg, Berlin, Brandenburg und Schleswig-Holstein an.
In Niedersachsen leben etwa 175 000 Menschen, die von solch einer Gesetzesänderung profitieren könnten. Innenminister Boris Pistorius bezeichnete es als unverständlich, dass hier lebende Ausländerinnen und Ausländer, die nicht aus der EU stammen, bei Kommunalwahlen nicht abstimmen dürfen. Sie sei von politischen Entscheidungen vor Ort genauso betroffen wie alle anderen Bürgerinnen und Bürger. Es sei daher ein wichtiges Signal, dass sich die Landesregierung dem Antrag für den Gesetzentwurf anschließe.
fx
Die Buchhandlung „Ameis Buchecke“ will einen „Hildesheimer Kanon der Literatur“ erstellen. Dafür werden jetzt Literatur-Rezensionen von Leserinnen und Lesern gesucht, heißt es in einer Mitteilung. So sollen 100 Meinungen von 100 Personen zu 100 Büchern zusammenkommen.
Die Rezensionstexte sollen 1.500 bis 2.000 Zeichen lang sein und bis zum 30. Juni abgegeben werden. Sie werden dann zu einem gebundenen Buch zusammengefasst, dass noch dieses Jahr erscheinen soll. Weitere Informationen zu der Aktion gibt es in den Filialen von Ameis Buchecke.
fx
Ein 18-jähriger Hildesheimer befindet sich aufgrund von Tritten gegen den Kopf seines Opfern jetzt unter Anklage wegen eines versuchten Tötungsdeliktes in Untersuchungshaft.
Laut Polizeibericht war es in der Nacht auf den 14. Mai zwischen zwei jeweils vierköpfigen Gruppen zu Auseinandersetzungen gekommen. Die 17 bis 22 Jahre alten Männer beleidigten sich erst - dann begann der 18-jährige Hildesheimer auf einen 20-jährigen Salzgitteraner einzuschlagen bis dieser am Boden lag. Anschließend soll der 18-Jährige auf sein Opfer eingetreten haben. Als sich der Salzgitteraner soweit erholt hatte, dass er aufstehen konnte, soll der Beschuldigte ihm mit voller Wucht in das Gesicht getreten haben. Erst als ein Auto anhielt und eine Gruppe von Zeugen ausstieg um zu helfen floh die Tätergruppe.
Aufgrund von Zeugenaussagen konnte der Beschuldigte schnell gefasst werden. Er sitzt nun in Untersuchungshaft. Seine Taten räumte er zum Teil ein. Einen Tritt gegen den Kopf bestreitet er jedoch.
bjl
In Hildesheim gibt es jetzt eine Richtlinie, über die die Begrünung von Höfen, Dächern und Fassaden bezuschusst werden kann. Der Rat hat beschlossen, dass bis Ende 2028 jedes Jahr 90.000 Euro sowie...
Der Vorsitzende des Landessynodalausschusses der evangelisch-lutherischen Landeskirche Hannovers, Jörn Surborg aus Hildesheim, ist tot. Er starb am Mittwoch im Alter von 60 Jahren nach schwerer...
American Football-Bundesligist Hildesheim Invaders steht vor dem letzten Spiel dieser Saison. Das Team tritt morgen Nachmittag auswärts bei den Berlin Rebels an. In dieser Saison mit 12 Spielen...
An diesem Freitag und Samstag findet in der Hildesheimer Innenstadt das Zirkus Theater Tanz Festival Pflasterzauber statt. Wie das Stadtmarketing mitteilt, treten an neun Spielorten 19 verschiedene...
Eine große Spur ausgelaufenen Dieselkraftstoffs hat gestern Nachmittag in Bad Salzdetfurth einen Einsatz von Polizei und Feuerwehr ausgelöst. Laut Bericht gingen ab 15 Uhr mehrere Meldungen dazu ein -...
Die bisherige Förderung für das Quartier Bernwardstraße / Angoulêmeplatz durch das Bundesprogramm "Zukunftsfähige Innenstädte und Zentren" läuft demnächst aus. Das bedeutet, dass künftig keine oder...
Am Montag soll auf der B 243 in Wesseln der nächste Bauabschnitt beginnen. Dieser umfasst den Bereich zwischen der zuletzt bearbeiteten Kreuzung Büntestraße / Am Lammeufer / Am Schafberg und dem...
An diesem Samstag macht der sogenannte „trotzMS“-Infobus Station in Hildesheim. Wie das St. Bernward Krankenhaus mitteilt, steht der Bus von 13 bis 17 Uhr auf dem Parkplatz P1. Im Inneren erhalten...