Für die traditionelle Gedenkfahrt der Biker nach Braunschweig sind am Samstag über 2.000 Motorradfahrerinnen und -fahrer zusammengekommen. Sie versammelten sich am Nachmittag in der St. Martinikirche und entzündeten Kerzen für die letztes Jahr verunglückten Fahrer - neun Männer im Alter von 16 bis 58 Jahren waren 2014 auf ihren Maschinen ums Leben gekommen.
Der Korso, der in Salzgitter begann, stand unter dem Motto "Fahre und Lebe". Die Aktion gilt den Veranstaltern zufolge als größte ehrenamtlich organisierte Gedenkfahrt bundesweit. Schirmherr der seit 28 Jahren stattfindenden Fahrt war Salzgitters Oberbürgermeister Frank Klingebiel (CDU) - die Fahrt endete am Abend mit einer Party auf dem Rathausplatz in Salzgitter-Lebenstedt.
fx
Der bisherige VW-Aufsichtsratschef Ferdinand Piëch ist zurückgetreten. Er legte mit sofortiger Wirkung sein Mandat ab, teilte der Konzern an diesem Wochenende mit. Der Rücktritt ist eine Konsequenz aus dem Streit um die Zukunft von Konzernchef Martin Winterkorn - Piëch hatte ihm vor kurzem öffentlich das Vertrauen entzogen, der Rest des Aufsichtsrats stützte ihn jedoch.
Neben dem 78-jährigen Piëch legte auch seine Frau Ursula ihr Mandat nieder. Ihrer Familie gehört ein größerer Teil der VW-Aktien. Bis ein neuer Aufsichtsratsvorsitzender gewählt ist, übernimmt Ferdinand Piëchs Stellvertreter Berthold Huber dessen Amt.
Niedersachsens Ministerpräsident Stephan Weil erklärte in einer ersten Stellungnahme, der Rücktritt sei unausweichlich gewesen - die Diskussion der vergangenen zwei Wochen sei für Volkswagen schädlich gewesen, und das Präsidium habe deshalb Klarheit schaffen müssen. Weil würdigte den 78-jährigen als eine bedeutende Persönlichkeit der bundesdeutschen Wirtschaftsgeschichte.
fx
Atomkraftgegner wollen weiterhin eine schnelle und dauerhafte Abschaltung des Atomkraftwerks Grohnde bei Hameln erreichen.
Am Montag soll es deshalb in Hannover eine besondere Aktion bei Umweltminister Stefan Wenzel geben, so der Verband „Regionalkonferenz Grohnde abschalten".
Ein Verbandssprecher sagte, die Liste ungeklärter Sicherheitsfragen zum Kraftwerk werde immer länger – Grohnde sei der Spitzenreiter in Sachen Störfällen in Deutschland.
Das 40 Kilometer von Hildesheim entfernt liegende Atomkraftwerk ist derzeit für seine jährliche Revision abgeschaltet. Laut Atomgesetz darf es noch bis Ende 2021 betrieben werden. Anwohner hatten vor kurzem angekündigt, für eine schnelle Abschaltung nötigenfalls auch vor Gericht zu ziehen.
fx
Der Hildesheimer Ehrenbürger und Holocaust-Überlebende Guy Stern hat die Bedeutung des aktuellen Auschwitz-Prozesses am Landgericht Lüneburg unterstrichen.
Stern sagte auf Nachfrage, der Prozess – wie auch immer er ausgehe – sei eine wichtige Dramatisierung des Horrors des Dritten Reichs. Hierdurch könne die Ungeheuerlichkeit des Holocaust einer neuen und bisher nicht informierten Generation vor Augen geführt werden. Da es kaum noch Täter, Opfer und Zeugen gebe, sei auch die Existenz von Museen, Ausstellungen und Archiven umso wichtiger: Diese Stätten seien gewissermaßen die „späten Augenzeugen" der Taten. Der in Hildesheim als Günther Stern in einer jüdischen Familie aufgewachsene Stern emigrierte 1937 mit Hilfe eines Onkels in die USA. Nach Kriegsende erfuhr er, dass seine ganze Familie im Warschauer Ghetto umkam.
cw/fx
Anlässlich des Mittelalter-Spektakels am ersten Maiwochenende am Hohnsensee bittet die Stadt Hildesheim Autofahrer, den Bereich grundsätzlich zu meiden und auf den öffentlichen Busverkehr auszuweichen.
Für Autofahrer stehen den Angaben nach die Straße An den Sportplätzen, der Parkplatz am Hohnsensee beim Restaurant „Noah" sowie der Park- and Ride-Parkplatz Philosophenweg zur Verfügung. Das Überlaufbecken werde aus Naturschutzgründen nicht zum Parken freigegeben. Wer falsch parke, werde abgeschleppt. Darauf würden dann auch Schilder hinweisen.
fx
Auf der Bahnstrecke von Hildesheim nach Lehrte kommt es ab Samstag erneut zu Bauarbeiten. Wie die S-Bahn Hannover mitteilt, geht es konkret um den Abschnitt zwischen Hildesheim und Algermissen....
Der Arbeitsmarkt in den Landkreisen Hildesheim und Peine hat sich im Juni insgesamt "stabil und unauffällig" entwickelt. Das sagt die Agentur für Arbeit in ihrer Monatsstatistik. So gebe es durch...
Zwischen der Stadt und dem Stadtverkehr Hildesheim gibt es nun wieder einen öffentlichen Dienstleistungsauftrag (ÖDA). Dieser wurde jetzt von OB Dr. Ingo Meyer und SVHI-Chef Kai-Henning Schmidt...
Interessierte können jetzt einen Newsletter abonnieren, in dem die Fortschritte beim Bau des Hildesheimer Gefahrenabwehrzentrums (GAZ) festgehalten werden. Wie die Stadt mitteilt, beginnen in Kürze...
Der Hildesheimer Stadtrat hat das von der Verwaltung vorbereitete Parkraumkonzept beschlossen. Dabei wurden aber die Kosten eines Jahres- oder Monatsparkausweises für Externe stark gesenkt - auf 600...
Unbekannte Täter haben zwischen dem letzten Donnerstag und gestern auf einem Friedhof in Hörsum Müll auf einem Grab verteilt. Wie die Alfelder Polizei mitteilt, wird deshalb nun wegen Störung der...
Angesichts der Sommerhitze bietet das Bistum den Hildesheimer Dom als Ort der Abkühlung an. Dort herrschten derzeit angenehme 20 Grad, so Weihbischof Heinz-Günter Bongartz auf Anfrage des...
Am gestrigen Montag haben Ermittler der Polizei 14 Durchsuchungen wegen des Verdachts auf Drogenhandel durchgeführt - eine in der Stadt Hildesheim und den Rest im Kreisgebiet. Das teilen Polizei und...
Die niedersächsische Verbraucherzentrale warnt vor aufdringlichen Direktvermarktern, die sich mitunter unter Angabe falscher Tatsachen Zutritt zu Wohnungen verschaffen. So habe etwa ein Verbraucher...
Ottmar von Holtz ist nun Leiter des Amts für regionale Landesentwicklung Leine-Weser mit Sitz am Hildesheimer Bahnhofsplatz. Er wurde gestern von Regionalministerin Melanie Walter eingeführt und...
Der kurzfristige Schulausfall im alten Gymnasium Sarstedt geht auf eine defekte Deckenabdeckung zurück. Wie der Kreis gestern mitteilte, wurde diese in einem nicht abgeschlossenen Bereich...
Die Polizei hat am Sonntagabend in der Stresemannstraße einem Jugendlichen eine Schreckschusswaffe abgenommen. Laut Bericht war zuvor ein Hinweis eingegangen, dass er damit im Hinterhof eines...
Der Hildesheimer Stadtrat hat auf seiner Sitzung gestern Abend in einer Aktuellen Stunde über einen besseren Hitzeschutz im Stadtgebiet gesprochen. Die Co-Fraktionsvorsitzende der Grünen, Tinka...
Die Kreisstraße 305 bei Holle ist in Folge eines technischen Defekts kurzfristig zwischen dem Bahnübergang in Holle und dem Abzweig nach Derneburg gesperrt worden. Wie der Kreis mitteilt, sind dort...
Ein weiteres Mal ist Diebesgut von seinem Besitzer als Annonce im Internet entdeckt worden. Wie die Hildesheimer Polizei mitteilt, hatte ein Mann einen vermieteten Rotationslaser nicht...
Im Kreistag ist eine Entscheidung zur künftigen Ausstattung des Rettungsdiensts im Landkreis Hildesheim gefallen. Mit den Stimmen der Mehrheitsgruppe unter Führung aus SPD und Grünen wurde der neue...
Diese Woche werden in Hildesheim zwei Baustellen eingerichtet, die zu Verengungen großer Straßen führen. So wird im Rahmen der Bauarbeiten in der Binderstraße ein Teil der Zingel verengt. Das teilen die...
In der Frage, wie im neuen Parkkonzept der Stadt Hildesheim mit Pendlern umgegangen wird, zeichnet sich eine mehrheitlich getragene Lösung ab. So haben die Gruppe CDU/FDP/Unabhängige und die SPD...
Die seit längerem geltenden Verbote von Waffen und gefährlichen Werkzeugen im Hannover Hauptbahnhof sind erneut verlängert worden. Die entsprechende Allgemeinverfügung gilt nun bis Ende Juli, teilt...
Nach der schweren Sachbeschädigung auf dem FC Concordia-Gelände an der Wiesenstraße vor einer Woche sind drei Tatverdächtige festgenommen worden - zwei 16 und 26 Jahre alte Männer und eine 23 Jahre...