In der ersten Runde des DHB-Pokals hat Eintracht Hildesheim dieses Wochenende das erste Spiel gewonnen und das zweite verloren, und ist damit ausgeschieden.
Erster Gegner war gestern abend der Dessau-Roßlauer HV, der wie die Eintracht in der 3. Handball-Bundesliga spielt. Diese Partie konnten die Hildesheimer mit 37:23 klar für sich entscheiden. Heute nachmittag dagegen kassierte das Team gegen den Erstligisten TSV Hannover Burgdorf eine klare 16:31-Niederlage.
Der DHB-Pokal ist der größte Pokalwettbewerb für deutsche Vereinsmannschaften. Jedes Jahr nehmen insgesamt 106 Vereine daran teil. Erst- und Zweitligisten sind automatisch teilnahmeberechtigt, die restlichen Plätze werden über regionale Wettbewerbe vergeben.
fx
Der VfV 06 Hildesheim hat in der Fußball-Regionalliga Nord auch am vierten Spieltag eine Niederlage einstecken müssen. Beim SV Drochtersen/Assel stand es nach 90 Minuten 1:0 für die Gastgeber. Das Tor fiel in der 37. Minute. Kurz zuvor hatte VfV-Spieler Sotirios Panagiotidis eine gelbe Karte bekommen - und in der 40. Minute musste er nach gelb-rot vom Platz, so dass die Hildesheimer ab dann in Unterzahl spielen mussten. Trotz einer besseren zweiten Spielhälfte fiel kein weiteres Tor mehr.
fx
Hannover 96 ist mit einem Unentschieden in die neue Saison der ersten Fußball-Bundesliga gestartet. Das Team erreichte auswärts beim Aufsteiger SV Darmstadt ein 2:2. Die Tore für Hannover schossen Charlison Benschop in der 48. und Marcel Heller in der 54. Minute. In der 59. Minute verschoss '96-Stürmer Mevlüt Erdinc einen Foul-Elfmeter - insgesamt war die Partie ausgeglichen. Trainer Michael Frontzeck sagte nach dem Spiel, man brauche noch Zeit und Geduld für die richtige Abstimmung der Mannschaft - die richtige Balance sei "das A und O". Am kommenden Samstag spielt das Team in Hannover gegen Bayer Leverkusen.
In der zweiten Fußball-Bundesliga verlor Eintracht Braunschweig das Spiel gegen den RB Leipzig mit 0:2. Beide Tore fielen in der zweiten Halbzeit. Nächster Eintracht-Gegner ist am Freitag Arminia Bielefeld.
fx
Im letzten Jahr haben Städte, Gemeinden und Kreise in Niedersachsen wieder schwarze Zahlen geschrieben. Laut dem heute veröffentlichten kommunalen Finanzreport der Bertelsmann Stiftung sind in den Haushalten 180 Millionen Euro Gewinn verzeichnet. Zum dritten Mal in Folge haben die Kommunen einen Überschuss erwirtschaftet. Obwohl die Einnahmen steigen, fällt das Plus im Vergleich zum Vorjahr weniger hoch aus. Der Report zeigt auch, dass in Deutschland ein Viertel der Kommunen tiefer ins Minus fällt, während die Schere von reichen und armen Kommunen größer wird.
jsl
Die Landstraße 490 zwischen Detfurth und Wesseln ist von Montag, 17. August, bis einschließlich Freitag, 28. August, wegen Sanierungsarbeiten gesperrt.Der RVHI meldet, dass deshalb die Bushaltestellen Detfurther Allee, Detfurth/Kirche und Wesseln/Detfurther Straße in dieser Zeit nicht angefahren werden können. Die Linie 42 und der Nachtbus 7 fahren auf einer Umleitungsstrecke und nach Sonderfahrplan. Informationen zur Änderung der Strecke und Abfahrtszeiten stehen an den betroffenen Haltestellen und auf rvhi-hildesheim.de zur Verfügung.
jsl
Die Germerott Stiftung hat dem St. Bernward Krankenhaus eine Spende von 15.000 Euro für den Bau des neuen Eltern-Kind-Zentrums überreicht. Die Spende sei für die Ausstattung besonderer Bereiche des...
Die HAWK hat am Gesundheitscampus Göttingen 160 Deutschlandstipendien verliehen. Damit steigt die Zahl der Stipendiatinnen und Stipendiaten auf die Rekordzahl von 173, teilt die Hochschule mit. Auf...
Der Hildesheimer Seniorenbeirat lädt am kommenden Mittwoch zu einer Infoveranstaltung zum Thema „Im Alter gut sehen“. Ab 17 Uhr sind dazu die Augenärzte Dr. Matthias Schinzel, der Optiker und...
Der Soziale Mittagstisch "Guter Hirt" hat zur Teilnahme an seiner Aktion "Umgekehrter Adventskalender" aufgerufen. Damit werde die Arbeit des Mittagstischs gezielt unterstützt werden, so Diakon...
Am kommenden Montag und Dienstag wird der Parkplatz des Hildesheimer Ostbahnhofs an der Straße Am Kreuzfeld für Autos gesperrt. Wie die Stadt mitteilt, werden dann die Bäume auf dem Parkplatzgelände sowie der Bewuchs...
Eine 38 Jahre alte Radfahrerin aus Hildesheim ist heute Morgen bei einem Unfall auf der Schützenallee schwer verletzt worden. Wie die Polizei mitteilt, war sie gegen 7:15 Uhr auf dem Radweg in...
Am kommenden Montag wird der Hildesheimer Weihnachtsmarkt eröffnet. Wie das Stadtmarketing mitteilt, ist der offizielle Start um 17 Uhr auf dem Marktplatz mit Oberbürgermeister Dr. Ingo Meyer und...
Der Hildesheimer Stadtrat hat beschlossen, dass sich die Stadt dem aktuellen Klimaschutzkonzept des Landkreises anschließt. Dieses wurde im März im Kreistag beschlossen und ist eine Überarbeitung...
Für die Innerstebrücke an der Mastbergstraße gilt ab dem 1. Dezember eine neue Verkehrsregelung. Das teilt die Stadt mit. Hintergrund sei die seit Oktober geltende sogenannte Ablastung, also die...