Die Handwerkskammer Hildesheim-Südniedersachsen wird auch künftig vom Steinmetz- und Steinbildhauermeister Delfino Roman geführt. Er wurde von der Vollversammlung der Kammer diese Woche einstimmig wiedergewählt. Neuer Vizepräsident der Arbeitgeberseite ist jetzt der Hildesheimer Diplom-Ingenieur Thorsten Ußkurat, neuer Vizepräsident der Arbeitnehmerseite wurde der Holzmindener Metallbauer Hartmut Kahmann.
Der Anteil von Frauen in der Vollversammlung stieg dieses Jahr stark an: Bisher gab es dort nur eine Diplom-Ingenieurin, was einem Anteil von 2,6 Prozent entsprach. Jetzt sind es 19 Prozent. Dies bilde die handwerkliche Wirklichkeit ab, so Delfino Roman: Im Kammerbezirk würden etwa 16 Prozent der Betriebe selbstständig von Frauen geführt, der Anteil bei den Auszubildenden liege bei 20 Prozent.
fx
Im Bundesrat zeichnet sich eine Mehrheit für die von der niedersächsischen Landesregierung geplante Initiative zur Öffnung der Ehe für gleichgeschlechtliche Paare ab. Ende der Woche gab die Landesregierung bekannt, dass inzwischen alle rot-grün oder rot-rot regierten Länder den Entschließungsantrag aus Hannover unterstützen. Man sei deshalb sehr gespannt, wie sich die Bundesregierung dazu verhalten werde.
Der am Dienstag in Hannover beschlossene Antrag soll schon zur nächsten Sitzung des Bundesrates am morgigen Freitag eingebracht werden. Er besagt, dass eine Diskriminierung gleichgeschlechtlicher Lebenspartnerschaften beenden werden solle und die Ehe für sie zu öffnen sei. Wenn er die Mehrheit der Länderstimmen findet, könnte der Antrag noch vor der Sommerpause in den Bundestag eingebracht werden.
fx
Ein Streit unter mehreren jungen Männern in einer Wohnung in Rössing wird ein juristisches Nachspiel haben.
Wie Staatsanwaltschaft und Polizei gemeinsam melden, soll dabei einem 25-Jährigen mit einem Baseballschläger und einer Wodkaflasche heftig gegen Körper und Kopf geschlagen worden sein. Die Flasche ist dabei laut Bericht zerbrochen. Das Opfer flüchtete dann, wurde aber von den anderen Männern verfolgt, bis die Polizei eintraf. Der Mann wurde ins Krankenhaus gebracht. Dort stellte sich heraus, dass seine Verletzungen lebensbedrohlich waren.
Von fünf ermittelten Personen konnten zwei vom Tatverdacht freigesprochen werden, gegen die anderen Drei läuft ein Verfahren bei der Staatsanwaltschaft. Sie waren erst vor kurzem nach Deutschland eingereist und sind jetzt in der Obhut des Jugendamts.
fx
Die Hildesheimer Staatsanwaltschaft hat einen 21 Jahre alten Mann wegen eines gewalttätigen Übergriffs im April in Bockenem wegen Raub und versuchtem Mord in Tateinheit mit gefährlicher Körperverletzung angeklagt. Laut Bericht hatte er gemeinsam mit einem 23-Jährigen zwei Männer in der Langen Burgstraße überfallen. Sein Komplize ist deshalb ebenfalls wegen Raubes angeklagt.
Erst hatten die Täter ihren Opfern unter Androhung von Gewalt unter anderem Geld und ein Mobiltelefon abgenommen. Dann forderte der 21-Jährige sie auf, bei der Bank weitere 300 Euro abzuheben. Als beiden Opfer angaben keine EC-Karte dabeizuhaben, schlug er einem von ihnen erst hart ins Gesicht, so dass er zu Boden ging, und trat dann zweimal mit Anlauf gegen den Kopf. Als ein Anwohner sich einschaltete und mit der Polizei drohte, sollen der Täter und sein Komplize geflüchtet sein. Der 23-Jährige hat den Tatvorwurf im Wesentlichen eingeräumt - der 21-Jährige, der sich in Untersuchungshaft befindet, hat bisher keine Aussagen gemacht.
fx
Das Kinder-Ferienprogramm der Stadt Hildesheim für die kommenden Sommerferien steht fest. Wie die Stadt mitteilt, werden in diesem Jahr über 230 Veranstaltungen für Kinder und Jugendliche von 6 bis 16 Jahren angeboten – 46 davon kostenfrei; so zum Beispiel eine Fahrt mit der Almetalbahn, der Aufstieg auf den St.-Andreas-Kirchturm oder Minigolfspielen. Auch Vergünstigungen für Museums- und Kinobesuche sowie ermäßigten Eintritt in diverse Freizeiteinrichtungen in der Stadt und Region sind im Ferienpass erhalten. Dieser funktioniert als „die Eintrittskarte“ zu den Veranstaltungen im Ferienprogramm.
Das Programm ist ab Freitag im Internet unter der Adresse ferienprogramm-hildesheim.de einsehbar. Auch die Anmeldung zu den Veranstaltungen läuft dann online. Programme und eine „Gebrauchsanleitung“ für den Ferienpass werden außerdem an der Infostelle der Stadt Hildesheim am Markt 2 kostenfrei ausgegeben.
bjl/fx
Fußball-Oberligist VfV Borussia 06 Hildesheim hat ein weiteres Spiel gewonnen. Das Team von Trainer Ridha Kitar schlug heute im Friedrich-Ebert-Stadion die 2. Mannschaft des SV Meppen 1:0. Das Tor...
Die Bad Salzdetfurther Polizei hat gestern drei Autofahrten unter dem Einfluss von berauschenden Mitteln beendet. Laut Bericht wurden gegen 20:45 Uhr zwei zeitgleiche Kontrollen in Bad Salzdetfurth und...
In der 3. Handball-Bundesliga haben die Sportfreunde Söhre ihr Spiel gegen das 2. Team des SC Magdeburg verloren. Das Spiel in der Steinberghalle endete 37:47. Die Gäste gingen direkt zu Anfang...
Die Hildesheim Invaders haben ihr letztes Spiel dieser Saison in der German Football League verloren. Sie unterlagen auswärts den Berlin Rebels 10:24. Dabei gewannen Sie das erste Viertel, die...
In Hildesheim gibt es jetzt eine Richtlinie, über die die Begrünung von Höfen, Dächern und Fassaden bezuschusst werden kann. Der Rat hat beschlossen, dass bis Ende 2028 jedes Jahr 90.000 Euro sowie...
Der Vorsitzende des Landessynodalausschusses der evangelisch-lutherischen Landeskirche Hannovers, Jörn Surborg aus Hildesheim, ist tot. Er starb am Mittwoch im Alter von 60 Jahren nach schwerer...
American Football-Bundesligist Hildesheim Invaders steht vor dem letzten Spiel dieser Saison. Das Team tritt morgen Nachmittag auswärts bei den Berlin Rebels an. In dieser Saison mit 12 Spielen...