Der Entwurf zur steuerlichen Familienförderung von Bundesfinanzminister Wolfgang Schäuble sorgt bei den Hildesheimer Bundestagsabgeordneten für unterschiedliche Reaktionen.
Die CDU-Bundestagsabgeordnete Ute Bertram verteidigt den Entwurf im Tonkuhle-Gespräch. Es werde bereits viel getan: So investiere die Bundesregierung jährlich rund 200 Milliarden Euro in Familienfreundliche Politik, so Bertram.
Schäuble hatte einen Entwurf zur steuerlichen Familienförderung gemacht, der eine Erhöhung des Kindergeldes um nur sechs Euro vorsieht und nicht mit der Bundesfamilienministerin Manuela Schwesig abgesprochen war. Die Förderung von Alleinerziehenden ist darin gar nicht vorgesehen.
Die Bundestagsabgeordnete von Bündnis 90/Grüne, Brigitte Pothmer, sprach sich hingegen gegen Schäubles Entwurf aus. Schäuble breche den Koalitionsvertrag. Wenn er seine Position nicht ändere, werde bald ein System mit Familien zweiter Klasse entstehen. Außerdem würden Alleinerziehende weiterhin in vielerlei Hinsicht benachteiligt, so Pothmer im Tonkuhle-Gespräch.
cw/bjl
Das LICHTUNGEN Lichtkunstfest EVI Hildesheim soll vom 29. 0ktober bis zum 1. November 2015 stattfinden – seine Größe jedoch steht noch nicht fest. Das hängt den Organisatoren zufolge von einem Förder-Antrag an die EU ab. Er wurde bereits letztes Jahr gestellt, eine Entscheidung wird noch in diesem Monat erwartet.
Das Lichtfest - mit seinen Projektionen, Lichtskulpturen und Mapping-Projektionen auf den Gebäuden in Hildesheim - sei eines der Höhepunkte der Jubiläumsfeierlichkeiten der Stadt, hieß es von Seiten des Veranstalters.
An insgesamt vier Abenden verwandelt sich die Hildesheimer Innenstadt in eine internationale Open-Air-Ausstellung für Lichtkunst. Die Stadt werde dann zu einem modernen, globalen und dennoch ganz ortsspezifischen Kunstparcours. Auch im Zeichen der UNESCO sei die Veranstaltung passend. 2015 ist von ihr als internationales Jahr des Lichts festgelegt worden.
bjl/fx
Eine der wenigen erhaltenen adeligen Privat- und Gelehrtenbibliotheken aus dem 18. Jahrhundert, die Derneburger Bibliothek, wechselt in den Besitz der hannoverschen Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek Hannover.
Die Übernahme wird am 23. März feierlich begangen, teilte ein Sprecher der Leibniz Bibliothek am Montag mit. Auf diese Weise soll die mehr als 900 historische Titel umfassende Derneburger Bibliothek des hannoverschen Staatsministers Ernst Friedrich Herbert Graf von Münster (1766-1839) erhalten werden können. Die Bücher standen bis 1974 im Schloss Derneburg und wurden danach als Dauerleihgabe in der Villa Walshausen bei Hildesheim gelagert. Die Sammlung umfasst juristische und historische Literatur sowie Druckwerke zu Religion, Kirchengeschichte, Moral, Erziehung, Medizin, Naturwissenschaft und protestantischer Erbauungsliteratur.
cw
Das Personal der Bodenabfertigung an den Flughäfen in Hannover und Düsseldorf streikt seit dem frühen Morgen. Der Warnstreik der Angestellten des Unternehmens Aviapartner soll noch bis 14:30 Uhr andauern. Das teilte Verdi mit.
Grund für den Streik sind die laufenden Tarifverhandlungen. Verdi möchte hier unter anderem ein Einkommensplus durchsetzen. Wie eine Pressesprecherin des Airports gegenüber Tonkuhle bestätigte, komme es in Hannover aufgrund des Streiks aber weder zu Verspätungen noch zu Ausfällen.
In Hannover wurden insgesamt 60 Beschäftigte zum Warnstreik aufgerufen.
bjl
Im Alfelder Fagus-Werk können Besucherinnen und Besucher ab sofort einen 100 Jahre alten Aufzug benutzen. Er wurde jetzt umfangreich saniert und wieder für den Personentransport in Betrieb genommen.
Die Anlage besitzt noch ihre ursprüngliche Aufzugsmaschine mit Trommel und Getriebe, Schachtgerüst, Türen, Aufzugskabine und Führungsschienen aus Eichenholz. Nach der Überarbeitung, für die die Deutsche Stiftung Denkmalschutz 30.000 Euro zur Verfügung stellte, entspricht sie auch den heutigen Sicherheitsvorschriften. Selbst bedienen können die Besucherinnen und Besucher den Aufzug aber nicht – dafür fährt stets ein Mitarbeiter des Hauses mit.
fx
Auch dieses Jahr gibt es das Schulstartprojekt des Sozialfonds Region Hildesheim, über das Familien mit geringem Einkommen bis zu 100 Euro für die Einschulung ihres Kindes bekommen können. Darauf...
Ein 18 Jahre alter Motorradfahrer aus dem Kreisgebiet ist gestern Abend bei einem Unfall auf dem Roten Berg schwer verletzt worden. Laut Bericht war er gegen 20:15 Uhr von Diekholzen kommend...
In der letzten Nacht ist ein 20 Jahre alter Mann aus Hessen in der Steuerwalder Straße Opfer eines schweren Raubs geworden. Wie die Polizei mitteilt, wurde er gegen Mitternacht von einer...
In der Hildesheimer Innenstadt sorgen hängende Blumen an vielen Straßenlaternen wieder für Farbtupfer. Wie das Stadtmarketing mitteilt, sind es dieses Jahr etwa 63 doppelt und 30 einzeln bepflanzte...
Ab sofort kann im Pelizaeus-Pavillon auf dem Dach des Roemer- und Pelizaeus-Museums wieder geheiratet werden. Wie das Haus mitteilt, ist der Pavillon nun an Freitagen jeweils von 12 bis 14 Uhr ein...
Wegen Schwimmveranstaltungen ist das 7 Berge Bad am Alfeld am kommenden Wochenende nur eingeschränkt nutzbar. Wie die Stadt mitteilt, bleibt das Bad am Samstag für die Öffentlichkeit geschlossen,...
Der VfV 06 hat sein vorletztes Spiel in der laufenden Fußball-Oberliga-Saison verloren. Das Team unterlag gestern Abend im Friedrich-Ebert-Stadion dem Heeslinger SC 1:2. Dabei fielen alle Tore in...
Die EVI Energieversorgung Hildesheim wird im Juni das Trinkwasser-Rohrnetz in der Hildesheimer Innenstadt spülen. Diese Arbeiten seien für die sichere Trinkwasserversorgung notwendig, heißt es in...
Kontrollen des gewerblichen Güterverkehrs an der A7 an der Raststätte Hildesheimer Börde und an der B6 am Parkplatz Kipphut bei Sarstedt haben gestern eine Vielzahl von Verstößen ans Licht gebracht. Laut...
An diesem Freitag beginnen in Alfeld Sanierungsarbeiten an der sogenannten "Sappi-Brücke", über die ein Bahngleis zum Gelände der Sappi-Papierfabrik verläuft. Wie die Stadt mitteilt, wird deshalb...
Die Alfelder Polizei hat gestern in Zusammenhang mit einem Einsatz am Duinger Bruchsee zwei Exhibitionisten gestellt. Zunächst hatte laut Bericht am späten Nachmittag ein 57 Jahre alter Mann aus dem...
An diesem Wochenende findet in der Hildesheimer Innenstadt die diesjährige Mobilitätsmeile statt. Bei dieser vierten Ausgabe sollen wieder nachhaltige und zukunftsorientierte Angebote rund um die...
An diesem Freitag findet in Hildesheim zum zweiten Mal ein "Ride of Silence" statt - eine stille Fahrradfahrt im Pulk, mit der den Menschen gedacht werden soll, die als Radfahrende im Straßenverkehr zu Schaden oder...
An diesem Freitag beginnen Sanierungsarbeiten auf der Bundesstraße 1 zwischen der Abfahrt Sorsum und Groß Escherde. Das teilt die Landesbehörde für Straßenbau und Verkehr mit. Auf etwa 2,5...
Der 2018 eingeführte Mietspiegel der Stadt Hildesheim ist turnusgemäß aktualisiert worden. Dies geschieht alle zwei Jahre, so dass der Mietspiegel 2024 die dritte Fortschreibung darstellt, heißt es...
Die in Hildesheim ansässigen Harzwasserwerke sehen trotz der derzeitigen Trockenheit die Trinkwasserversorgung in der Region sichergestellt. Man beobachte die Situation aber genau, sagte heute...
Gestern Nachmittag ist ein 46-jähriger Hildesheimer beim Versuch eines Diebstahls bei einem Innenstadt-Optiker gescheitert. Laut Bericht sah ein Angestellter des Ladens am Hohen Weg gegen 15:40 Uhr, dass...
Die Arbeitsgemeinschaft Historische Eisenbahn e.V. hat die Reparatur ihrer 124 Jahre alten Dampflok "Schunter" vom Typ Preußische T 3 abgeschlossen. Wie der Verein mitteilt, wird die Lok damit nach...
In der Nacht auf Sonntag sind Einbrecher ins Theater für Niedersachsen eingedrungen und haben in Folge zwei Kleintransporter gestohlen. Wie die Hildesheimer Polizei mitteilt, geschah der Einbruch...
Die Alfelder Polizei sucht mögliche Zeugen einer vermuteten Brandstiftung in Freden. Laut Bericht hatte gestern gegen 15:15 Uhr ein junger Mann oberhalb der Straße "Hohes Rott" nahe des dortigen...
Im Roemer- und Pelizaeusmuseum startet heute eine Interimsausstellung mit rund 220 Objekten aus der ägyptischen Sammlung. Wie das Haus mitteilt, bedeutet dies zugleich das Ende des ersten...
Der Regionalverkehr Hildesheim wird am morgigen Mittwoch erneut durch einen Warnstreik weitgehend stillgelegt. Der Schulverkehr werde anteilig betroffen sein, teilt das Unternehmen mit: Private...