Der Autobauer Volkswagen will sich heute zu der Krise in der Führungsetage des Konzerns äußern. Das meldet die Deutsche Presse-Agentur.
Bisher hatte der Betrieb noch keine Aussagen gemacht. Der engste Kreis des VW-Aufsichtsrats hatte sich gestern zu einer Sondersitzung in Satzburg eingetroffen, um über die Führungskrise zu beraten. Aufsichtsratschef Ferdinand Piëch war zuvor völlig überraschend öffentlich von Konzernchef Martin Winterkorn abgerückt. Warum Piëch Winterkorn öffentlich angegriffen hat, ist bisher nicht bekannt. Laut Medeienberichten möchte der aber um seine Position im VW-Konzern kämpfen.
bjl
Im Tarifstreit zwischen den Erziehern und Sozialpädagogen sowie den kommunalen Arbeitgebern hat auch die vierte Verhandlungsrunde gestern kein Ergebnis gebracht. Die Arbeitgeber und die Gewerkschaft ver.di trennten sich in Hannover ohne Einigung und setzten für Montag und Dienstag weitere Gespräche in Offenbach an.
Die Gewerkschaft Erziehung und Wissenschaft kündigte für die kommenden Tage weitere Warnstreiks an – gestern waren bundesweit insbesondere zahlreiche Kindertagesstätten geschlossen geblieben, auch in Hildesheim. Dafür kamen in Hannover mehrere tausend Betroffene aus mehreren Bundesländern zu einer zentralen Kundgebung zusammen. Ver.di fordert für sie mindestens 10 Prozent mehr Lohn. Den Angaben nach liegen die Einkommen im Sozial- und Erziehungsdienst um rund 600 Euro unter dem Durchschnittseinkommen aller Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmer in Deutschland.
fx
Der Spielplatz in der Jowiese hat ab Samstag wieder geöffnet. Das teilte Freibad-Betreiber Matthias Mehler mit. Besucher und Besucherinnen können einfach die Eingangspforte zum Bad passieren, um auf das Gelände zu gelangen. Das Schwimmbad nimmt den Betrieb traditionell zum 1. Mai wieder auf.
cw
Der im Bergwerk Asse bei Salzgitter gelagerte Atommüll wird möglicherweise schon früher geborgen als bisher erwartet.
Das Bundesamt für Strahlenschutz hat dazu jetzt einen neuen Vorschlag erarbeitet. Er sieht vor, „so bald wie möglich" mit der Räumung von zunächst zwei Kammern des Lagers zu beginnen. Die Kammern 7 und 8 liegen in 511 und 725 Metern Tiefe und sind gut dokumentiert. Ein konkretes Datum nannte die Behörde aber nicht – bisher wurde als möglicher Beginn der Räumung das Jahr 2033 genannt. Neben diesen beiden Kammern gibt es noch elf weitere. Sie könnten nach dem Vorschlag des Bundesamts parallel erkundet werden.
Im ehemaligen Salzbergwerk Asse 2 wurden bis 1978 rund 126.000 Fässer mit schwach- und mittelradioaktivem Müll sowie chemische Abfälle eingelagert. Mittlerweile läuft täglich Wasser zu, und die Grube gilt als einsturzgefährdet.
fx
Das Nord.Tours-Team der Geschichtswerkstatt Nordstadt, bietet einen geführten Rundgang zu geschichtsträchtigen Grabstätten in der Hildesheimer Nordstadt an.
Im Rahmen der Veranstaltungsreihe „Nordwind" führen die Stadtteilführerinnen Ursula Stasch und Alexander Dylong die Besucher sowohl über den Nordfriedhof als auch über den jüdischen Friedhof. Treffpunkt für die Tour ist der Nordfriedhof am Eingang Peiner Straße am Sonntag, den 19. April, um 14 Uhr. Die Führung kostet 5 Euro pro Person.
Zwischen April und Juli diesen Jahres finden insgesamt fünf verschiedene Stadtteilführungen durch die Hildesheimer Nordstadt statt. Veranstalter ist der Gemeinwesenarbeit Nordstadt.Mehr.Wert der Lebenshilfe Hildesheim e.V.
bjl
Angesichts der Sommerhitze bietet das Bistum den Hildesheimer Dom als Ort der Abkühlung an. Dort herrschten derzeit angenehme 20 Grad, so Weihbischof Heinz-Günter Bongartz auf Anfrage des...
Am gestrigen Montag haben Ermittler der Polizei 14 Durchsuchungen wegen des Verdachts auf Drogenhandel durchgeführt - eine in der Stadt Hildesheim und den Rest im Kreisgebiet. Das teilen Polizei und...
Die niedersächsische Verbraucherzentrale warnt vor aufdringlichen Direktvermarktern, die sich mitunter unter Angabe falscher Tatsachen Zutritt zu Wohnungen verschaffen. So habe etwa ein Verbraucher...
Ottmar von Holtz ist nun Leiter des Amts für regionale Landesentwicklung Leine-Weser mit Sitz am Hildesheimer Bahnhofsplatz. Er wurde gestern von Regionalministerin Melanie Walter eingeführt und...
Der kurzfristige Schulausfall im alten Gymnasium Sarstedt geht auf eine defekte Deckenabdeckung zurück. Wie der Kreis gestern mitteilte, wurde diese in einem nicht abgeschlossenen Bereich...
Die Polizei hat am Sonntagabend in der Stresemannstraße einem Jugendlichen eine Schreckschusswaffe abgenommen. Laut Bericht war zuvor ein Hinweis eingegangen, dass er damit im Hinterhof eines...
Der Hildesheimer Stadtrat hat auf seiner Sitzung gestern Abend in einer Aktuellen Stunde über einen besseren Hitzeschutz im Stadtgebiet gesprochen. Die Co-Fraktionsvorsitzende der Grünen, Tinka...
Die Kreisstraße 305 bei Holle ist in Folge eines technischen Defekts kurzfristig zwischen dem Bahnübergang in Holle und dem Abzweig nach Derneburg gesperrt worden. Wie der Kreis mitteilt, sind dort...
Ein weiteres Mal ist Diebesgut von seinem Besitzer als Annonce im Internet entdeckt worden. Wie die Hildesheimer Polizei mitteilt, hatte ein Mann einen vermieteten Rotationslaser nicht...
Im Kreistag ist eine Entscheidung zur künftigen Ausstattung des Rettungsdiensts im Landkreis Hildesheim gefallen. Mit den Stimmen der Mehrheitsgruppe unter Führung aus SPD und Grünen wurde der neue...
Diese Woche werden in Hildesheim zwei Baustellen eingerichtet, die zu Verengungen großer Straßen führen. So wird im Rahmen der Bauarbeiten in der Binderstraße ein Teil der Zingel verengt. Das teilen die...
In der Frage, wie im neuen Parkkonzept der Stadt Hildesheim mit Pendlern umgegangen wird, zeichnet sich eine mehrheitlich getragene Lösung ab. So haben die Gruppe CDU/FDP/Unabhängige und die SPD...
Die seit längerem geltenden Verbote von Waffen und gefährlichen Werkzeugen im Hannover Hauptbahnhof sind erneut verlängert worden. Die entsprechende Allgemeinverfügung gilt nun bis Ende Juli, teilt...
Nach der schweren Sachbeschädigung auf dem FC Concordia-Gelände an der Wiesenstraße vor einer Woche sind drei Tatverdächtige festgenommen worden - zwei 16 und 26 Jahre alte Männer und eine 23 Jahre...
Am kommenden Mittwochabend ist das zweite Alfelder Stadtgespräch. Das teilt SPD-Ratsherr Peter Winkelmann mit. Beginn ist demnach um 19 Uhr im neuen Familienzentrum am Marktplatz. Dieser Ort werde...
In der German Football League haben die Hildesheim Invaders ihr Spiel gegen den Deutschen Meister, die Potsdam Royals, deutlich verloren. Die gestrige Partie auf dem aufgeheizten Helios-Homefield...
Wie angekündigt hat der VfV 06 eine Spendenaktion gestartet, mit der sich Fans und Sponsoren am Bau des neuen Flutlichts für das Friedrich-Ebert-Stadion beteiligen können. Der Verein hatte letzte...
In den Überlegungen für die Verbesserung der Bahnverbindung zwischen Hannover und Hamburg gibt es nun eine Vorzugsvariante für einen Neubau. Sie wurde aus 29 untersuchten Varianten ausgewählt, teilt die...