Der Landkreis Hildesheim gibt gemeinsam mit dem Oldenburger Verlag Kommunikation & Wirtschaft ein neues Buch über die Stärken des Landkreises heraus.
Das Werk solle Ende des Jahres erscheinen, heißt es in einer Mitteilung. Rund 30 Beiträge sollen mit Fotos illustriert die Lebensqualität in der Region abbilden. Auch Institutionen und Unternehmen sollen hier die Chance bekommen, sich vorzustellen. Mitarbeiter des Verlages, nehmen zurzeit Kontakt zu diesen auf, um sie über das Projekt zu informieren.
Die Pressestelle des Landkreises weißt in diesem Zusammenhang darauf hin, dass die Mitarbeiter des Verlages sich unter anderem durch ein Legitimationsschreiben des Landkreises ausweisen können.
fx
Der Fraktionsvorsitzende der Grünen im Stadtrat, Ulrich Räbiger, hat die Kritik der CDU an einer Blockade gegen die Abschiebung eines Asylbewerbers zurückgewiesen.
In einer Demokratie gebe es viele Formen der politischen Auseinandersetzung, sagte er in einer Stellungnahme. Bei einer Sitzblockade wie der am Montag vor der zentralen Unterkunft der Stadt Hildesheim werde zwar das Recht gebrochen, aber auch von beiden Seiten die Verhältnismäßigkeit der Mittel gewahrt. Eine Unterteilung in gute und schlechte Unterstützer von Flüchtlingen sei perfide.
Der stellvertretende Vorsitzende des CDU-Stadtverbands, Mirco Weiß, hatte Sitzblockaden gegen Abschiebungen in einer Pressemitteilung als „unreif“ und die Aktivisten als „eitle Gockel“ bezeichnet. Räbiger bezeichnete Weiß daraufhin als „Wadenbeißer des rechten Flügels“, der gerne teste, wie weit er sich „in den rechten Strafraum“ vorwagen könne.
fx
Die Stadt Hildesheim bittet darum, Sachspenden für Flüchtlinge, wie insbesondere Kleidung oder Spielzeug, nicht in der Gemeinschaftsunterkunft in der Nordstadt abzugeben.
In einer Mitteilung heißt es, es gebe dort keine Lagerkapazitäten dafür. Stattdessen könne man Spenden beim „Guten Hirten“ im Fahrenheitgebiet oder beim DRK-Kleidershop im Brühl 8 abgeben.
Der „Gute Hirte“ ist dafür montags bis freitags von 8 bis 17 Uhr geöffnet, der Kleidershop montags bis freitags von 9 bis 14 Uhr und donnerstags bis 17 Uhr. Dem DRK zufolge werden vor allem Kinderbekleidung sowie Kleidung und Schuhe für junge Männer gebraucht.
fx
Die Staatsanwaltschaft Hildesheim hat gegen einen 49 Jahre alten Mann Anklage wegen des Besitzes einer größeren Menge Betäubungsmittel erhoben. In einem von ihm gefahrenen Auto mit niederländischem Kennzeichen waren bei einer Zufallskontrolle auf der A 2 rund 13 Kilogramm Amphetamin und 5 Kilogramm Ecstasy-Tabletten gefunden worden. Der Mann wurde daraufhin vorläufig festgenommen und befindet sich seitdem wegen Fluchtgefahr in Untersuchungshaft. Er gab gegenüber der Polizei an, nichts von den Drogen im Kofferraum gewusst zu haben.
fx
Das Alfelder Ordnungsamt teilt Anliegern der Ortschaft Wettensen mit, das das Befahren des vollgesperrten Teilabschnitts Eimsen-Wettensen ab jetzt nur mit Ausnahmegenehmigung erlaubt ist. Um die Genehmigung zu beantragen, müsse man sich bei der Stadt unter der Nummer 05181 / 703-212 mit persönlichen Daten und KFZ-Kennzeichen melden. Personen, die ohne die Ausnahmegenehmigung auf der Strecke fahren, hätten mit erhöhten Verwarnungsgeldern zu rechnen.
jsl
Die Germerott Stiftung hat dem St. Bernward Krankenhaus eine Spende von 15.000 Euro für den Bau des neuen Eltern-Kind-Zentrums überreicht. Die Spende sei für die Ausstattung besonderer Bereiche des...
Die HAWK hat am Gesundheitscampus Göttingen 160 Deutschlandstipendien verliehen. Damit steigt die Zahl der Stipendiatinnen und Stipendiaten auf die Rekordzahl von 173, teilt die Hochschule mit. Auf...
Der Hildesheimer Seniorenbeirat lädt am kommenden Mittwoch zu einer Infoveranstaltung zum Thema „Im Alter gut sehen“. Ab 17 Uhr sind dazu die Augenärzte Dr. Matthias Schinzel, der Optiker und...
Der Soziale Mittagstisch "Guter Hirt" hat zur Teilnahme an seiner Aktion "Umgekehrter Adventskalender" aufgerufen. Damit werde die Arbeit des Mittagstischs gezielt unterstützt werden, so Diakon...
Am kommenden Montag und Dienstag wird der Parkplatz des Hildesheimer Ostbahnhofs an der Straße Am Kreuzfeld für Autos gesperrt. Wie die Stadt mitteilt, werden dann die Bäume auf dem Parkplatzgelände sowie der Bewuchs...
Eine 38 Jahre alte Radfahrerin aus Hildesheim ist heute Morgen bei einem Unfall auf der Schützenallee schwer verletzt worden. Wie die Polizei mitteilt, war sie gegen 7:15 Uhr auf dem Radweg in...
Am kommenden Montag wird der Hildesheimer Weihnachtsmarkt eröffnet. Wie das Stadtmarketing mitteilt, ist der offizielle Start um 17 Uhr auf dem Marktplatz mit Oberbürgermeister Dr. Ingo Meyer und...
Der Hildesheimer Stadtrat hat beschlossen, dass sich die Stadt dem aktuellen Klimaschutzkonzept des Landkreises anschließt. Dieses wurde im März im Kreistag beschlossen und ist eine Überarbeitung...
Für die Innerstebrücke an der Mastbergstraße gilt ab dem 1. Dezember eine neue Verkehrsregelung. Das teilt die Stadt mit. Hintergrund sei die seit Oktober geltende sogenannte Ablastung, also die...