Bei der IG Metall Alfeld-Hameln-Hildesheim hat der vor kurzem erzielte Tarifabschluss positive Reaktionen hervorgerufen.
Für die Beschäftigten in der niedersächsischen Metall- und Elektroindustrie sei das ein guter Tarifabschluss, sagte Uwe Mebs, der erste Bevollmächtigte. Die Arbeitnehmer sollen ab 1. April 3,4 Prozent mehr Entgelt und eine Einmalzahlung von 150 Euro bekommen. Außerdem wurden Regelungen zur Altersteilzeit sowie zu einer Bildungsteilzeit festgehalten, die noch weiter konkretisiert werden sollen.
An den Warnstreiks in den vergangenen Wochen hatten sich nach Gewerkschaftsangaben über 5.400 Metallerinnen und Metaller beteiligt.
cw
In den Kreisen Oldenburg und Cloppenburg läuft eine Diskussion über einen frei lebenden und verhaltensauffälligen Wolf.
Das Tier war laut NDR zunächst Anfang der Woche in Wildeshausen in einem Wohngebiet aufgetaucht. Jetzt ist er offenbar in der Gemeinde Emstek unterwegs. Der Wolf scheint, anders als seine Artgenossen, wenig Angst vor Menschen und deren Behausungen zu haben. Möglicherweise sei es in der Vergangenheit von Menschen gefüttert worden.
Experten des Naturschutzbunds zufolge könne das wiederum zu Gefährdungen führen. Dem Tier müsse klargemacht werden, dass es sich Menschen nicht nähern sollte. Deshalb wurde bereits der Einsatz von Gummigeschossen genehmigt. Im schlimmsten Falle dürfe der Wolf auch getötet werden, hieß es aus dem Umweltministerium. Um mehr Daten zu sammeln, soll er nun eingefangen und mit einem Sender versehen werden.
fx
Ein Großteil der Veranstaltungen im Rahmen des diesjährigen Hildesheimer Stadtjubiläums ist barrierefrei.
Das gab die Programmleiterin Anke Persson aus dem Büro 1200 am Montag bekannt. Demnach seien die Veranstaltungen im Programmheft nach fünf Symbolen gekennzeichnet: bei 203 Veranstaltungen stehe das Icon „stufenlos erreichbar", 169 Mal kennzeichne ein Symbol ein behindertengerechtes WC, es gebe Hinweise auf Veranstaltungstexte in Leichter Sprache, zudem könnten kostenfrei Gebärdensprachdolmetscher angefordert werden. Eigens geschulte „Barrierescouts" mit und ohne Behinderung haben bei der Planung im Vorfeld beraten, so Persson weiter.
Das Programm zum Stadt- und Bistumsjubiläum gibt es ab dem 7. März als Beilage in den Zeitungen und im Internet unter hildesheim1200.de.
cw
Die Agentur für Arbeit Hildesheim veranstaltet am heutigen Donnerstag einen „Tag der Bewerbung".
Wie die Agentur mitteilt, geht es an diesem Tag um Themen wie Gehaltsverhandlungen, Online-Bewerbungen und die vielfältigen Möglichkeiten der Jobbörse. Aussteller und Ausstellerinnen werden sich vor Ort präsentieren; außerdem werde es einen Vortrag zum Thema Arbeitsrecht geben, gehalten von Fachanwältin Katja Laufenburg.
Die Veranstaltung findet heute von 8:30 Uhr bis 14:30 Uhr im BiZ Hildesheim statt.
Weitere Informationen gibt es im Internet unter arbeitsagentur.de.
bjl
Am gestrigen Mittwoch Abend haben zwei unbekannte einen Supermarkt in Algermissen überfallen.
Wie die Polizei bestätigt, drangen die beiden mit Sturmhauben maskierten Männer gegen 21:30 Uhr in das Geschäft ein. Laut Aussagen, bedrohten sie die Kassiererin des Ladens sowohl mit einem Messer als auch mit einer Schusswaffe. Die 66-Jährige öffnete darauf hin die Kasse und die Diebe bedienten sich. Anschließend flohen die beiden Maskierten zu Fuß in unbekannter Richtung.
Die Fahndung der Polizei nach den beiden Männern war bisher erfolglos.
bjl
Die von Astrid und Hans-Peter Geyer gegründete Stiftung hat in diesem Jahr wieder einen Ehrenamtspreis an engagierte Bürgerinnen und Bürger aus Hildesheim und der Region vergeben. Bei der Verleihung im Rathaus...
Der Internationale Museumstag wird am Sonntag auch von den Hildesheimer Museen begangen. So ist das Roemer- und Pelizaeusmuseum von 10 bis 17 Uhr bei freiem Eintritt geöffnet, heißt es in der...
Auch dieses Jahr gibt es das Schulstartprojekt des Sozialfonds Region Hildesheim, über das Familien mit geringem Einkommen bis zu 100 Euro für die Einschulung ihres Kindes bekommen können. Darauf...
Ein 18 Jahre alter Motorradfahrer aus dem Kreisgebiet ist gestern Abend bei einem Unfall auf dem Roten Berg schwer verletzt worden. Laut Bericht war er gegen 20:15 Uhr von Diekholzen kommend...
In der letzten Nacht ist ein 20 Jahre alter Mann aus Hessen in der Steuerwalder Straße Opfer eines schweren Raubs geworden. Wie die Polizei mitteilt, wurde er gegen Mitternacht von einer...
In der Hildesheimer Innenstadt sorgen hängende Blumen an vielen Straßenlaternen wieder für Farbtupfer. Wie das Stadtmarketing mitteilt, sind es dieses Jahr etwa 63 doppelt und 30 einzeln bepflanzte...
Ab sofort kann im Pelizaeus-Pavillon auf dem Dach des Roemer- und Pelizaeus-Museums wieder geheiratet werden. Wie das Haus mitteilt, ist der Pavillon nun an Freitagen jeweils von 12 bis 14 Uhr ein...
Wegen Schwimmveranstaltungen ist das 7 Berge Bad am Alfeld am kommenden Wochenende nur eingeschränkt nutzbar. Wie die Stadt mitteilt, bleibt das Bad am Samstag für die Öffentlichkeit geschlossen,...
Der VfV 06 hat sein vorletztes Spiel in der laufenden Fußball-Oberliga-Saison verloren. Das Team unterlag gestern Abend im Friedrich-Ebert-Stadion dem Heeslinger SC 1:2. Dabei fielen alle Tore in...
Die EVI Energieversorgung Hildesheim wird im Juni das Trinkwasser-Rohrnetz in der Hildesheimer Innenstadt spülen. Diese Arbeiten seien für die sichere Trinkwasserversorgung notwendig, heißt es in...
Kontrollen des gewerblichen Güterverkehrs an der A7 an der Raststätte Hildesheimer Börde und an der B6 am Parkplatz Kipphut bei Sarstedt haben gestern eine Vielzahl von Verstößen ans Licht gebracht. Laut...
An diesem Freitag beginnen in Alfeld Sanierungsarbeiten an der sogenannten "Sappi-Brücke", über die ein Bahngleis zum Gelände der Sappi-Papierfabrik verläuft. Wie die Stadt mitteilt, wird deshalb...
Die Alfelder Polizei hat gestern in Zusammenhang mit einem Einsatz am Duinger Bruchsee zwei Exhibitionisten gestellt. Zunächst hatte laut Bericht am späten Nachmittag ein 57 Jahre alter Mann aus dem...
An diesem Wochenende findet in der Hildesheimer Innenstadt die diesjährige Mobilitätsmeile statt. Bei dieser vierten Ausgabe sollen wieder nachhaltige und zukunftsorientierte Angebote rund um die...
An diesem Freitag findet in Hildesheim zum zweiten Mal ein "Ride of Silence" statt - eine stille Fahrradfahrt im Pulk, mit der den Menschen gedacht werden soll, die als Radfahrende im Straßenverkehr zu Schaden oder...
An diesem Freitag beginnen Sanierungsarbeiten auf der Bundesstraße 1 zwischen der Abfahrt Sorsum und Groß Escherde. Das teilt die Landesbehörde für Straßenbau und Verkehr mit. Auf etwa 2,5...
Der 2018 eingeführte Mietspiegel der Stadt Hildesheim ist turnusgemäß aktualisiert worden. Dies geschieht alle zwei Jahre, so dass der Mietspiegel 2024 die dritte Fortschreibung darstellt, heißt es...
Die in Hildesheim ansässigen Harzwasserwerke sehen trotz der derzeitigen Trockenheit die Trinkwasserversorgung in der Region sichergestellt. Man beobachte die Situation aber genau, sagte heute...
Gestern Nachmittag ist ein 46-jähriger Hildesheimer beim Versuch eines Diebstahls bei einem Innenstadt-Optiker gescheitert. Laut Bericht sah ein Angestellter des Ladens am Hohen Weg gegen 15:40 Uhr, dass...
Die Arbeitsgemeinschaft Historische Eisenbahn e.V. hat die Reparatur ihrer 124 Jahre alten Dampflok "Schunter" vom Typ Preußische T 3 abgeschlossen. Wie der Verein mitteilt, wird die Lok damit nach...
In der Nacht auf Sonntag sind Einbrecher ins Theater für Niedersachsen eingedrungen und haben in Folge zwei Kleintransporter gestohlen. Wie die Hildesheimer Polizei mitteilt, geschah der Einbruch...
Die Alfelder Polizei sucht mögliche Zeugen einer vermuteten Brandstiftung in Freden. Laut Bericht hatte gestern gegen 15:15 Uhr ein junger Mann oberhalb der Straße "Hohes Rott" nahe des dortigen...
Im Roemer- und Pelizaeusmuseum startet heute eine Interimsausstellung mit rund 220 Objekten aus der ägyptischen Sammlung. Wie das Haus mitteilt, bedeutet dies zugleich das Ende des ersten...