Die Eröffnung der neuen Hildesheimer Kletterhalle am Lerchenkamp steht bevor:
Wie der Hildesheimer Alpenverein (DAV) mitteilt, soll das „hi climb" Kletterzentrum am kommenden Samstag seine Türen öffnen. Der Verein ist Bauherr und Betreiber der Sportanlage. Darin können Kletterer Routen mit verschiedenen Schwierigkeitsgraden in bis zu 14 Meter Höhe erkunden.
Das Richtfest hatte der Verein bereits im Oktober gefeiert.
bjl
Die niedersächsische Landesarmutskonferenz (LAG) hat zehn Jahre nach der Einführung von Hartz IV ein vernichtendes Urteil über die Arbeitsmarktreform gefällt.
Dies sei das „Jubiläum eines Trauerspiels", teilte die LAG am Donnerstag mit. Hartz IV sei zum Synonym für Ausgrenzung und Armut geworden. In fast jedem zweiten Fall, der vor Gericht lande, müsse ein Sozialgericht die Rechte der Betroffenen durchsetzen. Die Reform habe sich nicht bewährt und gehöre grundlegend reformiert werden.
Die nach dem Politiker Peter Hartz benannte Arbeitsmarktreform war am 1. Januar 2005 in Kraft getreten. Zur Landesarmutskonferenz gehören die Spitzenverbände der Freien Wohlfahrtspflege, der DGB sowie weitere soziale Verbände und Initiativen.
cw
Auch der Landkreis Hildesheim wird von nun an einen „Preis für Zivilcourage" vergeben.
Wie Sprecher Hans Lönneker mitteilte, gäbe es für die Verleihung noch keinen Termin. Zunächst hoffe der Landkreis auf zahlreiche Vorschläge für mögliche Preisträger. Diese erhalten unter anderem eine von der Firma KSM Castings gestaltete Skulptur.
In der Stadt Hildesheim wird der „Preis für Zivilcourage" bereits seit 1999 vom Präventionsrat verliehen. Er ist hier mit 500 Euro dotiert und wird an Menschen vergeben, die durch ihr Handeln eine Straftat verhindert oder zur Aufklärung einer Straftat beigetragen haben.
cw
Der Chef des Hildesheim Marketing, Lothar Meyer-Mertel, verlässt Hildesheim Ende Juni. Das bestätigte heute das Marketing. Meyer-Mertel geht nach Einbeck, um dort das Ausstellungszentrum PS.Speicher zu leiten. Beim Stadtmarketing übernimmt Boris Böcker zunächst kommissarisch die Geschäftsführung. Ob er sie auch langfristig übernehmen würde, sagte er noch nicht.
Meyer-Mertel sagte, er hinterlasse ein geordnetes und leistungsfähiges Unternehmen mit engagierten Mitarbeitern. Sein Abgang sei keine Entscheidung gegen Hildesheim, sondern eine für seine neue Tätigkeit in Einbeck. Die finanziellen Einschränkungen des Marketings hätten aber auch eine Rolle gespielt - er habe für sich erkannt, dass er auf Dauer andere Vorstellungen von nachhaltigem Stadtmarketing habe, als es unter den Bedingungen des ‚Zukunftsvertrages' möglich sei.
Oberbürgermeister Dr. Ingo Meyer bedauerte das Ende von Meyer-Mertels Tätigkeit in der Stadt. Man wolle für die Zukunft die guten Ansätze der letzten Jahre fortsetzen und ausbauen. Zu den finanziellen Einschränkungen sagte Meyer, er nehme die Einwände Meyer-Mertels sehr ernst. Man müsse Sorge dafür tragen, dass die Vermarktung der Stadt und die Weiterentwicklung des Standorts nach dem Jubiläumsjahr nicht Schaden nehmen.
Das Marketing ist dieses Jahr mit der Organisation des Stadtjubiläums stark gefordert. Meyer-Mertels Amtszeit endet fast zeitgleich mit dem Höhepunkt der Feierlichkeiten - dem dreitägigen "Tag der Niedersachsen" vom 26. bis zum 28. Juni.
fx
Die Stadt Hildesheim hat bereits jetzt begonnen, Anmeldungen für den kommenden „Tag des Offenen Denkmals" im September zu sammeln.
Erstmals können sich alle Interessierten mit ihrem Denkmal dafür bewerben, sagte die Stadtdenkmalpflegerin Dr. Maike Kozok (sprich: Kossock). Sie würde Interessierte dann auch beraten und ihnen am Tag des Offenen Denkmals Hilfen zur Verfügung stellen. Informationen dazu gibt es im Internet unter der Adresse hildesheim.de/denkmalschutz.
fx
Ottmar von Holtz ist nun Leiter des Amts für regionale Landesentwicklung Leine-Weser mit Sitz am Hildesheimer Bahnhofsplatz. Er wurde gestern von Regionalministerin Melanie Walter eingeführt und...
Der kurzfristige Schulausfall im alten Gymnasium Sarstedt geht auf eine defekte Deckenabdeckung zurück. Wie der Kreis gestern mitteilte, wurde diese in einem nicht abgeschlossenen Bereich...
Die Polizei hat am Sonntagabend in der Stresemannstraße einem Jugendlichen eine Schreckschusswaffe abgenommen. Laut Bericht war zuvor ein Hinweis eingegangen, dass er damit im Hinterhof eines...
Der Hildesheimer Stadtrat hat auf seiner Sitzung gestern Abend in einer Aktuellen Stunde über einen besseren Hitzeschutz im Stadtgebiet gesprochen. Die Co-Fraktionsvorsitzende der Grünen, Tinka...
Die Kreisstraße 305 bei Holle ist in Folge eines technischen Defekts kurzfristig zwischen dem Bahnübergang in Holle und dem Abzweig nach Derneburg gesperrt worden. Wie der Kreis mitteilt, sind dort...
Ein weiteres Mal ist Diebesgut von seinem Besitzer als Annonce im Internet entdeckt worden. Wie die Hildesheimer Polizei mitteilt, hatte ein Mann einen vermieteten Rotationslaser nicht...
Im Kreistag ist eine Entscheidung zur künftigen Ausstattung des Rettungsdiensts im Landkreis Hildesheim gefallen. Mit den Stimmen der Mehrheitsgruppe unter Führung aus SPD und Grünen wurde der neue...
Diese Woche werden in Hildesheim zwei Baustellen eingerichtet, die zu Verengungen großer Straßen führen. So wird im Rahmen der Bauarbeiten in der Binderstraße ein Teil der Zingel verengt. Das teilen die...
In der Frage, wie im neuen Parkkonzept der Stadt Hildesheim mit Pendlern umgegangen wird, zeichnet sich eine mehrheitlich getragene Lösung ab. So haben die Gruppe CDU/FDP/Unabhängige und die SPD...
Die seit längerem geltenden Verbote von Waffen und gefährlichen Werkzeugen im Hannover Hauptbahnhof sind erneut verlängert worden. Die entsprechende Allgemeinverfügung gilt nun bis Ende Juli, teilt...
Nach der schweren Sachbeschädigung auf dem FC Concordia-Gelände an der Wiesenstraße vor einer Woche sind drei Tatverdächtige festgenommen worden - zwei 16 und 26 Jahre alte Männer und eine 23 Jahre...
Am kommenden Mittwochabend ist das zweite Alfelder Stadtgespräch. Das teilt SPD-Ratsherr Peter Winkelmann mit. Beginn ist demnach um 19 Uhr im neuen Familienzentrum am Marktplatz. Dieser Ort werde...
In der German Football League haben die Hildesheim Invaders ihr Spiel gegen den Deutschen Meister, die Potsdam Royals, deutlich verloren. Die gestrige Partie auf dem aufgeheizten Helios-Homefield...
Wie angekündigt hat der VfV 06 eine Spendenaktion gestartet, mit der sich Fans und Sponsoren am Bau des neuen Flutlichts für das Friedrich-Ebert-Stadion beteiligen können. Der Verein hatte letzte...
In den Überlegungen für die Verbesserung der Bahnverbindung zwischen Hannover und Hamburg gibt es nun eine Vorzugsvariante für einen Neubau. Sie wurde aus 29 untersuchten Varianten ausgewählt, teilt die...