Niedersachsens Innenminister Boris Pistorius (SPD) hat in der Diskussion über Flüchtlinge eine sensiblere Sprache angemahnt. Begriffe wie Flut, Welle oder Strom seien Begriffe, die Angst machen und eine Katastrophenstimmung hervorrufen, sagte er in der "Neuen Osnabrücker Zeitung". Asylbewerber seien keine Kriminellen, sondern suchten ein besseres Leben.
Bundesjustizminister Heiko Maas (SPD) sprach sich unterdessen für ein Einwanderungsgesetz, eine besser koordinierte Flüchtlingspolitik und ein entschiedenes Vorgehen gegen Fremdenfeindlichkeit aus. Er sagte der "Hannoverschen Allgemeine Zeitung", Deutschland müsse über Möglichkeiten der Einwanderung jenseits des Asylrechts diskutieren. Andernfalls würden auch Menschen, die keine Aussicht auf Anerkennung ihres Asylantrags hätten, aber in ihrer Heimat große wirtschaftliche Not litten, weiter nach Westeuropa drängen.
fx
Unbekannte haben in Banteln in der Nacht auf Sonntag für beträchtliche Gefahren im Straßenverkehr gesorgt. Wie die Polizei meldet, holten sie zwischen 02:00 und 03:40 Uhr insgesamt 27 Gullydeckel aus ihren Halterungen und legten sie in der Nähe ab.
Wäre jemand über den offenen Kanalschacht gefahren oder gelaufen, hätte dies zu schweren Verletzungen oder Sachschäden führen können. Polizeibeamte setzten die Gullydeckel wieder ein. Betroffen waren Gronauer Straße, Göttinger Straße, Hauptstraße, Hohe Warte und Lichtenhagen. Hinwiese nehmen die Polizeistationen in Gronau unter der Nummer 05182 / 909 220 oder Elze unter der Telefonnummer 05068 / 93030 entgegen.
fx
Rund 40 Aktivistinnen und Aktivisten haben heute morgen die geplante Abschiebung eines irakischen Staatsbürgers verhindert. Sie hatten sich laut Polizei vor der zentralen Flüchtlingsunterkunft der Stadt Hildesheim versammelt und den Eingang blockiert. Ein Mitarbeiter der Landesaufnahmebehörde Niedersachsen entschied daraufhin, die Abschiebung nicht durchzuführen. Die dafür hinzugezogene Polizei kam nicht zum Einsatz.
fx
Bei den deutschen Jugendmeisterschaften der Leichtathletik in Jena ist Lisa Vogelgesang von Eintracht Hildesheim deutsche Meisterin im 1500m Hindernislauf der Altersklasse U 18 geworden. Im Ernst-Abbe-Stadion übernahm die 16 Jahre alte Hildesheimerin schon in der vorletzten Runde mutig die Führung, die sie bis ins Ziel verteidigte.
Siebte wurde ihre Vereinskameradin Sarah Heidner, die wie Lisa Vogelgesang persönliche Bestzeit lief. Hervorragend schlug sich auch mit Florentine Unbehaun eine dritte Leichtathletin von Eintracht Hildesheim. Sie belegte im Finale über 1500 Meter den vierten Rang.
wgk
Die Heerstraße in Algermissen ist derzeit auf einer Länge von rund 500 Metern gesperrt. Wie die Gemeinde mitteilt, wird dieser Streckenabschnitt bis Ende des Jahres ausgebaut – die Arbeiten sollen am 23. Dezember abgeschlossen sein. Bis dahin muss der Verkehr zwischen Algermissen und Lühnde sowie Wätzum umgeleitet werden. Die Bushaltestellen an der Baustelle werden nicht angefahren, der Anliegerverkehr ist die meiste Zeit aus beiden Richtungen frei.
fx
Die Germerott Stiftung hat dem St. Bernward Krankenhaus eine Spende von 15.000 Euro für den Bau des neuen Eltern-Kind-Zentrums überreicht. Die Spende sei für die Ausstattung besonderer Bereiche des...
Die HAWK hat am Gesundheitscampus Göttingen 160 Deutschlandstipendien verliehen. Damit steigt die Zahl der Stipendiatinnen und Stipendiaten auf die Rekordzahl von 173, teilt die Hochschule mit. Auf...
Der Hildesheimer Seniorenbeirat lädt am kommenden Mittwoch zu einer Infoveranstaltung zum Thema „Im Alter gut sehen“. Ab 17 Uhr sind dazu die Augenärzte Dr. Matthias Schinzel, der Optiker und...
Der Soziale Mittagstisch "Guter Hirt" hat zur Teilnahme an seiner Aktion "Umgekehrter Adventskalender" aufgerufen. Damit werde die Arbeit des Mittagstischs gezielt unterstützt werden, so Diakon...
Am kommenden Montag und Dienstag wird der Parkplatz des Hildesheimer Ostbahnhofs an der Straße Am Kreuzfeld für Autos gesperrt. Wie die Stadt mitteilt, werden dann die Bäume auf dem Parkplatzgelände sowie der Bewuchs...
Eine 38 Jahre alte Radfahrerin aus Hildesheim ist heute Morgen bei einem Unfall auf der Schützenallee schwer verletzt worden. Wie die Polizei mitteilt, war sie gegen 7:15 Uhr auf dem Radweg in...
Am kommenden Montag wird der Hildesheimer Weihnachtsmarkt eröffnet. Wie das Stadtmarketing mitteilt, ist der offizielle Start um 17 Uhr auf dem Marktplatz mit Oberbürgermeister Dr. Ingo Meyer und...
Der Hildesheimer Stadtrat hat beschlossen, dass sich die Stadt dem aktuellen Klimaschutzkonzept des Landkreises anschließt. Dieses wurde im März im Kreistag beschlossen und ist eine Überarbeitung...
Für die Innerstebrücke an der Mastbergstraße gilt ab dem 1. Dezember eine neue Verkehrsregelung. Das teilt die Stadt mit. Hintergrund sei die seit Oktober geltende sogenannte Ablastung, also die...