An diesem Wochenende spielen vier Teams aus der 2. und 3. Handball-Bundesliga in Hildesheim um den Kreiswohnbau-Cup.
Wie die Veranstalter mitteilen, sind dieses Jahr Eintracht Hildesheim, der GWD Minden, der VfL Bad Schwartau und der Wilhelmshavener HV dabei.
Der bisherige Erstligist Minden war zum Ende der letzten Saison in die 2. Liga abgestiegen, das Team gilt als Favorit. Wilhelmshaven stieg von der 3. in die 2. Liga auf, während Hildesheim den entgegengesetzten Weg ging. Der Zweitligist Bad Schwartau ist als einziges Team zum ersten Mal im Turnier dabei. Die Spiele beginnen am Samstag um 16 Uhr in der Sparkassen-Arena.
Der Kreiswohnbau-Cup ist für alle Teilnehmer ein Vorbereitungsturnier – der Spielbetrieb in der Zweiten und Dritten Bundesliga beginnt Mitte bzw. Ende August.
fx
Justizministerin Antje Niewisch-Lennartz fordert eine Neubearbeitung des Paragrafen 232 StGb, meldete der NDR.
In Zukunft solle härter gegen Freier vorgegangen werden, die wissentlich Opfer von Menschenhandel prostituierten. Dass die traumatisierten Opfer vor Gericht aussagen, sei selten, daher solle in Zukunft auch ein Tatsachenbestand als Beweis für das Delikt Menschenhandel gültig sein. Auch das LKA Niedersachsen meldet, dass die Dunkelziffer der von Menschenhandel Betroffenen hoch sei. Die Polizei stoße oft auf Schwierigkeiten, Menschenhandelsopfer auszumachen und die Täter sachgemäß zu überführen.
jsl
Von Samstag Abend bis Sonntag um 12 Uhr wird die A7 zwischen Bockenem und Rhüden in beiden Richtungen nicht zu befahren sein.
Grund sind Abrissarbeiten an einer Brücke in Rhüden und Sanierungsmaßnahmen an der Autobahn. In Richtung Kassel wird die Abfahrt Rhüden von morgen früh, 8 Uhr bis Sonntag Nacht 24 Uhr gesperrt sei.
In Richtung Hannover ist die Umleitungssrecke U 21 nach Derneburg eingerichtet. In Richtung Kassel die U 58 über die B 243 und die B 82.
Die Niedersächsische Landesbeauftragte für Migration und Teilhabe, Doris Schröder-Köpf, hat Anschläge auf Flüchtlinge und ihre Wohnheime als „ganz und gar unerträglich“ bezeichnet. Angesichts ständiger neuer Meldungen über solche Übergriffe sei sie fassungslos, sagte sie in Hannover. Menschen, die ihre Heimat verlassen hätten um ihr Leben zu retten, bräuchten Schutz und Sicherheit, auch um eine neue Lebensperspektive entwickeln zu können.
Im gleichen Zusammenhang dankte Schröder-Köpf den ehrenamtlichen Helferinnen und Helfern in diesem Bereich. Deren Engagement trage dazu bei, dass Aufnahme und Versorgung von Flüchtlingen immer noch gut gelinge, obwohl die Zahl der Hilfebedürftigen deutlich gestiegen sei.
fx
Die Zahl der Arbeitslosen im Gesamtbezirk der Agentur für Arbeit Hildesheim ist auf rund 14.100 gestiegen. Das geht aus der jetzt veröffentlichten Statistik der Agentur für den Juli hervor. Es ist ein Anstieg um fast 600 Personen, die Arbeitslosenquote liegt damit bei 6,6 Prozent.
Horst Karrasch, Vorsitzender der Geschäftsführung, begründet diese Entwicklung mit dem Beginn der Ferien und dem Ende vieler Ausbildungszeiten. Insgesamt sei die Lage auf dem Arbeits- und Ausbildungsmarkt gut. Besonders im kaufmännischen Bereich, in der Anlagemechanik und in der Sanitär- und Klimatechnik gebe es noch viele offene Ausbildungsstellen.
jsl/fx
Die Germerott Stiftung hat dem St. Bernward Krankenhaus eine Spende von 15.000 Euro für den Bau des neuen Eltern-Kind-Zentrums überreicht. Die Spende sei für die Ausstattung besonderer Bereiche des...
Die HAWK hat am Gesundheitscampus Göttingen 160 Deutschlandstipendien verliehen. Damit steigt die Zahl der Stipendiatinnen und Stipendiaten auf die Rekordzahl von 173, teilt die Hochschule mit. Auf...
Der Hildesheimer Seniorenbeirat lädt am kommenden Mittwoch zu einer Infoveranstaltung zum Thema „Im Alter gut sehen“. Ab 17 Uhr sind dazu die Augenärzte Dr. Matthias Schinzel, der Optiker und...
Der Soziale Mittagstisch "Guter Hirt" hat zur Teilnahme an seiner Aktion "Umgekehrter Adventskalender" aufgerufen. Damit werde die Arbeit des Mittagstischs gezielt unterstützt werden, so Diakon...
Am kommenden Montag und Dienstag wird der Parkplatz des Hildesheimer Ostbahnhofs an der Straße Am Kreuzfeld für Autos gesperrt. Wie die Stadt mitteilt, werden dann die Bäume auf dem Parkplatzgelände sowie der Bewuchs...
Eine 38 Jahre alte Radfahrerin aus Hildesheim ist heute Morgen bei einem Unfall auf der Schützenallee schwer verletzt worden. Wie die Polizei mitteilt, war sie gegen 7:15 Uhr auf dem Radweg in...
Am kommenden Montag wird der Hildesheimer Weihnachtsmarkt eröffnet. Wie das Stadtmarketing mitteilt, ist der offizielle Start um 17 Uhr auf dem Marktplatz mit Oberbürgermeister Dr. Ingo Meyer und...
Der Hildesheimer Stadtrat hat beschlossen, dass sich die Stadt dem aktuellen Klimaschutzkonzept des Landkreises anschließt. Dieses wurde im März im Kreistag beschlossen und ist eine Überarbeitung...
Für die Innerstebrücke an der Mastbergstraße gilt ab dem 1. Dezember eine neue Verkehrsregelung. Das teilt die Stadt mit. Hintergrund sei die seit Oktober geltende sogenannte Ablastung, also die...