Der Hildesheimer Dom bekommt einen neuen Hausherren: Der bisherige Domdechant Weihbischof Hans-Georg Koitz gibt während einer Vesper am Sonntag das Amt an seinen Nachfolger Weihbischof Heinz-Günter Bongartz ab.
Der 79-jährige Koitz hatte das Amt über 20 Jahre inne. Nach seiner Verabschiedung in den Ruhestand in 2010 blieb er weiterhin Domdechant, um die Sanierung des Mariendomes zu beaufsichtigen. Die Vesper am Sonntag beginnt um 18 Uhr.
cw
Der Fußgängerüberweg am Immengarten vor dem Ostbahnhof soll demnächst eine Mittelinsel bekommen. Der Stadtentwicklungsausschuss hat einem entsprechenden Vorschlag der Verwaltung zugestimmt.
Er sieht vor, dass es auch weiterhin einen Zebrastreifen dort geben wird, obwohl das rechtlich nicht notwendig wäre – der Ortsrat hatte dies aber gewünscht. Außerdem wird in dem Bereich die Geschwindigkeit auf Tempo 30 abgesenkt.
Auslöser der Überlegungen war, dass der bisherige Zebrastreifen nicht mehr den Anforderungen der Straßenverkehrsordnung entspricht, weil es dort nicht die notwendige Sichtweite von 100 Metern gibt. In der Folge waren verschiedene Lösungsmöglichkeiten besprochen worden, u.a. auch eine Fußgängerampel – dies aber wäre noch teurer geworden und hätte nicht den Wünschen der Anwohnerschaft entsprochen.
fx
Der Landkreis Hildesheim ist Teil des „100ee"-Netzwerks. Nach eigenen Angaben ist er damit eine von von acht Kommunen und Regionen, die dieses Jahr in das Netzwerk aufgenommen wurden. Dabei geht es um das gemeinsame Ziel einer 100-prozentigen Versorgung aus erneuerbaren Energien. Derzeit gibt es 146 Kommunen in Deutschland, die sich das 100ee-Ziel gesetzt haben. Das 100ee-Netzwerk wird vom „Institut dezentrale Energietechnologien" aufgebaut. Gefördert wird es vom Bundesumweltministerium, das Umweltbundesamt berät es fachlich.
Der Landkreis Hildesheim hat sich vor zwei Jahren in einem Klimaschutzkonzept das Ziel gesetzt, bis zum Jahr 2050 klimaneutral zu sein. Seit 2013 arbeitet dort Martin Komander als Klimaschutzmanager an der Umsetzung.
fx
Das Bundesamt für Strahlenschutz (BfS) hat die Suche nach einem Zwischenlager für radioaktiven Abfälle aus der Asse vorübergehend gestoppt.
In einer Mitteilung hieß es, Mediatoren müssten erst den Begleitprozess neu bewerten – dieser war nach zahlreichen Querelen ins Stocken geraten. Man müsse „zu einem neuen Miteinander" kommen, so das BfS.
Bei der Suche nach einem Lager arbeitet das Amt mit einer Gruppe aus regionalen Politikern, Behördenvertretern und Mitgliedern örtlicher Bürgerinitiativen zusammen. Streit gab es unter anderem um die Frage, ob ein Zwischenlager nur in der Nähe der Asse gesucht werden sollte oder auch weiter entfernt, oder ob man jetzt bereits einige Kammern der Asse mit Beton füllen sollte. In dem ehemaligen Salzbergwerk lagern rund 126.000 Fässer mit schwach und mittelradioaktivem Müll sowie chemische Abfälle.
fx
Am morgigen Nikolaustag öffnen die Einzelhändler in der Innenstadt zu einem „Late-Night-Nikolaus-Shopping". Bis 22 Uhr bleiben die Läden geöffnet, teilte das Hildesheim Marketing mit.
Die Aktion gehört zum Rahmenprogramm des diesjährigen Weihnachtsmarktes. Der Markt ist bis auf Heilig Abend täglich von 11 bis 20 Uhr geöffnet; am ersten Weihnachtsfeiertag beginnt er um 14 Uhr. Er endet endet am 28. Dezember mit einem verkaufsoffenen Sonntag.
cw
Die vor etwa einem Monat begonnenen Bauarbeiten in der Alfelder Gudewillstraße werden eine Woche länger dauern als geplant. Wie die Stadt mitteilt, ist das Ende des laufenden ersten Bauabschnitts...
Nach der körperlichen Auseinandersetzung in einem Alfelder Restaurant am Samstag ermitteln nun Staatsanwaltschaft und Polizei gegen einen 41-jährigen Mitarbeiter wegen versuchten Totschlags. Wie...
In der Region ist es in den vergangenen Tagen zu mehreren Einbrüchen gekommen. So war zwischen Donnerstagvormittag und Montagnachmittag ein Einfamilienhaus im Johannes-Stelzer-Weg in Himmelsthür das...
Am Freitag läutet die Stadt Sarstedt mit der traditionellen Veranstaltung "Sarstedt leuchtet" die Weihnachtszeit ein. Wie es in einer Mitteilung heißt, hat mit dieser Woche die Ausschmückung der...
Der Volleyball-Bundesligist Helios Grizzlys Giesen steht vor seinem Viertelfinale im Zoi DVV-Pokal. Am morgigen Mittwochabend kommt es in der Sparkassen-Arena zum Niedersachsen-Derby gegen die SVG...
Die Pläne für einem Umbau der Gartenstraße sind gestern dem Ortsrat Oststadt vorgestellt worden. Dies Maßnahme ist laut Stadt notwendig, um die Straße als Fahrradstraße zu erhalten - derzeit erfülle sie in...
Das Lokale Bündnis für Familie hat 31 Hildesheimer Unternehmen und zehn Vereine mit seinem Gütesiegel für Familienfreundlichkeit und Barrierefreiheit ausgezeichnet. Dieses wird alle zwei Jahre unter...
An diesem Donnerstag laden die berufsbildenden Schulen der Region zu einem Infotermin in der Agentur für Arbeit. Sie stellen dann 18 bis 20 Uhr ihr Angebot vor - von der Berufseinstiegsschule über...
Der Hospizverein "Geborgen bis zuletzt" sucht Interessierte für die ehrenamtliche Begleitung sterbender Menschen. Um auf diese Aufgabe vorzubereiten, soll nächstes Jahr ein spezieller Kurs...
Die Synode des evangelisch-lutherischen Kirchenkreises Hildesheim-Sarstedt hat in einer Sondersitzung ein Klimaschutzmanagementkonzept beschlossen. Sein Ziel ist, bis 2035 die Treibhausgasemissionen gegenüber dem Wert von...
Die Hildesheimer Autobahnpolizei hat am Samstag drei berauschte Fahrer aus dem Verkehr gezogen. Laut Bericht fiel zunächst gegen 13:40 Uhr bei einer Kontrolle auf einem Autohof bei Rhüden ein 27...
Mit dem heutigen Montag startet in der Hildesheimer Innenstadt die Weihnachtsbeleuchtung. Wie das Stadtmarketing mitteilt, sind Rosenmotive mit Lichtschweif und sogenannte IceLights...
Zur laufenden "Black Week" und dem "Black Friday" bietet auch das Theater für Niedersachsen besondere Rabatte an. So gebe es am Freitag ab 10 Uhr im service_center an der Theaterstraße Karten für...
Handball-Drittligist HC Eintracht Hildesheim hat sich heute Abend in der Sparkassen-Arena mit 30:30 unentschieden vom Stralsunder HV getrennt. Das Team von Trainer Daniel Deutsch ging anfangs in...
Zwischen Freitagabend und Sonntagmorgen sind im Sarstedter Stadtgebiet mehrere Autos aufgebrochen worden. Wie die Polizei meldet, wurde dabei jeweils eine Seitenscheibe eingeschlagen und dann der...
In der Straße Im Kirschenhain in Himmelsthür beginnen am morgigen Montag kurzfristige Kanalarbeiten. Wie die Stadtentwässerung Hildesheim mitteilt, werden an der Hausnummer 6, nahe der Kreuzung zur...
Auf den vier städtischen Friedhöfen Hildesheims (Nord- und Südfriedhof, Drispenstedt und Himmelsthür) sind wie in jedem Winter die Wasserleitungen abgestellt worden. Wie die Stadt mitteilt, ist bis...
Gestern Abend hat ein gesuchter Mann auf dem Kaufland-Parkplatz am Römerring einen Polizisten verletzt. Laut Bericht hatte eine Zeugin ihn gegen 19:35 Uhr erkannt und gemeldet. Als eine Streife den...
Handball-Drittligst Sportfreunde Söhre hat sein Wochenend-Spiel beim TSV Altenholz verloren. Das Spiel endete gestern Abend 26:23 für die Gastgeber. Dabei hatten die Sportfreunde in einem sehr...
Die Helios Grizzlys Giesen haben ihr Auswärtsspiel in der Volleyball-Bundesliga beim Tabellenschlusslicht SV Warnemünde 3:1 gewonnen. Die Gastgeber konnten ihnen dabei nur den zweiten Satz abtrotzen (25:21,...
Nach der Absage des Spiels gegen Lüneburg letzte Woche ist dieses Wochenende auch das Fußball-Oberligaspiel des VfV 06 gegen den SV Atlas Delmenhorst ausgefallen. Grund war erneut das Wetter, das...