Der Erkundungsstopp im Salzstock Gorleben ist jetzt auch im Bergrecht festgeschrieben. Das teilte Umweltminister Stefan Wenzel (Grüne) in Hannover mit. Damit sei ein weiterer Schritt geschafft, die jahrzehntelange Vorfestlegung auf ein Endlager in Gorleben zu beenden.
Nach dem Neustart der Endlagersuche hatten die Bundes- und die Landesregierung angekündigt, die Untersuchung in Gorleben vorerst einzustellen. Die beiden Schächte sollen aber offen gehalten werden. Weil der Salzstock bislang nicht nach dem Atomrecht, sondern nach dem Bergrecht erkundet wird, regeln entsprechende Betriebspläne, was im Bergwerk geschieht. Der jetzt neu erlassene Plan gilt bis zum 30. September 2016.
cw
Das Friedenslicht aus Bethlehem tritt am Dritten Adventssonntag erneut seine Reise in alle Welt an. Unter dem Motto „Frieden sei mit Dir - Shalom – Salam" soll in diesem Jahr der interreligiöse und interkulturelle Dialog angeregt werden, hieß es vom Verband Christlicher Pfadfinder. Das Licht wird in diesen Tagen in Bethlehem an der vermuteten Geburtsstelle Jesus entzündet. Ein österreichisches Kind bringt es mit dem Flugzeug nach Wien, von wo es evangelische und katholische Pfadfinder aus ganz Europa weiterverteilen. Von der evangelischen St. Marienkirche in Hannover aus gelangt es dabei auch nach Hildesheim.
cw
Bei der Stadt gehen die Planungen für eine Betriebs-Kita am Ortsschlump, am Rande der Oststadt, weiter. Sozialdezernent Dirk Schröder sagte vom Jugend- und Sozialausschuss, es gäbe derzeit Verhandlungen mit einem neuen Investoren. Das Projekt solle im nächsten Jahr umgesetzt werden, weil der Bedarf dafür und das Interesse daran sehr hoch sei.
Anders als in einer normalen Kindertagesstätte können bei einer Betriebs-Kita umliegende Unternehmen Plätze reservieren, um sie an ihre Beschäftigten weiterzugeben. So habe z.B. das auf der anderen Straßenseite liegende Klinikum Hildesheim bereits Plätze reserviert, so Schröder – ein garantierter Kita-Platz sei ein Wettbewerbsvorteil für die Unternehmen bei der Suche nach neuen Arbeitskräften.
fx
Der Hildesheimer Umgang mit Flüchtlingen ist überregional auf Interesse gestoßen.
Sozialdezernent Dirk Schröder und Fachbereichsleiter Jürgen Blume erläuterten auf einer Fachtagung in der Evangelischen Akademie Loccum, wie die Stadt die Flüchtlinge unterbringt und betreut. Dabei ging es zum Einen um den dezentralen Ansatz: Nach etwa sechs Monaten verlassen die Flüchtlinge die Gemeinschaftsunterkunft und ziehen in über das Stadtgebiet verteilte Wohnungen. Damit solle die Integration der Menschen erleichtert werden, so Schröder. Die Familien würden weiterhin von der Stadt betreut, die dabei mit dem Verein Asyl e.V. zusammenarbeite. Positiv bewertet wurde auch der Ansatz, mit Hilfe von Sozialarbeit mit den Flüchtlingen zu arbeiten, statt mit einem Wachdienst Menschen kontrollieren zu wollen.
cw
Nach einer brutalen Attacke auf einen Schiedsrichter hat der Mühlenberger SV Konsequenzen gezogen: Die Beteiligten werden aus dem Verein ausgeschlossen, hieß es nach einer Krisensitzung am Montagabend. Dem mutmaßlichen Haupttäter sei bereits ein Hausverbot erteilt worden. Auch ein kompletter Rückzug der C-Jugendmannschaft sei weiterhin denkbar.
Medienberichten zufolge wollte der 18-jährige Unparteiische am vergangenen Samstag das Kreisliga-Spiel gegen Arminia Hannover III beim Stand von 3:0 wegen Pöbeleien abbrechen. In der Pause griffen ihn daraufhin Spieler und Funktionäre aus Mühlenberg an und schlugen ihn krankenhausreif. Wer alles an der Attacke beteiligt war, ist noch unklar. Die Polizei ermittelt wegen Körperverletzung.
cw
Die vor etwa einem Monat begonnenen Bauarbeiten in der Alfelder Gudewillstraße werden eine Woche länger dauern als geplant. Wie die Stadt mitteilt, ist das Ende des laufenden ersten Bauabschnitts...
Nach der körperlichen Auseinandersetzung in einem Alfelder Restaurant am Samstag ermitteln nun Staatsanwaltschaft und Polizei gegen einen 41-jährigen Mitarbeiter wegen versuchten Totschlags. Wie...
In der Region ist es in den vergangenen Tagen zu mehreren Einbrüchen gekommen. So war zwischen Donnerstagvormittag und Montagnachmittag ein Einfamilienhaus im Johannes-Stelzer-Weg in Himmelsthür das...
Am Freitag läutet die Stadt Sarstedt mit der traditionellen Veranstaltung "Sarstedt leuchtet" die Weihnachtszeit ein. Wie es in einer Mitteilung heißt, hat mit dieser Woche die Ausschmückung der...
Der Volleyball-Bundesligist Helios Grizzlys Giesen steht vor seinem Viertelfinale im Zoi DVV-Pokal. Am morgigen Mittwochabend kommt es in der Sparkassen-Arena zum Niedersachsen-Derby gegen die SVG...
Die Pläne für einem Umbau der Gartenstraße sind gestern dem Ortsrat Oststadt vorgestellt worden. Dies Maßnahme ist laut Stadt notwendig, um die Straße als Fahrradstraße zu erhalten - derzeit erfülle sie in...
Das Lokale Bündnis für Familie hat 31 Hildesheimer Unternehmen und zehn Vereine mit seinem Gütesiegel für Familienfreundlichkeit und Barrierefreiheit ausgezeichnet. Dieses wird alle zwei Jahre unter...
An diesem Donnerstag laden die berufsbildenden Schulen der Region zu einem Infotermin in der Agentur für Arbeit. Sie stellen dann 18 bis 20 Uhr ihr Angebot vor - von der Berufseinstiegsschule über...
Der Hospizverein "Geborgen bis zuletzt" sucht Interessierte für die ehrenamtliche Begleitung sterbender Menschen. Um auf diese Aufgabe vorzubereiten, soll nächstes Jahr ein spezieller Kurs...
Die Synode des evangelisch-lutherischen Kirchenkreises Hildesheim-Sarstedt hat in einer Sondersitzung ein Klimaschutzmanagementkonzept beschlossen. Sein Ziel ist, bis 2035 die Treibhausgasemissionen gegenüber dem Wert von...
Die Hildesheimer Autobahnpolizei hat am Samstag drei berauschte Fahrer aus dem Verkehr gezogen. Laut Bericht fiel zunächst gegen 13:40 Uhr bei einer Kontrolle auf einem Autohof bei Rhüden ein 27...
Mit dem heutigen Montag startet in der Hildesheimer Innenstadt die Weihnachtsbeleuchtung. Wie das Stadtmarketing mitteilt, sind Rosenmotive mit Lichtschweif und sogenannte IceLights...
Zur laufenden "Black Week" und dem "Black Friday" bietet auch das Theater für Niedersachsen besondere Rabatte an. So gebe es am Freitag ab 10 Uhr im service_center an der Theaterstraße Karten für...
Handball-Drittligist HC Eintracht Hildesheim hat sich heute Abend in der Sparkassen-Arena mit 30:30 unentschieden vom Stralsunder HV getrennt. Das Team von Trainer Daniel Deutsch ging anfangs in...
Zwischen Freitagabend und Sonntagmorgen sind im Sarstedter Stadtgebiet mehrere Autos aufgebrochen worden. Wie die Polizei meldet, wurde dabei jeweils eine Seitenscheibe eingeschlagen und dann der...
In der Straße Im Kirschenhain in Himmelsthür beginnen am morgigen Montag kurzfristige Kanalarbeiten. Wie die Stadtentwässerung Hildesheim mitteilt, werden an der Hausnummer 6, nahe der Kreuzung zur...
Auf den vier städtischen Friedhöfen Hildesheims (Nord- und Südfriedhof, Drispenstedt und Himmelsthür) sind wie in jedem Winter die Wasserleitungen abgestellt worden. Wie die Stadt mitteilt, ist bis...
Gestern Abend hat ein gesuchter Mann auf dem Kaufland-Parkplatz am Römerring einen Polizisten verletzt. Laut Bericht hatte eine Zeugin ihn gegen 19:35 Uhr erkannt und gemeldet. Als eine Streife den...
Handball-Drittligst Sportfreunde Söhre hat sein Wochenend-Spiel beim TSV Altenholz verloren. Das Spiel endete gestern Abend 26:23 für die Gastgeber. Dabei hatten die Sportfreunde in einem sehr...
Die Helios Grizzlys Giesen haben ihr Auswärtsspiel in der Volleyball-Bundesliga beim Tabellenschlusslicht SV Warnemünde 3:1 gewonnen. Die Gastgeber konnten ihnen dabei nur den zweiten Satz abtrotzen (25:21,...
Nach der Absage des Spiels gegen Lüneburg letzte Woche ist dieses Wochenende auch das Fußball-Oberligaspiel des VfV 06 gegen den SV Atlas Delmenhorst ausgefallen. Grund war erneut das Wetter, das...