Bundesumweltministerin Barbara Hendricks (SPD) hat bei der Suche nach einem künftigen Endlager für Atommüll die Wichtigkeit eines öffentlichen Konsenses betont. Es sei die größte Herausforderung, die Bevölkerung in diesem Prozess mitzunehmen.
Sie betonte weiterhin, am angepeilten Datum 2031 festhalten zu wollen. Spätestens dann soll ein Endlager für hochradioaktiven Atommüll in Deutschland in Betrieb gehen. Dieses Datum wird inzwischen von einigen Akteuren angezweifelt, etwa von Niedersachens Umweltminister Stefan Wenzel.
Die Arbeit der Endlager-Kommission geht derweil nur schleppend voran. In der dritten Sitzung des Gremiums ging es diese Woche erneut fast nur um organisatorische Dinge. Die Kommission hat die Aufgabe, bis 2016 Kriterien für den Bau von Endlagern festzulegen.
fx
Der Hildesheimer Biologe Dr. Torsten Richter wirft der Politik vor, auf die Rückkehr der Wölfe in Niedersachsen nicht hinreichend vorbereitet zu sein.
Es gebe noch immer keinen Masterplan, wie die Weidetierhandlung angepasst werden solle und wer für die Kosten aufkomme. Die Politik sei hier in der Warteschleife, obwohl es für Wissenschaftler seit zehn Jahren offenkundig sei, dass man sich darum kümmern müsse: Die Tiere hätten ein immenses Ausbreitungspotential. Richter hat zum Thema Wölfe an einer Akzeptanzstudie mitgearbeitet. Erst am Dienstag hatte es erneute Meldungen über Jungtiere gegeben. Sicher nachgewiesen sind laut Experten in diesem Jahr landesweit 20 neugeborene Wölfe.
cw
Zahlreiche Oldtimer drehen an diesem Wochenende auf dem Hildesheimer Flugplatz wieder die Zeit zurück.
Oldtimer-Clubs und Privatleute präsentieren bei der „Technorama" am Lerchenkamp rund 1.000 historische Fahrzeuge. Darüber hinaus gibt es einen Teilemarkt mit Ersatzteilhändlern aus ganz Europa sowie Rennläufe mit Pkw und Motorrädern. In diesem Jahr ist das Teilnehmerfeld mit rund 200 Rennfahrern besetzt, so Organisator Jens Güttinger. Die Messe wird in Hildesheim seit 2005 veranstaltet.
cw
Erneut haben Unbekannte in der Region eine Schnur über einen Weg gespannt, um Passanten oder Radfahrer zu Fall zu bringen.
Wie die Polizei meldet, war die Nylon-Schnur auf dem Gelände des Schulzentrums befestigt. Eine 78 Jahre alte Frau fuhr Samstagmittag mit dem Fahrrad dagegen, stürzte und verletzte sich. Wer Hinweise auf die Täter geben kann, wird gebeten, sich bei der Polizei in Ilsede unter der Nummer 05172/ 410930 zu melden.
fx
Mit dem neuen Schuljahr nehmen rund 2.300 neue Lehrerinnen und Lehrer ihre Arbeit in Niedersachsen auf.
Kultusministerin Frauke Heiligenstadt sagte dazu, der neue Schulstart sei zudem von kleineren Klassen und mehr Ganztagsschulen geprägt. Gerade mit der hohen Zahl an Einstellungen aber sei sie sehr zufrieden. Sie würden einen entscheidenden Beitrag zu einer stabilen Unterrichtsversorgung leisten – diese liege landesweit bei rund 101 Prozent. Auch die Inklusion stelle neue und besondere Anforderungen an die Lehrkräfte. Dafür ging die Zahl der Schülerinnen und Schüler weiter zurück. Im neuen Schuljahr liegt sie bei rund 850.000 und damit 16.000 niedriger als im Vorjahr.
fx
Der südliche Teil der Von-Emmich-Straße in der Oststadt wird ab Montag nahe der Kreuzung zur Von-Voigts-Rhetz-Straße gesperrt. Wie die Stadtentwässerung Hildesheim mitteilt, wird dort der...
Drei junge Männer haben gestern Abend in Drispenstedt den Rucksack einer Seniorin gestohlen. Laut Bericht befuhr die 75-Jährige mit dem Fahrrad gegen 21 Uhr die Hildebrandstraße in Richtung...
Gestern hat die Autobahnpolizei bei Hildesheim einen LKW gestoppt, der mehrere gefährliche Mängel aufwies. Laut Bericht fiel der Sattelzug einer Streife gegen 17:40 Uhr auf, weil er ungewöhnlich starke...
Beim Wettbewerb "Sterne des Sports" der Hannoverschen Volksbank hat Eintracht Hildesheim den dritten Platz belegt und somit einen kleinen Stern des Sports in Bronze gewonnen. Der Verein bekam die...
Im Zuge von Ermittlungen gegen organisierte Schleuser haben Polizei und Bundespolizei gestern 22 Durchsuchungsbeschlüsse vollstreckt. Das melden die Polizei und Staatsanwaltschaft Hannover. Der...
Nächste Woche geht die Sanierung der B 243 in ihren sechsten Bauabschnitt. Wie die Landesbehörde für Straßenbau und Verkehr mitteilt, geht es konkret um die Ortsdurchfahrt in Wesseln - die...
Angesichts des Weltkatzentags am morgigen Freitag hat der Deutsche Tierschutzbund von der Politik eine bundesweite Kastrationspflicht für draußen frei laufende Katzen gefordert. Der...
In der Bördestraße im Hildesheimer Ostend ist es an diesem Wochenende und in der Nacht auf Dienstag zu Einbrüchen gekommen. Wie die Polizei mitteilt, war ein noch unbezogenes Bürogebäude dabei...
Nach einer langen Pause soll an diesem Freitag der JoBeach wieder öffnen. Wie die EventWerft als Betreiberin von JoWiese und JoBeach mitteilt, soll die Strandbar dann Freitags und Samstags jeweils...
Am Sonntag findet beim Hannoverschen Straßenbahn-Museum e.V. in Sehnde wieder ein Oldtimertreffen statt. Wie der Verein mitteilt, ist das Gelände ab 9 Uhr sowohl für über 30 Jahre alte PKW wie auch für...
Ein LKW-Fahrer aus Kassel ist gestern Vormittag mit 1,88 Promille auf der A 7 unterwegs gewesen. Wie die Polizei mitteilt, wurde gegen 10:15 Uhr gemeldet, dass sein Gliederzug aus Laster und...
Die Autobahnpolizei hat am späten Montagnachmittag einen Sattelzug auf der A 7 gestoppt und so zufällig eine Straftat aufgedeckt. Laut Bericht war den Beamten aufgefallen, dass der Fahrer des...
Die Hildesheimer Ratsherren Dirk Bettels und Dr. Bernd Lücke wollen zusammen eine neue Fraktion mit dem Namen CDUplus bilden. Wie sie heute mitteilen, bringe dies beiden neue Möglichkeiten - so...
Eine sogenannte Potenzialanalyse hat in der LEADER-Börderegion um die Kommunen Algermissen, Harsum, Hohenhameln und Sehnde große Chancen bei den Erneuerbaren Energien aufgezeigt. Wie die Region...
Die Wohnungsbaugesellschaft gbg - eine Tochter der Stadt Hildesheim - hat das Geschäftsjahr 2024 mit einem positiven Ergebnis abgeschlossen. Man habe eine Bilanzsumme von rund 223 Millionen Euro und...
Ein größerer Streit hat am späten Samstagabend einen Polizeieinsatz im Bereich Bernwardstraße/Angoulêmeplatz ausgelöst. Laut Bericht war kurz vor Mitternacht gemeldet worden, dass dort mehrere...
Bis voraussichtlich nächste Woche Mittwoch wird die Fahrbahndecke der Kreuzung Zingel/Bahnhofsallee/Einumer Straße saniert. Wie die Stadt gestern mitteilte, werden dafür bis Freitag von der Zingel aus...