Der Beschluss über den Haushalt 2015 des Landkreises wird um zwei Monate verschoben. Wie der Kreis mitteilt, soll der Kreistag den Haushalt jetzt am 12. Februar verabschieden und nicht, wie ursprünglich vorgesehen, heute.
Grund sind die Diskussionen über ein Defizit von über 7 Millionen Euro. Die Verwaltung hatte vorgeschlagen, deshalb die Kreisumlage anzuheben, was die Kommunen des Kreises finanziell belastet hätte. Dieser Vorschlag aber hatte zu scharfer Kritik sowohl von den betroffenen Kommunen als auch von den Fraktionen im Kreistag geführt.
Bis zur Sitzung am 12. Februar soll jetzt der Kreishaushalt aktualisiert werden. Der Kreistag solle dann eine Vorlage haben, die nachvollziehbar und transparent ist und somit auf breite Akzeptanz stößt, so Landrat Wegner. Alle Beteiligten seien aufgefordert, bis dahin konstruktive Vorschläge zur Verbesserung der Haushaltslage zu machen.
fx
An die 500 Menschen haben nach Polizeiangaben am Freitagabend in Salzgitter friedlich gegen eine Erweiterung des Atommüllendlagers Schacht Konrad demonstriert.
Dazu aufgerufen hatte ein Bündnis aus Parteien, Bürgerinitiativen, Gewerkschaften, Vereinen und dem Landvolk. Hintergrund ist der vor Kurzem bekanntgewordene Entwurf der Bundesregierung zum "Nationalen Entsorgungsplan": Demnach fällt in Deutschland doppelt so viel schwach- und mittelradioaktiver Müll an als bisher gedacht. Er soll im Schacht Konrad gelagert werden. Eine Erweiterung der bisher maximal zur Lagerung zugelassen Menge an Atommüll sei "nicht ausgeschlossen", heißt es.
cw/epd
Die Zweitliga-Handballer von Eintracht Hildesheim haben das Auswärtsspiel am Samstag beim TV Emsdetten verloren. Die Mannschaft unterlag deutlich mit 25:34 Punkten.
Wegen vieler Krankheitsausfälle spielten im Hildesheimer Team gleich vier A-Jugendliche in der zweiten Bundesliga auf. Bester Spieler war der erst am Freitag neu verpflichtete Andreas Simon: Er erzielte 11 der 25 Eintracht-Tore. Der 30-Jährige Allrounder wechselte von TSV Bayer Dormagen zur Eintracht. In den vergangenen Jahren spielte er unter anderem mehrere Jahre in der 1. Liga beim TSV GWD Minden.
cw
Zwei angebliche Seniorenbetreuerinnen haben gestern mittag eine 91 Jahre alte Frau in ihrer Wohnung in Ochtersum bestohlen. Nach Angaben der Polizei stand gegen 12:30 Uhr zunächst eine Frau vor der Tür und stellte sich als Seniorenbeauftragte eines Krankenhauses vor. Sie kündigte an, künftig wöchentlich vorbeizuschauen.
Als die beiden in der Wohnung miteinander sprachen, klingelte die zweite Frau an der Tür. Sie stellte sich als Kollegin der ersten vor und bat darum, die Toilette benutzen zu dürfen. Nachdem die beiden Gäste später gegangen waren, fehlte die Brieftasche der 91-Jährigen – darin war zwar kein Geld, aber private Papiere und Ausweise.
Die beiden Frauen sollen zwischen 35 und 40 Jahre alt, zwischen 165 bis 170 cm groß und südländischen Typs sein. Mögliche Zeugen, die das Duo gestern mittag rund um den Ulmenweg in Ochtersum gesehen haben, sollten sich bei der Polizei Hildesheim unter Telefon 05121-939115 melden.
fx
Handball-Zweitligist Eintracht Hildesheim spielt morgen auswärts gegen den TV Emsdetten. Nach zahlreichen verlorenen Partien und mit dem derzeit vorletzten Tabellenplatz ist das vorrangige Ziel, Punkte zu holen, sagte der Rechtsaußen Maurice Lungela. Der Druck von außen sei allerdings groß.
Trainer Gerald Oberbeck bezeichnete die Gastgeber morgen als Favoriten der Partie – Emsdetten spielte letzte Saison noch in der ersten Bundesliga. Das Team sei stark besetzt, habe sich aber nach vielen Änderungen zur neuen Saison noch nicht gefunden. Die Eintracht hingegen wird weiter durch Verletzungen geschwächt – unter anderem sind derzeit Dimitrios Tzimourtos, Savvas Savvas und Kapitän Robin John nicht einsatzfähig.
fx
Die vor etwa einem Monat begonnenen Bauarbeiten in der Alfelder Gudewillstraße werden eine Woche länger dauern als geplant. Wie die Stadt mitteilt, ist das Ende des laufenden ersten Bauabschnitts...
Nach der körperlichen Auseinandersetzung in einem Alfelder Restaurant am Samstag ermitteln nun Staatsanwaltschaft und Polizei gegen einen 41-jährigen Mitarbeiter wegen versuchten Totschlags. Wie...
In der Region ist es in den vergangenen Tagen zu mehreren Einbrüchen gekommen. So war zwischen Donnerstagvormittag und Montagnachmittag ein Einfamilienhaus im Johannes-Stelzer-Weg in Himmelsthür das...
Am Freitag läutet die Stadt Sarstedt mit der traditionellen Veranstaltung "Sarstedt leuchtet" die Weihnachtszeit ein. Wie es in einer Mitteilung heißt, hat mit dieser Woche die Ausschmückung der...
Der Volleyball-Bundesligist Helios Grizzlys Giesen steht vor seinem Viertelfinale im Zoi DVV-Pokal. Am morgigen Mittwochabend kommt es in der Sparkassen-Arena zum Niedersachsen-Derby gegen die SVG...
Die Pläne für einem Umbau der Gartenstraße sind gestern dem Ortsrat Oststadt vorgestellt worden. Dies Maßnahme ist laut Stadt notwendig, um die Straße als Fahrradstraße zu erhalten - derzeit erfülle sie in...
Das Lokale Bündnis für Familie hat 31 Hildesheimer Unternehmen und zehn Vereine mit seinem Gütesiegel für Familienfreundlichkeit und Barrierefreiheit ausgezeichnet. Dieses wird alle zwei Jahre unter...
An diesem Donnerstag laden die berufsbildenden Schulen der Region zu einem Infotermin in der Agentur für Arbeit. Sie stellen dann 18 bis 20 Uhr ihr Angebot vor - von der Berufseinstiegsschule über...
Der Hospizverein "Geborgen bis zuletzt" sucht Interessierte für die ehrenamtliche Begleitung sterbender Menschen. Um auf diese Aufgabe vorzubereiten, soll nächstes Jahr ein spezieller Kurs...
Die Synode des evangelisch-lutherischen Kirchenkreises Hildesheim-Sarstedt hat in einer Sondersitzung ein Klimaschutzmanagementkonzept beschlossen. Sein Ziel ist, bis 2035 die Treibhausgasemissionen gegenüber dem Wert von...
Die Hildesheimer Autobahnpolizei hat am Samstag drei berauschte Fahrer aus dem Verkehr gezogen. Laut Bericht fiel zunächst gegen 13:40 Uhr bei einer Kontrolle auf einem Autohof bei Rhüden ein 27...
Mit dem heutigen Montag startet in der Hildesheimer Innenstadt die Weihnachtsbeleuchtung. Wie das Stadtmarketing mitteilt, sind Rosenmotive mit Lichtschweif und sogenannte IceLights...
Zur laufenden "Black Week" und dem "Black Friday" bietet auch das Theater für Niedersachsen besondere Rabatte an. So gebe es am Freitag ab 10 Uhr im service_center an der Theaterstraße Karten für...
Handball-Drittligist HC Eintracht Hildesheim hat sich heute Abend in der Sparkassen-Arena mit 30:30 unentschieden vom Stralsunder HV getrennt. Das Team von Trainer Daniel Deutsch ging anfangs in...
Zwischen Freitagabend und Sonntagmorgen sind im Sarstedter Stadtgebiet mehrere Autos aufgebrochen worden. Wie die Polizei meldet, wurde dabei jeweils eine Seitenscheibe eingeschlagen und dann der...
In der Straße Im Kirschenhain in Himmelsthür beginnen am morgigen Montag kurzfristige Kanalarbeiten. Wie die Stadtentwässerung Hildesheim mitteilt, werden an der Hausnummer 6, nahe der Kreuzung zur...
Auf den vier städtischen Friedhöfen Hildesheims (Nord- und Südfriedhof, Drispenstedt und Himmelsthür) sind wie in jedem Winter die Wasserleitungen abgestellt worden. Wie die Stadt mitteilt, ist bis...
Gestern Abend hat ein gesuchter Mann auf dem Kaufland-Parkplatz am Römerring einen Polizisten verletzt. Laut Bericht hatte eine Zeugin ihn gegen 19:35 Uhr erkannt und gemeldet. Als eine Streife den...
Handball-Drittligst Sportfreunde Söhre hat sein Wochenend-Spiel beim TSV Altenholz verloren. Das Spiel endete gestern Abend 26:23 für die Gastgeber. Dabei hatten die Sportfreunde in einem sehr...
Die Helios Grizzlys Giesen haben ihr Auswärtsspiel in der Volleyball-Bundesliga beim Tabellenschlusslicht SV Warnemünde 3:1 gewonnen. Die Gastgeber konnten ihnen dabei nur den zweiten Satz abtrotzen (25:21,...
Nach der Absage des Spiels gegen Lüneburg letzte Woche ist dieses Wochenende auch das Fußball-Oberligaspiel des VfV 06 gegen den SV Atlas Delmenhorst ausgefallen. Grund war erneut das Wetter, das...