In Niedersachsen gibt es nach wie vor deutlich weniger Frauen als Männer in Führungspositionen. Das zeigt der neue Gleichstellungsbericht des Sozialministeriums. Ihm zufolge stieg der Anteil der Frauen in höheren Gehaltsgruppen zwischen 2008 und 2012 zwar leicht an. Je höher aber die berufliche Position, desto weniger Frauen seien dort vertreten.
In der Landesverwaltung und bei den Kommunen hat sich der Frauenanteil von 2008 bis 2012 von 45,6 auf 49,7 Prozent erhöht. Dafür sei aber auch die große Zahl von Lehrerinnen verantwortlich. Rechne man die Lehrkräfte heraus, liege der Frauenanteil im gehobenen und höheren Dienst weiter unter 45 Prozent.
Als ein Grund dafür nennt der Bericht den geringeren Beschäftigungsumfang von Frauen: Neun von zehn Teilzeitbeschäftigten sein weiblich, und dies verlangsame einen Karriereaufstieg stark.
fx
Der Weg auf dem Kehrwiederwall zwischen Kehrwiederturm und Gefängnis wird in Kürze saniert. Der Stadtentwicklungsausschuss hat jetzt einem entsprechenden Plan der Stadtverwaltung zugestimmt. Darin heißt es, dieser Abschnitt sei sanierungsbedürftig. Alte und nicht mehr standsichere Bäume sollen gefällt und per Nachpflanzung ersetzt, einige andere Bäume auch umgesetzt werden.
Wie Heinz Habenicht für die Stadtverwaltung sagte, seien gerade einige Linden dort in der Vergangenheit zu dicht nebeneinander gesetzt worden, so dass sie sich jetzt gegenseitig bedrängten. Alte und noch sichere Bäume sollen als so genannte „Habitatbäume" stehen bleiben, um die dort lebenden Tiere zu schützen.
Der Plan wurde vom Stadtentwicklungsausschuss einhellig begrüßt. Die Arbeiten sollen so geplant werden, dass sie nicht in die Brutsaison fallen.
fx
Ein unbekannter Mann hat am Freitag mittag eine junge Frau nahe der Sedanallee von hinten angefallen und geschlagen. Wie die Polizei jetzt mitteilte, kam der Angriff völlig überraschend. Die 18-Jährige war von der Sedanstraße in die Weißenburger Straße abgebogen, als sie plötzlich von hinten gewürgt wurde. Der Täter schlug ihr dann von hinten mehrfach ins Gesicht und flüchtete anschließend. Die junge Frau trug deutlich sichtbare Verletzungen davon.
Der Mann soll etwa 1,85 Meter groß und schlank gewesen sein. Er trug eine dunkle, geknöpfte Jacke mit einer einer Kapuze, die das Gesicht verdeckte, und darüber eine dunkelbraune Wollmütze. Hinweise zur Tat nimmt die Polizei Hildesheim unter der Nummer 939-115 entgegen.
fx
Niedersachsens Sozialministerin Cornelia Rundt hat die Leistungen von zugewanderten Menschen für die Gesellschaft gewürdigt. Sie sagte, der Sozialstaat profitierte stark von ihnen – im Jahr 2012 hätten sie seinen Etat um 22 Milliarden Euro entlastet. Deshalb fühle sie sich mit dem Aufbau einer niedersächsischen Willkommenskultur bestätigt, so die Ministerin.
Sie bezog sich auf die Ergebnisse einer Studie der Bertelsmann-Stiftung. Sie hatte ergeben, dass jeder der 6,6 Millionen Menschen ohne deutschen Pass im Schnitt im Jahr 3.300 Euro mehr an Steuern und Sozialabgaben zahle, als er an staatlichen Leistungen erhalte. Die Studie belege so eindrucksvoll, dass immer wieder gepflegte Vorurteile ausländerfeindlicher rechter Gruppierungen falsch und töricht seien, so Rundt weiter.
fx
Rund 100 Schüler des Gymnasiums Himmelsthür haben mit einer Gärtneraktion neuen Lebensraum für Schmetterlinge geschaffen. Im Naturschutzgebiet „Gallberg" wurden im Rahmen eines Pflegeeinsatzes Büsche entfernt und somit Flugplätze für licht- und wärmeliebende Schmetterlinge geschaffen. Auch seltene Orchideenarten könnten sich hier wieder ansiedeln, hieß es von Seiten der Stadt.
Bereits seit 20 Jahren engagiert sich das Gymnasium Himmelsthür im Rahmen eines Umweltaktionstages für die Artenvielfalt des Gallbergs. Dieser biete zahlreichen Arten einen Lebensraum – darunter auch mehr als 30 Tagfalterarten, hieß es weiter. Er ist auch Teil des EU-weiten Schutzgebietsnetzes „Natura 2000".
bjl
Die vor etwa einem Monat begonnenen Bauarbeiten in der Alfelder Gudewillstraße werden eine Woche länger dauern als geplant. Wie die Stadt mitteilt, ist das Ende des laufenden ersten Bauabschnitts...
Nach der körperlichen Auseinandersetzung in einem Alfelder Restaurant am Samstag ermitteln nun Staatsanwaltschaft und Polizei gegen einen 41-jährigen Mitarbeiter wegen versuchten Totschlags. Wie...
In der Region ist es in den vergangenen Tagen zu mehreren Einbrüchen gekommen. So war zwischen Donnerstagvormittag und Montagnachmittag ein Einfamilienhaus im Johannes-Stelzer-Weg in Himmelsthür das...
Am Freitag läutet die Stadt Sarstedt mit der traditionellen Veranstaltung "Sarstedt leuchtet" die Weihnachtszeit ein. Wie es in einer Mitteilung heißt, hat mit dieser Woche die Ausschmückung der...
Der Volleyball-Bundesligist Helios Grizzlys Giesen steht vor seinem Viertelfinale im Zoi DVV-Pokal. Am morgigen Mittwochabend kommt es in der Sparkassen-Arena zum Niedersachsen-Derby gegen die SVG...
Die Pläne für einem Umbau der Gartenstraße sind gestern dem Ortsrat Oststadt vorgestellt worden. Dies Maßnahme ist laut Stadt notwendig, um die Straße als Fahrradstraße zu erhalten - derzeit erfülle sie in...
Das Lokale Bündnis für Familie hat 31 Hildesheimer Unternehmen und zehn Vereine mit seinem Gütesiegel für Familienfreundlichkeit und Barrierefreiheit ausgezeichnet. Dieses wird alle zwei Jahre unter...
An diesem Donnerstag laden die berufsbildenden Schulen der Region zu einem Infotermin in der Agentur für Arbeit. Sie stellen dann 18 bis 20 Uhr ihr Angebot vor - von der Berufseinstiegsschule über...
Der Hospizverein "Geborgen bis zuletzt" sucht Interessierte für die ehrenamtliche Begleitung sterbender Menschen. Um auf diese Aufgabe vorzubereiten, soll nächstes Jahr ein spezieller Kurs...
Die Synode des evangelisch-lutherischen Kirchenkreises Hildesheim-Sarstedt hat in einer Sondersitzung ein Klimaschutzmanagementkonzept beschlossen. Sein Ziel ist, bis 2035 die Treibhausgasemissionen gegenüber dem Wert von...
Die Hildesheimer Autobahnpolizei hat am Samstag drei berauschte Fahrer aus dem Verkehr gezogen. Laut Bericht fiel zunächst gegen 13:40 Uhr bei einer Kontrolle auf einem Autohof bei Rhüden ein 27...
Mit dem heutigen Montag startet in der Hildesheimer Innenstadt die Weihnachtsbeleuchtung. Wie das Stadtmarketing mitteilt, sind Rosenmotive mit Lichtschweif und sogenannte IceLights...
Zur laufenden "Black Week" und dem "Black Friday" bietet auch das Theater für Niedersachsen besondere Rabatte an. So gebe es am Freitag ab 10 Uhr im service_center an der Theaterstraße Karten für...
Handball-Drittligist HC Eintracht Hildesheim hat sich heute Abend in der Sparkassen-Arena mit 30:30 unentschieden vom Stralsunder HV getrennt. Das Team von Trainer Daniel Deutsch ging anfangs in...
Zwischen Freitagabend und Sonntagmorgen sind im Sarstedter Stadtgebiet mehrere Autos aufgebrochen worden. Wie die Polizei meldet, wurde dabei jeweils eine Seitenscheibe eingeschlagen und dann der...
In der Straße Im Kirschenhain in Himmelsthür beginnen am morgigen Montag kurzfristige Kanalarbeiten. Wie die Stadtentwässerung Hildesheim mitteilt, werden an der Hausnummer 6, nahe der Kreuzung zur...
Auf den vier städtischen Friedhöfen Hildesheims (Nord- und Südfriedhof, Drispenstedt und Himmelsthür) sind wie in jedem Winter die Wasserleitungen abgestellt worden. Wie die Stadt mitteilt, ist bis...
Gestern Abend hat ein gesuchter Mann auf dem Kaufland-Parkplatz am Römerring einen Polizisten verletzt. Laut Bericht hatte eine Zeugin ihn gegen 19:35 Uhr erkannt und gemeldet. Als eine Streife den...
Handball-Drittligst Sportfreunde Söhre hat sein Wochenend-Spiel beim TSV Altenholz verloren. Das Spiel endete gestern Abend 26:23 für die Gastgeber. Dabei hatten die Sportfreunde in einem sehr...
Die Helios Grizzlys Giesen haben ihr Auswärtsspiel in der Volleyball-Bundesliga beim Tabellenschlusslicht SV Warnemünde 3:1 gewonnen. Die Gastgeber konnten ihnen dabei nur den zweiten Satz abtrotzen (25:21,...
Nach der Absage des Spiels gegen Lüneburg letzte Woche ist dieses Wochenende auch das Fußball-Oberligaspiel des VfV 06 gegen den SV Atlas Delmenhorst ausgefallen. Grund war erneut das Wetter, das...