Nach vier Wochen Streik werden die Erzieherinnen und Erzieher ab Montag vorerst wieder normal zur Arbeit gehen.
Die Gewerkschaften und der Arbeitgeberverband einigten sich am Morgen auf eine Schlichtung, nachdem die Tarifverhandlungen gescheitert waren. Von Montag an hatten die Verhandlungsführer beider Seiten in Berlin miteinander diskutiert, eine rasche Einigung galt von Beginn an als unwahrscheinlich. Die Gewerkschaften fordern für die kommunalen Kita-Erzieher und Sozialarbeiter mindestens 10 Prozent mehr Lohn; die Arbeitgeber lehnen das als nicht bezahlbar ab.
cw
Am gestrigen Mittwoch hat der diesjährige Erholungsurlaub für strahlengeschädigte Kinder aus der Region Tschernobyl begonnen.
Die evangelische hannoversche Landeskirche führt diese Freizeit nun schon zum 25. Mal durch. Die ersten 88 Kinder und 14 Mütter mit Kleinkindern reisten per Bus von Hannover in die gastgebenden Kirchenkreise weiter. Insgesamt werden bis Ende August rund 650 weitere Gäste aus Weißrußland erwartet. Seit Beginn der Aktion konnten dadurch bereits mehr als 25.000 Menschen aus dem durch die Tschernobyl-Katastrophe besonders betroffenen Gebiet Gomel zur Erholung nach Norddeutschland kommen.
In den verstrahlten Gebieten Weißrusslands leiden die Menschen auch heute noch unter den Folgen der Reaktorkatastrophe, hieß es von Seiten der Landeskirche. Vor allem über das Essen gelante immer noch Radioaktivität in die Körper – und Kinder seien davon besonders betroffen.
fx
Die Gästezahlen in Hildesheim sind im ersten Viertel dieses Jahres erneut deutlich angestiegen. Wie das Stadtmarketing mitteilt, kamen insgesamt 16,2 Prozent mehr Gäste in die Stadt als im gleichen Zeitraum des Vorjahres. Dabei stiegen die Zahlen bei den deutschen Besuchern stärker als bei denen aus dem Ausland. Die Zahl der Übernachtungen stieg um 9,2 Prozent.
Hildesheim ist damit erneut eines der Ziele in Niedersachsen mit den größten Zuwächsen. Das Marketing führt dies insbesondere auf die Werbemaßnahmen zum 1.200-jährigen Bistums- und Stadtjubiläums zurück – so habe es auch sehr viel mehr Buchungen von Stadtführungen in Gruppen gegeben.
fx
Das Land Niedersachsen hat jetzt offiziell das so genannte „Turbo-Abitur“ nach acht Jahren abgeschafft. Eine entsprechende Änderung des niedersächsischen Schulgesetzes wurde gestern im Landtag von der rot-grünen Mehrheit beschlossen. Damit hat erstmals ein Bundesland die umstrittene Schulform wieder abgesetzt.
Kultusministerin Frauke Heiligenstadt (SPD) hatte den Schritt befürwortet: So erspare man den Schülerinnen und Schülern unter anderem viel Stress. Die oppositionelle CDU nannte den Schritt dagegen ideologisch – um das Kindeswohl gehe es hier nicht. Mehrere Sprecher der Opposition äußerten die Sorge, dass Schritt für Schritt die Gymnasien in Gefahr gerieten, weil SPD und Grüne statt ihrer Gesamtschulen bevorzugten.
fx
Die Wählergemeinschaft DIE UNABHÄNGIGEN in Hildesheim hat einen neuen Vorstand gewählt.
Dabei wurden Dr. Peter Justus zum 1. Vorsitzenden und Ulrich Brockhaus zu seinem Stellvertreter gewählt. Markus Maniurka wurde als Schatzmeister bestätigt, Katrin Wehmeyer wurde Schriftführerin.
Beisitzer im Vorstand sind Erich Göttling, Hans-Uwe Bringmann, Axel Kressmann, Robin Skerhut und Fritz Wichmann.
fx
Ein Mann ist am Samstag aus einer Wohnung in der Schuhstraße gestürzt. Nach ersten Ermittlungen der Polizei, fiel der alkoholisierte Mann kurz vor 12:00 Uhr, vermutlich aus Unachtsamkeit, über eine...
In der Nacht auf Dienstag kam es im Bereich Ohlendorfer Brücke / Marienfreidhof zu einer blutigen Auseinandersetzung zwischen zwei Männern. Laut Polizei gerieten ein 28-Jähriger und 32-jähriger Mann...
An diesem Donnerstag ist wieder der bundesweite Warntag, an dem unterschiedliche Warnmittel wie etwa Sirenen, Lautsprecherwagen und auch Warn-Apps getestet werden. Darauf weist der Landkreis hin. So...
Die Stadt Hildesheim bekommt vom Land 1,9 Millionen Euro für zwei Projekte im Bereich Städtebauförderung. Wie die SPD-Landtagsabgeordnete Antonia Hillberg mitteilt, gehen 1,5 Millionen Euro aus dem...
Zum Schuljahr 2026/27 wird in Niedersachsen das neue Schulfach „Christliche Religion nach evangelischen und katholischen Grundsätzen“ eingeführt. Die Erklärung dazu wurde Ende letzter Woche von...
Ein Großaufgebot der Feuerwehr ist am Sonntag zum Innerstebad Sarstedt ausgerückt. Nach Angaben der Ortsfeuerwehr Sarstedt erreichte der Alarm die Wache um 10:38 Uhr, nachdem Rauch aus dem Gebäude...
In Teilen des Bernwardviertels sind in letzter Zeit ungewöhnlich viele Ratten beobachtet worden. Die Stadt hat deshalb an einigen Stellen bereits eine Bekämpfung angeordnet, sagte Petra Bruns vom...
Am Wochenende haben unbekannte Täter aus einem Lkw ind er Straße „Am Stadion“ Diesel entwendet. Laut Polizei geschah der Diebstahl in der Zeit von Samstag 15 Uhr bis heute, Montag 3 Uhr. Der Lkw war auf...
Wegen des Bruchs einer Hauptwasserleitung im Bereich Propsteihof / Ecke Steinbergstraße kommt es zur Zeit gesamten Stadtgebiet zu Einschränkungen bei der Trinkwasserversorgung. Wie die EVI...
Fußball-Oberligist VfV Borussia 06 Hildesheim hat ein weiteres Spiel gewonnen. Das Team von Trainer Ridha Kitar schlug heute im Friedrich-Ebert-Stadion die 2. Mannschaft des SV Meppen 1:0. Das Tor...
Die Bad Salzdetfurther Polizei hat gestern drei Autofahrten unter dem Einfluss von berauschenden Mitteln beendet. Laut Bericht wurden gegen 20:45 Uhr zwei zeitgleiche Kontrollen in Bad Salzdetfurth und...
In der 3. Handball-Bundesliga haben die Sportfreunde Söhre ihr Spiel gegen das 2. Team des SC Magdeburg verloren. Das Spiel in der Steinberghalle endete 37:47. Die Gäste gingen direkt zu Anfang...
Die Hildesheim Invaders haben ihr letztes Spiel dieser Saison in der German Football League verloren. Sie unterlagen auswärts den Berlin Rebels 10:24. Dabei gewannen Sie das erste Viertel, die...