Die Stadt Hildesheim hat bereits jetzt begonnen, Anmeldungen für den kommenden „Tag des Offenen Denkmals" im September zu sammeln.
Erstmals können sich alle Interessierten mit ihrem Denkmal dafür bewerben, sagte die Stadtdenkmalpflegerin Dr. Maike Kozok (sprich: Kossock). Sie würde Interessierte dann auch beraten und ihnen am Tag des Offenen Denkmals Hilfen zur Verfügung stellen. Informationen dazu gibt es im Internet unter der Adresse hildesheim.de/denkmalschutz.
fx
Die vom Land Niedersachsen initiierte Präventionsstelle gegen Salafismus hat am Mittwoch ihre Arbeit aufgenommen. Sozialministerin Cornelia Rundt (SPD) und die Vorsitzende des Trägervereins "beRATen", Emine Oguz, eröffneten die Einrichtung in Hannover.
Hier sollen Angehörige junger Menschen, die in den islamischen Extremismus abzurutschen drohen, fachkundige Hilfe bekommen. Auch Betroffene selber sollen unterstützt werden, Wege zurück in die Gesellschaft zu finden, sagte Rundt. Die Kosten für von jährlich 500.000 Euro trägt das Land. Zwei Sozialpädagogen und eine islamische Theologin sollen von Hannover aus landesweit tätig werden. Den Kontakt finden Interessierte auf der Internetseite des Sozialministeriums.
cw
Handball-Zweitligist Eintracht Hildesheim hat den ersten Neuzugang für die kommende Spielzeit verpflichtet:
Der 24-jährige Jonathan Semisch wird ab 1.Juli das Eintracht-Trikot tragen. Der Rechtshänder kommt aus der zweiten Mannschaft der TSV Hannover-Burgdorf nach Hildesheim. Laut dem Verein könne Semisch mit seinen 2 Meter und 3 Körpergröße den linken Rückraum verstärken und im Innenblock eingesetzt werden. Semisch studiert Lehramt an der Uni Hildesheim. Sein Vertrag ist sowohl für die 2. als auch für die 3. Liga gültig.
cw
Hildesheimer Aktivisten haben am Mittwochmorgen in der Nordstadt eine Abschiebung verhindert.
Rund 100 Menschen hatten sich vor dem Flüchtlingswohnheim in der Senkingstraße versammelt, um die mit der Abschiebung beauftragten Polizeibeamten am Eintreten zu hindern. Der betroffene Flüchtling war aus dem Irak über Frankreich nach Deutschland gekommen. Nach der Dublin-Verordnung, der zufolge Flüchtlinge im Staat ihrer ersten behördlichen Registrierung ihren Asylantrag stellen müssen, sollte der Mann nun zurück nach Frankreich geschickt werden. Die Polizeibeamten kamen nicht an den Mann heran und mussten umkehren. Bereits vor zwei Wochen hatten Aktivisten in Hildesheim auf die gleiche Weise eine Abschiebung verhindert.
bjl/cw
Die Apothekerkammer Niedersachsen warnt davor, Schmerzmittel zu häufig oder über zu lange Zeit einzunehmen.
Wer die zulässige Dosierung und die Einnahmedauer überschreite, steigere sein Risiko für Magengeschwüre oder Schäden an Nieren und Leber, teilte die Kammer mit. Bei gleichzeitiger Einnahme anderer Medikamente steige zudem die Gefahr von Wechselwirkungen.
Schmerzmittel dürften ohne Rücksprache mit dem Arzt nicht länger als drei oder vier Tage hintereinander zu sich genommen werden. Monatlich sollte die Dosis unter zehn Tabletten liegen. Besondere Vorsicht sei bei der Behandlung von Kindern geboten, warnte die Kammer. Nicht alle rezeptfrei erhältlichen Schmerzmittel seien für sie geeignet. Außerdem benötigten Kinder wegen ihres geringen Körpergewichts kleinere Dosierungen.
cw
Die niedersächsische Verbraucherzentrale warnt vor aufdringlichen Direktvermarktern, die sich mitunter unter Angabe falscher Tatsachen Zutritt zu Wohnungen verschaffen. So habe etwa ein Verbraucher...
Ottmar von Holtz ist nun Leiter des Amts für regionale Landesentwicklung Leine-Weser mit Sitz am Hildesheimer Bahnhofsplatz. Er wurde gestern von Regionalministerin Melanie Walter eingeführt und...
Der kurzfristige Schulausfall im alten Gymnasium Sarstedt geht auf eine defekte Deckenabdeckung zurück. Wie der Kreis gestern mitteilte, wurde diese in einem nicht abgeschlossenen Bereich...
Die Polizei hat am Sonntagabend in der Stresemannstraße einem Jugendlichen eine Schreckschusswaffe abgenommen. Laut Bericht war zuvor ein Hinweis eingegangen, dass er damit im Hinterhof eines...
Der Hildesheimer Stadtrat hat auf seiner Sitzung gestern Abend in einer Aktuellen Stunde über einen besseren Hitzeschutz im Stadtgebiet gesprochen. Die Co-Fraktionsvorsitzende der Grünen, Tinka...
Die Kreisstraße 305 bei Holle ist in Folge eines technischen Defekts kurzfristig zwischen dem Bahnübergang in Holle und dem Abzweig nach Derneburg gesperrt worden. Wie der Kreis mitteilt, sind dort...
Ein weiteres Mal ist Diebesgut von seinem Besitzer als Annonce im Internet entdeckt worden. Wie die Hildesheimer Polizei mitteilt, hatte ein Mann einen vermieteten Rotationslaser nicht...
Im Kreistag ist eine Entscheidung zur künftigen Ausstattung des Rettungsdiensts im Landkreis Hildesheim gefallen. Mit den Stimmen der Mehrheitsgruppe unter Führung aus SPD und Grünen wurde der neue...
Diese Woche werden in Hildesheim zwei Baustellen eingerichtet, die zu Verengungen großer Straßen führen. So wird im Rahmen der Bauarbeiten in der Binderstraße ein Teil der Zingel verengt. Das teilen die...
In der Frage, wie im neuen Parkkonzept der Stadt Hildesheim mit Pendlern umgegangen wird, zeichnet sich eine mehrheitlich getragene Lösung ab. So haben die Gruppe CDU/FDP/Unabhängige und die SPD...
Die seit längerem geltenden Verbote von Waffen und gefährlichen Werkzeugen im Hannover Hauptbahnhof sind erneut verlängert worden. Die entsprechende Allgemeinverfügung gilt nun bis Ende Juli, teilt...
Nach der schweren Sachbeschädigung auf dem FC Concordia-Gelände an der Wiesenstraße vor einer Woche sind drei Tatverdächtige festgenommen worden - zwei 16 und 26 Jahre alte Männer und eine 23 Jahre...
Am kommenden Mittwochabend ist das zweite Alfelder Stadtgespräch. Das teilt SPD-Ratsherr Peter Winkelmann mit. Beginn ist demnach um 19 Uhr im neuen Familienzentrum am Marktplatz. Dieser Ort werde...
In der German Football League haben die Hildesheim Invaders ihr Spiel gegen den Deutschen Meister, die Potsdam Royals, deutlich verloren. Die gestrige Partie auf dem aufgeheizten Helios-Homefield...
Wie angekündigt hat der VfV 06 eine Spendenaktion gestartet, mit der sich Fans und Sponsoren am Bau des neuen Flutlichts für das Friedrich-Ebert-Stadion beteiligen können. Der Verein hatte letzte...
In den Überlegungen für die Verbesserung der Bahnverbindung zwischen Hannover und Hamburg gibt es nun eine Vorzugsvariante für einen Neubau. Sie wurde aus 29 untersuchten Varianten ausgewählt, teilt die...