Ein Vertreter des Bundesfinanzministeriums hat gestern eine Sonderbriefmarke zum 1.200-jährigen Jubiläum des Bistums vorgestellt und an Bischof Norbert Trelle übergeben.
Die Marke sei dem Ministerium ein wichtiges Anliegen, sagte der Parlamentarische Staatssekretär Steffen Kampeter. Das christliche Abendland werde durch die Kirche repräsentiert und lebendig gehalten. Bischof Trelle sagte, das Bistum werde die Briefmarke sehr schätzen. Angesichts vieler neuer Kommunikationsmittel erinnere sie daran, dass Briefe schreiben etwas Besonderes sei. Mit dem Kreuz als Motiv stelle sie zudem einen zentralen Aspekt des Glaubens in den Mittelpunkt.
Die Briefmarke wurde von Professor Sascha Lobe aus Stuttgart gestaltet, der vielfacher Design-Preisträger ist. Sie zeigt eine stilisierte Darstellung des großen Scheibenkreuzes aus dem Hildesheimer Domschatz.
fx
Ab morgen wird für etwa acht Wochen die Straße Ostertor in der Hildesheimer Innenstadt voll gesperrt. Grund sind die Sanierungsarbeiten in der benachbarten Bahnhofsallee, meldet die Stadtverwaltung.
Die Ausfahrt aus der Innenstadt ist dann nur über die Osterstraße möglich. In der Wallstraße zwischen Osterstraße und Bahnhofsallee wird solange die Einbahnstraße aufgehoben und ein beidseitiges Halteverbot eingerichtet.
fx
Auf dem nördlichen Andreasplatz wird ab Mittwoch die sogenannte „Skulptur des Wortes" stehen.
Die mehr als sechs Meter hohe Stahlskulptur des Liebenburger Künstlers Gerd Winner wurde der Stadt zu ihrem 1.200-jährigen Jubiläum von einer Bürgerinitiative geschenkt. In den Stahl ist der Prolog aus dem Johannesevangelium „Am Anfang war das Wort" eingearbeitet – einzelne Buchstaben können herausgelöst und gegen eine Spende als Souvenir mitgenommen werden. Bis zur feierlichen Übergabe am 22. März bleibt das Kunstwerk verhüllt.
cw
Das Landgericht Verden hat das Verfahren gegen Sebastian Edathy wegen Kinderpornografie gegen eine Geldauflage von 5.000 Euro eingestellt.
Der frühere SPD-Bundestagsabgeordnete hatte gestanden, mit seinem dienstlichen Laptop Bilder und Videos von nackten Jungen aus dem Internet heruntergeladen zu haben. Das Geständnis war Voraussetzung für die Einstellung des Verfahrens gegen eine Geldauflage. In einer Erklärung äußerte der 45-Jährige, „einen Fehler gemacht" zu haben. Edathy war kurz vor Bekanntwerden der Vorwürfe gegen ihn vor einem Jahr von seinen politischen Ämtern zurückgetreten. Ein Untersuchungsausschuss des Bundestags prüft, ob er von Eingeweihten frühzeitig über die Ermittlungen gegen ihn informiert wurde.
cw
Der für den 21. März geplante Aufmarsch von Neonazis soll offenbar durch die Hildesheimer Nordstadt gehen.
Nach Tonkuhle-Informationen prüft die Stadt als Genehmigungsbehörde für die Rechten eine vergleichbare Route wie bereits in 2010. Stadtsprecher Helge Miethe bestätigte, dass eine entsprechende Anmeldung vorliege. Das Bündnis gegen Rechts betonte, das wäre ein „fatales politisches Signal". Die Rechten sollten nicht dort, wo ein großer Teil der Bevölkerung Migranten_innen und Nachkommen ehemaliger Einwander_innen seien, ihre menschenverachtende Ideologie verbreiten können, so Sprecherin Regina Stolte. Sie forderte die Stadt auf, alle ihr mögliche Schritte zu unternehmen, um einen Neonaziaufmarsch in der Nordstadt oder im Fahrenheitgebiet zu verhindern.
cw
Die Autobahnpolizei hat gestern einen Rollerfahrer und seinen Sozius verfolgt, der auf der Autobahn 7 in Richtung Hannover ohne Kennzeichen unterwegs war. Gegen 17:47 Uhr meldeten Zeugen einen...
Handball-Drittligist HC Eintracht Hildesheim hat kurz vor dem Start der Aufstiegsspiele die Lizenz für die 2. Bundesliga erhalten – so wie alle anderen sieben Vereine, die in den kommenden Wochen...
Beim Hildesheimer Theaterhaus wechselt zum Monatsende die Geschäftsführung: Nele Rennert übernimmt dann das Amt von Winnie Wilka, die aus persönlichen Gründen ihren Lebensmittelpunkt nach Kassel...
Die von Astrid und Hans-Peter Geyer gegründete Stiftung hat in diesem Jahr wieder einen Ehrenamtspreis an engagierte Bürgerinnen und Bürger aus Hildesheim und der Region vergeben. Bei der Verleihung im Rathaus...
Der Internationale Museumstag wird am Sonntag auch von den Hildesheimer Museen begangen. So ist das Roemer- und Pelizaeusmuseum von 10 bis 17 Uhr bei freiem Eintritt geöffnet, heißt es in der...
Auch dieses Jahr gibt es das Schulstartprojekt des Sozialfonds Region Hildesheim, über das Familien mit geringem Einkommen bis zu 100 Euro für die Einschulung ihres Kindes bekommen können. Darauf...
Ein 18 Jahre alter Motorradfahrer aus dem Kreisgebiet ist gestern Abend bei einem Unfall auf dem Roten Berg schwer verletzt worden. Laut Bericht war er gegen 20:15 Uhr von Diekholzen kommend...
In der letzten Nacht ist ein 20 Jahre alter Mann aus Hessen in der Steuerwalder Straße Opfer eines schweren Raubs geworden. Wie die Polizei mitteilt, wurde er gegen Mitternacht von einer...
In der Hildesheimer Innenstadt sorgen hängende Blumen an vielen Straßenlaternen wieder für Farbtupfer. Wie das Stadtmarketing mitteilt, sind es dieses Jahr etwa 63 doppelt und 30 einzeln bepflanzte...
Ab sofort kann im Pelizaeus-Pavillon auf dem Dach des Roemer- und Pelizaeus-Museums wieder geheiratet werden. Wie das Haus mitteilt, ist der Pavillon nun an Freitagen jeweils von 12 bis 14 Uhr ein...
Wegen Schwimmveranstaltungen ist das 7 Berge Bad am Alfeld am kommenden Wochenende nur eingeschränkt nutzbar. Wie die Stadt mitteilt, bleibt das Bad am Samstag für die Öffentlichkeit geschlossen,...
Der VfV 06 hat sein vorletztes Spiel in der laufenden Fußball-Oberliga-Saison verloren. Das Team unterlag gestern Abend im Friedrich-Ebert-Stadion dem Heeslinger SC 1:2. Dabei fielen alle Tore in...
Die EVI Energieversorgung Hildesheim wird im Juni das Trinkwasser-Rohrnetz in der Hildesheimer Innenstadt spülen. Diese Arbeiten seien für die sichere Trinkwasserversorgung notwendig, heißt es in...
Kontrollen des gewerblichen Güterverkehrs an der A7 an der Raststätte Hildesheimer Börde und an der B6 am Parkplatz Kipphut bei Sarstedt haben gestern eine Vielzahl von Verstößen ans Licht gebracht. Laut...
An diesem Freitag beginnen in Alfeld Sanierungsarbeiten an der sogenannten "Sappi-Brücke", über die ein Bahngleis zum Gelände der Sappi-Papierfabrik verläuft. Wie die Stadt mitteilt, wird deshalb...
Die Alfelder Polizei hat gestern in Zusammenhang mit einem Einsatz am Duinger Bruchsee zwei Exhibitionisten gestellt. Zunächst hatte laut Bericht am späten Nachmittag ein 57 Jahre alter Mann aus dem...
An diesem Wochenende findet in der Hildesheimer Innenstadt die diesjährige Mobilitätsmeile statt. Bei dieser vierten Ausgabe sollen wieder nachhaltige und zukunftsorientierte Angebote rund um die...
An diesem Freitag findet in Hildesheim zum zweiten Mal ein "Ride of Silence" statt - eine stille Fahrradfahrt im Pulk, mit der den Menschen gedacht werden soll, die als Radfahrende im Straßenverkehr zu Schaden oder...
An diesem Freitag beginnen Sanierungsarbeiten auf der Bundesstraße 1 zwischen der Abfahrt Sorsum und Groß Escherde. Das teilt die Landesbehörde für Straßenbau und Verkehr mit. Auf etwa 2,5...
Der 2018 eingeführte Mietspiegel der Stadt Hildesheim ist turnusgemäß aktualisiert worden. Dies geschieht alle zwei Jahre, so dass der Mietspiegel 2024 die dritte Fortschreibung darstellt, heißt es...
Die in Hildesheim ansässigen Harzwasserwerke sehen trotz der derzeitigen Trockenheit die Trinkwasserversorgung in der Region sichergestellt. Man beobachte die Situation aber genau, sagte heute...
Gestern Nachmittag ist ein 46-jähriger Hildesheimer beim Versuch eines Diebstahls bei einem Innenstadt-Optiker gescheitert. Laut Bericht sah ein Angestellter des Ladens am Hohen Weg gegen 15:40 Uhr, dass...
Die Arbeitsgemeinschaft Historische Eisenbahn e.V. hat die Reparatur ihrer 124 Jahre alten Dampflok "Schunter" vom Typ Preußische T 3 abgeschlossen. Wie der Verein mitteilt, wird die Lok damit nach...