Der CDU-Kreisverband Hildesheim strebt eine Änderung der Kommunalverfassung an, die eine Verschiebung von Wahlen schwieriger machen soll. Dieses Anliegen soll jetzt vor den Bezirksverband gebracht werden. Hintergrund ist die Verschiebung der Landratswahl 2014, die im Dezember 2013 beschlossen worden war. Die rot-grüne Mehrheit im Kreistag hatte das mit den laufenden Verhandlungen zu einer Fusion mit dem Kreis Peine begründet. Die Kreis-CDU hatte schon damals dagegen protestiert.
Mit ihrer vorgeschlagenen Änderung könnte die Amtszeit eines Landrats nicht länger in offener Abstimmung und mit einfacher Mehrheit beschlossen werden. Die Verschiebung einer Wahl sei immer ein Eingriff ins Wahlrecht, heißt es von Seiten der Partei – und sie sollte, wenn überhaupt, nur aus zwingenden und gesetzlich genannten Gründen zulässig sein.
fx
Bosch sucht einen Käufer oder Partner für seine Starter- und Generatorensparte. Das teilt das Unternehmen jetzt mit. In Hildesheim sind demnach rund 500 Mitarbeiter an der Produktion von Startern beteiligt – laut der IG Metall sogar 900.
Man sei überzeugt, dass damit die Wachstumschancen des Bereiches, der sich in einem wettbewerbsintensiven und kostengetriebenen Markt bewege, weiter gesteigert werden könnten, heißt es von Seiten des Unternehmens. Medienberichten zufolge fährt der Autozulieferer die Produktionen am Hochlohnstandort Hildesheim bereits seit Jahren zurück. Erst vor zwei Monaten hatten sich IG Metall und Bosch auf eine Standortsicherungsvereinbarung geeinigt, die betriebsbedingte Kündigungen ausschließt. Anlasser und Starter produziert Bosch in Hildesheim bereits seit 75 Jahren. Das hiesige Werk fungiert als Leitwerk für sieben Fabriken weltweit.
bjl
Schulsozialarbeiterinnen und Schulsozialarbeiter wollen in der Hildesheimer Innenstadt auf „ungenügende Rahmenbedingungen von Schulsozialarbeit in und um Hildesheim“ aufmerksam machen.
Wie der Arbeitskreis Schulsozialarbeit Stadt und Landkreis Hildesheim mitteilte, arbeite das Land Niedersachsen bereits seit 2001 an einem Ausbau und einer Festigung von Schulsozialarbeit. Bis zum heutigen Tag gebe es aber keine rechtliche Regelung von Schulsozialarbeit, noch eine Aufstockung der finanziellen Mittel. Resultat seien in der Regel nicht tariflich geregelte und befristete Stellen, zum Teil über nur sechs Monate. Bei einer Arbeit, die auf Kontinuität und verlässlichen Beziehungen beruhe, sei das fatal. Das Land Niedersachsen müsse endlich nachhaltige Rahmenbedingungen schaffen.
Am 16. Juni wolle man um 17 Uhr in der Almstraße gemeinsam mit Eltern, Lehrenden und Schülern und Schülerinnen eine Protestaktion veranstalten.
cw
Die Hochschule für angewandte Wissenschaft und Kunst (HAWK) lädt alle Studien-Interessierten zu einem Informationstag an der Fakultät Bauen und Erhalten ein. Dieser findet am morgigen Donnerstag am Hohnsen 2 statt. Von 9.30 Uhr bis 15 Uhr besteht dann die die Möglichkeit, sich vor Ort über die Angebote zu informieren.
Die Fakultät Bauen und Erhalten bietet international anerkannte Studienabschlüsse in den drei Bachelor-Studiengängen Architektur, Bauingenieurwesen und Holzingenieurwesen, sowie den Master-Studiengängen Architektur und Bauingenieurwesen an. Dazu stehen beim Info-Tag sowohl Professorinnen und Professoren als auch Studierende für Gespräche zur Verfügung.
fx
Die Stadt Hildesheim hat die Anmeldetermine für die 5. Klassen im Schuljahr 2015/16 bekanntgegeben. Sie beginnen am kommenden Mittwoch.
Wenn Kapazitäten frei sind, werden auch danach noch Schülerinnen und Schüler aufgenommen. Die städtischen Haupt- und Realschulen nehmen neben Anmeldungen aus dem Stadtgebiet noch zusätzlich solche aus der Gemeinde Diekholzen und der Ortschaft Emmerke entgegen, die Gymnasien der Stadt und des Landkreises auch Anmeldungen aus dem gesamten Landkreis. Bei den Hildesheimer Gesamtschulen können Anmeldungen auch aus dem Landkreis Hildesheim erfolgen – jedoch nicht aus der Stadt Bad Salzdetfurth.
Bei der Anmeldung müssen die Schullaufbahnempfehlung der Grundschule und die Originalzeugnisse der 4. Klasse vorgelegt werden sowie die Geburtsurkunde.
fx/cw
Hauptschule:
Geschwister-Scholl-Schule, Jahnstr. 25, 31137 Hildesheim
Mi., 17.06.2015, 13 - 18 Uhr
Do., 18.06.2015, 8.30 – 13 Uhr und 15 – 18 Uhr
Fr., 19.06.2015, 8.30 – 15 Uhr
Mo. – Mi., 22.06.2015 – 24.06.2015, 8.30 – 13 Uhr
Do., 25.06.2015, 8.30 – 13 Uhr und 15 – 18 Uhr
Realschulen:
Realschule Himmelsthür, Jahnstr. 25, 31137 Hildesheim
Mi., 17.06.2015, 13 - 18 Uhr
Do., 18.06.2015, 8.30 – 13 Uhr und 15 – 18 Uhr
Fr., 19.06.2015, 8.30 – 15 Uhr
Mo. – Mi., 22.06.2015 – 24.06.2015, 8.30 – 13 Uhr
Do., 25.06.2015, 8.30 – 13 Uhr und 15 – 18 Uhr
Renataschule, Schlesier Str. 13, 31139 Hildesheim
Mi., 17.06.2015, 13 - 18 Uhr
Do., 18.06.2015, 8.30 – 13 Uhr und 15 – 18 Uhr
Fr., 19.06.2015, 8.30 – 15 Uhr
Mo. – Mi., 22.06.2015 – 24.06.2015, 8.30 – 13 Uhr
Do., 25.06.2015, 8.30 – 13 Uhr und 15 – 18 Uhr
Städtische Gymnasien:
Goethegymnasium, Goslarsche Str. 65, 31134 Hildesheim
Mi., 17.06.2015, 13 – 18 Uhr
Do., 18.06.2015, 8.30 – 13 Uhr und 15 – 18 Uhr
Fr., 19.06.2015, 8.30 – 15 Uhr
Sa., 20.06.2015, 9 – 12 Uhr
Scharnhorstgymnasium, Steingrube 19, 31141 Hildesheim
Mi., 17.06.2015, 13 – 18 Uhr
Do., 18.06.2015, 8.30 – 13 Uhr und 15 – 18 Uhr
Fr., 19.06.2015, 8.30 – 15 Uhr
Sa., 20.06.2015, 9 – 12 Uhr
Gymnasien des Landkreises:
Gymnasium Himmelsthür, An der Fohlenkoppel 3, 31137 Hildesheim
Mi., 17.06.2015, 13 – 18 Uhr
Do., 18.06.2015, 8.30 – 18 Uhr
(ab 14 Uhr Test für „Sport-Profil“ -vorherige Anm. nötig-)
Fr., 19.06.2015, 8.30 – 15 Uhr
Sa., 20.06.2015, 9 – 12 Uhr
Michelsenschule, Schützenwiese 21, 31137 Hildesheim
Mi., 17.06.2015, 13 – 18 Uhr
Do., 18.06.2015, 8.30 – 13 Uhr und 15 – 18 Uhr
Fr., 19.06.2015, 8.30 – 15 Uhr
Sa., 20.06.2015, 9 – 12 Uhr
Städtische Gesamtschulen / Integrierte Gesamtschulen:
Robert-Bosch-Gesamtschule, Richthofenstr. 37, 31137 Hildesheim
Mi., 17.06.2015, 13 – 18 Uhr
Do., 18.06.2015, 8.30 – 13 Uhr und 15 – 18 Uhr
Fr., 19.06.2015, 8.30 – 15 Uhr
Oskar-Schindler-Gesamtschule, Bromberger Str. 36, 31141 Hildesheim
Mi., 17.06.2015, 13 – 18 Uhr
Do., 18.06.2015, 8.30 – 13 Uhr und 15 – 18 Uhr
Fr., 19.06.2015, 8.30 – 15 Uhr
Zum Schuljahr 2026/27 wird in Niedersachsen das neue Schulfach „Christliche Religion nach evangelischen und katholischen Grundsätzen“ eingeführt. Die Erklärung dazu wurde Ende letzter Woche von...
Ein Großaufgebot der Feuerwehr ist am Sonntag zum Innerstebad Sarstedt ausgerückt. Nach Angaben der Ortsfeuerwehr Sarstedt erreichte der Alarm die Wache um 10:38 Uhr, nachdem Rauch aus dem Gebäude...
In Teilen des Bernwardviertels sind in letzter Zeit ungewöhnlich viele Ratten beobachtet worden. Die Stadt hat deshalb an einigen Stellen bereits eine Bekämpfung angeordnet, sagte Petra Bruns vom...
Am Wochenende haben unbekannte Täter aus einem Lkw ind er Straße „Am Stadion“ Diesel entwendet. Laut Polizei geschah der Diebstahl in der Zeit von Samstag 15 Uhr bis heute, Montag 3 Uhr. Der Lkw war auf...
Wegen eines Wasserrohrbruchs im Bereich Propsteihof / Ecke Steinbergstraße kommt es im gesamten Stadtgebiet zu Einschränkungen bei der Trinkwasserversorgung. Wie die EVI Energieversorgung Hildesheim mitteilt,...
Fußball-Oberligist VfV Borussia 06 Hildesheim hat ein weiteres Spiel gewonnen. Das Team von Trainer Ridha Kitar schlug heute im Friedrich-Ebert-Stadion die 2. Mannschaft des SV Meppen 1:0. Das Tor...
Die Bad Salzdetfurther Polizei hat gestern drei Autofahrten unter dem Einfluss von berauschenden Mitteln beendet. Laut Bericht wurden gegen 20:45 Uhr zwei zeitgleiche Kontrollen in Bad Salzdetfurth und...
In der 3. Handball-Bundesliga haben die Sportfreunde Söhre ihr Spiel gegen das 2. Team des SC Magdeburg verloren. Das Spiel in der Steinberghalle endete 37:47. Die Gäste gingen direkt zu Anfang...
Die Hildesheim Invaders haben ihr letztes Spiel dieser Saison in der German Football League verloren. Sie unterlagen auswärts den Berlin Rebels 10:24. Dabei gewannen Sie das erste Viertel, die...