Die Debatte um die kritischen Kommentare von CDU-Stadtvize Mirco Weiß über eine verhinderte Abschiebung geht jetzt im Internet weiter.
Der Hildesheimer Sozialistische Studentenbund SDS berichtet auf facebook und auf einem Blog, dass Weiß dazu aufgefordert habe, seinen Namen aus sämtlichen Artikeln über das Thema zu entfernen. Dies werde man jedoch nicht tun. Der SDS veröffentlichte ein Schreiben von Weiß, in dem dieser auch eine öffentliche Diskussion beider Seiten anregte.
Weiß hatte zuvor Aktivisten des SDS als „eitle Gockel“ und „Gutmenschen“ bezeichnet, nachdem sie sich an einer Abschiebeblockade beteiligt hatten. Dafür hatte er aus verschiedenen Lagern Kritik geerntet.
fx
Die starken Regenfälle in der vergangenen Nacht haben vor allem im südlichen Niedersachsen für Überschwemmungen gesorgt.
In Groß Schneen im Landkreis Göttingen musste eine Turnhalle evakuiert werden, in der rund 200 Flüchtlinge untergebracht waren. In der Erstaufnahmeeinrichtung in Friedland wurden Zelte aufgegeben, die den Wassermassen nicht standhielten. Im Kreis Holzminden stürzte ein Baum auf die Bundesstraße, verletzt wurde aber niemand. Auch für den Abend und die kommende Nacht warnt der Deutsche Wetterdienst vor Dauerregen mit Mengen von 60 bis 90 Liter pro Quadratmeter.
cw
Eine Gedenkstele soll künftig an die Menschen erinnern, die im Dritten Reich im ehemaligen Polizeigefängnis an der Peiner Straße hingerichtet worden sind. Das teilte der Deutsche Gewerkschaftsbund mit, der die Stele in Auftrag gegeben hat. Sie soll am 1. September enthüllt werden, wenn am Nordfriedhof wieder eine Gedenkveranstaltung zum Antikriegstag stattfindet – am 1. September 1939 begann der deutsche Angriff auf Polen und damit der 2. Weltkrieg.
Die Gedenkfeier soll um 17 Uhr beginnen, anschließend werden weiße Rosen auf den Gräbern von Zwangsarbeitern niedergelegt.
fx
Die Verdienste von Männern sind auch im Jahr 2014 weit stärker gestiegen als die von Frauen. Das teilte jetzt das Niedersächsische Landesamt für Statistik mit. Den Erhebungen nach stiegen die Nominallöhne bei Arbeitnehmern um 2,1 Prozent und bei Arbeitnehmerinnen nur um 0,8 Prozent.
Als Gründe dafür wurde angegeben, dass typische Frauenberufe in der Regel schlechter bezahlt werden als typische Männerberufe. Außerdem gebe es bei Frauen häufiger Erwerbsunterbrechungen durch die Familie, und sie seien weit weniger in Führungspositionen beschäftigt als Männer.
fx
Die Kommunen haben sich dafür ausgesprochen, alle Länder des Balkans zu sicheren Herkunftsstaaten zu erklären. Dies ist eine von mehreren Maßnahmen, die beim nächsten Flüchtlingstreffen von Bund und Ländern verabschiedet werden sollten, sagte der Hauptgeschäftsführer des Städte- und Gemeindebunds, Gerd Landsberg. Außerdem solle es Einreisesperren für Ausgewiesene und eine Informationskampagne in den Herkunftsländern der Flüchtlinge geben, um über das deutsche Asylrecht zu informieren. Die Lebensbedingungen der Menschen vor Ort müssten nachhaltig verbessert werden – dafür schlägt Landsberg einen EU-Marshallplan vor.
fx
Die Germerott Stiftung hat dem St. Bernward Krankenhaus eine Spende von 15.000 Euro für den Bau des neuen Eltern-Kind-Zentrums überreicht. Die Spende sei für die Ausstattung besonderer Bereiche des...
Die HAWK hat am Gesundheitscampus Göttingen 160 Deutschlandstipendien verliehen. Damit steigt die Zahl der Stipendiatinnen und Stipendiaten auf die Rekordzahl von 173, teilt die Hochschule mit. Auf...
Der Hildesheimer Seniorenbeirat lädt am kommenden Mittwoch zu einer Infoveranstaltung zum Thema „Im Alter gut sehen“. Ab 17 Uhr sind dazu die Augenärzte Dr. Matthias Schinzel, der Optiker und...
Der Soziale Mittagstisch "Guter Hirt" hat zur Teilnahme an seiner Aktion "Umgekehrter Adventskalender" aufgerufen. Damit werde die Arbeit des Mittagstischs gezielt unterstützt werden, so Diakon...
Am kommenden Montag und Dienstag wird der Parkplatz des Hildesheimer Ostbahnhofs an der Straße Am Kreuzfeld für Autos gesperrt. Wie die Stadt mitteilt, werden dann die Bäume auf dem Parkplatzgelände sowie der Bewuchs...
Eine 38 Jahre alte Radfahrerin aus Hildesheim ist heute Morgen bei einem Unfall auf der Schützenallee schwer verletzt worden. Wie die Polizei mitteilt, war sie gegen 7:15 Uhr auf dem Radweg in...
Am kommenden Montag wird der Hildesheimer Weihnachtsmarkt eröffnet. Wie das Stadtmarketing mitteilt, ist der offizielle Start um 17 Uhr auf dem Marktplatz mit Oberbürgermeister Dr. Ingo Meyer und...
Der Hildesheimer Stadtrat hat beschlossen, dass sich die Stadt dem aktuellen Klimaschutzkonzept des Landkreises anschließt. Dieses wurde im März im Kreistag beschlossen und ist eine Überarbeitung...
Für die Innerstebrücke an der Mastbergstraße gilt ab dem 1. Dezember eine neue Verkehrsregelung. Das teilt die Stadt mit. Hintergrund sei die seit Oktober geltende sogenannte Ablastung, also die...