An der Typisierungsaktion für den krebskranken Max haben am Samstag 838 Menschen teilgenommen. Insgesamt seien über 1.000 Menschen zu dem Aktionstag gekommen, teilte Ameos-Sprecher Gerald Baehnisch mit.
Der vierjährige Junge aus Sarstedt leidet an einer aggressiven Form des Blutkrebs. Diese ist nur mit einer Stammzelltransplantation heilbar – dafür allerdings muss mit der Typisierung ein so genannter „genetischer Zwilling" des Jungen gefunden werden. Alle typisierten Personen werden ins Register der Deutschen Knochenmarkspenderdatei aufgenommen. Da dadurch auch Kosten von 50 Euro pro Person entstehen, wurde ein Spendenkonto eingerichtet. Schon jetzt gingen laut Baehnisch über 27.000 Euro an Spenden ein. Sie finden die Daten auf tonkuhle.de.
fx/cw
70 Jahre nach der Befreiung des Konzentrationslagers Bergen-Belsen haben gestern Politiker, Überlebende und Verbandsvertreter den Opfern des Lagers gedacht. Sie würdigten den Mut der Überlebenden, warnten aber zugleich vor einem neu aufkeimenden Antisemitismus und Fremdenhass.
Bundespräsident Joachim Gauck sagte, zur Aufarbeitung der Vergangenheit gehörten Wissen, Nachdenklichkeit und die Fähigkeit, eigene Schuld einzugestehen, wie auch sich für das Leid anderer Menschen zu öffnen. Der Schrecken sei nicht verschwunden aus unserer Welt, doch mit einer eindeutigen Haltung zur Menschenwürde und zu Menschenrechten könne man ihm entgegentreten.
Niedersachsens Ministerpräsident Stephan Weil (SPD) sagte, was in dem Lager geschah, dürfe sich nie wiederholen. Bergen-Belsen sei eine Wunde, die sich niemals schließen werde und die sich niemals schließen dürfe.
fx
Beim diesjährigen Wedekindlauf durch die Hildesheimer Innenstadt hat es heute einen Teilnahmerekord gegeben: Mehr als 2.700 Männer, Frauen und Kinder nahmen teil. Deshalb wurde erstmals der Start bei der 5,4 Kilometer-Strecke geteilt: Die Schulen starten bereits um 12 Uhr, alle anderen Läuferinnen und Läufer 30 Minuten später.
Insgesamt gab es vier Laufstrecken verschiedener Länge. Die längste war aus Anlass des 1.200-jährigen Bistums- und Stadtjubiläums dieses Jahr statt einer 10 Kilometer- eine 12 Kilometer-Strecke. Sie führte über die Sedanstraße, den Kehrwiederwall, die Innerste entlang und durch den Liebesgrund zurück zum Marktplatz. Schnellster Läufer war Christoph Busche von der IGS Bad Salzdetfurth mit 41:35,6 Minuten, als erste Frau kam Ulrike Wendt von Hannover 96 nach 44:46,8 Minuten ins Ziel.
Es war der 29. Wedekindlauf. Er ist nach dem Wedekindhaus am Marktplatz benannt, wo der Lauf endet. Die dort ansässige Sparkasse organisiert ihn gemeinsam mit dem MTV von 1848 e.V.
fx
Ein Lagerraum im Vereinsheim von Blau-Weiß Neuhof hat heute nachmittag gebrannt. Laut Bericht ging gegen halb vier Uhr nachmittags bei der Berufsfeuerwehr der Anruf ein, eine Friteuse sei in Brand geraten. Bei Eintreffen der Einsatzkräfte war das Obergeschoss eines Seitentraktes schon stark verqualmt. Die Freiwilligen Feuerwehr Neuhof und die Berufsfeuerwehr gingen hinein, während draußen das parallel laufende Punktspiel zwischen Neuhof und Diekholzen weiterlief.
Wie sich zeigte, war keine Friteuse, sondern ein Elektroherd die Brandursache. Im dem Lagerraum wurden Bälle und Trikots durch das Feuer beschädigt oder vernichtet. Menschen wurden nicht verletzt. Die Feuerwehr bekam den Brand schnell in den Griff.
fx
Handball-Zweitligist Eintracht Hildesheim hat auch sein letztes Spiel gegen den HSC Coburg verloren und damit den Abstieg in die dritte Liga praktisch besiegelt. Das 33:31 im Auswärtsspiel bedeutete die 24. Niederlage der Saison, dem stehen nur sieben Siege und zwei Unentschieden gegenüber.
Coburg ging schnell in Führung - in der 21. Minute erreichte Eintracht kurz einen Ausgleich beim Stand von 11:11, der HSC war im weiteren Spiel aber stets zwei bis drei Tore in Führung. Die Hildesheimer stehen jetzt - vier Spiele vor Saisonende - wieder auf dem vorletzten Tabellenplatz. Das nächste Spiel ist erst am 17. Mai, dann kommt der TV Emsdetten in die Sparkassen-Arena.
fx
Auf der Bahnstrecke von Hildesheim nach Lehrte kommt es ab Samstag erneut zu Bauarbeiten. Wie die S-Bahn Hannover mitteilt, geht es konkret um den Abschnitt zwischen Hildesheim und Algermissen....
Der Arbeitsmarkt in den Landkreisen Hildesheim und Peine hat sich im Juni insgesamt "stabil und unauffällig" entwickelt. Das sagt die Agentur für Arbeit in ihrer Monatsstatistik. So gebe es durch...
Zwischen der Stadt und dem Stadtverkehr Hildesheim gibt es nun wieder einen öffentlichen Dienstleistungsauftrag (ÖDA). Dieser wurde jetzt von OB Dr. Ingo Meyer und SVHI-Chef Kai-Henning Schmidt...
Interessierte können jetzt einen Newsletter abonnieren, in dem die Fortschritte beim Bau des Hildesheimer Gefahrenabwehrzentrums (GAZ) festgehalten werden. Wie die Stadt mitteilt, beginnen in Kürze...
Der Hildesheimer Stadtrat hat das von der Verwaltung vorbereitete Parkraumkonzept beschlossen. Dabei wurden aber die Kosten eines Jahres- oder Monatsparkausweises für Externe stark gesenkt - auf 600...
Unbekannte Täter haben zwischen dem letzten Donnerstag und gestern auf einem Friedhof in Hörsum Müll auf einem Grab verteilt. Wie die Alfelder Polizei mitteilt, wird deshalb nun wegen Störung der...
Angesichts der Sommerhitze bietet das Bistum den Hildesheimer Dom als Ort der Abkühlung an. Dort herrschten derzeit angenehme 20 Grad, so Weihbischof Heinz-Günter Bongartz auf Anfrage des...
Am gestrigen Montag haben Ermittler der Polizei 14 Durchsuchungen wegen des Verdachts auf Drogenhandel durchgeführt - eine in der Stadt Hildesheim und den Rest im Kreisgebiet. Das teilen Polizei und...
Die niedersächsische Verbraucherzentrale warnt vor aufdringlichen Direktvermarktern, die sich mitunter unter Angabe falscher Tatsachen Zutritt zu Wohnungen verschaffen. So habe etwa ein Verbraucher...
Ottmar von Holtz ist nun Leiter des Amts für regionale Landesentwicklung Leine-Weser mit Sitz am Hildesheimer Bahnhofsplatz. Er wurde gestern von Regionalministerin Melanie Walter eingeführt und...
Der kurzfristige Schulausfall im alten Gymnasium Sarstedt geht auf eine defekte Deckenabdeckung zurück. Wie der Kreis gestern mitteilte, wurde diese in einem nicht abgeschlossenen Bereich...
Die Polizei hat am Sonntagabend in der Stresemannstraße einem Jugendlichen eine Schreckschusswaffe abgenommen. Laut Bericht war zuvor ein Hinweis eingegangen, dass er damit im Hinterhof eines...
Der Hildesheimer Stadtrat hat auf seiner Sitzung gestern Abend in einer Aktuellen Stunde über einen besseren Hitzeschutz im Stadtgebiet gesprochen. Die Co-Fraktionsvorsitzende der Grünen, Tinka...
Die Kreisstraße 305 bei Holle ist in Folge eines technischen Defekts kurzfristig zwischen dem Bahnübergang in Holle und dem Abzweig nach Derneburg gesperrt worden. Wie der Kreis mitteilt, sind dort...
Ein weiteres Mal ist Diebesgut von seinem Besitzer als Annonce im Internet entdeckt worden. Wie die Hildesheimer Polizei mitteilt, hatte ein Mann einen vermieteten Rotationslaser nicht...
Im Kreistag ist eine Entscheidung zur künftigen Ausstattung des Rettungsdiensts im Landkreis Hildesheim gefallen. Mit den Stimmen der Mehrheitsgruppe unter Führung aus SPD und Grünen wurde der neue...
Diese Woche werden in Hildesheim zwei Baustellen eingerichtet, die zu Verengungen großer Straßen führen. So wird im Rahmen der Bauarbeiten in der Binderstraße ein Teil der Zingel verengt. Das teilen die...
In der Frage, wie im neuen Parkkonzept der Stadt Hildesheim mit Pendlern umgegangen wird, zeichnet sich eine mehrheitlich getragene Lösung ab. So haben die Gruppe CDU/FDP/Unabhängige und die SPD...
Die seit längerem geltenden Verbote von Waffen und gefährlichen Werkzeugen im Hannover Hauptbahnhof sind erneut verlängert worden. Die entsprechende Allgemeinverfügung gilt nun bis Ende Juli, teilt...
Nach der schweren Sachbeschädigung auf dem FC Concordia-Gelände an der Wiesenstraße vor einer Woche sind drei Tatverdächtige festgenommen worden - zwei 16 und 26 Jahre alte Männer und eine 23 Jahre...