Den kommunalen Kindertagesstätten droht ab Ende nächster Woche ein unbefristeter Streik der Erzieher:
Nach fünf ergebnislosen Verhandlungsrunden erklärte die Gewerkschaft ver.di die Tarifverhandlungen für die 240.000 Erzieher und Sozialarbeiter gestern für gescheitert.
Anfang Mai sollen die Gewerkschaftsmitglieder in einer Urabstimmung über das weitere Vorgehen entscheiden, teilte ver.di mit. Wenn mindestens drei Viertel der Mitglieder für Streik stimmen, müssen die Eltern demnach mit geschlossenen Kitas rechnen. Über Schließungen solle aber frühzeitig informiert werden.
cw
Im Prozess zum Organspende-Skandal an der Göttinger Universitätsklinik hat die Staatsanwaltschaft am Montag acht Jahre Haft für den angeklagten ehemaligen Oberarzt des Krankenhauses gefordert.
Im Plädoyer hieß es zudem, der 47-Jährige solle ein lebenslanges Berufsverbot als Transplantationsmediziner erhalten. Nach 20 Monaten sieht die Staatsanwaltschaft die Vorwürfe wegen versuchten Totschlags in elf Fällen und der Körperverletzung mit Todesfolge in drei Fällen als weitgehend erwiesen an. Der Mediziner soll bei der Meldung von Daten seiner Patienten gegenüber der zentralen Vergabestelle von Spenderorganen falsche Angaben gemacht haben. Dadurch seien Patienten auf der Warteliste nach oben gerückt während andere, schwerer erkrankte Menschen keine Organe bekamen und deshalb möglicherweise gestorben seien. Zudem soll der Arzt Organe verpflanzt haben, obwohl es medizinisch nicht angezeigt war. Am Mittwoch will die Verteidigung plädieren. Das Urteil ist für den 6. Mai geplant.
cw
Ein bewaffneter Mann hat gestern abend die Esso-Tankstelle an der Steuerwalder Straße überfallen und dabei die Tageseinnahmen erbeutet.
Der Unbekannte hatte die Kassiererin mit einer Pistole bedroht. Die Beute verstaute er in einer Jutetasche und verließ dann die Tankstelle zu Fuß in Richtung Hauptbahnhof. Eine erste Fahndung blieb erfolglos. Den Angaben nach soll der Täter zwischen 30 und 40 Jahre alt sein. Er hatte lange schwarze Haare, war schwarz gekleidet und trug eine Sonnenbrille. Hinweise nimmt die Polizei Hildesheim unter der Nummer 939-115 entgegen.
cw
Bisher Unbekannte haben am Wochenende den Friedrich Nämsch Park teilweise in eine Müllhalde verwandelt:
Wie Stadtsprecher Helge Miethe mitteilte, luden sie dort zahlreiche blaue Säcke und Einkaufstüten mit Müll und Kleidung ab. Auf dem Spielplatz in der Hermannstraße stand zudem ein altes Sofa herum. Laut Miethe haben die Mitarbeiter des städtischen Bauhofs allein in der vergangenen Woche drei Container voll illegalen Mülls eingesammelt. Die wilden Müllhalden seien nicht nur für die Anwohnerinnen und Anwohner ein großes Ärgernis. Der Müll müsse auch auf kosten der Allgemeinheit entsorgt werden. Verursachern droht ein Bußgeld von bis zu 50.000 Euro. Die Stadt bittet um Hinweise.
cw
Ein volltrunkener Autofahrer hat am Sonntag in der Straße „An den Sportplätzen" einen Schaden von über 1.000 Euro verursacht.
Der 53-Jährige war mit einer Atemalkoholkonzentration von 3,2 Promille in Richtung Hohnsen unterwegs, als er die Kontrolle über seinen Wagen verlor und auf den Seitenstreifen geriet. Er überfuhr einen steinernen Blumenkübel, hatte eine Reifenplatzer und wurde schließlich von Passanten gestoppt. Die Polizei zog den Führerschein des Mannes ein. An der Straße liegen die Sportstätten und Vereinsheime vom VfV, Eintracht Hildesheim und DJK Blau-Weiß. Zugleich wird die Straße entlang des Innerste-Überlaufbeckens von zahlreichen Spaziergängern, Joggern und Radfahrern genutzt.
cw
Auf der Bahnstrecke von Hildesheim nach Lehrte kommt es ab Samstag erneut zu Bauarbeiten. Wie die S-Bahn Hannover mitteilt, geht es konkret um den Abschnitt zwischen Hildesheim und Algermissen....
Der Arbeitsmarkt in den Landkreisen Hildesheim und Peine hat sich im Juni insgesamt "stabil und unauffällig" entwickelt. Das sagt die Agentur für Arbeit in ihrer Monatsstatistik. So gebe es durch...
Zwischen der Stadt und dem Stadtverkehr Hildesheim gibt es nun wieder einen öffentlichen Dienstleistungsauftrag (ÖDA). Dieser wurde jetzt von OB Dr. Ingo Meyer und SVHI-Chef Kai-Henning Schmidt...
Interessierte können jetzt einen Newsletter abonnieren, in dem die Fortschritte beim Bau des Hildesheimer Gefahrenabwehrzentrums (GAZ) festgehalten werden. Wie die Stadt mitteilt, beginnen in Kürze...
Der Hildesheimer Stadtrat hat das von der Verwaltung vorbereitete Parkraumkonzept beschlossen. Dabei wurden aber die Kosten eines Jahres- oder Monatsparkausweises für Externe stark gesenkt - auf 600...
Unbekannte Täter haben zwischen dem letzten Donnerstag und gestern auf einem Friedhof in Hörsum Müll auf einem Grab verteilt. Wie die Alfelder Polizei mitteilt, wird deshalb nun wegen Störung der...
Angesichts der Sommerhitze bietet das Bistum den Hildesheimer Dom als Ort der Abkühlung an. Dort herrschten derzeit angenehme 20 Grad, so Weihbischof Heinz-Günter Bongartz auf Anfrage des...
Am gestrigen Montag haben Ermittler der Polizei 14 Durchsuchungen wegen des Verdachts auf Drogenhandel durchgeführt - eine in der Stadt Hildesheim und den Rest im Kreisgebiet. Das teilen Polizei und...
Die niedersächsische Verbraucherzentrale warnt vor aufdringlichen Direktvermarktern, die sich mitunter unter Angabe falscher Tatsachen Zutritt zu Wohnungen verschaffen. So habe etwa ein Verbraucher...
Ottmar von Holtz ist nun Leiter des Amts für regionale Landesentwicklung Leine-Weser mit Sitz am Hildesheimer Bahnhofsplatz. Er wurde gestern von Regionalministerin Melanie Walter eingeführt und...
Der kurzfristige Schulausfall im alten Gymnasium Sarstedt geht auf eine defekte Deckenabdeckung zurück. Wie der Kreis gestern mitteilte, wurde diese in einem nicht abgeschlossenen Bereich...
Die Polizei hat am Sonntagabend in der Stresemannstraße einem Jugendlichen eine Schreckschusswaffe abgenommen. Laut Bericht war zuvor ein Hinweis eingegangen, dass er damit im Hinterhof eines...
Der Hildesheimer Stadtrat hat auf seiner Sitzung gestern Abend in einer Aktuellen Stunde über einen besseren Hitzeschutz im Stadtgebiet gesprochen. Die Co-Fraktionsvorsitzende der Grünen, Tinka...
Die Kreisstraße 305 bei Holle ist in Folge eines technischen Defekts kurzfristig zwischen dem Bahnübergang in Holle und dem Abzweig nach Derneburg gesperrt worden. Wie der Kreis mitteilt, sind dort...
Ein weiteres Mal ist Diebesgut von seinem Besitzer als Annonce im Internet entdeckt worden. Wie die Hildesheimer Polizei mitteilt, hatte ein Mann einen vermieteten Rotationslaser nicht...
Im Kreistag ist eine Entscheidung zur künftigen Ausstattung des Rettungsdiensts im Landkreis Hildesheim gefallen. Mit den Stimmen der Mehrheitsgruppe unter Führung aus SPD und Grünen wurde der neue...
Diese Woche werden in Hildesheim zwei Baustellen eingerichtet, die zu Verengungen großer Straßen führen. So wird im Rahmen der Bauarbeiten in der Binderstraße ein Teil der Zingel verengt. Das teilen die...
In der Frage, wie im neuen Parkkonzept der Stadt Hildesheim mit Pendlern umgegangen wird, zeichnet sich eine mehrheitlich getragene Lösung ab. So haben die Gruppe CDU/FDP/Unabhängige und die SPD...
Die seit längerem geltenden Verbote von Waffen und gefährlichen Werkzeugen im Hannover Hauptbahnhof sind erneut verlängert worden. Die entsprechende Allgemeinverfügung gilt nun bis Ende Juli, teilt...
Nach der schweren Sachbeschädigung auf dem FC Concordia-Gelände an der Wiesenstraße vor einer Woche sind drei Tatverdächtige festgenommen worden - zwei 16 und 26 Jahre alte Männer und eine 23 Jahre...