Niedersachsens Innenminister Boris Pistorius fordert eine schnellere Bearbeitung der Asylverfahren.
Der SPD-Politiker sagte im Deutschlandfunk, in den letzen Jahren seien zahlreiche Fälle nicht erledigt worden, die sich nun zusätzlich anstauten. Er sprach von einer nationalen Aufgabe, die man geschlossen angehen müsse. Zudem sollten Menschen ohne Chance auf Asyl schneller abgeschoben werden. Die Anerkennung weiterer Länder als sichere Herkunftsstaaten sei kein Allheilmittel. Bundesinnenminister Thomas de Maizière hatte in einem ZDF-Interview gesagt, wenn bereits in Erstaufnahmelagern über Asylanträge entschieden würde, würden die Kommunen entlastet. Er hatte gestern bekannt gegeben, dass in Deutschland bis Jahresende 800.000 Flüchtlinge erwartet werden.
dradio/cw
Die Inliner-Rundtour „Skate by night“ fällt heute abend aus. Die Polizei habe derzeit zu wenig Personal, um die Skater begleiten und ihre Sicherheit gewährleisten zu können, hieß es zur Begründung. Es wurde bereits ein Ausweichtermin im September vereinbart.
An der Sportveranstaltung nahmen zuletzt jeweils um die 250 Personen teil. Die Skater fahren dabei abends vom Hindenburgplatz aus eine Tour durch die Stadt, begleitet von der Polizei, dem DRK, einem „Besenwagen“ und ehrenamtlichen Ordnern.
cw
Im Hohnsensee blühen Algen: Wie das Gesundheitsamt mitteilte, wurden am Donnerstag Proben entnommen, eine genaue Bestimmung erfolge in den nächsten Tagen.
Badende sollten vorsichtig sein und Bereiche, in denen das Wasser mit Schlieren durchmischt ist, meiden. Einige Blaualgen sind giftig und können Haut- und Schleimhautreitzungen verursachen. Bei kleinen Kindern kann es durch das Verschlucken von Badewasser auch zu Durchfall, Atemwegserkrankungen oder gar Leberschädigungen kommen.
Im Fall konkreter Gefahr für Badende werden Informationstafeln am See aufgestellt und ein vorübergehendes Badeverbot ausgesprochen. Zuletzt waren vor zehn Tagen Wasserproben gemacht worden – damals gab es keine Beanstandung.
cw
Die geplanten Bauarbeiten an der B1 werden anders als angekündigt verlaufen.
Wie am Freitag von der Baubehörde bekannt gegeben wurde, ist nun zuerst der Abschnitt bei Elze zwecks Sanierungsmaßnahmen seit Montag vollgesperrt. Die Strecke zwischen Mahlerten und Groß Escherde sei vorerst weiter befahrbar. Auch der RVHI bestätigte, dass somit der angekündigte Sonderfahrplan für die Linien 51, 52 und N9 aufgehoben ist. Die Busse verkehren bis zur Sperrung mit gewohnter Strecke und Fahrplan.
jsl
Der Hildesheimer Sprecher des Hotel- und Gaststättenverbandes Dehoga, Alfred Diedrich, hat sich dafür ausgesprochen, Flüchtlinge im Bereich Gastronomie und Hotellerie auszubilden.
Die Branche suche dringend Nachwuchs und es gebe zig Tausend offene Stellen, sagte Diedrich zu Tonkuhle. Als ausgebildete Köche, Hotelfach- oder Restaurantfachleute könnten sie später überall in der Welt arbeiten. Seit diesem August gilt ein verändertes Arbeitserlaubnisrecht für Flüchtlinge und Migrantinnen und Migranten. Dieses bietet Asylbewerbern mehr Planungssicherheit für Praktika oder Ausbildungen.
cw
Die Germerott Stiftung hat dem St. Bernward Krankenhaus eine Spende von 15.000 Euro für den Bau des neuen Eltern-Kind-Zentrums überreicht. Die Spende sei für die Ausstattung besonderer Bereiche des...
Die HAWK hat am Gesundheitscampus Göttingen 160 Deutschlandstipendien verliehen. Damit steigt die Zahl der Stipendiatinnen und Stipendiaten auf die Rekordzahl von 173, teilt die Hochschule mit. Auf...
Der Hildesheimer Seniorenbeirat lädt am kommenden Mittwoch zu einer Infoveranstaltung zum Thema „Im Alter gut sehen“. Ab 17 Uhr sind dazu die Augenärzte Dr. Matthias Schinzel, der Optiker und...
Der Soziale Mittagstisch "Guter Hirt" hat zur Teilnahme an seiner Aktion "Umgekehrter Adventskalender" aufgerufen. Damit werde die Arbeit des Mittagstischs gezielt unterstützt werden, so Diakon...
Am kommenden Montag und Dienstag wird der Parkplatz des Hildesheimer Ostbahnhofs an der Straße Am Kreuzfeld für Autos gesperrt. Wie die Stadt mitteilt, werden dann die Bäume auf dem Parkplatzgelände sowie der Bewuchs...
Eine 38 Jahre alte Radfahrerin aus Hildesheim ist heute Morgen bei einem Unfall auf der Schützenallee schwer verletzt worden. Wie die Polizei mitteilt, war sie gegen 7:15 Uhr auf dem Radweg in...
Am kommenden Montag wird der Hildesheimer Weihnachtsmarkt eröffnet. Wie das Stadtmarketing mitteilt, ist der offizielle Start um 17 Uhr auf dem Marktplatz mit Oberbürgermeister Dr. Ingo Meyer und...
Der Hildesheimer Stadtrat hat beschlossen, dass sich die Stadt dem aktuellen Klimaschutzkonzept des Landkreises anschließt. Dieses wurde im März im Kreistag beschlossen und ist eine Überarbeitung...
Für die Innerstebrücke an der Mastbergstraße gilt ab dem 1. Dezember eine neue Verkehrsregelung. Das teilt die Stadt mit. Hintergrund sei die seit Oktober geltende sogenannte Ablastung, also die...