Nach dem Urteil des Oberverwaltungsgerichtes Lüneburg zur Unterrichtsverpflichtung von Lehrkräften am Gymnasium will Kultusministerin Frauke Heiligenstadt die Zusammenarbeit mit den Verbänden versachlichen und neues Vertrauen erarbeiten. Es gehe allen um das Ziel, dass Schülerinnen und Schüler auch künftig gute Lernbedingungen vorfänden und Unterricht wie geplant stattfinden könne. Sie wolle dafür auf das Knowhow und die Erfahrung aus der Schulpraxis zurückgreifen, so Heiligenstadt.
Als Sofortmaßnahme hat die Landesschulbehörde am Freitag 150 nachträgliche Stellen zugewiesen, die schnellstmöglich zum 31. August besetzt werden sollen. Dies geschieht im Vorgriff auf 740 zusätzliche Stellen, die im Rahmen eines Nachtragshaushaltes zur Verfügung gestellt werden sollen.
fx
Der Bundesrat hat sich hinter den niedersächsischen Antrag für die völlige Gleichstellung homosexueller Partnerschaften mit der Ehe gestellt. Am Freitag stimmten neun Bundesländer mit Regierungsbeteiligung von SPD, Grünen und Linken dafür. In dem Antrag wird die Bundesregierung aufgefordert, die Benachteiligung gleichgeschlechtlicher Paare zu beenden. Niedersachsens Sozialministerin Cornelia Rundt sagte, auf dem Weg zur Ehe für alle gibt es nun kein Zurück mehr. Der Bundesrat schickt nun zunächst einen entsprechenden Gesetzentwurf in seine Ausschüsse – später soll das Thema vor den Bundestag kommen.
fx
Von den rund 350 Veranstaltungen zum Hildesheimer Stadtjubiläum sind über 200 barrierefrei. Das teilt das Büro 1200 mit. Eine besondere Herausforderung dabei seien Veranstaltungen in Gebärdensprache. Davon gebe es bisher 15 im Programm, und weitere seien geplant. So gebe es am 19. Juni, 18. Juli und 26. September sogar eine Führung nur in Gebärdensprache.
Informationen über diese und andere Angebote zum Stadtjubiläum gibt es im Internet unter der Adresse hildesheim2015.de.
fx
In der 2. Bundesliga der German Football League haben die Hildesheim Invaders gestern auf dem eigenen Feld den Tabellenführer Paderborn Dolphins mit 34:17 klar besiegt. Paderborn ging zu Spielbeginn kurz in Führung, die Invaders glichen aber schnell aus und zogen dann davon. Bereits zur Halbzeit nach den ersten beiden Quarters lagen sie mit 24:10 vorne. Damit ist das Team seinem Ziel, dem Aufstieg in die erste Bundesliga, einen Schritt näher gekommen. In der Tabelle der Gruppe Nord mit acht Teams liegen sie auf dem dritten Platz. Die Saison geht noch bis Mitte September.
fx
Rund 1.000 Menschen haben gestern abend am Hildesheimer Kulturbankett rund ums Rathaus teilgenommen. Es war nach 2013 die zweite Auflage dieser von der Lebenshilfe organisierten Veranstaltung. Dabei konnten Interessierte im Vorfeld Karten für ein Drei-Gänge-Menü kaufen - die Hälfte der reservierten Plätze konnten sie dann selbst besetzen, die andere Hälfte ging an Menschen, die bei der Lebenshilfe arbeiten.
Das Essen kam von den Kappelner Werkstätten, der Lebenshilfe Hildesheim und der Vorwerker Diakonie, dazu gab es ein umfangreiches Bühnenprogramm. Wegen des Stadtjubiläums hatte das Organisationsteam auf 1.200 Gäste gehofft, man war aber auch mit 1.000 Personen zufrieden.
fx
In Hildesheim gibt es jetzt eine Richtlinie, über die die Begrünung von Höfen, Dächern und Fassaden bezuschusst werden kann. Der Rat hat beschlossen, dass bis Ende 2028 jedes Jahr 90.000 Euro sowie...
Der Vorsitzende des Landessynodalausschusses der evangelisch-lutherischen Landeskirche Hannovers, Jörn Surborg aus Hildesheim, ist tot. Er starb am Mittwoch im Alter von 60 Jahren nach schwerer...
American Football-Bundesligist Hildesheim Invaders steht vor dem letzten Spiel dieser Saison. Das Team tritt morgen Nachmittag auswärts bei den Berlin Rebels an. In dieser Saison mit 12 Spielen...
An diesem Freitag und Samstag findet in der Hildesheimer Innenstadt das Zirkus Theater Tanz Festival Pflasterzauber statt. Wie das Stadtmarketing mitteilt, treten an neun Spielorten 19 verschiedene...
Eine große Spur ausgelaufenen Dieselkraftstoffs hat gestern Nachmittag in Bad Salzdetfurth einen Einsatz von Polizei und Feuerwehr ausgelöst. Laut Bericht gingen ab 15 Uhr mehrere Meldungen dazu ein -...
Die bisherige Förderung für das Quartier Bernwardstraße / Angoulêmeplatz durch das Bundesprogramm "Zukunftsfähige Innenstädte und Zentren" läuft demnächst aus. Das bedeutet, dass künftig keine oder...
Am Montag soll auf der B 243 in Wesseln der nächste Bauabschnitt beginnen. Dieser umfasst den Bereich zwischen der zuletzt bearbeiteten Kreuzung Büntestraße / Am Lammeufer / Am Schafberg und dem...
An diesem Samstag macht der sogenannte „trotzMS“-Infobus Station in Hildesheim. Wie das St. Bernward Krankenhaus mitteilt, steht der Bus von 13 bis 17 Uhr auf dem Parkplatz P1. Im Inneren erhalten...