Unbekannte Täter haben heute früh den Kassenautomaten am Parkplatz des Krankenhauses St. Bernhard im Palandtweg aufgebrochen und den Geldinhalt gestohlen. Wie hoch die erbeutete Summe ist, steht noch nicht fest. Der Polizei zufolge gingen die Täter offenbar geübt vor. Wer im Umfeld der Parkplatzzone etwas Auffälliges gesehen hat, wird gebeten, die Hildesheimer Polizei zu kontaktieren.
cw
In Göttingen wird morgen eine vom Erdbeben in Nepal überraschte Forschergruppe der Universität zurückerwartet. Den 15 Studierenden und ihrem wissenschaftlichen Begleiter gehe es "den Umständen entsprechend gut", teilte die Hochschule mit - der Exkursionsleiter jedoch, ein 67 Jahre alter Geografie-Professor, kam bei dem Unglück ums Leben.
Über die genauen Todesumstände gibt es bisher keine weiteren Kenntnisse. Der Hochschuldozent hatte Berichten zufolge schon mehr als 50 Exkursionen in Hochgebirgsregionen unternommen und galt als Himalaya-Experte. Er war seit 1983 Professor für Geografie in Göttingen. Bei dem Beben der Stärke 7,8 am Samstag im Himalaya starben nach vorläufigen Schätzungen mehr als 4.000 Menschen.
cw
Unbekannte Täter haben am Freitagmorgen zwischen 6 und 8 Uhr in eine Fahrschule an der Zingel eingebrochen.
Wie die Polizei jetzt mitteilte, schlugen sie die Verglasung der Eingangstür mit einem schweren Gegenstand ein und suchten auf direktem Weg das Büro auf. Daraus entwendeten sie eine Geldkassette mit einem kleineren Bargeldbetrag sowie einen Tablet-Computer und eine Digitalkamera. Zudem nahmen sie diverse Fahrschulunterlagen mit. Die Polizei folgt verschiedenen Spuren. Wer Hinweise geben kann, wird gebeten, sich zu melden.
cw
Die Börderegion und das Nette/Innerstetal bekommen Geld von der EU und der Landesregierung für die regionale Entwicklung.
Wie das Land am Freitag mitteilte, wurden sie als eine sogenannte „ILE-Region" ausgewählt, als eine Region für die Integrierte Ländliche Entwicklung. Dabei wirken Wirtschafts- und Sozialpartner und Bürger auf Basis eines gemeinsam verfassten Konzeptes darauf hin, ihre Region nachhaltig zu stärken.
Die neue ILE-Region besteht aus den Städten und Gemeinden Sehnde, Algermissen, Harsum, Hohenhameln und Bad Salzdethfurth, Bockenem, Holle und Schellerten. Insgesamt stehen für die niedersächsischen ILE-Regionen 112 Millionen Euro bis zum Jahr 2020 zur Verfügung.
cw
An diesem Wochenende haben zehn Vertreterinnen und Vertreter von Reiseveranstaltern und Reisebüros Hildesheim kennengelernt.
Sie waren auf Einladung des Hildesheim Marketing zu einer dreitägigen Studienreise angereist. Auf der Tagesordnung standen sowohl das Jubiläumsjahr als auch die sonstigen touristischen Angebote und Sehenswürdigkeiten von Stadt und Region. Das Marketing hofft, dass die Teilnehmerinnen und Teilnehmer als Multiplikatoren wirken und so noch mehr Menschen nach Hildesheim kommen. Sie kamen unter anderem aus Berlin, Düsseldorf, Hamburg und Frankfurt.
fx
Auf der Bahnstrecke von Hildesheim nach Lehrte kommt es ab Samstag erneut zu Bauarbeiten. Wie die S-Bahn Hannover mitteilt, geht es konkret um den Abschnitt zwischen Hildesheim und Algermissen....
Der Arbeitsmarkt in den Landkreisen Hildesheim und Peine hat sich im Juni insgesamt "stabil und unauffällig" entwickelt. Das sagt die Agentur für Arbeit in ihrer Monatsstatistik. So gebe es durch...
Zwischen der Stadt und dem Stadtverkehr Hildesheim gibt es nun wieder einen öffentlichen Dienstleistungsauftrag (ÖDA). Dieser wurde jetzt von OB Dr. Ingo Meyer und SVHI-Chef Kai-Henning Schmidt...
Interessierte können jetzt einen Newsletter abonnieren, in dem die Fortschritte beim Bau des Hildesheimer Gefahrenabwehrzentrums (GAZ) festgehalten werden. Wie die Stadt mitteilt, beginnen in Kürze...
Der Hildesheimer Stadtrat hat das von der Verwaltung vorbereitete Parkraumkonzept beschlossen. Dabei wurden aber die Kosten eines Jahres- oder Monatsparkausweises für Externe stark gesenkt - auf 600...
Unbekannte Täter haben zwischen dem letzten Donnerstag und gestern auf einem Friedhof in Hörsum Müll auf einem Grab verteilt. Wie die Alfelder Polizei mitteilt, wird deshalb nun wegen Störung der...
Angesichts der Sommerhitze bietet das Bistum den Hildesheimer Dom als Ort der Abkühlung an. Dort herrschten derzeit angenehme 20 Grad, so Weihbischof Heinz-Günter Bongartz auf Anfrage des...
Am gestrigen Montag haben Ermittler der Polizei 14 Durchsuchungen wegen des Verdachts auf Drogenhandel durchgeführt - eine in der Stadt Hildesheim und den Rest im Kreisgebiet. Das teilen Polizei und...
Die niedersächsische Verbraucherzentrale warnt vor aufdringlichen Direktvermarktern, die sich mitunter unter Angabe falscher Tatsachen Zutritt zu Wohnungen verschaffen. So habe etwa ein Verbraucher...
Ottmar von Holtz ist nun Leiter des Amts für regionale Landesentwicklung Leine-Weser mit Sitz am Hildesheimer Bahnhofsplatz. Er wurde gestern von Regionalministerin Melanie Walter eingeführt und...
Der kurzfristige Schulausfall im alten Gymnasium Sarstedt geht auf eine defekte Deckenabdeckung zurück. Wie der Kreis gestern mitteilte, wurde diese in einem nicht abgeschlossenen Bereich...
Die Polizei hat am Sonntagabend in der Stresemannstraße einem Jugendlichen eine Schreckschusswaffe abgenommen. Laut Bericht war zuvor ein Hinweis eingegangen, dass er damit im Hinterhof eines...
Der Hildesheimer Stadtrat hat auf seiner Sitzung gestern Abend in einer Aktuellen Stunde über einen besseren Hitzeschutz im Stadtgebiet gesprochen. Die Co-Fraktionsvorsitzende der Grünen, Tinka...
Die Kreisstraße 305 bei Holle ist in Folge eines technischen Defekts kurzfristig zwischen dem Bahnübergang in Holle und dem Abzweig nach Derneburg gesperrt worden. Wie der Kreis mitteilt, sind dort...
Ein weiteres Mal ist Diebesgut von seinem Besitzer als Annonce im Internet entdeckt worden. Wie die Hildesheimer Polizei mitteilt, hatte ein Mann einen vermieteten Rotationslaser nicht...
Im Kreistag ist eine Entscheidung zur künftigen Ausstattung des Rettungsdiensts im Landkreis Hildesheim gefallen. Mit den Stimmen der Mehrheitsgruppe unter Führung aus SPD und Grünen wurde der neue...
Diese Woche werden in Hildesheim zwei Baustellen eingerichtet, die zu Verengungen großer Straßen führen. So wird im Rahmen der Bauarbeiten in der Binderstraße ein Teil der Zingel verengt. Das teilen die...
In der Frage, wie im neuen Parkkonzept der Stadt Hildesheim mit Pendlern umgegangen wird, zeichnet sich eine mehrheitlich getragene Lösung ab. So haben die Gruppe CDU/FDP/Unabhängige und die SPD...
Die seit längerem geltenden Verbote von Waffen und gefährlichen Werkzeugen im Hannover Hauptbahnhof sind erneut verlängert worden. Die entsprechende Allgemeinverfügung gilt nun bis Ende Juli, teilt...
Nach der schweren Sachbeschädigung auf dem FC Concordia-Gelände an der Wiesenstraße vor einer Woche sind drei Tatverdächtige festgenommen worden - zwei 16 und 26 Jahre alte Männer und eine 23 Jahre...