Der morgen beginnende Streik im Personenverkehr der Deutschen Bahn betrifft auch die S-Bahn Hannover. Das bestätigte die Auskunft der Bahn heute gegenüber Radio Tonkuhle. Demnach fährt zwar die Linie S 3 von Hildesheim über Lehrte nach Plan, die Linie S 4 – über Sarstedt – fällt dagegen komplett aus. Auch die Linien S 1 und S 6 werden morgen und übermorgen nicht bedient.
Auf der Internetseite der Bahn ist inzwischen ein Ersatzfahrplan für die zwei Streiktage zu finden und die kostenlose Telefonnummer 0 8000 - 99 66 33 für Fahrplanauskünfte geschaltet. Andere in Hildesheim fahrende Betreiber sind nicht betroffen: Züge der NordWestBahn und erixx fahren nach Plan, einzelne Verzögerungen sind aber nicht ausgeschlossen.
Die streikende Gewerkschaft Deutscher Lokführer (GDL) will für ihre Mitglieder im Zugpersonal eigene Tarifverträge, fünf Prozent mehr Lohn und eine Stunde weniger Arbeitszeit. Der Güterverkehr der Bahn wird bereits seit heute nachmittag bestreikt – bis Freitag morgen.
fx
Mehrere Initiativen, darunter auch der Niedersächsische Flüchtlingsrat, haben für Dienstagnachmittag zu einer Gedenkveranstaltung für die im Mittelmeer ertrunkenen Flüchtlinge aufgerufen.
Es solle derer gedacht werden, die an der "Festung Europa" gescheitert seien, so der Flüchtlingsrat. Die Veranstaltung soll um 17 Uhr auf dem Ernst-August-Platz vor dem Hauptbahnhof beginnen.
In der Nacht auf Sonntag waren bei einem der schwersten Schiffsunglücke bisher bis zu 900 Menschen ertrunken, als sie versuchten, von Afrika nach Europa überzusetzen. Eine Woche zuvor waren 400 Menschen bei einer Havarie ums Leben gekommen - und gestern gerieten erneut zwei Flüchtlingsschiffe in Seenot.
fx
Bahnreisende müssen sich ab Mittwoch wieder auf Zugausfälle und Verspätungen einstellen: Die Gewerkschaft Deutscher Lokomotivführer (GDL) hat bei der Deutschen Bahn einen neuen Ausstand angekündigt.
Demnach werde von heute um 15 Uhr bis Freitagmorgen der Güterverkehr bestreikt, von Mittwoch früh bis Donnerstagabend dann auch der Personenverkehr. Ende vergangener Woche waren die Tarifgespräche erneut gescheitert. Die GDL will für ihre Mitglieder im Zugpersonal eigene Tarifverträge, außerdem fünf Prozent mehr Lohn und eine Stunde weniger Arbeitszeit. Die Deutsche Bahn forderte die Gewerkschaft auf, ihren Streikaufruf zurückzunehmen. Die Streiks seien für niemanden nachvollziehbar, so Bahn-Personalvorstand Ulrich Weber.
cw
Nach den jüngsten Flüchtlingskatastrophen im Mittelmeer hat die Diakonie in Niedersachsen mit Sitz in Hildesheim ein Seenotrettungssystem gefordert.
Vorstandssprecher Christoph Künkel sagte am Montag, Europa sei gescheitert in den Bemühungen, den Strom der Flüchtlinge einzudämmen und abzuwehren. Die Ankunftsländer Italien und Malta dürften bei Rettungsaktionen nicht länger alleingelassen werden. Auch der Hildesheimer Bischof Norbert Trelle hatte am Montag die EU zum Handeln aufgefordert. Das Mittelmeer sei zum größten Massengrab Europas geworden. Es gelte, gemeinsam Verantwortung für das Schicksal der Flüchtlinge zu übernehmen. Beim Untergang eines Schiffs vor der Küste Lybiens waren in der Nacht zu Sonntag bis zu 900 Menschen ertrunken. Die EU-Außenminister wollen nun mit einem Zehn-Punkte-Plan auf die wachsende Zahl der Schlepperboote reagieren.
cw
Im Beisein zahlreicher Gäste hat gestern der neu sanierte Skatepark am Philosophenweg eröffnet.
Die marode Anlage war in den vergangenen zwei Jahren für 65.000 Euro überholt worden.
Das Geld für die Sanierung kommt aus dem Bildungs- und Teilhabe-Paket des Bundes. Stadtrat Dirk Schröder betonte, die Investition habe sich gelohnt - es gebe viele junge Menschen, die Skateboard fahren, und die alte Holzanlage sei abgängig gewesen. Nun habe Hildesheim "eine wunderbare Anlage aus Beton, die ewig halten" werde. Wenn finanziell möglich, soll der Park noch auf einem letzten Teilstück Richtung Hohnsen abschließend überholt werden, hieß es gestern.
cw
Unbekannte Täter haben zwischen dem letzten Donnerstag und gestern auf einem Friedhof in Hörsum Müll auf einem Grab verteilt. Wie die Alfelder Polizei mitteilt, wird deshalb nun wegen Störung der...
Angesichts der Sommerhitze bietet das Bistum den Hildesheimer Dom als Ort der Abkühlung an. Dort herrschten derzeit angenehme 20 Grad, so Weihbischof Heinz-Günter Bongartz auf Anfrage des...
Am gestrigen Montag haben Ermittler der Polizei 14 Durchsuchungen wegen des Verdachts auf Drogenhandel durchgeführt - eine in der Stadt Hildesheim und den Rest im Kreisgebiet. Das teilen Polizei und...
Die niedersächsische Verbraucherzentrale warnt vor aufdringlichen Direktvermarktern, die sich mitunter unter Angabe falscher Tatsachen Zutritt zu Wohnungen verschaffen. So habe etwa ein Verbraucher...
Ottmar von Holtz ist nun Leiter des Amts für regionale Landesentwicklung Leine-Weser mit Sitz am Hildesheimer Bahnhofsplatz. Er wurde gestern von Regionalministerin Melanie Walter eingeführt und...
Der kurzfristige Schulausfall im alten Gymnasium Sarstedt geht auf eine defekte Deckenabdeckung zurück. Wie der Kreis gestern mitteilte, wurde diese in einem nicht abgeschlossenen Bereich...
Die Polizei hat am Sonntagabend in der Stresemannstraße einem Jugendlichen eine Schreckschusswaffe abgenommen. Laut Bericht war zuvor ein Hinweis eingegangen, dass er damit im Hinterhof eines...
Der Hildesheimer Stadtrat hat auf seiner Sitzung gestern Abend in einer Aktuellen Stunde über einen besseren Hitzeschutz im Stadtgebiet gesprochen. Die Co-Fraktionsvorsitzende der Grünen, Tinka...
Die Kreisstraße 305 bei Holle ist in Folge eines technischen Defekts kurzfristig zwischen dem Bahnübergang in Holle und dem Abzweig nach Derneburg gesperrt worden. Wie der Kreis mitteilt, sind dort...
Ein weiteres Mal ist Diebesgut von seinem Besitzer als Annonce im Internet entdeckt worden. Wie die Hildesheimer Polizei mitteilt, hatte ein Mann einen vermieteten Rotationslaser nicht...
Im Kreistag ist eine Entscheidung zur künftigen Ausstattung des Rettungsdiensts im Landkreis Hildesheim gefallen. Mit den Stimmen der Mehrheitsgruppe unter Führung aus SPD und Grünen wurde der neue...
Diese Woche werden in Hildesheim zwei Baustellen eingerichtet, die zu Verengungen großer Straßen führen. So wird im Rahmen der Bauarbeiten in der Binderstraße ein Teil der Zingel verengt. Das teilen die...
In der Frage, wie im neuen Parkkonzept der Stadt Hildesheim mit Pendlern umgegangen wird, zeichnet sich eine mehrheitlich getragene Lösung ab. So haben die Gruppe CDU/FDP/Unabhängige und die SPD...
Die seit längerem geltenden Verbote von Waffen und gefährlichen Werkzeugen im Hannover Hauptbahnhof sind erneut verlängert worden. Die entsprechende Allgemeinverfügung gilt nun bis Ende Juli, teilt...
Nach der schweren Sachbeschädigung auf dem FC Concordia-Gelände an der Wiesenstraße vor einer Woche sind drei Tatverdächtige festgenommen worden - zwei 16 und 26 Jahre alte Männer und eine 23 Jahre...
Am kommenden Mittwochabend ist das zweite Alfelder Stadtgespräch. Das teilt SPD-Ratsherr Peter Winkelmann mit. Beginn ist demnach um 19 Uhr im neuen Familienzentrum am Marktplatz. Dieser Ort werde...
In der German Football League haben die Hildesheim Invaders ihr Spiel gegen den Deutschen Meister, die Potsdam Royals, deutlich verloren. Die gestrige Partie auf dem aufgeheizten Helios-Homefield...
Wie angekündigt hat der VfV 06 eine Spendenaktion gestartet, mit der sich Fans und Sponsoren am Bau des neuen Flutlichts für das Friedrich-Ebert-Stadion beteiligen können. Der Verein hatte letzte...
In den Überlegungen für die Verbesserung der Bahnverbindung zwischen Hannover und Hamburg gibt es nun eine Vorzugsvariante für einen Neubau. Sie wurde aus 29 untersuchten Varianten ausgewählt, teilt die...