Der Stuttgarter Fotograf Stefan Schenk zeigt in seiner neuen Ausstellung Bilder von Schlachtfeldern aus dem Ersten Weltkrieg. Im Rahmen des „Aschermittwochs der Künstler" präsentiert das Bistum Hildesheim die Werke unter dem Titel „Kreuzweg".
Schwenk habe insgesamt vierzehn Orte historischer Schlachten besucht und dokumentiert. Darunter Tannenberg in Polen, die türkische Halbinsel Gallipoli oder das französische Verdun.
Ab Donnerstag sind die Bilder in der Dombibliothek zu sehen.
bjl
Die niedersächsische Landesregierung will in den kommenden fünf Jahren den Einsatz von Antibiotika in der Landwirtschaft um die Hälfte reduzieren.
Wie die Staatskanzlei am Dienstag mitteilte, habe das Kabinett den Entwurf einer neuen Verordnung beschlossen, die unter anderem auch den Gebrauch von Tierarzneimitteln regelt. Verbraucherschutzminister Christian Meyer (Grüne) betont, dass die Offensive der Gesundheit von Mensch und Tier gelte. In Niedersachsen gäbe es im nationalen Vergleich einen besonders hohen Verbrauch an Antibiotika.
Dadurch steige die Gefahr, dass sich antibiotika-resistente Keime entwickeln, die dann auf den Menschen übertragen werden könnten.
bjl
Der CDU-Kreistagsvorsitzende Christian Bernd hat sich positiv zu den Entwicklungen bezüglich der Fusion von Hildesheim und Peine geäußert. Die Kreistagsfraktionen von Bündnis 90/Die Grünen in Hildesheim und Peine hatten der Landkreisfusion zur Kommunalwahl 2016 am Dienstag eine Absage erteilt.
In einer Mitteilung sagte Bernd, die Zeit reiche nicht aus, um fundierte Daten und Zahlen für oder gegen einen Fusionsbeschluss der beiden Kreistage bis zum Sommer zu erlangen. Außerdem müsse bei Fusionen der Vorteil für die Bürgerinnen und Bürger beide Landkreise stark überwiegen.
Die Komplikationen seien nach näherer Betrachtung aufgrund der unterschiedlichen Kreisumlagen, der unterschiedlichen Beteiligung an den Kosten für Kindergärten und Krippen - und der unterschiedlichen Strukturen bei der Arbeitslosenverwaltung und der Abfallwirtschaft immer deutlicher geworden ist. Die Lebensverhältnisse der meisten Peiner Gemeinden seien hierbei eher auf den Braunschweiger Raum ausgerichtet.
bjl
Die Verbände der Landesarbeitsgemeinschaft der Freien Wohlfahrtspflege in Niedersachsen und die Gewerkschaft Verdi haben am Dienstag den ersten landesweit gültiger Tarifvertrag für Auszubildende in der Altenpflege unterzeichnet.
Damit sei Niedersachsen landesweit führend, so der Vorsitzende der Landesarbeitsgemeinschaft, Diakonie-Sprecher Christoph Künkel. Für Auszubildende aller Einrichtungen der Wohlfahrtsverbände gelte damit ein einheitlicher Lohn und einheitliche Urlaubstage. Ab August 2015 sieht der Vertrag eine Ausbildungsvergütung im ersten Jahr von 975 Euro und ab dem dritten Jahr von 1138 Euro sowie einheitlich 29 Urlaubstage vor.
Für private und kommunale Träger gelte der Vertrag bisher nicht. Da sei jetzt die Politik gefordert, so Ver.di-Landesleiter Detlef Ahting.
bjl
Die Niedersächsischen Landesforsten fällen im Auftrag der Stadt Hildesheim im Laufe dieser Woche Bäume am Galgenberg.
Wie die Stadt mitteilt, werden in dem stark frequentierten Naherholungsgebiet geschädigte Bäume entnommen, die eine Gefahr für Spaziergänger, Sportler oder spielende Kinder darstellen könnten.
Die Arbeiten werden am Verbindungsweg zwischen dem Bismarckturm und dem Restaurant „LewensLust" vorgenommen. Als positiver Effekt sei neben der Verkehrssicherheit auch die Förderung des Wachstums gesunder Bäume zu nennen, die dann mehr Sonnenlicht bekämen.
Neben den Arbeiten am Galgenberg werden am heutigen Mittwoch auch an der Steinbergstraße Gefahrbäume entnommen. Außerdem beginnen laut Angaben voraussichtlich am Donnerstag Baumfällarbeiten im Baugebiet am Steinberg. Dies sei aufgrund von Ausbauarbeiten an Straßen im Neubaugebiet nahe der Renataschule nötig. Als Ausgleich seien aber, im Anschluss an die Arbeiten, umfangreiche Neubepflanzungen geplant.
bjl
Mit dem heutigen Montag startet in der Hildesheimer Innenstadt die Weihnachtsbeleuchtung. Wie das Stadtmarketing mitteilt, sind Rosenmotive mit Lichtschweif und sogenannte IceLights...
Zur laufenden "Black Week" und dem "Black Friday" bietet auch das Theater für Niedersachsen besondere Rabatte an. So gebe es am Freitag ab 10 Uhr im service_center an der Theaterstraße Karten für...
Handball-Drittligist HC Eintracht Hildesheim hat sich heute Abend in der Sparkassen-Arena mit 30:30 unentschieden vom Stralsunder HV getrennt. Das Team von Trainer Daniel Deutsch ging anfangs in...
Zwischen Freitagabend und Sonntagmorgen sind im Sarstedter Stadtgebiet mehrere Autos aufgebrochen worden. Wie die Polizei meldet, wurde dabei jeweils eine Seitenscheibe eingeschlagen und dann der...
In der Straße Im Kirschenhain in Himmelsthür beginnen am morgigen Montag kurzfristige Kanalarbeiten. Wie die Stadtentwässerung Hildesheim mitteilt, werden an der Hausnummer 6, nahe der Kreuzung zur...
Auf den vier städtischen Friedhöfen Hildesheims (Nord- und Südfriedhof, Drispenstedt und Himmelsthür) sind wie in jedem Winter die Wasserleitungen abgestellt worden. Wie die Stadt mitteilt, ist bis...
Gestern Abend hat ein gesuchter Mann auf dem Kaufland-Parkplatz am Römerring einen Polizisten verletzt. Laut Bericht hatte eine Zeugin ihn gegen 19:35 Uhr erkannt und gemeldet. Als eine Streife den...
Handball-Drittligst Sportfreunde Söhre hat sein Wochenend-Spiel beim TSV Altenholz verloren. Das Spiel endete gestern Abend 26:23 für die Gastgeber. Dabei hatten die Sportfreunde in einem sehr...
Die Helios Grizzlys Giesen haben ihr Auswärtsspiel in der Volleyball-Bundesliga beim Tabellenschlusslicht SV Warnemünde 3:1 gewonnen. Die Gastgeber konnten ihnen dabei nur den zweiten Satz abtrotzen (25:21,...
Nach der Absage des Spiels gegen Lüneburg letzte Woche ist dieses Wochenende auch das Fußball-Oberligaspiel des VfV 06 gegen den SV Atlas Delmenhorst ausgefallen. Grund war erneut das Wetter, das...
Die Germerott Stiftung hat dem St. Bernward Krankenhaus eine Spende von 15.000 Euro für den Bau des neuen Eltern-Kind-Zentrums überreicht. Die Spende sei für die Ausstattung besonderer Bereiche des...