Die Special Olympics 2016 finden jetzt ganz offiziell in Hannover statt.
Wie die Stadt mitteilt, haben Oberbürgermeister Stefan Schostok (SPD) und die Präsidentin der Organisation Special Olympics Deutschland, Christiane Krajewski, am Donnerstag den entsprechenden Vertrag unterzeichnet. Hannover ist damit der erste niedersächsische Gastgeber für die nationalen Spiele.
Die Sommerspiele fanden das letzte mal 2014 in Düsseldorf statt. Hier nahmen insgesamt 4.800 Athleten teil. In 19 überwiegend olympischen Disziplinen geht es den Sportlern im Bundeswettbewerb 2016 auch wieder um die Qualifizierung für die internationalen "Special Olympics".
Schirmherrin der deutschen Special Olympics ist Daniela Schadt, die Lebensgefährtin von Bundespräsident Joachim Gauck.
bjl
Die A7 ist dieses Wochenende zwischenzeitlich gesperrt.
Wie die Landesbehörde für Straßenbau und Verkehr in Bad Gandersheim mitteilt, wird die Sperrung in Fahrtrichtung Kassel zwischen Rühden und Echte von Samstag 16 Uhr bis Sonntag 15 Uhr andauern. Grund dafür seien die Ausbauarbeiten zur 6-streifigen Fahrbahn und ein Brückenabriss.
Die Behörde weißt darauf hin, dass es auf umliegenden Straßen zu Behinderungen kommen kann. Umleitungen seien aber ausgeschildert.
bjl
Insgesamt 13 Hildesheimer Schulen nehmen an diesem Wochenende an dem Projekt „Klasse! Wir singen" teil.
Die Resonanz auf das Projekt, das 2015 bereits zum zweiten Mal in Niedersachsen und Berlin und zum ersten Mal in Bremen stattfindet, sei enorm, hieß es von Seiten des Veranstalters. Über 30.000 der insgesamt 145.000 angemeldeten Schulkinder werden an diesem Wochenende vom 20. bis 22. Februar gemeinsam in der TUI-Arena Hannover singen.
In Niedersachsen wird das Projekt von der Landesschulbehörde, dem Landesmusikrat und dem Medienpartner NDR1 unterstützt, die Schirmherrschaft hat Ministerpräsident Stephan Weil übernommen. Auch musikalische Botschafter seien involviert. Hierzu zählen Rudolf Schenker von den Scorpions und die Wise Guys.
bjl
Nach dem ersten Jahr ziehen die Betreiber des Demenzdorfes in Hameln eine positive Bilanz.
Man sei urspünglich als lokaler Anbieter fungieren wollen und habe jetzt auch Bewohner aus Süd- und Norddeutschland, so die Qualitätsmanagerin des Betreibers, Kerstin Stammel gegenüber der Deutschen Presseagentur. Mit einer Auslastung der Senioreneinrichtung von 80 Prozent sei man zufrieden, es seien aber noch Plätze frei.
Insgesamt erinnere die Wohnanlage „Tönebön am See" eher an ein Hotel als an ein Altersheim. In einer Hausgemeinschaft leben hier maximal 13 demenzkranke Senioren zusammen. Auf der abgezäunten Anlage, auf der sich die Bewohner frei bewegen können, gäbe es außerdem einen Mini-Supermarkt. Vorbild für die Anlage sei das niederländische Demenzdorf «De Hogeweyk».
Der Nürnberger Altersforscher Wolf Dieter Oswald mahnt bezüglich des Konzept zu Vorsicht: Die Dörfer dürfen kein Disneyland für Demenzkranke werden.
bjl
Dr. Eberhard Blanke wird neuer Pastor in Hildesheim.
Wie der Ev.-luth. Kirchenkreis Hildesheim-Sarstedt mitteilt, übernimmt Blanke die Nachfolge von Jürgen Plötze in der Zwölf-Apostel-Gemeinde und der Gemeinde St. Cosmas und Damian Marienrode. Plötze war im Oktober nach Loccum verabschiedet worden.
Sein Nachfolger hat die letzten 12 Jahre in der Medienbranche gearbeitet. Unter anderem als Öffentlichkeitsbeauftragter von Landessuperintendent Eckhard Gorka, und zuletzt als Pressesprecher der Vereinigten Evangelisch-Lutherischen Kirche Deutschlands in Hannover.
Er sei gelernter Pastor, es treibe ihn wieder in die Gemeinde, kommentiert Blanke den Wechsel.
Mit einem Festgottesdienst wird er am Sonntag, 1. März um 15h in der Zwölf-Apostel-Kirche in sein neues Amt als Pastor eingeführt.
bjl
Zur laufenden "Black Week" und dem "Black Friday" bietet auch das Theater für Niedersachsen besondere Rabatte an. So gebe es am Freitag ab 10 Uhr im service_center an der Theaterstraße Karten für...
Handball-Drittligist HC Eintracht Hildesheim hat sich heute Abend in der Sparkassen-Arena mit 30:30 unentschieden vom Stralsunder HV getrennt. Das Team von Trainer Daniel Deutsch ging anfangs in...
Zwischen Freitagabend und Sonntagmorgen sind im Sarstedter Stadtgebiet mehrere Autos aufgebrochen worden. Wie die Polizei meldet, wurde dabei jeweils eine Seitenscheibe eingeschlagen und dann der...
In der Straße Im Kirschenhain in Himmelsthür beginnen am morgigen Montag kurzfristige Kanalarbeiten. Wie die Stadtentwässerung Hildesheim mitteilt, werden an der Hausnummer 6, nahe der Kreuzung zur...
Auf den vier städtischen Friedhöfen Hildesheims (Nord- und Südfriedhof, Drispenstedt und Himmelsthür) sind wie in jedem Winter die Wasserleitungen abgestellt worden. Wie die Stadt mitteilt, ist bis...
Gestern Abend hat ein gesuchter Mann auf dem Kaufland-Parkplatz am Römerring einen Polizisten verletzt. Laut Bericht hatte eine Zeugin ihn gegen 19:35 Uhr erkannt und gemeldet. Als eine Streife den...
Handball-Drittligst Sportfreunde Söhre hat sein Wochenend-Spiel beim TSV Altenholz verloren. Das Spiel endete gestern Abend 26:23 für die Gastgeber. Dabei hatten die Sportfreunde in einem sehr...
Die Helios Grizzlys Giesen haben ihr Auswärtsspiel in der Volleyball-Bundesliga beim Tabellenschlusslicht SV Warnemünde 3:1 gewonnen. Die Gastgeber konnten ihnen dabei nur den zweiten Satz abtrotzen (25:21,...
Nach der Absage des Spiels gegen Lüneburg letzte Woche ist dieses Wochenende auch das Fußball-Oberligaspiel des VfV 06 gegen den SV Atlas Delmenhorst ausgefallen. Grund war erneut das Wetter, das...
Die Germerott Stiftung hat dem St. Bernward Krankenhaus eine Spende von 15.000 Euro für den Bau des neuen Eltern-Kind-Zentrums überreicht. Die Spende sei für die Ausstattung besonderer Bereiche des...
Die HAWK hat am Gesundheitscampus Göttingen 160 Deutschlandstipendien verliehen. Damit steigt die Zahl der Stipendiatinnen und Stipendiaten auf die Rekordzahl von 173, teilt die Hochschule mit. Auf...
Der Hildesheimer Seniorenbeirat lädt am kommenden Mittwoch zu einer Infoveranstaltung zum Thema „Im Alter gut sehen“. Ab 17 Uhr sind dazu die Augenärzte Dr. Matthias Schinzel, der Optiker und...
Der Soziale Mittagstisch "Guter Hirt" hat zur Teilnahme an seiner Aktion "Umgekehrter Adventskalender" aufgerufen. Damit werde die Arbeit des Mittagstischs gezielt unterstützt werden, so Diakon...