Aus Protest gegen den Stillstand bei den Verhandlungen um einen neuen Haustarifvertrag bei VW, haben am Dienstag mehrere Tausend VW-Mitarbeiter zeitweise die Arbeit niedergelegt. Wie die IG Metall mitteilt, hatten sich in Hannover rund 6.000 Beschäftigte zu spontanen Aktionen versammelt. In Wolfsburg waren es knapp 20.000.
Das, was die Arbeitgeberseite in den bisherigen Verhandlungen angeboten hat, sei eine Frechheit, so der VW-Konzernbetriebsratsvorsitzende Bernd Osterloh. Die rund 115.000 betroffenen Mitarbeiter fordern unter anderem 5,5 Prozent mehr Lohn. Die Arbeitgeberseite hatte zuletzt eine Erhöhung von 2,2 Prozent angeboten.
bjl
Im Streit um die gestrichenen Klassenfahrten an vielen Gymnasien in Niedersachsen überlegt der Landesschülerrat weitere Demonstrationen.
Der Umgang mit der Situation sei sowohl vonseiten der Lehrerverbände als auch von der des Kultusministeriums absolut unverantwortlich, sagte der Vorsitzende des Landesschülerrates, Helge Feußahrens der dpa. Beide Akteure würden nur immer wieder betonen, dass die andere Seite am Zug ist. Hintergrund des Streits ist eine zusätzliche Unterrichtsstunde, die das Land den Gymnasiallehrern im vergangenen Sommer vorschrieb.
Die Pädagogen setzten daraufhin die freiwilligen Klassenfahrten aus. Der Landesschülerrat hatte diese Woche die Beteiligten zu einem Gespräch eingeladen. Nachdem ursprünglichen Zusagen schlugen die Lehrerverbände und das Ministerium die Einladung später doch noch aus.
cw
Studierende aus Hildesheim haben ein Theaterstück erarbeitet, dass sich mit Hilfe von Übertiteln besonders an hörgeschädigte Menschen richtet.
Die Übertitel werden während der Aufführung des Stückes "Club der Dickköpfe & Besserwisser" live projiziert und sollen sich an das gesamte Publikum richten, so Projektleiterin Nathalie Mälzer. Im Anschluss an die Aufführungen werde das Publikum befragt und die Ergebnisse bei einer Fachtagung mit Theaterschaffenden und Vertretern des Landesbildungszentrums für Hörgeschädigte besprochen.
Die Aufführungen sind am 19., 20., und 21. Februar im Theaterhaus Hildesheim. In Deutschland gibt es den Angaben zufolge bisher so gut wie keine Theater und Opern, die Übertitel für Hörgeschädigte und Gehörlose anbieten.
cw
Die Hildesheimer Renataschule hat beim bundesweiten Schulwettbewerb "Starke Schule" den 6. Platz unter 650 Bewerbern gewonnen.
Der Wettbewerb kürt die herausragende Arbeit, die Schulen bei der Vorbereitung ihrer Schülerinnen und Schüler auf die Berufswelt leisten. Die Platzierung beinhaltet die Aufnahme in ein länderübergreifendes Netzwerk - vier Jahre lang erhalten die Lehrkräfte Zugang zu vielfältigen Fortbildungen zum Thema Unterrichts-, Organisations- und Personalentwicklung. Der Wettbewerb wird alle zwei Jahre bundesweit von der "Gemeinnützigen Hertie-Stiftung", der Bundesagentur für Arbeit, der Bundesvereinigung der Deutschen Arbeitgeberverbände und der Deutschen Bank Stiftung durchgeführt.
cw
Die Kreistagsfraktionen von Bündnis 90/Die Grünen in Hildesheim und Peine haben der Landkreisfusion zur Kommunalwahl 2016 eine Absage erteilt.
Wie die Geschäftsführungen beider Fraktionen am Dienstag in einer Pressemitteilung erläuterten, halten sie den Zusammenschluss vor allem aus zeitlichen Gründen für nicht realistisch. Die Fusion erfordere ein Landesgesetz, das vorbereitet sein müsse. Zudem gebe es für Peine weitere Fusionsoptionen, die auch sorgfältig geprüft werden müssen. Auch wenn die Fraktionen betonten, die Tür zu einer Fusion sei „nicht unumkehrbar verschlossen", wird es für einen positiven Beschluss eng: Ohne die Grünen fehlt eine politische Mehrheit für die Fusion. FDP und CDU hatten sich bereits gegen den Zusammenschluss ausgesprochen.
cw
Mit dem heutigen Montag startet in der Hildesheimer Innenstadt die Weihnachtsbeleuchtung. Wie das Stadtmarketing mitteilt, sind Rosenmotive mit Lichtschweif und sogenannte IceLights...
Zur laufenden "Black Week" und dem "Black Friday" bietet auch das Theater für Niedersachsen besondere Rabatte an. So gebe es am Freitag ab 10 Uhr im service_center an der Theaterstraße Karten für...
Handball-Drittligist HC Eintracht Hildesheim hat sich heute Abend in der Sparkassen-Arena mit 30:30 unentschieden vom Stralsunder HV getrennt. Das Team von Trainer Daniel Deutsch ging anfangs in...
Zwischen Freitagabend und Sonntagmorgen sind im Sarstedter Stadtgebiet mehrere Autos aufgebrochen worden. Wie die Polizei meldet, wurde dabei jeweils eine Seitenscheibe eingeschlagen und dann der...
In der Straße Im Kirschenhain in Himmelsthür beginnen am morgigen Montag kurzfristige Kanalarbeiten. Wie die Stadtentwässerung Hildesheim mitteilt, werden an der Hausnummer 6, nahe der Kreuzung zur...
Auf den vier städtischen Friedhöfen Hildesheims (Nord- und Südfriedhof, Drispenstedt und Himmelsthür) sind wie in jedem Winter die Wasserleitungen abgestellt worden. Wie die Stadt mitteilt, ist bis...
Gestern Abend hat ein gesuchter Mann auf dem Kaufland-Parkplatz am Römerring einen Polizisten verletzt. Laut Bericht hatte eine Zeugin ihn gegen 19:35 Uhr erkannt und gemeldet. Als eine Streife den...
Handball-Drittligst Sportfreunde Söhre hat sein Wochenend-Spiel beim TSV Altenholz verloren. Das Spiel endete gestern Abend 26:23 für die Gastgeber. Dabei hatten die Sportfreunde in einem sehr...
Die Helios Grizzlys Giesen haben ihr Auswärtsspiel in der Volleyball-Bundesliga beim Tabellenschlusslicht SV Warnemünde 3:1 gewonnen. Die Gastgeber konnten ihnen dabei nur den zweiten Satz abtrotzen (25:21,...
Nach der Absage des Spiels gegen Lüneburg letzte Woche ist dieses Wochenende auch das Fußball-Oberligaspiel des VfV 06 gegen den SV Atlas Delmenhorst ausgefallen. Grund war erneut das Wetter, das...
Die Germerott Stiftung hat dem St. Bernward Krankenhaus eine Spende von 15.000 Euro für den Bau des neuen Eltern-Kind-Zentrums überreicht. Die Spende sei für die Ausstattung besonderer Bereiche des...
Die HAWK hat am Gesundheitscampus Göttingen 160 Deutschlandstipendien verliehen. Damit steigt die Zahl der Stipendiatinnen und Stipendiaten auf die Rekordzahl von 173, teilt die Hochschule mit. Auf...