Bei einem Unfall in Alfeld sind am späten Freitag abend zwei Autofahrerinnen verletzt worden. Laut Polizeibericht fuhr eine 63-Jährige von der Gudewillstraße nach links in die Ravenstraße, als sie ein anderes Fahrzeug übersah und es zur Kollision kam. Dabei wurden sowohl sie als auch die 43 Jahre alte Fahrerin des anderen Wagens verletzt und wurden ins Krankenhaus gebracht. An den Autos entstand Totalschaden.
fx
Eine Gruppe mit Reisefachleuten aus Asien hat vom 27. bis 28. November auf ihrer „UNESCO-Welterbe"-Tour durch Deutschland auch einen Halt in Hildesheim eingelegt.
Wie die Stadt mitteilt, informierten sich die Gäste aus Hongkong und Südchina in Hildesheim über die UNESCO-Welterbekirchen St. Michaelis und Mariendom. Auch die Hildesheimer Rosenroute wurde besucht – ebenso wie der Hildesheimer Weihnachtsmarkt. "Chinesische Studienreisen nehmen in unserer touristischen Vermarktung einen hohen Stellenwert ein. Der chinesische Reisemarkt ist ein sehr komplexer und spannender Markt, den wir stärker erschließen möchten", so Maike Vogelbein, Projektleiterin bei Hildesheim Marketing. Unser Ziel ist es, die Reisefachleute von Hildesheim als Urlaubsort zu überzeugen, damit sie unsere Angebote in ihr Portfolio mit aufnehmen."
bjl
Die Kaiserstadt Goslar hat einer Umfrage zufolge den schönsten Weihnachtsmarkt Deutschlands.
Das "Handelsblatt" hatte die Umfrage in Auftrag gegeben und am Freitag veröffentlicht.
Demnach ist Goslar beliebter als der Dortmunder Weihnachtsmarkt und den Dresdener Striezelmarkt. Der Grund dafür ist unter anderem die überschaubare Größe: 66 Prozent der Befragten zwischen 55 und 100 Jahren gab an, die kleineren Adventsmärkte den großen Weihnachtsmärkten vorzuziehen. In der UNESCO-Weltkulturerbe-Altstadt schmücken rund 80 Hütten den Marktplatz, es gibt einen großen Weihnachtswald. Besucher können den Markt bis zum 30. Dezember besuchen.
cw
Die Hannoversche Landeskirche segnet nun auch homosexuelle Paare. Gestern wurde bei der Synode der Landeskirche in Hannover bekanntgegeben, das die Handreichungen für Gottesdienste zur Segnung eingetragener Lebenspartnerschaften fertig sei.
Die Kirche begrüße es, wenn in gleichgeschlechtlicher Beziehung lebende Menschen eine eingetragene Lebenspartnerschaft eingingen und diese unter Gottes Wort und Segen stellten, heißt es in dem kirchlichen Papier. Damit segnen 14 der 20 Landeskirchen in Deutschland nun auch gleichgeschlechtliche Paare.
bjl
Bei dem Wettbewerb um den „Nachwuchswissenschaftler des Jahres 2014" hat die Hildesheimer Professorin Dr. Vanessa-Isabelle Reinwand-Weiss den zweiten Platz besetzt.
Wie die Bundesakademie für Kulturelle Bildung mittelt, wird der Preis jährlich von dem Karriereportal academics.de an Nachwuchswissenschaftler aller Fachrichtungen vergeben. Der Preis sei eine schöne Anerkennung für ihr hochschul- und kulturpolitisches Engagement, so Reinwand-Weiss. Die Universitätsprofessorin für Kulturelle Bildung hatte sich besonders auch in der Vernetzung und Unterstützung junger Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler engagiert.
bjl
Die Polizei Elze warnt vor betrügerischen Schrottsammlern im Bereich Elze. Vergangene Woche klingelte ein vermeintlicher Schrottsammler an der Haustür einer 76-jährigen Wülfingerin. Die Frau führte...
Nach dem Bruch einer Hauptwasserleitung der EVI Energieversorgung vergangenen Woche, konnten Itzum und Ochtersum inzwischen wieder ans Netz angeschlossen werden. Die Reihenfolge der Inbetriebnahme...
Die von der EVI Energieversorgung Hildesheim angekündigte Verlegung von Fernwärmeleitungen in der Maschstraße und der Pippelsburg beginnt am kommenden Montag. Wie das Unternehmen mitteilt, sind die...
Zum Fest der Kreuzerhöhung am kommenden Sonntag laden das Bistum und die katholische Pfarrgemeinde St. Nikolaus in Ottbergen zur Diözesanwallfahrt zum Ottbergener Kreuzberg. Den Auftakt bilde eine...
Erstmals seit längerem beteiligt sich die Hildesheimer Freimaurerloge mit dem Logenhaus in der Keßlerstraße 57 wieder am Tag des offenen Denkmals am kommenden Sonntag. An diesem Tag würden Führungen durch das...
Beim gestrigen bundesweiten Warntag waren in der Stadt Hildesheim erstmals die 31 feststehenden und zwei mobilen Sirenen im EInsatz. Florian Kröhl, Sprecher der Berufsfeuerwehr, äußerte sich...
Der Ortsrat Oststadt/Stadtfeld berät am Montag einen Beschlussvorschlag über die Umbenennung einer Grünfläche in der nordwestlichen Steingrube. Diese soll in Django-Reinhardt-Platz umbenannt werden. Es...