Die Agentur für Arbeit Hildesheim ruft Arbeitgeber dazu auf, mehr Menschen mit Schwerbehinderungen einzustellen. Diese profitierten bislang zu wenig von den positiven Entwicklungen am Arbeitsmarkt, sagte Horst Karrasch von der Geschäftsleitung der Agentur.
Die Vorbehalte der Arbeitgeber seien zu groß. Dabei sei gerade der Personenkreis der Schwerbehinderten hoch motiviert; viele von ihnen verfügten über eine Ausbildung oder einen akademischen Abschluss. Mit Blick auf den steigenden Fachkräftebedarf könne man auf dieses Arbeitskräftepotential nicht verzichten. Die Agentur startet ab Montag eine bundesweite Aktionswoche, um Arbeitgeber für die Einstellung von Arbeitnehmern mit einem Handicap zu sensibilisieren.
cw
Aufgrund von Fällarbeiten am Lönswäldchen kommt es auf den umliegenden Straßen zu Verkehrseinschränkungen. Wie die Stadt mitteilt, durchforsten die Niedersächsischen Landesforste die Waldfläche im Süden Hildesheims zwischen dem 25. November und dem 5. Dezember.
Am Montag dem 1. Dezember werden hierfür von 8 Uhr bis 16.30 Uhr verschiedene Zufahrtsstraßen zu der Waldfläche gesperrt, hieß es von Seiten der Stadt. Hierzu zählen die Wießenstraße und verschiedene Straßen um den Großen Saatner. Aber auch Fußgänger und Radfahrer müssen mit Sperrungen rund um das Lönswäldchen rechnen. Auf eine entsprechende Beschilderung sei vor Ort zu achten, hies es weiter.
bjl
Am Montag wird der erste Abschnitt der Bahnhofsallee zwischen Kaiserstraße und Wallstraße wieder für den Verkehr freigegeben. Das teilte die Stadt Hildesheim mit.
Der Bereich zwischen Wallstraße und Kennedydamm bleibt aber noch gesperrt. Wer mit dem Auto aus der Innenstadt kommt, kann weiterhin den Weg über das Ostertor nehmen.
cw
Eine fauchende Katze hat in der Nacht zu Donnerstag in Bavenstedt einen Einbruch vereitelt:
Das Tier klang nach Angaben der Polizei offenbar so bedrohlich, dass der Einbrecher die Wohnung des Mehrfamilienhauses in der Hönnersumer Straße verließ, bevor er überhaupt Beute machen konnte. Die Wohnungsmieterin wurde vom Fauchen ihrer Katze geweckt und bemerkte die aufgebrochene Wohnungstür.
cw
In Hannover ist ein Mann bei seinem Sturz aus dem 14 Stock eines Universitätsgebäudes tödlich verletzt worden.
Wie die Polizei mitteilt, fiel der 68-jährige in den Innenhof eines Gebäudes am Königsworther Platz und starb noch vor Ort. Die Hintergründe seien noch nicht klar, man gehe aber von einem Unfall aus, hieß es von Seiten der Polizei.
bjl
Die Polizei Elze warnt vor betrügerischen Schrottsammlern im Bereich Elze. Vergangene Woche klingelte ein vermeintlicher Schrottsammler an der Haustür einer 76-jährigen Wülfingerin. Die Frau führte...
Nach dem Bruch einer Hauptwasserleitung der EVI Energieversorgung vergangenen Woche, konnten Itzum und Ochtersum inzwischen wieder ans Netz angeschlossen werden. Die Reihenfolge der Inbetriebnahme...
Die von der EVI Energieversorgung Hildesheim angekündigte Verlegung von Fernwärmeleitungen in der Maschstraße und der Pippelsburg beginnt am kommenden Montag. Wie das Unternehmen mitteilt, sind die...
Zum Fest der Kreuzerhöhung am kommenden Sonntag laden das Bistum und die katholische Pfarrgemeinde St. Nikolaus in Ottbergen zur Diözesanwallfahrt zum Ottbergener Kreuzberg. Den Auftakt bilde eine...
Erstmals seit längerem beteiligt sich die Hildesheimer Freimaurerloge mit dem Logenhaus in der Keßlerstraße 57 wieder am Tag des offenen Denkmals am kommenden Sonntag. An diesem Tag würden Führungen durch das...
Beim gestrigen bundesweiten Warntag waren in der Stadt Hildesheim erstmals die 31 feststehenden und zwei mobilen Sirenen im EInsatz. Florian Kröhl, Sprecher der Berufsfeuerwehr, äußerte sich...
Der Ortsrat Oststadt/Stadtfeld berät am Montag einen Beschlussvorschlag über die Umbenennung einer Grünfläche in der nordwestlichen Steingrube. Diese soll in Django-Reinhardt-Platz umbenannt werden. Es...