In Alfeld und auch anderen Teilen des Landkreises Hildesheim findet am morgigen Dienstag erneut die „Brötchentütenaktion" statt, die sich gegen Gewalt an Frauen richtet. Wie die Stadt Alfeld mitteilt, haben sich, wie in den Vorjahren, Beratungsstellen und Unterstützerinnen und Unterstützer zu einem Aktionsbündnis zusammengefunden. Sie wollen angesichts eines Internationalen Gedenktages ein Zeichen gegen Gewalt an Frauen setzen.
Auf Initiative der Gleichstellungsbeauftragte der Stadt Alfeld, Ina Lechel, haben sich verschiedene Bäckereien und Lebensmittelläden der Aktion angeschlossen. So werden in vielen Läden und Schulen Backwaren in Brötchentüten verteilt, die mit dem Slogan "Gewalt gegen Frauen kommt nicht in die Tüte" bedruckt sind. Mit diesen Tüten komme die Information über bestehende Hilfsangebote dort an, wo Gewalt am häufigsten vorkomme - im häuslichen Bereich, hieß von Seiten den Stadt.
bjl
Die Stadt Hildesheim wird Teil des neuen Digitalfunknetzes für Behörden und Organisationen mit Sicherheitsaufgaben (BDBOS). Das teilte Oberbürgermeister Dr. Ingo Meyer bei der letzten Ratssitzung mit.
BDBOS ist ein großes, derzeit bundesweit laufendes Projekt mit Kosten von mehreren Milliarden Euro. Dabei wird zum ersten Mal ein einheitliches Funknetz aufgebaut, über das in Deutschland Behörden wie Polizei, Feuerwehren, Rettungsdienste oder das THW miteinander verbunden werden. Es soll die Kommunikation vereinfachen und beschleunigen, außerdem soll es abhörsicherer sein als die bisher bestehenden, regionalen Netze. Das Digitalfunknetz wird in Niedersachsen auf Basis der sechs hiesigen Polizeidirektionen aufgebaut – für Hildesheim ist die Polizeidirektion Göttingen mit zuständig.
fx
Der Verein „Innocence in Danger" fordert, den richtigen Umgang mit dem Internet zu einem Schulfach zu machen. Aufklärung, Prävention und Internetschulung müsse fester Bestandteil des Lehrplans werden, forderte die Geschäftsführerin Julia von Weiler. Dies gelte für die Schülerschaft wie auch Lehrkräfte und Eltern. Bei den Erwachsenen sei eine Sprachlosigkeit zu beobachten, wenn es um Missbrauch oder Pornographie im Internet gehe – und darauf stießen Jugendliche im Netz unweigerlich.
„Innocence in Danger" ist eine internationale Organisation, die sich gegen den sexuellen Missbrauch von Kindern und Jugendlichen einsetzt. Ihren Schätzungen zufolge sind im Internet weltweit etwa 750.000 Pädokriminelle aktiv, die nach Opfern suchen. Man brauche deshalb Ansprechpartner, an die sich Betroffene bei sexuellen Übergriffen wenden könne.
fx
Die Hildesheimer CDU will sich ab sofort offensiv für eine Bewerbung Hildesheims als Europäische Kulturhauptstadt im Jahr 2025 einsetzen. Das wurde bei einem Eröffnungstreffen beschlossen. Man verspreche sich davon eine große Sogwirkung für die ganze Region, sagte die Bundestagsabgeordnete Ute Bertram.
Wenn nächstes Jahr das große Stadtjubiläum erfolgreich über die Bühne gegangen sei, habe man sich aufs Beste warm gelaufen für den innerdeutschen Wettbewerb. Es werde nicht leicht sein, sich dabei durchzusetzen – man sei aber überzeugt, dass Hildesheim das Zeug zum Sieger habe.
Die Entscheidung über die Siegerstadt fällt im Jahr 2020 oder 2021. Debatten über eine Bewerbung laufen bereits in einigen Städten, darunter Magdeburg, Leipzig und Frankfurt zusammen mit Offenbach.
fx
Am 13. Dezember fährt ein historischer Sonderzug von Hildesheim nach Goslar. Wie die Arbeitsgemeinschaft NostalgieZugReisen.de mitteilt, wird eine Dampflok aus dem Jahr 1939 mehrere Rheingold-Wagen ziehen.
Mit Fahrten wie dieser werde der Erhalt der historischen Züge finanziert. Weitere Infos gibt es im Internet auf der Seite nostalgiezugreisen.de.
fx
Die vor etwa einem Monat begonnenen Bauarbeiten in der Alfelder Gudewillstraße werden eine Woche länger dauern als geplant. Wie die Stadt mitteilt, ist das Ende des laufenden ersten Bauabschnitts...
Nach der körperlichen Auseinandersetzung in einem Alfelder Restaurant am Samstag ermitteln nun Staatsanwaltschaft und Polizei gegen einen 41-jährigen Mitarbeiter wegen versuchten Totschlags. Wie...
In der Region ist es in den vergangenen Tagen zu mehreren Einbrüchen gekommen. So war zwischen Donnerstagvormittag und Montagnachmittag ein Einfamilienhaus im Johannes-Stelzer-Weg in Himmelsthür das...
Am Freitag läutet die Stadt Sarstedt mit der traditionellen Veranstaltung "Sarstedt leuchtet" die Weihnachtszeit ein. Wie es in einer Mitteilung heißt, hat mit dieser Woche die Ausschmückung der...
Der Volleyball-Bundesligist Helios Grizzlys Giesen steht vor seinem Viertelfinale im Zoi DVV-Pokal. Am morgigen Mittwochabend kommt es in der Sparkassen-Arena zum Niedersachsen-Derby gegen die SVG...
Die Pläne für einem Umbau der Gartenstraße sind gestern dem Ortsrat Oststadt vorgestellt worden. Dies Maßnahme ist laut Stadt notwendig, um die Straße als Fahrradstraße zu erhalten - derzeit erfülle sie in...
Das Lokale Bündnis für Familie hat 31 Hildesheimer Unternehmen und zehn Vereine mit seinem Gütesiegel für Familienfreundlichkeit und Barrierefreiheit ausgezeichnet. Dieses wird alle zwei Jahre unter...
An diesem Donnerstag laden die berufsbildenden Schulen der Region zu einem Infotermin in der Agentur für Arbeit. Sie stellen dann 18 bis 20 Uhr ihr Angebot vor - von der Berufseinstiegsschule über...
Der Hospizverein "Geborgen bis zuletzt" sucht Interessierte für die ehrenamtliche Begleitung sterbender Menschen. Um auf diese Aufgabe vorzubereiten, soll nächstes Jahr ein spezieller Kurs...
Die Synode des evangelisch-lutherischen Kirchenkreises Hildesheim-Sarstedt hat in einer Sondersitzung ein Klimaschutzmanagementkonzept beschlossen. Sein Ziel ist, bis 2035 die Treibhausgasemissionen gegenüber dem Wert von...
Die Hildesheimer Autobahnpolizei hat am Samstag drei berauschte Fahrer aus dem Verkehr gezogen. Laut Bericht fiel zunächst gegen 13:40 Uhr bei einer Kontrolle auf einem Autohof bei Rhüden ein 27...
Mit dem heutigen Montag startet in der Hildesheimer Innenstadt die Weihnachtsbeleuchtung. Wie das Stadtmarketing mitteilt, sind Rosenmotive mit Lichtschweif und sogenannte IceLights...
Zur laufenden "Black Week" und dem "Black Friday" bietet auch das Theater für Niedersachsen besondere Rabatte an. So gebe es am Freitag ab 10 Uhr im service_center an der Theaterstraße Karten für...
Handball-Drittligist HC Eintracht Hildesheim hat sich heute Abend in der Sparkassen-Arena mit 30:30 unentschieden vom Stralsunder HV getrennt. Das Team von Trainer Daniel Deutsch ging anfangs in...
Zwischen Freitagabend und Sonntagmorgen sind im Sarstedter Stadtgebiet mehrere Autos aufgebrochen worden. Wie die Polizei meldet, wurde dabei jeweils eine Seitenscheibe eingeschlagen und dann der...
In der Straße Im Kirschenhain in Himmelsthür beginnen am morgigen Montag kurzfristige Kanalarbeiten. Wie die Stadtentwässerung Hildesheim mitteilt, werden an der Hausnummer 6, nahe der Kreuzung zur...
Auf den vier städtischen Friedhöfen Hildesheims (Nord- und Südfriedhof, Drispenstedt und Himmelsthür) sind wie in jedem Winter die Wasserleitungen abgestellt worden. Wie die Stadt mitteilt, ist bis...
Gestern Abend hat ein gesuchter Mann auf dem Kaufland-Parkplatz am Römerring einen Polizisten verletzt. Laut Bericht hatte eine Zeugin ihn gegen 19:35 Uhr erkannt und gemeldet. Als eine Streife den...
Handball-Drittligst Sportfreunde Söhre hat sein Wochenend-Spiel beim TSV Altenholz verloren. Das Spiel endete gestern Abend 26:23 für die Gastgeber. Dabei hatten die Sportfreunde in einem sehr...
Die Helios Grizzlys Giesen haben ihr Auswärtsspiel in der Volleyball-Bundesliga beim Tabellenschlusslicht SV Warnemünde 3:1 gewonnen. Die Gastgeber konnten ihnen dabei nur den zweiten Satz abtrotzen (25:21,...
Nach der Absage des Spiels gegen Lüneburg letzte Woche ist dieses Wochenende auch das Fußball-Oberligaspiel des VfV 06 gegen den SV Atlas Delmenhorst ausgefallen. Grund war erneut das Wetter, das...