Nach den mutmaßlichen Übergriffen von Wachleuten in nordrhein-westfälischen Flüchtlingsheimen will Niedersachsens Innenminister Boris Pistorius (SPD) die Überprüfung privater Wachdienste in den Einrichtungen zur Pflicht machen.
Die Aufnahmeeinrichtungen des Landes für Flüchtlinge dürften nur dann private Sicherheitsdienste einsetzen, wenn diese jährlich kontrolliert würden, teilte das Innenministerium am Freitag in Hannover mit. Dabei müssten Polizei und Verfassungsschutz einbezogen werden. Der Minister habe darauf die Landesaufnahmebehörde am Freitag per Erlass hingewiesen, hieß es. Bereits bestehende Verträge müssten unverzüglich neu verhandelt werden.
epd
Das Bistum Hildesheim und das Forum-Literaturbüro haben am Freitag die Gewinner des diesjährigen Hildesheimer Lyrikwettbewerbs bekannt gegeben.
Unter dem Titel „Was mir heilig" ist, hatten Autoren aus aller Welt über 1.200 Texte eingereicht. Von den elf Hauptpreisträgern kommen mit Raphaela Gentemann und Marlene Wieland gleich zwei aus Hildesheim. Ihre Gedichte werden in einem Lyrikband veröffentlicht, der im gesamten Bistum verteilt wird. Der Wettbewerb findet alle zwei Jahre statt. In diesem Jahr kooperierte das Forum-Literaturbüro aus Anlass des 1.200-jährigen Bistumsjubiläums mit der katholischen Kirche.
cw
Die Arbeiten im Atommülllager Asse werden immer teurer. Wie das zuständige Bundesamt für Strahlenschutz mitteilte, wurden dafür vor fünf Jahren noch 69 Millionen Euro ausgeben, letztes Jahr waren es dagegen schon 110 Millionen. Und für dieses Jahr habe der Bundestag jetzt knapp 121 Millionen Euro bewilligt.
Das Bundesamt begründete diese Steigerung damit, dass die Aufgaben zur Stilllegung des ehemaligen Bergwerks aufwendiger und komplexer geworden seien. Der Beschluss zur Bergung des radioaktiven Abfalls habe eine Vielzahl kleinerer Teilprojekte nach sich gezogen, darunter das Bohren eines neuen Schachts. Zudem seien die Arbeiten grundsätzlich mit vielen Ungewissheiten behaftet, was immer wieder neue Kosten verursache.
In der Asse lagern rund 126.000 Fässer mit schwach- und mittelradioaktivem Abfall. Die Grube ist nicht stabil und droht voll Wasser zu laufen. Wieviel Geld die Bergung der Fässer insgesamt kosten wird, ist nicht absehbar.
fx
Weihbischof Heinz-Günter Bongartz wird der neue Dekan im Hildesheimer Dom.
Wie das Bistum Hildesheim mitteilte, tritt Bongartz die Nachfolge von Domdechant Hans-Georg Koitz an. Dieser hatte das Amt mehr als 20 Jahre inne und blieb auch nach seiner Emeritierung auf Bitten von Bischof Norbert Trelle während der Domsanierung weiter an der Spitze des Domkapitels. Der Dom, die anliegende St.-Antonius-Kirche und der Vorplatz wurden von 2010 bis August 2014 für insgesamt rund 36,5 Millionen Euro saniert.
cw
Zahlreiche Mitarbeiter der Robert Bosch GmbH haben am Freitag vor dem Werkstor im Hildesheim Wald für den Erhalt von Arbeitsplätzen demonstriert.
Aufgerufen dazu hatte die IG Metall. Anlass ist die Ankündigung des Konzerns, die künftige Generation der elektrischen Lenkantriebe nicht mehr in Hildesheim fertigen zu lassen.
Die Antriebe seien ein Teil des Standorortsicherungsvertrages gewesen, der seit 2003 verhandelt und auch in Kraft getreten sei, sagte IG-Metall Vertreter Mike Wagner zu Tonkuhle. Die Arbeitnehmer hätten im Zuge der Sanierungskonzepte rund 50 Millionen Euro eingebracht und sollten jetzt mit leeren Händen dastehen. Man befürchte massiven Arbeitsplatzabbau und sehe den Hildesheimer Standort in Gefahr, so Wasner weiter.
cw
Auch dieses Jahr wird es im Hildesheimer Ostend wieder einen Lebendigen Adventskalender geben - ein gemeinschaftliches Format, das Nachbarinnen und Nachbarn, Einrichtungen und Initiativen in der...
Die Umgestaltung der Grünfläche zwischen der zentralen Steingrube und dem Thega-Filmpalast wird komplizierter als gedacht. Von Seiten der Stadt hieß es dazu im Ortsrat, dass für die Erdarbeiten der...
Die vor etwa einem Monat begonnenen Bauarbeiten in der Alfelder Gudewillstraße werden eine Woche länger dauern als geplant. Wie die Stadt mitteilt, ist das Ende des laufenden ersten Bauabschnitts...
Nach der körperlichen Auseinandersetzung in einem Alfelder Restaurant am Samstag ermitteln nun Staatsanwaltschaft und Polizei gegen einen 41-jährigen Mitarbeiter wegen versuchten Totschlags. Wie...
In der Region ist es in den vergangenen Tagen zu mehreren Einbrüchen gekommen. So war zwischen Donnerstagvormittag und Montagnachmittag ein Einfamilienhaus im Johannes-Stelzer-Weg in Himmelsthür das...
Am Freitag läutet die Stadt Sarstedt mit der traditionellen Veranstaltung "Sarstedt leuchtet" die Weihnachtszeit ein. Wie es in einer Mitteilung heißt, hat mit dieser Woche die Ausschmückung der...
Der Volleyball-Bundesligist Helios Grizzlys Giesen steht vor seinem Viertelfinale im Zoi DVV-Pokal. Am morgigen Mittwochabend kommt es in der Sparkassen-Arena zum Niedersachsen-Derby gegen die SVG...
Die Pläne für einem Umbau der Gartenstraße sind gestern dem Ortsrat Oststadt vorgestellt worden. Dies Maßnahme ist laut Stadt notwendig, um die Straße als Fahrradstraße zu erhalten - derzeit erfülle sie in...
Das Lokale Bündnis für Familie hat 31 Hildesheimer Unternehmen und zehn Vereine mit seinem Gütesiegel für Familienfreundlichkeit und Barrierefreiheit ausgezeichnet. Dieses wird alle zwei Jahre unter...
An diesem Donnerstag laden die berufsbildenden Schulen der Region zu einem Infotermin in der Agentur für Arbeit. Sie stellen dann 18 bis 20 Uhr ihr Angebot vor - von der Berufseinstiegsschule über...
Der Hospizverein "Geborgen bis zuletzt" sucht Interessierte für die ehrenamtliche Begleitung sterbender Menschen. Um auf diese Aufgabe vorzubereiten, soll nächstes Jahr ein spezieller Kurs...
Die Synode des evangelisch-lutherischen Kirchenkreises Hildesheim-Sarstedt hat in einer Sondersitzung ein Klimaschutzmanagementkonzept beschlossen. Sein Ziel ist, bis 2035 die Treibhausgasemissionen gegenüber dem Wert von...
Die Hildesheimer Autobahnpolizei hat am Samstag drei berauschte Fahrer aus dem Verkehr gezogen. Laut Bericht fiel zunächst gegen 13:40 Uhr bei einer Kontrolle auf einem Autohof bei Rhüden ein 27...
Mit dem heutigen Montag startet in der Hildesheimer Innenstadt die Weihnachtsbeleuchtung. Wie das Stadtmarketing mitteilt, sind Rosenmotive mit Lichtschweif und sogenannte IceLights...
Zur laufenden "Black Week" und dem "Black Friday" bietet auch das Theater für Niedersachsen besondere Rabatte an. So gebe es am Freitag ab 10 Uhr im service_center an der Theaterstraße Karten für...
Handball-Drittligist HC Eintracht Hildesheim hat sich heute Abend in der Sparkassen-Arena mit 30:30 unentschieden vom Stralsunder HV getrennt. Das Team von Trainer Daniel Deutsch ging anfangs in...
Zwischen Freitagabend und Sonntagmorgen sind im Sarstedter Stadtgebiet mehrere Autos aufgebrochen worden. Wie die Polizei meldet, wurde dabei jeweils eine Seitenscheibe eingeschlagen und dann der...
In der Straße Im Kirschenhain in Himmelsthür beginnen am morgigen Montag kurzfristige Kanalarbeiten. Wie die Stadtentwässerung Hildesheim mitteilt, werden an der Hausnummer 6, nahe der Kreuzung zur...
Auf den vier städtischen Friedhöfen Hildesheims (Nord- und Südfriedhof, Drispenstedt und Himmelsthür) sind wie in jedem Winter die Wasserleitungen abgestellt worden. Wie die Stadt mitteilt, ist bis...
Gestern Abend hat ein gesuchter Mann auf dem Kaufland-Parkplatz am Römerring einen Polizisten verletzt. Laut Bericht hatte eine Zeugin ihn gegen 19:35 Uhr erkannt und gemeldet. Als eine Streife den...
Handball-Drittligst Sportfreunde Söhre hat sein Wochenend-Spiel beim TSV Altenholz verloren. Das Spiel endete gestern Abend 26:23 für die Gastgeber. Dabei hatten die Sportfreunde in einem sehr...