Ein PKW ist heute gegen 11 Uhr auf der Autobahn A7 in Fahrtrichtung Kassel in Brand geraten. Zwischen der Anschlussstelle Laatzen und Hildesheim-Drispenstedt wurde gegen 11 Uhr ein brennendes Fahrzeug gemeldet, teilt die Polizei mit. Die Einsatzkräfte waren schnell vor Ort und führten den Verkehr einspurig an der Gefahrenstelle vorbei. In dem Fahrzeug befanden sich zwei Erwachsene und drei Kinder. Der Brand konnte schnell gelöscht werden, so dass schon kurze Zeit später die Fahrbahn wieder zweispurig befahrbar war. Zur Brandursache und dem Zustand der beteiligten Personen konnten derzeit keine näheren Angaben gemacht werden.
sk
Mit einem Brandbrief an Ministerpräsident Stephan Weil hat Detlef Ahting, Landesleiter der Vereinten Dienstleistungsgewerkschaft (ver.di), die Landesregierung aufgefordert, das strukturelle Defizit der kommunalen Theater in Niedersachsen endlich zu beseitigen und von Plänen Abstand zu nehmen, zukünftige Tarifsteigerungen nicht mehr mit zu finanzieren.
Die Landesregierung beabsichtige offensichtlich, den kommunalen Theatern ab 2020 die Refinanzierung von Tarifsteigerungen zu verweigern, sagte Ahting. Sollten diese Pläne tatsächlich umgesetzt werden, stelle dies einen klaren Bruch der Koalitionsvereinbarung dar und sei ein nicht hinnehmbarer Affront gegen die Beschäftigten und ihre Interessenvertretungen.
Das Land übernimmt die Tarifsteigerungen für die Landestheater, nicht jedoch für die kommunalen Theater. ver.di fordern daher die Landesregierung auf, in der anstehenden Haushaltsklausur klarzustellen, dass sich das Land auch zukünftig seiner Verantwortung für die kommunalen Theater und ihren Beschäftigten nicht entzieht.
sk
Die Stadt Hildesheim bietet allen Bürgerinnen und Bürger einen kreativen Austausch während der Hildesheimer Wallungen. Am kommenden Sonntag stellen sich Stadtbaurätin Andrea Döring und Sandra Brouër vom Fachbereich Stadtplanung und -entwicklung von 11 Uhr bis 18 Uhr für Anregungen und Gespräche zur Verfügung, teilt Stadtpressesprecher Dr. Helge Miethe mit. Zudem werden sie die geplanten Maßnahmen im Ernst-Ehrlicher-Park, dem Kehrwiederwall und dem Kehrwiedergrund aus dem Städtebauförderprogramm Zukunft Stadtgrün „Hohnsensee mit Wallanlagen“ vorstellen. Dabei besteht auch die Möglichkeit, eigene Ideen einzubringen und zu diskutieren.
sk
Im Zuge des Neubaus der Brücke im Bereich des Autobahndreiecks Salzgitter wird die Autobahn A7 am Wochenende wieder voll gesperrt. Zunächst soll der Bereich zwischen der Anschlussstelle Derneburg und dem Autobahndreieck Salzgitter in Fahrtrichtung Kassel von Samstag 16 Uhr bis 24 Uhr voll gesperrt werden, teilt die Niedersächsische Landesbaubehörde für Straßenbau und Verkehr mit. Während dieser Zeit wird das Tragegerüst für das neue Brückenbauwerk aufgebaut.
Von Samstag 21 Uhr bis Sonntag 9 Uhr folgt dann die Vollsperrung in Fahrtrichtung Hannover.
sk
Trotz der Freilassung der Sea-Watch-Kapitänin Carola Rackete in Italien wollen am Sonnabend zahlreiche Menschen in Niedersachsen auf die Straße gehen und für eine ungehinderte Seenotrettung im Mittelmeer demonstrieren. In Hildesheim beginnt die Demonstration um 14 Uhr auf dem Bahnhofsvorplatz und wird durch die Innenstadt bis zum Pferdemarkt ziehen, teilt die Seebrücke Hildesheim mit.
Kundgebungen sind auch in Hannover, Oldenburg, Göttingen und Wilhelmshaven geplant. Hildesheim gehört zu den Unterzeichnern der Potsdamer Erklärung. Damit wollen sie ein Zeichen für Humanität setzen und ihre Bereitschaft signalisieren, aus Seenot gerettet Flüchtlinge zusätzlich aufzunehmen.
sk
Beim Rikscha-Projekt der Hildesheimer Malteser steht ein Wechsel in der Führung an. Da zum Ende September der Förderzeitraum endet, werde das Projekt umstrukturiert, teilt der Hilfsdienst mit. Seit...
Die Stadt Hildesheim erfüllt weiterhin alle fünf Kriterien der Fairtrade-Towns Kampagne und trägt für weitere zwei Jahre den Titel „Fairtrade-Stadt“. Das teilt Stadtpressesprecher Helge Miethe mit....
Unter dem Titel "Gemeinsam die Vielfalt des Fairen Handels entdecken" beteiligen sich Weltläden und Aktionsgruppen an der vom Dachverband der Weltläden ausgerufenen Fairen Woche 2025. Diese findet vom...
Am kommenden Sonntag lädt Hildesheim Marketing dazu ein, die Vielfalt der Region zu entdecken. Beim Herbstzauber könne man an Ständen in der Innenstadt besondere Produkte und Ideen kennenlernen....
Gemeinsam mit anderen Kommunen beteiligt sich Hildesheim am Freitag am bundesweiten „Tag der Zivilcourage“. An dem vom Bundesnetzwerk Zivilcourage ausgerufenen Aktionstag sollen Menschen ermutigen...
Am morgigen Freitag lädt der ADFC Hildesheim Kinder, Jugendliche und ihre Familien wieder zu der Fahrrad-Demo Kidical Mass ein. Bereits zum 9. Mal wolle man so für ein fahrradfreundliches,...
Am kommenden Samstag finden in der Hildesheimer Fußgängerzone viele Aktionen anlässlich des Weltkindertages statt. Gemeinsam mit Stadt und Landkreis Hildesheim und der Jugend in Hildesheim zeigt das...
Wegen eine Betriebsausflug des Landkreis Hildesheim am kommenden Freitag (19.9.) sind die Dienststellen nur eingeschränkt erreichbar. Anliegen würden jedoch am nächsten Arbeitstag an die jeweils...
Kommenden Samstag entscheidet sich, wer als Sieger des regionalen Musikwettbewerbs hört!hört! hervorgeht. Bei einer Auftaktveranstaltung vergangenen Sonntag in der Kulturfabrik hätten sich alle...
Die Polizei hat am Dienstagmorgen 13 Wohnungen und Objekte von insgesamt acht mutmaßlichen Rechtsradikalen in Niedersachsen durchsucht. Die Durchsuchungsbeschlüsse seien in der Region Hannover, der...
Das Literaturhaus St. Jakobi startet am Freitag mit der Spielzeit „Wachen“ in den zweiten Teil ihrer aktuellen Trias „Schlafen – Wachen – Träumen“. Über das Schlafen und Träumen werde viel...