Handball-Drittligist Eintracht Hildesheim hat das letzte Heimspiel mit Gerald Oberbeck als Cheftrainer gewonnen. Die Partie gegen die zweite Mannschaft der Füchse Berlin endete gestern Abend 30:29. Dabei stand das Team in Zugzwang: Titel-Konkurrent Empor Rostock hatte sein Spiel am Vortag gewonnen, und Eintracht brauchte den Sieg, um sich noch eine Chance auf den Meistertitel der Liga zu wahren. Hildesheim und Rostock sind jetzt weiter punktgleich, Rostock aber hat das bessere Torverhältnis.
Das Spiel gegen Berlin war erwartet schwierig, und zur Pause stand es 14:14. Kurz vor dem Ende gelang den Gästen sogar kurzzeitig eine 2-Tore-Führung, doch der Eintracht gelang durch Lukas Schieb, Lothar von Hermanni, Matteo Ehlers noch die Wende.
Nach dem Spiel wurde Oberbeck spontan gefeiert, der den Verein seit 40 Jahren maßgeblich prägt. Er hatte im März seinen Rückzug als Cheftrainer angekündigt. Durch eine Relegation zum Ligaaufstieg könnte es allerdings noch ein weiteres Heimspiel geben. Das letzte reguläre Saisonspiel ist am kommenden Samstag auswärts beim DHK Flensborg.
fx
Nach einem Raubüberfall auf den EDEKA-Markt in Schellerten hat die Polizei gestern für die Suche nach den Tätern auch einen Hubschrauber eingesetzt. Laut Bericht hatten gegen 20:45 Uhr Zeugen die zwei Männer dabei beobachtet, wie sie Tabakwaren in ihrem Rucksack verstauten, und die Kassiererin informiert. Als diese die Männer ansprach, versuchte einer zu fliehen, was aber durch einen Zeugen verhindert wurde. An der Kasse kam es dann zu einem Handgemenge, und einer der Männer drohte mit einer zerbrochenen Flasche. Das Duo konnte mit einem Teil des Diebesguts fliehen.
Die Polizei setzte sofort mehrere Streifenwagen und auch einen Hubschrauber zur Fahndung ein. Gegen 21:15 Uhr wurde so einer der Männer gefunden und in Gewahrsam genommen, er hatte sich in Buschwerk versteckt. Es handelt sich um einen 36-Jährigen aus Peine, der unter Alkoholeinfluss stand. Sein Komplize wurde bisher nicht gestellt.
fx
Bei einem Verkehrsunfall ist gestern Mittag in Schellerten hoher Sachschaden entstanden. Wie die Polizei meldet, wollte eine 72-Jährige auf die Berliner Straße / B1 in Richtung Hoheneggelsen fahren. Dabei übersah sie den Opel einer 76-Jährigen, und es kam zu einer ersten Kollision. Dadurch wurde der Opel in den Gegenverkehr gelenkt und stieß frontal gegen einen fahrenden Wagen, der wiederum in Folge mit einem an der Straßenseite geparkten Fahrzeug kollidierte. Eine Insassin eines der Autos wurde verletzt, musste aber nur ambulant behandelt werden. An den Unfallfahrzeugen entstand Schaden in Höhe von etwa 20.000 Euro. Die Berliner Straße musste zeitweise gesperrt werden, was zwischenzeitlich erhebliche Verkehrsbehinderungen verursachte. Nach etwa zwei Stunden war die Unfallstelle geräumt.
fx
Fußball-Oberligist VfV Borussia 06 Hildesheim hat heute auswärts die Bundesligareserve von Eintracht Braunschweig mit 3:1 geschlagen und sich damit endgültig den Klassenerhalt gesichert. Wie schon im letzten Spiel gegen Oythe traf Abdulmalik Abdul zwei Mal, und Yannik Schulze verwandelte einen Foul-Elfmeter. In der Saison stehen noch drei Spiele an: daheim gegen Cloppenburg und Wunstorf sowie auswärts bei Spelle/Venhaus. Sollten auch diese Spiele noch gewonnen werden, kann der VfV noch unter die besten fünf Teams der Liga kommen.
fx
Die von der Stadt Hildesheim gegründete Friedrich Weinhagen Stiftung wird 40 Jahre alt. In einer Mitteilung erinnert die Stadt an ihre Gründung am 21. Mai 1979, auf einen Beschluss des Rats hin. Seitdem habe sie rund 1.100 Projekte mit insgesamt rund 8,3 Millionen Euro unterstützt.
Damit gehört sie zu den bedeutendsten Fördern von Kunst, Kultur und Denkmalschutz in Hildesheim. Ihr Grundvermögen setzt sich aus den Resten von 21 städtischen Stiftungen nach deren Auflösung und der liquidierten, gleichnamigen Friedrich Weinhagen Stiftung zusammen. Diese war ursprünglich eine reine Familienstiftung, ging dann aber an die Stadt über – ihr Name wurde für die Neugründung 1979 übernommen.
Das Jubiläum wird mit einer Sonderausstellung im Stammelbach-Speicher gefeiert. Unter dem Titel „Weinhagenstiftung – Hildesheimer Kunst-Geschichte“ werden dort ab Sonntag auf zwei Etagen Teile große der eigenen Sammlung gezeigt. Die Eröffnung ist am Sonntag um 11.15 Uhr.
fx
In der Stadtratssitzung vom Montagabend haben sich einige Anwohner aus Drispenstedt über nächtlichen Lärm beschwert, der vom Gelände des Woodlands e.V. vom Güldenfeld herüberschallt. Annette...
German Football League-Bundesligist Hildesheim Invaders wird ab sofort wieder von Marcus Herford trainiert. Der Verein hat den 39 Jahre alten US-Amerikaner mit sofortiger Wirkung verpflichtet, heißt es in...
Das Hildesheimer AMEOS Klinikum ist Teil einer Liste ausgezeichneter Kliniken, die im Auftrag des "Stern" für das Sonderheft "Gute Kliniken für mich" erstellt worden ist. Insgesamt wurden dafür...
Auf der Bahnstrecke von Hildesheim nach Lehrte kommt es ab Samstag erneut zu Bauarbeiten. Wie die S-Bahn Hannover mitteilt, geht es konkret um den Abschnitt zwischen Hildesheim und Algermissen....
Der Arbeitsmarkt in den Landkreisen Hildesheim und Peine hat sich im Juni insgesamt "stabil und unauffällig" entwickelt. Das sagt die Agentur für Arbeit in ihrer Monatsstatistik. So gebe es durch...
Zwischen der Stadt und dem Stadtverkehr Hildesheim gibt es nun wieder einen öffentlichen Dienstleistungsauftrag (ÖDA). Dieser wurde jetzt von OB Dr. Ingo Meyer und SVHI-Chef Kai-Henning Schmidt...
Interessierte können jetzt einen Newsletter abonnieren, in dem die Fortschritte beim Bau des Hildesheimer Gefahrenabwehrzentrums (GAZ) festgehalten werden. Wie die Stadt mitteilt, beginnen in Kürze...
Der Hildesheimer Stadtrat hat das von der Verwaltung vorbereitete Parkraumkonzept beschlossen. Dabei wurden aber die Kosten eines Jahres- oder Monatsparkausweises für Externe stark gesenkt - auf 600...
Unbekannte Täter haben zwischen dem letzten Donnerstag und gestern auf einem Friedhof in Hörsum Müll auf einem Grab verteilt. Wie die Alfelder Polizei mitteilt, wird deshalb nun wegen Störung der...
Angesichts der Sommerhitze bietet das Bistum den Hildesheimer Dom als Ort der Abkühlung an. Dort herrschten derzeit angenehme 20 Grad, so Weihbischof Heinz-Günter Bongartz auf Anfrage des...
Am gestrigen Montag haben Ermittler der Polizei 14 Durchsuchungen wegen des Verdachts auf Drogenhandel durchgeführt - eine in der Stadt Hildesheim und den Rest im Kreisgebiet. Das teilen Polizei und...
Die niedersächsische Verbraucherzentrale warnt vor aufdringlichen Direktvermarktern, die sich mitunter unter Angabe falscher Tatsachen Zutritt zu Wohnungen verschaffen. So habe etwa ein Verbraucher...
Ottmar von Holtz ist nun Leiter des Amts für regionale Landesentwicklung Leine-Weser mit Sitz am Hildesheimer Bahnhofsplatz. Er wurde gestern von Regionalministerin Melanie Walter eingeführt und...
Der kurzfristige Schulausfall im alten Gymnasium Sarstedt geht auf eine defekte Deckenabdeckung zurück. Wie der Kreis gestern mitteilte, wurde diese in einem nicht abgeschlossenen Bereich...
Die Polizei hat am Sonntagabend in der Stresemannstraße einem Jugendlichen eine Schreckschusswaffe abgenommen. Laut Bericht war zuvor ein Hinweis eingegangen, dass er damit im Hinterhof eines...
Der Hildesheimer Stadtrat hat auf seiner Sitzung gestern Abend in einer Aktuellen Stunde über einen besseren Hitzeschutz im Stadtgebiet gesprochen. Die Co-Fraktionsvorsitzende der Grünen, Tinka...
Die Kreisstraße 305 bei Holle ist in Folge eines technischen Defekts kurzfristig zwischen dem Bahnübergang in Holle und dem Abzweig nach Derneburg gesperrt worden. Wie der Kreis mitteilt, sind dort...
Ein weiteres Mal ist Diebesgut von seinem Besitzer als Annonce im Internet entdeckt worden. Wie die Hildesheimer Polizei mitteilt, hatte ein Mann einen vermieteten Rotationslaser nicht...
Im Kreistag ist eine Entscheidung zur künftigen Ausstattung des Rettungsdiensts im Landkreis Hildesheim gefallen. Mit den Stimmen der Mehrheitsgruppe unter Führung aus SPD und Grünen wurde der neue...
Diese Woche werden in Hildesheim zwei Baustellen eingerichtet, die zu Verengungen großer Straßen führen. So wird im Rahmen der Bauarbeiten in der Binderstraße ein Teil der Zingel verengt. Das teilen die...
In der Frage, wie im neuen Parkkonzept der Stadt Hildesheim mit Pendlern umgegangen wird, zeichnet sich eine mehrheitlich getragene Lösung ab. So haben die Gruppe CDU/FDP/Unabhängige und die SPD...