In der Nähe des Freibads „JoWiese“ sind gestern Nachmittag zwei Jugendgruppen in einer Auseinandersetzung aneinander geraten. Laut Polizei war es zunächst auf dem Gelände des Freibades zu Streitigkeiten zwischen Angehörigen beider Gruppen gekommen, die sich dann vor das Schwimmbad verlagerten. Hier sei es dann zu körperlichen Auseinandersetzungen zwischen mehreren Personen gekommen, wobei ein 16-Jähriger eine oberflächliche Schnittverletzung am Hals erlitt und ein 14-Jähriger am Kopf verletzt wurde. Beide wurden vor Ort medizinisch versorgt. Beim Eintreffen der Polizei, die mit mehreren Streifenwagen im Einsatz war, hatte sich ein Großteil der Gruppe bereits entfernt. Erste Ermittlungen führten zu einem 13-jährigen und ein 16-jährigen Tatverdächtigen. Warum es zu dem Streit gekommen war, ist noch unklar. Die Ermittlungen dauern an.
240830.sk
Kirchen verschiedener Konfessionen – darunter auch das Bistum Hildesheim, rufen wieder für fünf Wochen zur sogenannten „Schöpfungszeit“ auf. Vom 1. September bis 4. Oktober seien Gläubige dazu eingeladen, sich Zeit für die Schönheit unseres Planeten zu nehmen und sich auf die Verantwortung für Gottes Schöpfung zu besinnen, heißt es seitens des Bistums.
Vielfältige Veranstaltung laden in dieser Zeit dazu ein, sich mit den Thema Klimaschutz, Umweltschutz und Schöpfungsgerechtigkeit zu beschäftigen. „Die Schöpfungszeit stiftet uns an, das Band der Solidarität zwischen uns Menschen und allen anderen Geschöpfen noch enger zu knüpfen – gegen Hass und Krieg, gegen Zerstörung und Verwüstung unseres Planeten“, betont Dr. Dirk Preuß, Leiter des Umweltteams im Bistum. Die Schöpfungszeit im Bistum beginnt heute mit einem Arbeitskreis in Duderstadt.
240830.sk
Infos und Anmeldemöglichkeiten zu einzelnen Terminen finden Sie im Internet auf www.schöpfungsgerecht2035.de/schoepfungszeit2024
American Football-Bundesligist Hildesheim Invaders hat noch Chancen, zum Saisonende den angestrebten 2. Tabellenplatz zu belegen. Das Team hatte zuletzt zwei Niederlagen gegen die Potsdam Royals und die Dresden Monarchs und hat noch zwei Saisonspiele vor sich: Morgen in Hildesheim gegen die Berlin Rebels und am 8. September auswärts bei den Lions in Braunschweig.
Die Chance auf den 2. Tabellenplatz ergibt sich, weil zuletzt die Rebels überraschend gegen die hoch favorisierten Monarchs gewonnen haben. Damit bekommt das Spiel gegen sie am Sonntag eine zusätzliche Brisanz. Invaders-Trainer Marcus Herford sagte, das Team denke nicht an den möglichen zweiten Platz, sondern nur daran, den besten Football zu spielen – man werde sehen, wo die Invaders am Ende landen.
240830.fx
Ab Montag gilt auch für Fragen rund um den Regionalverkehr Hildesheim die Telefonnummer 0 51 21 - 6 66 66. Diese galt bisher nur für den Stadtverkehr. Die Vereinheitlichung erfolgt im Rahmen des Aufbaus des neuen Servicecenters im Hauptbahnhof, teilt der RVHi mit.
Die bisherigen Nummern des ROSA Tarifverbundes unter 508 171, des RVHI unter 764 20 sowie die Fundsachen-Rufnummer des Stadtverkehrs unter 508 365 (alle mit Hildesheimer Vorwahl) würden damit abgestellt. Erhalten bleibe aber für die Bestellung von Bedarfsverkehren wie dem Anruf-Linien-Taxi, Anruf-Sammel-Taxi oder Rufbus die Nummer 508 2828.
Die vom Landkreis in Auftrag gegebene Mobilitätszentrale entsteht in den Räumen des ehemaligen DB Reisezentrums im Hauptbahnhof. Zu ihren Leistungen gehört auch die durchgehende Beantwortung telefonischer Anfragen. Ab September werde daher in Vorbereitung dessen ein Callcenter die telefonische Kundenbetreuung des Regionalverkehrs und des Stadtverkehrs unterstützen, sodass eine Erreichbarkeit rund um die Uhr gegeben ist.
240829.fx
An diesem Samstag startet das „Ausbildungsnetzwerk Kirchenmusik“ (ANKM) des evangelischen Sprengels Hildesheim-Göttingen mit einer Auftaktveranstaltung in St. Lamberti. Ab 14 Uhr geht es dann im Gemeindehaus um Ausbildungsangebote für alle, die sich im Süden Niedersachsens kirchenmusikalisch engagieren möchten, heißt es in der Einladung.
In dem Netzwerk solle es eine so genannte "D-Ausbildung" für Ehren- und Nebenamtliche geben. Es ist eigenen Angaben nach ein Zusammenschluss der Kirchenmusiker aus den acht Kirchenkreisen des Sprengels und will die Kirchenmusik weiterentwickeln. Bei der Auftaktveranstaltung sollen die Teilnehmenden musikalische Angebote ausprobieren, Kirchenmusikern über die Schulter schauen, mitsingen und sich bei einem "Markt der Möglichkeiten" informieren. Um 15 Uhr folge dann die offizielle Eröffnungsveranstaltung mit Musik und Gesang in der Lambertikirche.
240829.fx
Am vergangenen Samstag wurde mit einem bunten Fest im Familienpark Sottrum eine Trockentrenntoilette eingeweiht. Das Projekt wurde mit Unterstützung der Kooperationspartner Goldeimer, NetSan und...
Die Leinebrücke bei Gronau wird ab Montag wegen Sanierungsarbeiten voll gesperrt. Die Landesbehörde für Straßenbau und Verkehr überprüfe dann die Übergangskonstruktion, heißt es aus dem Amt. Die...
Landrat Bernd Lynack startet am Montag zu seiner politischen Sommerreise durch den Landkreis Hildesheim. Für die kommende Woche stehen zunächst am Montag Besuche in verschiedenen Schulen an, um die...
Auf der Autobahn 7 kam es gestern Nachmittag zu einem Unfall mit drei Schwerverletzten zwischen der Anschlussstelle Drispenstedt und Hildesheim in Fahrtrichtung Kassel. Laut Feuerwehr kam es zu dem...
Gestern ist am späten Nachmittag ein 41 Jahre alter Motorradfahrer an den Folgen einem Verkehrsunfalls nahe Lamspringe gestorben. Wie die Polizei mitteilt, befuhr der Mann aus Lamspringe gegen 17:15 Uhr...
Der Behinderten- und Inklusionsbeirat der Stadt Hildesheim wird im Herbst neu gewählt. Dafür werden nun Interessierte gesucht, die gerne Mitglied werden wollen, teilt die Stadt mit. Die Aufgabe des...
Wie schon 2024 liegt der Notendurchschnitt beim Abitur in Niedersachsen in diesem Jahr bei 2,45. Das teilt das Kultusministerium mit. Demnach haben 27.500 von 29.360 Schülerinnen und Schüler die...