Bei der Bahn gibt es bisher keine bevorzugte Variante für die so genannte Y-Trasse. Das teilte der Konzern jetzt mit. Man gehe ergebnisoffen in die Diskussion um die künftige Verbindung zwischen Hannover und Hamburg sowie Bremen.
In einem Dialogforum zum Thema werde man nicht nur umfassend informieren, sondern auch zuhören, welche Argumente für und gegen die einzelnen Varianten vorgetragen werden. Die Bahn wolle eine möglichst konsensnahe Lösung finden.
Bei der Y-Trasse geht es um den Güterverkehr zwischen den Häfen Bremen und Hamburg und den Binnenland. Hier sollen neue Kapazitäten geschaffen werden. Das Projekt ist bereits seit Jahrzehnten im Gespräch; derzeit werden vier alternative Trassenvorschläge diskutiert.
fx
Ein 91 Jahre alter Mann aus Sarstedt ist das Opfer von zwei Betrügern geworden.
Laut Bericht war er letzte Woche zunächst von einem Mann angerufen, der sich als Polizist ausgab. Man wolle aufgrund der vielen Einbrüche der letzten Zeit gefundenes Diebesgut wieder zurückgeben. Dann klingelte es an der Tür, und dort stand ebenfalls ein Mann, der sich als Polizist ausgab. Der Rentner ließ ihn herein und telefonierte dann weiter. Der Mann in der Wohnung stahl daraufhin Bargeld und Schmuck.
Die Polizei in Sarstedt weist daraufhin, dass echte Beamte immer einen Dienstausweis dabeihaben. Bei Zweifeln sollte man zunächst niemanden ins Haus lassen, sondern sich erst bei der örtlichen Polizeidienststelle per Telefonanruf absichern.
fx
Eine 23 Jahre alte Autofahrerin hat sich am Mittwoch nachmittag in Sarstedt mit ihrem VW Polo überschlagen. Laut Polizeibericht fuhr sie gegen 15 Uhr auf der B6 nordwärts, als sie vor der Moorbergkreuzung ins Schleudern geriet. Der Wagen landete kopfüber rechts im Graben. Es entstand Totalschaden.
Ersthelfer kümmerten sich um die leicht verletzte Frau, die anschließend ins Krankenhaus gebracht wurde.
fx
Das Theater für Niedersachsen lädt alle Kinder am Sonntag den 8. Februar zum Kinderfest ein.
Von 12:30 bis 14:30 werden dabei unter anderem die Maler und Plastiker des Theaters erstmals ihre Arbeit vorstellen und einen Workshop anbieten. Außerdem wird es u.a. ein Schminkstudio, eine Rätsel-Rallye, eine Verkleidungs-Aktion und eine Ausstellung zur Mozarts „Zauberflöte" geben.
Der Eintritt ist frei.
fx
Die Hildesheimer Volkshochschule (VHS) will über drei Millionen Euro in Umzüge und Sanierungen investieren.
Geplant sind nach Angaben des Bildungsträgers der Ausbau des Stammgebäudes am Pfaffenstieg, nachdem dort die letzten Schüler der Augustinus- und Freiherr-vom-Stein abgegangen sind. Außerdem zieht das Sarstedter Regionalbüro um.
Die Volkshochschule ist mit 800 Dozenten und rund 35.000 Teilnehmern die größte Bildungseinrichtung in der Region Hildesheim. Seit Mittwoch gibt es das aktuelle Programm mit den Kursangeboten für Hildesheim, Sarstedt, Alfeld, Gronau, Bad Salzdetfurth und Nordstemmen.
cw
Das Lokale Bündnis für Familie hat 31 Hildesheimer Unternehmen und zehn Vereine mit seinem Gütesiegel für Familienfreundlichkeit und Barrierefreiheit ausgezeichnet. Dieses wird alle zwei Jahre unter...
An diesem Donnerstag laden die berufsbildenden Schulen der Region zu einem Infotermin in der Agentur für Arbeit. Sie stellen dann 18 bis 20 Uhr ihr Angebot vor - von der Berufseinstiegsschule über...
Der Hospizverein "Geborgen bis zuletzt" sucht Interessierte für die ehrenamtliche Begleitung sterbender Menschen. Um auf diese Aufgabe vorzubereiten, soll nächstes Jahr ein spezieller Kurs...
Die Synode des evangelisch-lutherischen Kirchenkreises Hildesheim-Sarstedt hat in einer Sondersitzung ein Klimaschutzmanagementkonzept beschlossen. Sein Ziel ist, bis 2035 die Treibhausgasemissionen gegenüber dem Wert von...
Die Hildesheimer Autobahnpolizei hat am Samstag drei berauschte Fahrer aus dem Verkehr gezogen. Laut Bericht fiel zunächst gegen 13:40 Uhr bei einer Kontrolle auf einem Autohof bei Rhüden ein 27...
Mit dem heutigen Montag startet in der Hildesheimer Innenstadt die Weihnachtsbeleuchtung. Wie das Stadtmarketing mitteilt, sind Rosenmotive mit Lichtschweif und sogenannte IceLights...
Zur laufenden "Black Week" und dem "Black Friday" bietet auch das Theater für Niedersachsen besondere Rabatte an. So gebe es am Freitag ab 10 Uhr im service_center an der Theaterstraße Karten für...
Handball-Drittligist HC Eintracht Hildesheim hat sich heute Abend in der Sparkassen-Arena mit 30:30 unentschieden vom Stralsunder HV getrennt. Das Team von Trainer Daniel Deutsch ging anfangs in...
Zwischen Freitagabend und Sonntagmorgen sind im Sarstedter Stadtgebiet mehrere Autos aufgebrochen worden. Wie die Polizei meldet, wurde dabei jeweils eine Seitenscheibe eingeschlagen und dann der...
In der Straße Im Kirschenhain in Himmelsthür beginnen am morgigen Montag kurzfristige Kanalarbeiten. Wie die Stadtentwässerung Hildesheim mitteilt, werden an der Hausnummer 6, nahe der Kreuzung zur...
Auf den vier städtischen Friedhöfen Hildesheims (Nord- und Südfriedhof, Drispenstedt und Himmelsthür) sind wie in jedem Winter die Wasserleitungen abgestellt worden. Wie die Stadt mitteilt, ist bis...
Gestern Abend hat ein gesuchter Mann auf dem Kaufland-Parkplatz am Römerring einen Polizisten verletzt. Laut Bericht hatte eine Zeugin ihn gegen 19:35 Uhr erkannt und gemeldet. Als eine Streife den...
Handball-Drittligst Sportfreunde Söhre hat sein Wochenend-Spiel beim TSV Altenholz verloren. Das Spiel endete gestern Abend 26:23 für die Gastgeber. Dabei hatten die Sportfreunde in einem sehr...
Die Helios Grizzlys Giesen haben ihr Auswärtsspiel in der Volleyball-Bundesliga beim Tabellenschlusslicht SV Warnemünde 3:1 gewonnen. Die Gastgeber konnten ihnen dabei nur den zweiten Satz abtrotzen (25:21,...
Nach der Absage des Spiels gegen Lüneburg letzte Woche ist dieses Wochenende auch das Fußball-Oberligaspiel des VfV 06 gegen den SV Atlas Delmenhorst ausgefallen. Grund war erneut das Wetter, das...