Hildesheim wird in diesem Monat alle 66 deutschen Bischöfe beherbergen. Sie kommen vom 23. bis zum 26. zur Frühjahrsvollversammlung der Deutschen Bischofskonferenz. Der Hildesheimer Bischof Norbert Trelle hatte sie aus Anlass des 1.200-jährigen Bistumsjubiläums eingeladen. Er freue sich schon darauf, sie alle und die Hildesheimer im Dom begrüßen zu können, so Trelle.
Noch vor dem offiziellen Beginn werden am 22. Februar einige Bischöfe in Hildesheimer Cafés für Gespräche über Themen wie Gerechtigkeit, Kunst oder Armut zur Verfügung stehen.
Dr. Stephan Ackermann aus Trier behandelt im Michaelis WeltCafé das Thema Gerechtigkeit. Um die Glaubensweitergabe geht es bei Bischof Dr. Franz-Josef Bode, Osnabrück, im Caffé Leidenschaft. Der Würzburger Bischof Dr. Friedhelm Hofmann diskutiert im Restaurant Nil über Kunst und Religion, während Bischof Dr. Heiner Koch, Dresden-Meißen, in der kreuz.bar das Thema Ehe und Familie aufgreift. Bischof Dr. Franz-Josef Overbeck aus Essen möchte im Noah über Wirtschaftsethik mit den Menschen ins Gespräch kommen. Armut ist das Thema mit Rainer Maria Kardinal Woelki, Köln, im Kinder- und Jugendrestaurant k.bert. Der Hildesheimer Bischof Norbert Trelle wird das Thema Migration aufgreifen. Er ist zu Gast im HOBO der Kulturfabrik Löseke.
fx
Das Verfahren um den 93-jährigen früheren SS-Unterscharführer Oskar G. stößt laut Gericht auf internationales Medieninteresse.
Wie der evangelische Pressedienst berichtet, haben sich mittlerweile 55 Nebenkläger der Anklage angeschlossen. Sie stammen unter anderem aus den USA, Kanada, Ungarn und Israel. Unter ihnen seien nach Angaben ihres Anwaltes auch Menschen, die als Kinder und Jugendliche das Lager Auschwitz durchlitten haben – darüber hinaus seien die Kläger Angehörige von Ermordeten.
Bei der in Niedersachsen für die Verfolgung von NS-Verbrechen zuständigen Staatsanwaltschaft Hannover waren nach eigenen Angaben neben dem Verfahren gegen Oskar G. drei weitere Ermittlungsverfahren gegen ehemalige SS-Angehörige aus dem Lager Auschwitz anhängig. Diese wurden aber wegen Todes oder dauerhafter Verhandlungsunfähigkeit der Tatverdächtigen eingestellt.
bjl
Wie der Zweckverband Abfallwirtschaft Hildesheim mitteilt, ändert sich ab dem 9. Februar der Abfuhrplan für die Rest- und Biomüllabfuhr. Betroffene Haushalte wurden von dem Zweckverband per Post informiert.
Allerdings könne sich die Abholzeit an anderer Stelle durch die Veränderung verschieben. Grundsätzlich gelte ,dass Abfälle am Abfuhrtag bis 6:30 Uhr zur Abholung bereit stehen sollten.
Weitere Informationen finden sie im Internet unter zah-hildesheim.de.
bjl
Die für den Tag der Niedersachsen geplante Sportmeile in der Hildesheimer Innenstadt ist voll ausgebucht. Das meldet der Kreissportbund (KSB).
Interessierte Vereine könnten sich aber noch für einen Bühnenauftritt anmelden. Hier gebe es an den drei Veranstaltungstagen Ende Juni noch offene Zeitfenster. Entsprechende Anmeldungen nimmt der KSB noch bis zum 21. Februar entgegen, ein Formular dafür gibt es im Internet unter ksb-hi.de.
Außerdem seien Sportgruppen auch beim so genannten Trachtenumzug herzlich willkommen. Hier werden am Abschlusstag, dem 28. Juni, mehrere Tausend Teilnehmer und Zehntausende Besucher erwartet. Das Anmeldeformular hierfür gibt es unter tdn-hildesheim.info. Anmeldeschluss ist der 15. März.
fx
Ein 18-jähriger soll versucht haben haben eine Taxifahrerin zu erstechen. Wie die Polizei bestätigte, fand der Vorfall bereits am letzten Wochenende in der Nacht auf Sonnabend statt.
Die Taxifahrerin war, laut Aussagen, von dem Tatverdächtigen nach Groß Düngen gerufen worden, um ein Gruppe Jugendlicher nach Hildesheim zu fahren. Da die Gruppe aber zu groß war, hatte sich die Fahrerin geweigert - sich die Anfahrt aber trotzdem Bezahlen lassen. Der junge Mann kam auf ungeklärte Weise aber doch nach Hildesheim. Hier rief er die Fahrerin erneut zu einem klärenden Gespräch. Diese nahm den Auftrag an und sammelte den 18-Jährigen ein, der nach kurzer Zeit unvermittelt auf die 57-jährige einstach. Das Opfer konnte mit einem Notfallknopf die Polizei alamieren und sich trotz Stichwunde am Hals verteidigen. Der 18-jährige floh daraufhin vom Tatort.
Aufgrund der Telefonnummer mit der er beim Taxiunternehmen angerufen hatte, konnte er jedoch ermittelt und gestern festgenommen werden. Er wird nun wegen versuchter Tötung angeklagt.
bjl
Das Lokale Bündnis für Familie hat 31 Hildesheimer Unternehmen und zehn Vereine mit seinem Gütesiegel für Familienfreundlichkeit und Barrierefreiheit ausgezeichnet. Dieses wird alle zwei Jahre unter...
An diesem Donnerstag laden die berufsbildenden Schulen der Region zu einem Infotermin in der Agentur für Arbeit. Sie stellen dann 18 bis 20 Uhr ihr Angebot vor - von der Berufseinstiegsschule über...
Der Hospizverein "Geborgen bis zuletzt" sucht Interessierte für die ehrenamtliche Begleitung sterbender Menschen. Um auf diese Aufgabe vorzubereiten, soll nächstes Jahr ein spezieller Kurs...
Die Synode des evangelisch-lutherischen Kirchenkreises Hildesheim-Sarstedt hat in einer Sondersitzung ein Klimaschutzmanagementkonzept beschlossen. Sein Ziel ist, bis 2035 die Treibhausgasemissionen gegenüber dem Wert von...
Die Hildesheimer Autobahnpolizei hat am Samstag drei berauschte Fahrer aus dem Verkehr gezogen. Laut Bericht fiel zunächst gegen 13:40 Uhr bei einer Kontrolle auf einem Autohof bei Rhüden ein 27...
Mit dem heutigen Montag startet in der Hildesheimer Innenstadt die Weihnachtsbeleuchtung. Wie das Stadtmarketing mitteilt, sind Rosenmotive mit Lichtschweif und sogenannte IceLights...
Zur laufenden "Black Week" und dem "Black Friday" bietet auch das Theater für Niedersachsen besondere Rabatte an. So gebe es am Freitag ab 10 Uhr im service_center an der Theaterstraße Karten für...
Handball-Drittligist HC Eintracht Hildesheim hat sich heute Abend in der Sparkassen-Arena mit 30:30 unentschieden vom Stralsunder HV getrennt. Das Team von Trainer Daniel Deutsch ging anfangs in...
Zwischen Freitagabend und Sonntagmorgen sind im Sarstedter Stadtgebiet mehrere Autos aufgebrochen worden. Wie die Polizei meldet, wurde dabei jeweils eine Seitenscheibe eingeschlagen und dann der...
In der Straße Im Kirschenhain in Himmelsthür beginnen am morgigen Montag kurzfristige Kanalarbeiten. Wie die Stadtentwässerung Hildesheim mitteilt, werden an der Hausnummer 6, nahe der Kreuzung zur...
Auf den vier städtischen Friedhöfen Hildesheims (Nord- und Südfriedhof, Drispenstedt und Himmelsthür) sind wie in jedem Winter die Wasserleitungen abgestellt worden. Wie die Stadt mitteilt, ist bis...
Gestern Abend hat ein gesuchter Mann auf dem Kaufland-Parkplatz am Römerring einen Polizisten verletzt. Laut Bericht hatte eine Zeugin ihn gegen 19:35 Uhr erkannt und gemeldet. Als eine Streife den...
Handball-Drittligst Sportfreunde Söhre hat sein Wochenend-Spiel beim TSV Altenholz verloren. Das Spiel endete gestern Abend 26:23 für die Gastgeber. Dabei hatten die Sportfreunde in einem sehr...
Die Helios Grizzlys Giesen haben ihr Auswärtsspiel in der Volleyball-Bundesliga beim Tabellenschlusslicht SV Warnemünde 3:1 gewonnen. Die Gastgeber konnten ihnen dabei nur den zweiten Satz abtrotzen (25:21,...
Nach der Absage des Spiels gegen Lüneburg letzte Woche ist dieses Wochenende auch das Fußball-Oberligaspiel des VfV 06 gegen den SV Atlas Delmenhorst ausgefallen. Grund war erneut das Wetter, das...