Der Präsident des niedersächsischen Behinderten-Sportverbands, Karl Finke, ist neuer Träger des „Balance"-Preises von Eintracht Hildesheim.
Er erhielt die Auszeichnung vom Eintracht-Vorsitzenden Rolf Altmann. Er würdigte Finkes Verdienste um den Behindertensport und sagte, es müsse auf der Welt mehr Karl Finkes geben. Es habe zunächst mehrere Vorschläge für den Preisträger 2014 gegeben, doch als sein Name gefallen sei, wäre die Diskussion beendet gewesen.
Finke ist seit 2005 Präsident des BSN, engagiert sich aber schon seit längerem für die Belange von Behinderten. Er ist unter anderem Träger der Carl-von-Ossietzky-Medaille und des Courage-Preises. Der Sportpreis „Balance" wird von Eintracht Hildesheim seit 18 Jahren verliehen. Der Verein ist mit rund 8.000 Mitgliedern einer der größten Sportvereine in Niedersachsen.
fx
Die so genannte „Kuh-Brücke" hinter der Domäne Marienburg bekommt eine Art Metallkorsett, um sie zu stabilisieren. Das sagte Stadtbaurat Dr. Kay Brummer am Montag vor dem Stadtrat.
Dabei verwahrte er sich gleichzeitig gegen Kritik an der Arbeit seines Dezernats: Diese jetzt gefundene Lösung sei neuartig und bisher kaum bekannt. In der Presse hatte es Kritik am Vorgehen der Verwaltung gegeben, weil es zunächst hieß, eine kostengünstige Sanierung der Brücke sei nicht möglich, dann aber doch eine Lösung präsentiert wurde. Brummer zufolge hatte ein Mitarbeiter der Bauverwaltung bei einer Fortbildung einen Experten angesprochen, der daraufhin das Metallkorsett vorgeschlagen hatte. Die Maßnahme wird 150.000 Euro kosten, die bereits im Haushalt veranschlagt sind. Die Brücke wird für landwirtschaftliche Fahrzeuge benötigt: Hinter ihr liegen bestellte Felder, für die die Stadt Pachtgebühren kassiert.
fx
Eine 41 Jahre alte Frau aus Peine muss wegen vier Schüssen auf den Wagen ihres ehemaligen Fahrlehrers vier Jahre und sechs Monate in Haft. Das hat das Landgericht Hildesheim jetzt entschieden.
Das Urteil erging wegen versuchten Totschlags in drei Fällen und unerlaubtem Führen einer Waffe. Es war die Revision eines früheren Urteils auf sechs Jahre Haft wegen versuchten Mordes – dagegen hatte die Frau erfolgreich Revision beantragt.
Sie hatte im Juni letzten Jahres in Peine auf das Auto ihres Fahrlehrers geschossen, als dieser mit zwei Schülern darin saß. Das Motiv war Eifersucht – die Frau hatte vergeblich versucht, eine Beziehung zu dem Mann aufzubauen, und hatte ihm schließlich nachgestellt. Das Gericht berücksichtigte bei seinem Urteil, dass sie in einem kleinen kurdischen Dorf mit strengen Konventionen für den zwischenmenschlichen Kontakt aufgewachsen war und auch in Deutschland keine Kontakte außerhalb ihrer arrangierten Ehe mit vier Kindern und ihrer Großfamilie hatte. Sie sass nach der Tat anderthalb Jahre in Untersuchungshaft und ist jetzt bis zu ihrem Haftantritt auf freiem Fuß.
fx
In Hildesheim geht heute die weltweit erste „StreetPong-Ampel" in Betrieb. An der Kreuzung am Goschentor sind dafür an einer Fußgängerampel zwei kleine Bildschirme in die Drücker integriert, an denen die wartenden Fußgänger auf den beiden Seiten der Fahrbahn gegeneinander „Pong" spielen können – eine Art Tennis. Das Spiel soll zunächst vier Wochen lang getestet werden.
Hinter der Ampel stehen die HAWK-Studierenden Sandro Engel und Amelie Künzel. Sie arbeiten schon seit längerer Zeit an dem Projekt – die größten Schwierigkeiten bestanden darin, Sicherheitsvorschriften und gesetzliche Regelungen zum Straßenverkehr einzuhalten.
fx
Der Hildesheimer Stadtrat will gegen die geplante Demonstration der Partei „Die Rechte" im kommenden Januar klar Position beziehen. In seiner Sitzung gestern abend gaben Vertreter vieler Fraktionen eine entsprechende Stellungnahme ab. Der SPD-Ratsherr Bernd Lynack hatte den Vorschlag eingebracht – er stellte den Widerspruch da, dass die Stadt auf der einen Seite ein „Welcome Center" plane, auf der anderen Seite aber jüdische Mitbürgerinnen und Mitbürger sich heute teilweise nicht mehr offen zu ihrer Gemeinde bekennen wollen, weil sie Angst vor Repressalien haben. Der Stadtrat will das Thema in der kommenden Sitzung weiter beraten.
fx
Die vor etwa einem Monat begonnenen Bauarbeiten in der Alfelder Gudewillstraße werden eine Woche länger dauern als geplant. Wie die Stadt mitteilt, ist das Ende des laufenden ersten Bauabschnitts...
Nach der körperlichen Auseinandersetzung in einem Alfelder Restaurant am Samstag ermitteln nun Staatsanwaltschaft und Polizei gegen einen 41-jährigen Mitarbeiter wegen versuchten Totschlags. Wie...
In der Region ist es in den vergangenen Tagen zu mehreren Einbrüchen gekommen. So war zwischen Donnerstagvormittag und Montagnachmittag ein Einfamilienhaus im Johannes-Stelzer-Weg in Himmelsthür das...
Am Freitag läutet die Stadt Sarstedt mit der traditionellen Veranstaltung "Sarstedt leuchtet" die Weihnachtszeit ein. Wie es in einer Mitteilung heißt, hat mit dieser Woche die Ausschmückung der...
Der Volleyball-Bundesligist Helios Grizzlys Giesen steht vor seinem Viertelfinale im Zoi DVV-Pokal. Am morgigen Mittwochabend kommt es in der Sparkassen-Arena zum Niedersachsen-Derby gegen die SVG...
Die Pläne für einem Umbau der Gartenstraße sind gestern dem Ortsrat Oststadt vorgestellt worden. Dies Maßnahme ist laut Stadt notwendig, um die Straße als Fahrradstraße zu erhalten - derzeit erfülle sie in...
Das Lokale Bündnis für Familie hat 31 Hildesheimer Unternehmen und zehn Vereine mit seinem Gütesiegel für Familienfreundlichkeit und Barrierefreiheit ausgezeichnet. Dieses wird alle zwei Jahre unter...
An diesem Donnerstag laden die berufsbildenden Schulen der Region zu einem Infotermin in der Agentur für Arbeit. Sie stellen dann 18 bis 20 Uhr ihr Angebot vor - von der Berufseinstiegsschule über...
Der Hospizverein "Geborgen bis zuletzt" sucht Interessierte für die ehrenamtliche Begleitung sterbender Menschen. Um auf diese Aufgabe vorzubereiten, soll nächstes Jahr ein spezieller Kurs...
Die Synode des evangelisch-lutherischen Kirchenkreises Hildesheim-Sarstedt hat in einer Sondersitzung ein Klimaschutzmanagementkonzept beschlossen. Sein Ziel ist, bis 2035 die Treibhausgasemissionen gegenüber dem Wert von...
Die Hildesheimer Autobahnpolizei hat am Samstag drei berauschte Fahrer aus dem Verkehr gezogen. Laut Bericht fiel zunächst gegen 13:40 Uhr bei einer Kontrolle auf einem Autohof bei Rhüden ein 27...
Mit dem heutigen Montag startet in der Hildesheimer Innenstadt die Weihnachtsbeleuchtung. Wie das Stadtmarketing mitteilt, sind Rosenmotive mit Lichtschweif und sogenannte IceLights...
Zur laufenden "Black Week" und dem "Black Friday" bietet auch das Theater für Niedersachsen besondere Rabatte an. So gebe es am Freitag ab 10 Uhr im service_center an der Theaterstraße Karten für...
Handball-Drittligist HC Eintracht Hildesheim hat sich heute Abend in der Sparkassen-Arena mit 30:30 unentschieden vom Stralsunder HV getrennt. Das Team von Trainer Daniel Deutsch ging anfangs in...
Zwischen Freitagabend und Sonntagmorgen sind im Sarstedter Stadtgebiet mehrere Autos aufgebrochen worden. Wie die Polizei meldet, wurde dabei jeweils eine Seitenscheibe eingeschlagen und dann der...
In der Straße Im Kirschenhain in Himmelsthür beginnen am morgigen Montag kurzfristige Kanalarbeiten. Wie die Stadtentwässerung Hildesheim mitteilt, werden an der Hausnummer 6, nahe der Kreuzung zur...
Auf den vier städtischen Friedhöfen Hildesheims (Nord- und Südfriedhof, Drispenstedt und Himmelsthür) sind wie in jedem Winter die Wasserleitungen abgestellt worden. Wie die Stadt mitteilt, ist bis...
Gestern Abend hat ein gesuchter Mann auf dem Kaufland-Parkplatz am Römerring einen Polizisten verletzt. Laut Bericht hatte eine Zeugin ihn gegen 19:35 Uhr erkannt und gemeldet. Als eine Streife den...
Handball-Drittligst Sportfreunde Söhre hat sein Wochenend-Spiel beim TSV Altenholz verloren. Das Spiel endete gestern Abend 26:23 für die Gastgeber. Dabei hatten die Sportfreunde in einem sehr...
Die Helios Grizzlys Giesen haben ihr Auswärtsspiel in der Volleyball-Bundesliga beim Tabellenschlusslicht SV Warnemünde 3:1 gewonnen. Die Gastgeber konnten ihnen dabei nur den zweiten Satz abtrotzen (25:21,...
Nach der Absage des Spiels gegen Lüneburg letzte Woche ist dieses Wochenende auch das Fußball-Oberligaspiel des VfV 06 gegen den SV Atlas Delmenhorst ausgefallen. Grund war erneut das Wetter, das...